Design

Beiträge zum Thema Design

kunst & design markt Innsbruck

Der kunst & design markt in der Messe Innsbruck: 
Ein Wochenende voller Inspiration, Design und Genuss
 Am 29. und 30. März 2025 ist es wieder soweit: Der kunst & design markt verwandelt die Messe in Innsbruck in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 120 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder unter 14...

kunst & design markt Linz

Am 22. und 23. März 2025 ist es wieder soweit: Der kunst & design markt verwandelt die „Tabakfabrik“ in Linz in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 130 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets können vor Ort erworben werden. Ob aus Deutschland, Österreich...

  • Linz
  • kunst & design markt
4

kunst & design markt Salzburg

Am 15. und 16. März 2025 ist es wieder soweit: Der kunst & design markt verwandelt die „Brandboxx“ in Salzburg in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 110 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets können vor Ort erworben werden. Ob aus Deutschland,...

Gerry Keszler bietet in Ottakring seine Life-Ball-Kostüme zum Verleih an.  | Foto: Life Costume
8

Gerry Keszler
Kostümverleih bringt den Life Ball nach Ottakring

Auf über 600 Quadratmeter in einer Industriehalle in Ottakring kann man sich wie ein Gast des berühmten Life Balls fühlen.  Gerry Keszler bietet die Kostüme, von denen er sich nicht trennen konnte, aus all den Jahren Life Ball zum Verleih an. Im "Life Costume" werden wie am prestigeträchtigen Ball weiterhin für Spenden ehrenamtlich geschneidert, fotografiert und gearbeitet.  WIEN/OTTAKRING. Früher trugen sie prominente Gäste, heute kann man die Kostüme in einer "Betonhalle" in Ottakring...

Irene Maria Ganser mit Hund Kayla in ihrem Wohnzimmer.  | Foto: Lisa Kammann
7

Hietzing
Irene Maria Ganser stellt schmucke Unikate für zu Hause her

Die Designerin Irene Maria Ganser produziert hochwertige Möbelstücke und lässt dabei die Handwerkskultur hochleben. MeinBezirk hat die Hietzingerin in ihrem Zuhause besucht.  WIEN/HIETZING. Die einzigartigen Strukturen eines Holzstücks, die vielen Verzweigungen der Baumäste, die sich im Wald in den Himmel recken: Das wunderbar Unregelmäßige der Natur dient Irene Maria Ganser als Inspiration für ihre ebenso einzigartigen Designobjekte. Die Hietzingerin produziert edle Möbelstücke und weitere...

Josef Seidl bildet künftige Lackiertechniker aus.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Lackierer brauchts immer
Rudolfsheimer Berufsschule freut sich über Zuwachs

Interessiert man sich für eine Lehre als Lackiertechniker, ist man in dieser Berufsschule gut aufgehoben. MeinBezirk traf den stellvertretenden Direktor der Schule, Josef Seidl zu Interview und warf einen Blick in die Lackier-Werkstatt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kreative Köpfe im Alter zwischen 15 und 30 Jahren, suchen einmal in der Woche die Berufsschule für Holz, Klang, Farbe und Lack in der Hütteldorfer Straße 7 auf. Dort werden zwei Hauptbereiche der Lackierer-Lehre angeboten:...

5:17

Galerie und Atelier
ARTplus Kunst und Design erschaffen mit Freude

Der Verein ARTplus Kunst und Design verbindet nicht nur Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Kunstrichtungen, sondern auch das Atelier mit mit der Galerie. PURKERSDORF. Seit mehr als 15 Jahren gibt es den Verein ARTplus Kunst und Design bereits und seit kürzerer Zeit finden sich die Räumlichkeiten in der Künstlerei wieder. "Es ist ein altes Haus, aber mit Charme", meint Obfrau Johanna Knie. Zusammen haben sie das Haus, welches sich in einem katastrophalen Zustand befand, renoviert und...

In der Engerthstraße bietet Design in Gesellschaft kreativen Menschen ein Zuhause. | Foto: Design in Gesellschaft
4

Brigittenau
Bei Design in Gesellschaft arbeiten Künstler zusammen

"Design in Gesellschaft" liefert kreativen Köpfen einen Ort, um gemeinschaftlich zu schaffen. Wir haben das Kollektiv in der Brigittenau besucht. WIEN/BRIGITTENAU. Design und Kunstschaffen evoziert eine bestimmte Vorstellung: Ein Künstler, der in der wohligen Einsamkeit seines Ateliers seinen Weltschmerz in einem Werk beschwört. Doch dass es nicht immer so ist, beweist die Ateliergemeinschaft „Design in Gesellschaft“ – kurz "DING" – in der Engerthstraße 124. Zwar als Verein organisiert, ist das...

Der Kunst- und Designmarkt lädt von 23. bis 24. März zum Stöbern, Verweilen und Inspirieren ein.  | Foto: Kunst- und Designmarkt
Aktion 5

23. & 24. März
Gewinne Tickets für den Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Am 23. und 24. März 2024 bereichert der Kunst- und Designmarkt die Messe Innsbruck. Gewinne 10x2 Tickets und lasse dich inspirieren!  INNSBRUCK. Rund 80 Aussteller:innen versprechen am kommenden Wochenende in der Messe Innsbruck ein breites Spektrum einzigartiger Produkte, neuer Designs und nachhaltiger Erzeugnisse. In gemütlicher Atmosphäre haben die Besucher:innen die Gelegenheit sich Inspiration zu holen, zu entdecken und kulinarische Köstlichkeiten zu genießen.  Die Produktpalette reicht...

Koch Sendi Gbinia ist der Alchemist in der neuen "Cucina Alchimia" in Hietzing.  | Foto: Lisa Kammann
11

Genuss in Hietzing
In dieser Küche ist wahre Alchemie am Werk

Die neue "Cucina Alchimia" in Hietzing lädt zum Dinner ein – mit feinen Speisen aus Abfällen. Wie das geht, erklärt das Gastro-Trio beim Besuch.  WIEN/HIETZING. Ein Lokal mit experimenteller Küche und ein junges Trio, das seine Arbeit an der Schnittstelle von Kulinarik, Design und Kunst verortet: Das klingt nicht gerade nach einem typischen Restaurant in Ober St. Veit. Und doch bereichert die "Cucina Alchimia" seit kurzem das Gastro-Angebot im Grätzl. Die Betreiber scheinen hier gut angekommen...

9

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
Kreativität, Nachhaltigkeit und Genuss auf dem Kunst- und Designmarkt am 23.-24. März

Tauchen Sie ein in ein Wochenende voller inspirierender Entdeckungen, kreativer Vielfalt und kulinarischer Freuden beim Kunst- und Designmarkt in Innsbruck! Am 23. und 24. März 2024 stehen die Tore der Messe Innsbruck von 10 bis 18 Uhr offen, um Kunst- und Designenthusiasten eine breite Palette einzigartiger Produkte, innovativer Designs und nachhaltiger Erzeugnisse zu bieten. Was erwarte mich auf dem Kunst- und Designmarkt? Der Kunst- und Designmarkt ist weit mehr als nur eine Messe – er...

Bei ihren Produkten spielt Rausch mit verschiedenen Farben und Formen.  | Foto: Yvonne Rausch
5

Keramikkunst
Währingerin Yvonne Rausch startet mit Vasen und Co. durch

Die Währinger Künstlerin Yvonne Rausch begeisterte mit ihrer Keramik bei einer Ausstellung in Paris. Im Oktober launchte sie ihren neuen Onlineshop, der einzigartige Öffnungszeiten hat. WIEN/WÄHRING. Bei den meisten Menschen ist der erste Gedanke in der Früh "Kaffee", bei Yvonne Rausch ist das mittlerweile "Keramik". Die 26-Jährige hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist als selbstständige Künstlerin aktiv. Und das mit Erfolg: Bei der Paris Design Week präsentierte sie vor Kurzem ihre...

Christoph ist mit der neuen Fassade sehr zufrieden. | Foto: Patricia Kornfeld
3

Shopping in Margareten
Kunst auf Textilien beim Designlabel "Aped"

Christoph Janscha bietet mit dem Label "Aped" Unikate aus Stoff und trägt seine Kunst damit hinaus in die Welt. WIEN/MARGARETEN. Gezeichnet hat Christoph Janscha immer schon. Auch die Leidenschaft für Siebdruck und Graffiti-Kunst begleiten ihn bereits lange. Einen künstlerischen Beruf zu ergreifen lag daher nahe. Dennoch beschäftigte er sich beruflich zunächst mit Luxusautos, bevor er sich für die Selbstständigkeit entschied. Mit dem Textillabel "Aped" machte Janscha 2011 schließlich sein Hobby...

Kunst und Designmarkt im Messezentrum Innsbruck – Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit.  | Foto: Kunst- und Designmarkt
12

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
Finde dein neues Lieblingsstück!

Der Kunst- und Designmarkt ist am zweiten und dritten Dezember wieder in Innsbruck zu Gast. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren einzigartige Produkte, neue Designs und faire Erzeugnisse.  INNSBRUCK. Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit. Es gibt auch eine kleine Food-Area, die mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweileneinlädt. Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene, Kinder bis einschließlich 13 Jahren sind...

19

Kunstausstellung im Jazzkeller Krems

KREMS. Vom 11.9. bis heute, dem 18.9. fand im Jazzkeller Krems (offiziell 1. Kremser Jazzclub) seit langer Zeit wieder eine Ausstellung statt, zum ersten Mal durch das Künstlerkollektiv "Die Collage". Diesmal hat sich das Kollektiv zusätzlich die Specialguests Karl Klang, Anna Baumgartner und Markus Raffetseder aka. "Dr. Knoche" eingeladen. Der Veranstaltungsort, der sonst bekannt ist für seine Konzerte, tauchte somit zum ersten Mal in die Welt der visuellen Kunst ein, welche untermalt wurde...

  • Krems
  • Oskar Benisch
Jährlich beginnen nur rund 12 Studierende, Mode an der Angewandten zu studieren. | Foto: Universität für Angewandte Kunst
3

An der Angewandten
Designer Craig Green wird neuer Mode-Professor

Der vielfach ausgezeichnete britische Designer Craig Green übernimmt ab dem kommenden Studienjahr eine Professur für Modedesign an der Universität für Angewandte Kunst Wien am Oskar-Kokoschka-Platz 2. WIEN/INNERE STADT. "Es ist eine große Ehre das unglaubliche Team und die Studierenden der Abteilung Modedesign an der Universität für angewandte Kunst Wien zu begleiten", freut sich der Brite Craig Green über seine bevorstehende Aufgabe. Er löst mit seiner Professur die britische Modedesignerin...

Die unbekannte Kraft
Von der Schönheit

In den hermetischen Gesetzen lautet es: „Wie innen, so außen; wie oben, so unten; wie im Kleinen, so im Großen.“ Wenn wir unter diesem Aspekt die Erde heute und vor 150 Jahren ansehen und vergleichen, dann können wir im Außen eine große Veränderung feststellen. Aus Wohngegenden, die vorwiegend vom Grün dominiert waren, wurden graue Oasen. Aus kunstvollen, schmucken Häusern wurden kahle, glatte quaderförmige Bauten. Strahlten die Häuser früher noch liebevolle, kunstvolle Verspieltheit und Wärme...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Eberndorfer designt ausgefallene Kappen für jeden Anlass. | Foto: Patricia Hillinger
4

Stets gut behütet durchs Leben
Mut zum Hut beweist Elisabeth Eberndorfer

Elisabeth Eberndorfer hat ein Händchen für Kappen und designt im Rudolfsheimer Atelier auffällige Unikate. WIEN/PENZING. Mut zur Extravaganz sollte man mitbringen, wenn man sich für eine der zahlreichen bunten Kappen aus der Hand von Elisabeth Eberndorfer entscheidet. Farbe gehört einfach in das Leben der Designerin. Schon von Jugend an hat sie sich für kreative Tätigkeiten wie Zeichnen, Malen, Basteln, Gestalten und Bauen mit unterschiedlichsten Materialien begeistert. Später entdeckte sie die...

Fridita  -  zart, fliessend, feminin steht für die Linie der -ready to wear- Damenkollektion von Friederike Hofmann.     | Foto:  fridita
6

Gumpendorfer Straße
Kunstvolle Mode gibt's beim feinstoff#design.popup

Wer auf der Suche nach kreativen und einzigartigen Kleidungsstücken ist, findet diese höchstwahrscheinlich im feinstoff#design.popup in der Gumpendorfer Straße 23.  WIEN/MARIAHILF. Der Ausstellungsraum in der Gumpendorfer Straße 23 steht im kommenden Monat ganz im Zeichen der modischen Kreativität. Denn vom 4. bis 6. Mai findet hier das elfte "feinstoff#design.popup" statt. Elf Designerinnen präsentieren ihre modischen Geschenkideen aus natürlichen Materialien und verkaufen diese auch gleich...

24

Wiener Spaziergänge
Endlich im Parlament!

Wir hatten das Glück, dank der Gesellschaft der Freunde der Bildenden Künste bei einer der begehrten Parlamentsführungen dabei zu sein. Mit der preiswerten Jahreskarte dieser lobenswerten Gesellschaft hat man Zutritt zu zahlreichen Museen, man kann sogar ohne Warteschlange bei den Kassen gleich hinein (ein Segen in der Albertina!) - und sie bietet regelmäßig Veranstaltungen wie diese,  viele Führungen, aber auch Kunstreisen an. Das Thema war zeitgenössische Kunst im frisch renovierten...

13

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
SCHLENDERN, EINKAUFEN UND ENTDECKEN Am 25./26. Februar auf dem Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Inns-bruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei. Woher kommen die Aussteller:innen? Vertreten sind junge, kreative und innovative...

Die Gipsspindel | Foto: Ingrid Seifert
6

„Artconforms Ceramics“ - Susanna Pilwax
Wunderschön: handgefertigte Keramik aus Korneuburg

Schöne handgefertigte Keramik von Susanna Pilwax aus Korneuburg, „Artconforms Ceramics“ ist der Name ihrer Produktlinie. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Susanna Pilwax entwirft, entwickelt und fertigt mit Hingabe und handwerklichem Geschick ihre „Artconforms Ceramics“ Produkte an. Sie sind nicht nur ein formschöner Blickfang, sondern erfüllen im Alltag ihren zugedachten Zweck. Ihre ersten Erfahrungen mit der Töpferscheibe machte sie schon sehr früh. Mit acht Jahren bekam sie ihre erste eigene...

"Self" Tintenstrahldruck auf Glas. Die Galerie moto in Hall zeigt von 18. Jänner bis zum 25. Februar Werke der Künstlerin Verena Schatz. 
 | Foto: Foto: Verena Schatz
4

Hang in There
Ausstellung in der Galerie moto

Formen und Objekte die das Licht einfangen und damit poetische, sowie irritierende Momente schaffen. Die Künstlerin Verena Schatz zeigt Glas in all seinen Facetten.  HALL. Die Galerie moto leitet das neue Jahr mit den Werken der Künstlerin und Glasmacherin Verena Schatz ein. Am 20. Jänner, um 18:00, wird die Ausstellung "Hang in There" mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung kann bis zum 25. Februar besucht werden.  Kunst Handwerk und Design  Die gebürtige Tirolerin Verena Schatz bewegt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

kunst & design markt Wien

Am 10. und 11. Mai 2025 ist es endlich soweit: Der kunst & design markt kommt zum ersten Mal nach Wien und verwandelt die Ottakringer Brauerei in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 170 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 7 € für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets können vor Ort erworben...

  • Wien
  • kunst & design markt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.