David Lama

Beiträge zum Thema David Lama

Der Fitz Roy gilt als beliebtes Reisziel für Alpinisten

Bergsteigen
Innsbruckerin nach Lawinenunglück zurück aus Patagonien

INNSBRUCK. Jene Innsbrucker Bergsteigerin, die zusammen mit ihrem Partner am 6. Jänner an der Aguja Guillaumet von einer Nassschneelawine erfasst und dabei schwer verletzt wurde ist nach medizinischen Behandlungen zurück in Innsbruck.  LawinenunglückDie Gruppe aus drei Bergsteigern wurde am 6. Jänner beim Aufstieg zur Aguja Guillaumet von einer Nassschneelawine überrascht. Dabei wurde sowohl die Innsbruckerin als auch einer ihrer Begleiter von der Lawine mitgerissen und schwerst verletzt. Der...

Hansjörg Auer

 | Foto: © ServusTV / Ferrigato
1 3

Hommage an Auer, Lama und Roskelley
Rätsel um Lawinenunglück scheint gelöst

UMHAUSEN (ps). Am 16. April jährte sich der Todestag des Ausnahmealpinisten Hansjörg Auer aus Umhausen und seiner Bergkameraden David Lama und Jess Roskelley zum ersten mal. Ihnen zu Ehren zeigte ServusTv am vergangenen Montag die Bergdoku "Den Himmel erklommen".  Im Rahmen der Serie "Bergwelten" portraitiert diese Hommage ein Jahr nach dem Lawinenunglück am kanadischen Howse Peak die heimischen Leuchttürme des Alpinismus: David Lama und Hansjörg Auer. Am 16. April 2019 reißt die beiden eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Todestag von David Lama jährt sich am 16. April zum ersten Mal – jetzt ist der "David Lama-Reader" im Buchhandel erschienen. | Foto: Manuel Ferrigato/Red Bull
2

Buch-Neuerscheinung
David Lama, wie er dachte, wie er handelte – wie er war

Am 16. April 2019 ist David Lama gemeinsam mit Hansjörg Auer und Jess Roskelley bei einem Lawinenabgang nach der Besteigung des Howse Peak im Banff-Nationalpark, Kanada, ums Leben gekommen. Ein Jahr später wurde ein Band veröffentlicht, der seine beiden Bücher "High" und "Free" sowie die besten Texte des Ausnahmesportlers umfasst. David Lama kam 1990 in Innsbruck als Sohn einer Österreicherin und eines nepalesischen Bergführers zur Welt und war in Götzens wohnhaft. Er war der geborene Alpinist,...

David Lama bleibt nicht nur als Spitzensportler und als Alpinist der Extraklasse, sondern auch als bescheidener, sympathischer Mensch in Erinnerung. | Foto: Bergwelten
1 1 2

Anteilnahme
In memoriam David Lama

Der erste Kontakt des Berichterstatters mit dem am 4. August 1990 in Innsbruck geborenen David Lama bleibt ebenso in Erinnerung wie viele weitere Begegnungen. Auch der Götzner Bürgermeister Josef Singer zeigt sich bestürzt: "Wir haben einen Vorzeigesportler und einen bescheidenen, sympathischen Mann verloren!" Nach unzähligen, souveränen Klettererfolgen in der Jugendklasse war eine Reportage in der elterlichen Wohnung in Götzens unumgänglich – die Recherche war allerdings höchst ungewöhnlich....

Banges warten auf positive Nachrichten von Hansjörg Auer. | Foto: Damiano Levati
3

Lawinenunglück in Kanada
Die von einer Lawine verschütteten Alpinisten wurden gefunden

UMHAUSEN (ps). Die tödlich verunglückten Alpinisten Auer, Lama und Roskelley konnten jetzt gefunden werden. In Kanada in den Rocky Mountains sind die beiden Tiroler Extrembergsteiger David Lama aus Götzens und der Freeclimber Hansjörg Auer aus Umhausen am Dienstag mit ihrem Kollegen aus Amerika Jess Roskelley verschüttet worden. Die Kanadische Parkverwaltung des in den Rocky Mountains befindlichen Banff Nationalparks, wo sich die Ausnahmekletterer aufhielten, meldete bereits am Mittwoch drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
David Lama kam in Kanada unter eine  Lawine | Foto: Foto: Polaczek
1 2

Außenministerium bestätigt Tod
Update: David Lama und Hansjörg Auer sterben in Kanada

Nun ist es Gewissheit: Bei einem Lawinenunglück in Kanada in den Rocky Mountains sind die beiden Tiroler Extrembergsteiger David Lama aus Götzens und der Freeclimber Hansjörg Auer aus Umhausen am Mittwoch verunglückt sein. Das Österreichische Außenministerium hat laut Ö3 das Unglück und den tödlichen Ausgang bestätigt.  Die Kanadische Parkverwaltung des in den Rocky Mountains befindlichen Banff Nationalparks, wo sich die Ausnahmekletterer aufhielten, meldete bereits am Donnerstag drei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Stefan Larcher, Sebastian Fuchs und Vitus Auer | Foto: Vitus Auer
8

Vortrag der Auer-Brüder
Vitus und Hansjörg Auer zeigten atemberaubende Bilder

UMHAUSEN. Zugunsten der Bergrettung Umhausen fand ein Vortrag der Brüder Vitus und Hansjörg Auer statt. Wer Hansjörg Auer, den Weltklasse Kletterer aus Umhausen kennt, der ahnt, welch atemberaubende Bilder bei einem Vortrag mit ihm das Publikum in Staunen versetzen wird. Ihm gleich machte es vergangenen Donnerstag sein Bruder Vitus. Der jüngste Bruder von Hansjörg begab sich 2018 mit Sebastian Fuchs und Stefan Larcher auf eine Expedition zum Himjung in Nepal. Vitus beschrieb seine erste große...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Alpintage
Alpintage

ALTENMARKT (ms). Veranstater Sigi Brachmayer lud zu den 24. Alpintagen in den Gemeindefestsaal. Er hatte auch heuer wieder zwei alpine Top-Stars nach Altenmarkt eingeladen, die den Festsaal füllten. Ein Newcomer und die Legende - David Lama und Peter Habeler erzählten von ihren Erlebnissen in Schnee und Eis. Lama ist einer der weltbesten Alpinbergsteiger in Eis und Fels, Habeler erzählte über das "Leben-lange Klettern" und natürlich seine Ausnahmeleistung am Everest. Ein Teil des Erlöses der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Mit der Holzfigur: David Lama, Jakob Oberrauch (Sportler), Roland Perathoner (unika Gröden) | Foto: Foto: Brandmedia
4

David Lama in Lindenholz verewigt

Ausnahmealpinist David Lama zeigte am Freitag im SPORTLER Alpine Flagship Store in Innsbruck erstmals in Österreich den Film über sein erstes Abenteuer am Anapurna 3 in Nepal (7.555 m), dessen Gipfel er in den kommenden Wochen bei einem erneuten Versuch erreichen möchte. Zudem wurde eine lebensgroße Holzfigur von David Lama enthüllt. INNSBRUCK. Voriges Jahr war David Lama zum ersten Mal am Anapurna 3 in Nepal. Vor ihm hatte zuletzt 1981 eine Seilschaft versucht, den 7.555 Meter hohen Gipfel...

Ein noch unbestiegener Gipfel und die herausfordernde Kletterei machen den Lunag Ri für David Lama so interessant. | Foto: Menk Rufibach / Red Bull Content Pool
1 3

David Lama: Zurück zu den Wurzeln!

Der Kletterer aus Götzens besucht mit seinen Eltern das Heimatdorf seines Vaters in Nepal – zu sehen am Mittwoch, dem 11. Jänner und 21.15 Uhr bei ServusTV! Der Tiroler Ausnahmekletterer David Lama begibt sich auf die Suche nach seinen Wurzeln. Nach 15 Jahren besucht der in Götzens wohnhafte Alpinist gemeinsam mit seinen Eltern wieder den Ort Phaplu, das Heimatdorf seines Vaters in Nepal. Vor allem durch das Erdbeben im Jahr 2015 hat sich viel verändert. "Bergwelten" begleitet den 26-Jährigen...

Alltag im Happy Fitness: Olympiaschützin Olivia Hofmann an der Rezeption – Judo-Star Bernadette Graf beim Training!
4

33 Jahre Happy Fitness – hier gibt es "Fitness all inclusive"

Das Fitnesstudio, in dem sich die Olympioniken die Klinke in die Hand geben – und auch Sölden-Sieger Alexis Pinturault war hier! Es kann durchaus passieren, dass man sich beim Training in Happy Fitness plötzlich Seite an Seite mit sportlicher Weltklasse befindet. Bernadette Graf (Judo), Janine Flock (Skeleton) Elisabeth „Lizz“ Görgl (Ski-Alpin) oder auch die ehemalige Rodlerin Nina Reithmayer sind Stammgäste. Frankreichs Slalom-Star Alexis Pinturault war erst in den vergangenen Tagen anwesend...

Findet Harald Philipp seinen "Flow"? | Foto: EOFT
2

Die European Outdoor Film Tour macht halt in Salzburg

Wie jedes Jahr im Herbst fällt mit der Premiere in München der Startschuss für das größte Outdoorfilmfestival Europas. Seit der Gründung 2001 steht die European Outdoor Film Tour für echte Abenteuer- und Outdoorgeschichten. Protagonisten, Sportarten, Länder und Abenteuer wechseln jedes Jahr, aber es bleibt eines immer gleich- es zeigt die wahren und echten Abenteuer, ganz ohne Skript, Schauspielern und Special Effects. Von Oktober bis Februar tourt die European Outdoor Film Tour durch 15...

Flo Örley, Sabine Aigner (Filmfest) mit den Preisträgern, Publikumspreisträger Leo Houlding, Filmfestpreisträger Gregor Mahringer, Julius Steinbacher und Johannes Mair mit TVB-Dir. Martin Ebster, ABB-Betriebsleiter Manfred Merten und Heinz Reich. | Foto: Paul Schranz
3

Preisverleihung beim 21. St. Antoner Filmfest

Insgesamt 1.650 Film- und Sport Interessierte besuchten das Festival ST. ANTON (joli). Bereits zum 21. Mal stand das Filmfest in St. Anton ganz im Zeichen von "Berge, Menschen, Abenteuer". Vier Tage lang gab es 24 Outdoor-Filme (zehn davon waren Premieren) mit Abenteuern ins Unbekannte, vielen unterschiedlichen Bergsportarten sowie der heimischen und internationalen Elite der Outdoor-SportlerInnen zu sehen. Beim Filmfest-Abschlussabend am vergangenen Samstag wurden die besten Filme prämiert....

Foto: Ferrigato
2

"Klettern ist ein kreativer Prozess"

Wir verlosen 50 x 2 Plätze zum Oberbank Bergevent mit Extremkletterer David Lama LINZ (afl). "Eine Wand zu bezwingen ist zunächst ein künstlerischer Prozess, der sich im Kopf abspielt. Und diesen Prozess, diese Vorbereitung, übertrage ich dann vom Kopf auf die Wand", erklärt der Innsbrucker Kletterer David Lama. 25 Jahre ist Lama alt, und er klettert, seit er fünf ist. Seit damals wird ihm ein besonderes Gefühl für den Felsen bescheinigt. "Nach 13 Jahren im Wettkampfklettern war ich bereit für...

  • Enns
  • Armin Fluch
Anzeige
1 3 2

Die BezirksRundschau verlost 50x2 Karten für das Oberbank Berg-Event 2015

Am Donnerstag, 3. September können Sie im Oberbank Donau-Forum beim Oberbank Berg Event 2015 David Lama, den weltberühmten österreichischen Extrembergsteiger, bei seinen Erzählungen lauschen. Lama, "der vertikalen Abenteurer der Berge mit seiner Linie prägt", zeigte schon in seiner Kindheit und Jugend sein intuitives Gespür für Bewegung am Fels und erzielte so einige Erfolge damit. In wenigen Jahren hat sich David Lama vom Wettkampfkletterer zu einem der stärksten Allroundalpinisten der Welt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: KK

David Lama kommt zum Fest der Berge

Am Sonntag, dem 19. April, lädt der Alpenverein Klagenfurt zum 9. Fest der Berge an der Uni Klagenfurt. Als Highlight der Veranstaltung präsentiert der Weltklasse-Alpinist David Lama um 18.30 Uhr seinen Film „Cerro Torre“ und spricht über seine ultimativen Abenteuer in den Wänden dieser Welt. Als Vorprogramm werden von 14 bis 15 Uhr die besten Einsendungen des Outdoor-Videocontests gezeigt. Von 15.15 bis 16 Uhr findet eine Präsentation des Alpe-Adria-Trail statt. Von 16.15 bis 17 Uhr werden...

Die Kiwanis konnten sich über vollen Saal freuen
3

"Cerro Torre" in Mauterndorf

Die Lungauer "Kiwanis" luden wieder zu einem Bergfilm und konnten sich am 25. Oktober über einen vollen Saal in der Burg Mauterndorf freuen. Ganz nett die Begrüßung: Jede Besucherin und jeder Besucher bekamen einen nepalesischen Schal umgehängt, überreicht von nepalesischen Schülerinnen, die auch für eine Gesangseinlage am Ende der Pause sorgten. Mehr Darbietungen gibt es von ihnen dann am 3. November im Jagglerhof. Der Film war übrigens "Cerro Torre" mit David Lama und erzählte dessen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Konnten sich mit ihrem Film "Cerro Torre" über den Publikumspreis freuen: Peter Ortner, Markus Pucher und Toni Bonholzer.
37

20. St. Antoner Filmfest mit Highlights

Kletter- und Schifilme überzeugten ST. ANTON (jota). Berge, Menschen, Abenteuer standen heuer zum 20. Mal im Mittelpunkt des St. Antoner Filmfestes. Sportgrößen wie Peter Ortner oder die Auer-Brüder waren am Arlberg zu Gast. Der Publikumspreis ging diesmal an den atemberaubenden Dokumentarfilm über die Besteigung des Cerro Torre in Patagonien durch David Lama und Peter Ortner. Erst beim dritten Versuch gelang dem Ausnahmetalent David Lama, was vor ihm noch niemand geschafft hat: den 3125m hohen...

Initiator Peter Ortner beim Free-Solo-Klettern in den Dolomiten. | Foto: Martin Lugger
2

Kletter-Weltpremiere in Lienz

Am 12. und 13. September gehen auf dem Lienzer Hauptplatz die ersten "Free-Solo-Masters" über die Bühne. Am 12. und 13. September 2014 trifft sich die internationale Kletterszene in Osttirol, um auf dem Lienzer Hauptplatz um den ersten "Free Solo"-Meistertitel zu kämpfen. Free-Solo vereint die beiden Sportarten Bouldern und Sportklettern. Ohne Seil und Haken werden maximal 100 Kletterer aus aller Welt versuchen, eine 16 Meter hohe Wand (Schwierigkeitsgrad 7B bis zum 10. Grad) "Free Solo" zu...

Auch die Riegler-Sister´s ließen sich die besondere Atmosphäre nicht entgehen | Foto: Gerald Zangerl
10

"Ein Gipfelsturm" unter freiem Himmel

Open-Air-Kino in Flachau begeistert das Publikum Die Bike Night 2014 bot auch bei seiner vierten Auflage ein außergewöhnliches Rahmenprogramm für seine Besucher. Kinogenuss im Freien Zum Auftakt gab es für alle berg- & sportbegeisterten den Film "Cerro Torre" auf der großen Videoleinwand zu bestaunen. Die atemberaubenden Bilder ließ sich auch der Protagonist David Lama nicht entgehen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
1 7

Der Reiz einer unmöglichen Wand

David Lama, Peter Ortner & Hansjörg Auer müssen ihre Masherbrum Expedition vorzeitig abbrechen. Nach einer erfolgreichen Akklimatisierungsphase waren die drei Tiroler voller Tatendrang zum Masherbrum und dessen undurchstiegener Nordostwand aufgebrochen, nun müssen sie nach einem gescheiterten Versuch der Realität ins Auge sehen: Die geplante Erstbesteigung ist mit den derzeit vorherrschenden Verhältnissen unmöglich. Geläutert von den Dimensionen des Vorhabens und mit neuen Erkenntnissen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 1 3

Das Ötztal als Harvard des Klettersports

Eine Ausbildung der besonderen Art lockt seit 2009 wissbegierige Klettersportler ins längste Tiroler Seitental. Starke Anziehungskraft üben die Trainer aus, begleiten die Kurse doch absolute Weltklassealpinisten wie David Lama oder Hansjörg Auer. An drei Workshop-Terminen werden beim Ötztaler Klettercamp im August sowohl der Einstieg als auch der Schritt zum nächsten Level gezeigt. Für Kletterfans stellt das Ötztal eine Spielwiese zum Austoben bereit: Grundlage dafür sind der feste Granitstein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Drei Alpinisten wollen das Unmögliche wagen - Höhenklettern in der Todeszone

Hansjörg Auer, David Lama und Peter Ortner wollen die Masherbrum Nordostwand erstbesteigen. Die Chancen für das Gelingen des lebensgefährlichen Abenteuers stehen nicht zum Allerbesten. ÖTZTAL (pc). Die Masherbrum-Nordostwand gilt in Bergsteigerkreisen als eines der ganz großen ungelösten Probleme. Viele sprechen sogar davon, dass es schlicht unmöglich ist, die mehr als 3.000 Meter hohe, überwiegend vereiste Wand des 7.825 Meter hohen Bergriesen zu erklettern. Szene hält den Atem an Neben den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anny Mayer-Schönberger: "Wichtige Protagonisten werden persönlich vor Ort sein." | Foto: Christa Nothdurfter

Kino Zell am See: Ein Schauspieler, ein Regisseur und ein Produzent kommen

ZELL AM SEE (cn). Das Kino Zell am See, in dessen Technik Besitzerin Anny Mayer-Schönberger vor kurzem 60.000 Euro investiert hat, wartet einmal mehr mit spannenden Filmen auf: Ab 23. Mai wird der beeindruckende Abenteuerfilm "Cerro Torre - Nicht den Hauch einer Chance" mit David Lama gezeigt. Und aufgepasst: Schon vom 2. bis zum 6. Mai 2014 ab jeweils 20 Uhr steht die Tragödie "Der stille Berg" auf dem Programm. Dabei geht es um eine große Liebe und den 1. Weltkrieg in den Südtiroler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.