Das Ötztal als Harvard des Klettersports

3Bilder

Eine Ausbildung der besonderen Art lockt seit 2009 wissbegierige Klettersportler ins längste Tiroler Seitental. Starke Anziehungskraft üben die Trainer aus, begleiten die Kurse doch absolute Weltklassealpinisten wie David Lama oder Hansjörg Auer. An drei Workshop-Terminen werden beim Ötztaler Klettercamp im August sowohl der Einstieg als auch der Schritt zum nächsten Level gezeigt.
Für Kletterfans stellt das Ötztal eine Spielwiese zum Austoben bereit: Grundlage dafür sind der feste Granitstein und darauf aufbauend 702 Sportkletterrouten, 54 Mehrseillängen und 19 Klettergärten mit 700 Routen. Dank dieser Voraussetzungen entwickelte sich eine beispielhafte Gemeinschaft einheimischer Athleten, welche die Entwicklung des Sports kontinuierlich vorantreibt und Gleichgesinnte ins Ötztal zieht. Zu dieser Riege zählen der Alpinist Hansjörg Auer, Profis aus dem Weltcup wie Barbara und Sabine Bacher, Lukas Ennemoser sowie David Lama, der das Ötztal zu seiner bevorzugten Trainingslocation auserkoren hat.

Von den Profis lernen

Bereits seit sechs Jahren geben diese und andere Sportler ihr Wissen im Rahmen der Ötztaler Klettercamps weiter. Teilnehmen können sowohl Fortgeschrittene, die ihr Niveau verbessern bzw. Anfänger, die den richtigen Einstieg am Fels lernen wollen. Durch Einteilung in kleine Gruppen bleibt genügend Zeit für Fragen an die Profis. Ein rascher Erfolg stellt sich ein. Neben dem Klettern stehen auch gemeinsame Freizeitaktivitäten sowie Vorträge der Stars auf dem Programm. „Es bereitet allen viel Spaß unser Wissen weiterzugeben und wir freuen uns, unter den Campteilnehmern regelmäßig bekannte Gesichter aus den Vorjahren wiederzusehen“, erklärt Boulderprofi Lukas Ennemoser.

Mehrtägige Workshops

Im August 2014 findet das Ötztaler Klettercamp an drei Terminen statt, darunter ein fünftägiger Mehrseillängenkurs mit den beiden Bergführern Mäx Morandell und Ferdl Plörer. Hier liegt der Fokus auf der Seil- und Sicherungstechnik, bei den anderen Workshops steht die individuelle Verbesserung im Klettergarten im Vordergrund. Die Camps sind bereits ab 279,- Euro pro Person zu buchen, das Pauschalpaket samt Unterkunft ist ab 379,- Euro erhältlich. Informationen und Buchung unter: www.oetztal.com/klettern

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.