Corona Testungen

Beiträge zum Thema Corona Testungen

Die Öffnungszeiten der Teststraßen wurden geändert. | Foto: Foto: panthermedia/zstockphotos

Bezirk Rohrbach
Öffnungszeiten der Teststraßen ändern sich

Mit Montag, 19. Juli, ändern sich die Öffnungszeiten in einigen Teststraßen des Bezirks Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Ab 19. Juli ändern sich aufgrund der rückläufigen Testzahlen die Angebote für kostenlose Antigen-Tests im Bezirk Rohrbach. Getestet wird dann in den Gemeinden Lembach und Aigen-Schlägl zu folgenden Zeiten: Lembach, Alfons Dorfner Halle: Donnerstag 13.30 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr Aigen-Schlägl, Vereinshaus: Dienstag 8 bis 12 Uhr, Freitag 13.30 bis 16:30 UhrDie mobile...

Symbolbild | Foto: Toni Louis Valaulta

Sicher aus dem Urlaub
Aufforderung für Urlaubsrückkehrer sich testen zu lassen - auch für Geimpfte!

Auch Geimpfte und Genesene können erneut erkranken und Überträger sein. Nach dem Urlaub sollte getestet werden. Die meisten Bundesländer haben noch zwei Wochen Sommerferien. Viele nutzen jetzt noch die Gelegenheit für einen Aufenthalt am Meer oder in einer Stadt. Sicherheits-, Hygienekonzepte, Eigenverantwortung lassen einen "fast" unbeschwerten Urlaub zu. Der Appell an alle Rückreisenden, sich bei Ankunft in ihre Heimat testen zu lassen, spricht schon seit Ferienbeginn ganz klar die...

Ab 6. Juli sind in Kals und Nußdorf-Debant zwei neue Teststationen eingerichtet. | Foto: Land Tirol/G. Berger

Tirol testet
Neue Testlokale in Nußdorf-Debant und Kals

Heute, Dienstag, 6. Juli 2021, gehen zwei neue Teststationen im Bezirk Lienz in Betrieb. NUSSDORF-DEBANT/KALS. In Kultursaal Nußdorf-Debant kann man sich täglich von 17 bis 19 Uhr Testen lassen. In Kals wird die Teststation im Johann-Stüdl-Saal eingerichtet. Hier gibt es das Testangebot montags von 13.30 bis 14.30 Uhr, mittwochs von 13.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 19 Uhr sowie freitags und sonntags jeweils von 17 bis 19 Uhr. Eine Anmeldung erfolgt über das Portal von www.tiroltestet.at.

Am vergangenen Wochenende war ich sehr gespannt, wie die strengen Einreiseregelungen nach Italien gehandhabt werden.
4 2 5

Bella Italia
Vorherrschende Grenzübertrittsituation mit dem Auto an der italienischen Grenze

Am vergangenen Wochenende war ich sehr gespannt, wie die strengen Einreiseregelungen nach Italien gehandhabt werden. Mit etwas Geduld habe ich zuvor das notwendige „digitale EU-Passagier-Lokalisierungs-Formular“ ausgefüllt und testen lassen, um mir etwaige Probleme beim Grenzübertritt und beim Aufenthalt in Italien zu ersparen. Denn die Medien berichteten meistens mehrmals von Staus durch fehlende Dokumente der Reisenden. Der PCR-Test am Flughafen Graz kostete mir tags zuvor 69.- €. Einen...

Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.

 | Foto: Sepp Eder
1 Aktion

Kleiner Grenzverkehr
Schärdings SPÖ pocht auf Abschaffung der Online-Registrierung

Es wird Zeit für einen freien Grenzübertritt – so Schärdings SPÖ. Die Sozialdemokraten fordern deshalb eine sofortige Rücknahme der ihrer Meinung nach schikanösen Online-Registrierung für den kleinen Grenzverkehr. SCHÄRDING. Monatelang waren die Grenzen zu Deutschland geschlossen – Einkäufe, Kurzbesuche oder Freizeitvergnügen jenseits der Grenze waren nicht möglich. Auch beim kleinen Grenzverkehr – also bei der Begegnung zwischen Nachbarn hieß es: Rien ne va plus. Seit 19. Mai sind die...

Foto: Mufid Majnun

PCR Test nur noch bei Apotheken und Ärzten möglich
Keine PCR Tests mehr an Teststraßen

Wer ab sofort in Vorarlberg einen PCR Test benötigt muss einen Arzt oder eine Apotheke aufsuchen In den Vorarlberger Landesteststraßen werden ab heute, Dienstag, 1. Juni 2021, keine PCR-Testungen für Selbstzahler mehr angeboten. Angeordnete Testungen für symptomatische Personen oder Verdachtsfälle sind natürlich weiterhin möglich. Für PCR-Tests für Selbstzahler wird auf eine Testung bei einem Arzt, einer Apotheke oder bei privaten Laboren verwiesen. Diese Tests sind kostenpflichtig.

Bürgermeister Erich Trummer bedankte sich bei den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Gemeinde Neutal

100.000 Tests in der Impf- und Teststraße Neutal
"Danke den Einsatzkräften"

Bürgermeister Erich Trummer bedankt sich bei den Einsatzkräften des Roten Kreuz und Bundesheer, für ihren Einsatz.  NEUTAL. Mit der Impf- und Teststraße im Technologiezentrum haben die Bürger ein Covid-Bürgerservice an sieben Tagen in der Woche. Bis Ende Mai ist die Schallmauer, laut der Gemeinde Neutal, von 100.000 Test bei weitem überschritten. Über 1.000 Testungen pro Tag Bürgermeister Trummer stattete den Einsatzkräften im Rahmen seiner regelmäßigen Testung einen besonderen Besuch ab: „Den...

Covid-Testungen sind in Kapfenberg jetzt öfter möglich, die Teststraße am Schirmitzbühel hat geänderte Öffnungszeiten. | Foto: Foto: Drecun/panthermedia

Corona-Testungen
Neue Öffnungszeiten der Teststraße am Schirmitzbühel

Wegen der Öffnungsschritte wird die Teststraße am Schirmitzbühel geänderte Öffnungszeiten anbieten. Am 19. Mai öffnet die Teststraße von 8 bis 20 Uhr. Danach, also ab 20. Mai, ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Samstags öffnet die Teststraße von 8 bis 18 Uhr Uhr. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit sich sonntags von 8 bis 12 Uhr testen zu lassen.

Am Donnerstag, 20. Mai, macht der Corona-Test-Bus beim Cineplexx Halt.  | Foto: Bernhard Mairitsch

Villach
Corona-Test-Bus beim Cineplexx

VILLACH. Das Land Kärnten erweitert sein Angebot – und setzt in Zusammenarbeit mit Rotem Kreuz und Kärntner Linien einen Test-Bus ein. Diesen Donnerstag macht der Bus in Villach Station, und zwar am Parkplatz beim Kinocenter Cineplexx in der Maria Gailer Straße: Von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 17.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich dort kostenlos auf Covid-19 testen zu lassen. Vorab online anmeldenWer das Angebot in Anspruch nehmen will, benötigt vorab eine Anmeldung auf...

Bürgermeisterin Irene Gölles und die Stadt Gloggnitz weisen auf Änderungen für den Pfingstsonntag hin.

Gloggnitz
Teststraße ist am Pfingstsonntag zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer einen Corona-Test machen möchte, kann ihn am 9. Mai (Muttertag) sowie am 13. Mai (Christ Himmelfahrt) zu den gewohnten Zeiten in der Teststraße Gloggnitz, von 16 bis 20 erledigen. ABER: am Sonntag, den 23. Mai (Pfingsten) finden keine Testungen statt. Diese sind erst wieder am Montag, 24. Mai, 16 bis 20 Uhr, möglich. Corona-Testungen Sparkassenplatz 5 2640 Gloggnitz

Am 1. Mai ist die Teststraße in Leibnitz von 8 bis 12 Uhr geöffnet. | Foto: pixabay

Corona Teststraße in Leibnitz
Öffnungszeiten der Teststraße Leibnitz während der Mai-Feiertage

Rund 10.000 Personen besuchen wöchentlich die Teststraße in der Sporthalle Leibnitz, um einen Antigen-Test zu machen. ACHTUNG: An den Feiertagen im Mai sind die Öffnungszeiten unterschiedlich. LEIBNITZ. Wohnzimmertests ja, aber oft wird ein offizieller Antigen-Test benötigt, wie wir alle wissen. In der Regel ist die Teststraße in der Sporthalle in Leibnitz von Montag bis Samstag geöffnet, doch Achtung: Im Mai gibt es einige Feiertage und hier gelten andere Öffnungszeiten. Die WOCHE fragte nach....

Foto: Waldemar Brandt

Vorwoche mit Spitzenwert von über 174.000 Testungen
Diese Woche wird zwei Millionen Marke der Corona-Tests in Vorarlberg geknackt werden

143 Gratis-Testmöglichkeiten stehen im Ländle der Bevölkerung zur Verfügung. Zwei Millionen Marke wird laut Sicherheitslandesrat Christian Gantner diese Woche überschritten. Einen neuen Spitzenwert an wöchentlichen Corona-Testungen in Vorarlberg meldet Sicherheitslandesrat Christian Gantner. Die von Land, Gemeinden und Bundesheer betriebenen Testmöglichkeiten sind in der Vorwoche über 174.000 Mal genutzt worden. „Schon in dieser Woche wird die Marke von zwei Millionen Corona-Tests...

Insgesamt 1.750 Tests wurden bei der VP NÖ durchgeführt.  | Foto: VPNÖ
2

Testen bei VPNÖ
Ebner: "Corona zwingt uns dazu, die Dinge anders zu tun"

Das Corona-Virus hat mittlerweile vor über einem Jahr unser Leben auf den Kopf gestellt und hat uns seither zum Umdenken in vielen Bereichen geführt. Vor allem das Testen begleitet uns auf Schritt und Tritt, weshalb es mittlerweile in so gut wie allen Gemeinden ein umfangreiches Testangebot gibt. Doch nicht nur in den Gemeinden und Teststraßen, sondern auch betriebliche Test-Angebote sind alltäglich geworden.  NÖ (red.) Bei der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) wurden bis jetzt 1.000 Tests in...

Die Testmöglichkeit in Kufstein wird bis 23. April verlängert.  | Foto: Stadt Kufstein/Berger

Coronavirus
Testangebot in der Stadt Kufstein wird verlängert

Die Stadt Kufstein verlängert das Testangebot bis 23. April. Anmeldungen über www.tiroltestet.at oder über die Gesundheitshotline 1450. KUFSTEIN (red). Nachdem in der vergangenen Woche ein erhöhtes Infektionsgeschehen in der Bezirkshauptstadt Kufstein verzeichnet wurde, war die Bevölkerung am vergangenen Wochenende sowie am Montag, den 19. April dazu aufgerufen, sich vorsorglich einem kostenlosen PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Angesichts des aktuell nach wie vor dynamischen Infektionsgeschehens...

Seit 12. April gilt in den Spitalsambulanzen aller oberösterreichischen Spitäler bei geplanten Ambulanz-Terminen eine Testpflicht für die Patienten. | Foto: Foto: Drecun/panthermedia

Klinikum Rohrbach
Testpflicht auch bei geplanten Terminen in Spitalsambulanzen

Das Rohrbacher Klinikum macht erneut aufmerksam: Seit 12. April gilt in den Spitalsambulanzen aller oberösterreichischen Spitäler bei geplanten Ambulanz-Terminen eine Testpflicht für die Patienten. ROHRBACH-BERG. Besucher von stationären Patienten mussten schon länger einen negativen Corona-Test vorweisen. Seit Montag, 12. April, gilt das auch für ambulante Patienten mit einem geplanten Termin. Analog zu beispielsweise körpernahen Dienstleistungen müssen diese Patienten den Nachweis eines...

Eröffnung des Covid-19 Testcenters: Marianne Brix und Ursula Riegler von der Apotheke zur Heiligen Elisabeth mit Stephan Kalteis, Center-Manager Huma Eleven. | Foto: Robert Fritz

Huma Eleven
Neues Corona-Testcenter in Betrieb

Im Huma Eleven hat ein neues Covid-19 Testcenter eröffnet. Um die Bevölkerung zum Testen zu motivieren, bekommen all jene, die sich regelmäßig testen lassen, ein Geschenk. WIEN/SIMMERING. Ab sofort bietet das Shopping-Center Huma Eleven kostenlose Schnelltests für Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende des Centers an. Im neu eröffneten Testcenter führt medizinisch geschultes Personal der ansässigen Apotheke zur Heiligen Elisabeth die Testungen durch. Von Montag bis Freitag von 8 bis 18...

Wir haben einen Gesamtüberblick aller Testmöglichkeiten im Pielachtal | Foto: pixabay.com
Aktion

Teststraßen im Pielachtal
Überblick Teststraßen (+ Umfrage)

Im Pielachtal kann man sich in acht Gemeinden und in zwei Apotheken regelmäßig Testen lassen.  +++ Wir aktualisieren die Teststraßen laufend +++ PIELACHTAL (th). Wir haben einen Gesamtüberblick über die gratis Testmöglichkeiten im Pielachtal. Hafnerbach Sonntag: 9:00 - 11:30  Wo: Volksschule Markersdorf-Haindorf Mittwoch: 17:00 - 20:00 Wo: im Feuerwehrhaus  Haunoldstein Dienstag: 18:00 - 21: 00 Freitag: 16:00 - 20:00 Wo: Gemeindeamt Prinzersdorf Donnerstag: 16:00 - 19:00 Wo: Pfarrheim ...

In der Josefstädter Straße 9 wird ab sofort ab 9 Uhr morgens getestet. | Foto: Stubenberg

Coronavirus
Teststraße Josefstadt ab 9 Uhr geöffnet

Ab sofort kann man sich in der Josefstädter Straße 9 im 8. Bezirk ab 9 Uhr morgens auf das Coronavirus testen lassen. Voranmeldung ist nötig. WIEN/JOSEFSTADT. Um den steigenden Bedarf an Coronatestungen abfertigen zu können, hat die kostenlose Teststraße in der Josefstädter Straße 9 die Öffnungszeiten adaptiert. Diese kann ab sofort bereits ab 9 Uhr aufgesucht werden. Die Testungen sind kostenlos, richten sich jedoch an Menschen, die keine Symptome des Coronavirus aufweisen. Unkompliziert und...

Corona-Tests in Wien Mitte: Isabella Schornböck von der „Apotheke zur Heiligen Elisabeth“ und Roland Pinz, Managing Director der CC Real. | Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
1

Wien Mitte – The Mall
Neue Corona-Teststraße eröffnet

Im Einkaufszentrum Wien Mitte – The Mall kann man sich nun gratis auf Corona testen lassen. WIEN/LANDSTRASSE. Ab sofort steht im 2. Obergeschoß eine kostenlose Teststraße mit Covid-19 Antigen Schnelltests („Nasenbohrertest“ und Rachenabstrich) für Privatpersonen und Firmen zur Verfügung. Die Testergebnisse werden innerhalb von 15 Minuten mitgeteilt und gelten, wenn diese negativ und nicht älter als 48 Stunden sind, auch als „Freitest“ für körpernahe Dienstleister. „Dieser Service ist unser...

Petra Esletzbichler mit den Antigentests für zu Hause

Circa 800 Selbsttests für Apotheke in Wieselburg

WIESELBURG. Pro Monat erhalten Versicherte fünf Selbsttests, allerdings sind von dem Service Bürger ausgeschlossen, die sich von ELGA abgemeldet haben sowie nicht krankenversicherte Personen. "Es wurde gesagt, dass hier noch eine Lösung gefunden wird", so Petra Esletzbichler, Inhaberin der Apotheke in Wieselburg. Allerdings hat sich in dieser Richtung noch nichts getan. Der Andrang auf die Selbsttest ist jedenfalls groß, wie die Apothekerin bestätigt: "Die Tests werden sehr positiv aufgenommen....

2

60 Prozent mehr Testungen als im Rest von Österreich
Vorarlberg testet sich zum Staatsmeister

Rund 153.000 Tests allein in der Vorwoche. Keine andere Region in Europa verfügt über so dichtes Testprogramm wie Vorarlberg. Die mehr als 150.000 kostenlosen Testungen der Vorwoche setzen sich zusammen aus 83.736 Tests durch medizinisch qualifiziertes Personal sowie 65.159 Selbsttests in Teststraßen unter Aufsicht. In 306 Fällen wiesen die Tests ein positives Ergebnis aus. Hinzu kommen weitere 4.004 Wohnzimmer-Selbsttests, die digital registriert wurden. „Zusammen ergibt das – ohne die...

Die mobilen Busse werden auch eingesetzt, sollte Gefahr in Verzug sein, die Inzidenzzahl in einem Ort rasant ansteigen oder eine auffallende Cluster-Bildung entstanden sein. | Foto: MKCitizen

Corona Virus
Testen jetzt auch bei mobilen Testbussen und Ärzten möglich

Kärnten baut sein Test-Angebot weiter aus: Drei Testbusse stehen künftig den Regionen zur Verfügung. Weiters sind Tests nun auch für asymptomatische Personen bei niedergelassenen Ärzten möglich. KÄRNTEN. Testen und Impfen als wesentlichste Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie und zum Schutz der Menschen sind seit heute, Donnerstag, um zwei Angebote in Kärnten reicher. Das Land, die Kärntner Linien und das Rote Kreuz können ab sofort drei Testbusse Kärntens Regionen zur Verfügung stellen. Zudem...

Codiv-19-Impfungen | Foto: Pixabay
2

Kritik an Impf-Organisation
Zuviel Technik, viele kennen sich nicht aus

Villach & Villach Land: Corona-Testmöglichkeiten und Kritik an Impf-Organisation. VILLACH/LAND. Neben Teststraßen in Städten, wie jener beim Congress Center Villach (4 Testlinien), welche von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr bereit steht, oder der Kowatsch Halle (1 Testlinie) Samstag und Sonntag Vormittag, gibt es auch die Möglichkeit, sich bei ausgewählten Apotheken – u.a. Wörthersee Apotheke Velden, in den Apotheken Faak oder Fürnitz – testen zu lassen. Vor allem auch in Regionen, welche...

Symbolbild | Foto: John Cameron

Ausgewählte positive Antikörpertests sind Neutralisationstests gleichgesetzt
Antikörpertest gilt als Nachweis eines Infektionsschutzes

Ab sofort können zum Nachweis des Infektionschutzes auch andere, weniger aufwändige Antikörpertests herangezogen werden, die in mehreren Labors in Vorarlberg möglich sind. Bei Antikörper-Tests wird nicht nach dem Virus, sondern nach im Blut zirkulierenden Abwehrstoffen (Antikörpern) gesucht. Antikörper sind erst circa 2 - 6 Wochen nach Erkrankung nachweisbar. Wie bei Neutralisationstests erhält man durch den Nachweis dieser Antikörper einen Hinweis auf eine Immunität gegen Sars-Cov-2. Gültig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.