Kleiner Grenzverkehr
Schärdings SPÖ pocht auf Abschaffung der Online-Registrierung

Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.

 | Foto: Sepp Eder
  • Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.
  • Foto: Sepp Eder
  • hochgeladen von David Ebner

Es wird Zeit für einen freien Grenzübertritt – so Schärdings SPÖ. Die Sozialdemokraten fordern deshalb eine sofortige Rücknahme der ihrer Meinung nach schikanösen Online-Registrierung für den kleinen Grenzverkehr.

Sind auch Sie für die Abschaffung der Online-Registrierung?

SCHÄRDING. Monatelang waren die Grenzen zu Deutschland geschlossen – Einkäufe, Kurzbesuche oder Freizeitvergnügen jenseits der Grenze waren nicht möglich. Auch beim kleinen Grenzverkehr – also bei der Begegnung zwischen Nachbarn hieß es: Rien ne va plus. Seit 19. Mai sind die Grenzbalken wieder hochgegangen. Für SPÖ Vize-Bürgermeister Günter Streicher stellt diese nun geltende Regelung allerdings keine adäquate Lösung dar, denn das Überschreiten der Grenze ist zwar wieder erlaubt, die bürokratischen Hürden bleiben jedoch genauso hoch wie vorher. „Angesichts der steigenden Impfquote, der umfangreichen Testbestimmungen und der nun rückläufigen Entwicklung der Inzidenz-Zahlen auf beiden Seiten, sollte die Online-Registrierung sofort entfallen. Wir brauchen den Austausch mit unseren bayerischen Nachbarn – sowohl das angenehme Miteinander, wie auch die wirtschaftliche Kraft tun uns gut“, ist Streicher überzeugt.

„Angesichts der steigenden Impfquote, der umfangreichen Testbestimmungen und der nun rückläufigen Entwicklung der Inzidenz-Zahlen auf beiden Seiten, sollte die Online-Registrierung sofort entfallen."

Dem fügt der Schärdinger EU-Gemeinderat und SPÖ-Mandatar Karl Grabmann hinzu: „Für jede kleine Einkaufsfahrt nach Neuhaus am Inn muss ich eine aufwändige Registrierung vornehmen, um ohne Probleme wieder nach Österreich zurückfahren zu können. Ein Nutzen dieser Maßnahme ist nicht erkennbar.  Eine Online-Registrierung hat nur Sinn, wenn nach der Einreise eine Quarantäne angetreten werden muss. In der derzeitigen Form ist die Registrierung aber unsinnig und reine Zeitverschwendung – sowohl für die Bürger, als auch für die Behörden."

Schikanen abschaffen

Diese Schikane im Grenzverkehr mit Deutschland soll sofort abgeschafft werden. „Sie schadet den freundschaftlichen Beziehungen und natürlich den Wirtschaftstreibenden sowohl im Tourismus, der Gastronomie, wie auch dem Handel – und damit indirekt den Arbeitnehmern. Zumindest der kleine Grenzverkehr muss ohne Online-Registrierung frei sein", erläutert Streicher. Nachsatz: "Der Aufwand beim Einkaufs- und Ausflugsverkehr muss weg. Nur so können wir wieder entspannt die Besuche von und bei den Nachbarn genießen."
Mehr spannende Berichte aus dem Bezirk Schärding gibt's hier


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.