Bussard

Beiträge zum Thema Bussard

Dieses Huhn ist eines der jüngsten Opfer am Hof von Karl Ilgenfritz senior. Es ist qualvoll verendet. War es ein Habicht oder Bussard? | Foto: Privat
3

Villachs Jäger ermitteln
Greifvogel weidet Hühner im Stadtteil Auen aus

Seit knappen drei Wochen wird die Landwirtschaft von Karl Ilgenfritz senior im Villacher Stadtteil Auen von einem Greifvogel heimgesucht, der es auf die Hühner des Züchters abgesehen hat. VILLACH. "17 meiner 40 Hühner hat sich der Greifvogel bereits geholt. Alleine letzte Woche hat er zwei Stück entnommen und getötet", betont Ilgenfritz, der die Vorfälle sofort bei der Bezirksjägerschaft gemeldet hat: "Die Tiere werden im Bereich des Hinterteils aufgerissen, sodass die Eingeweide austreten. Ein...

Aufgrund von intensiven Ermittlungen konnte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau als Tatverdächtiger ausgeforscht werden konnte. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tatverdächtiger gesteht
Vorfall mit Bussard in Obervellach geklärt

Wie bereits berichtet, kam es am 21. Februar dieses Jahres konnte eine 54-jährige Frau beobachten, wie ein Fahrzeuglenker einen Bussard erschoss. Nun gibt es einen Tatverdächtigen. SPITTAL/DRAU. Die Polizei berichtet, dass aufgrund von intensiven Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Obervellach ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau als Tatverdächtiger ausgeforscht werden konnte. Zum Schutz Der Mann war geständig, den Greifvogel erlegt zu haben. Als Grund seiner...

Ein Bussard wurde am vergangen Freitag widerrechtlich geschossen. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at
3

Kurioser Vorfall in Obervellach
Greifvogel wird aus Auto abgeschossen

Wer hat diesen Wilderer beobachtet? Am vergangenen Freitag konnte eine 54-jährige Frau beobachten, wie auf einen Bussard, der auf einem Hinweisschild saß, aus einem Auto heraus geschossen wurde. Der Greifvogel wurde dabei erlegt. Die Polizei bittet um Hinweise zum Tathergang. SPITTAL/DRAU. Am vergangenen Freitag konnte eine 54-jährige Frau beobachten, wie ein derzeit unbekannter Lenker eines weißen BMW auf der Auffahrt zur B106 südlich der Bundesstraße anhielt. Schuss aus dem AutoDie...

Die Feuerwehr Oberschützen bot ein feuriges Spektakel. | Foto: Feuerwehr Oberschützen
1 1 10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberschützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Oberschützen für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: verletzter Bussard bei Unterschützen, Rackleton-Tag am GYM Oberschützen und Feuerwehr-Rallye OBERSCHÜTZEN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberschützen veranstaltete eine spannende Feuerwehr-Rallye, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Mit kreativen Stationen wie Schlauchkegeln, Ringwerfen im Feuerwehrstil und einer Stelzenrallye wurde für...

Durch das Rufen der Tierhilfe Gusental konnte eine Passantin in Wels einen Bussard mit gebrochenem Flügel das Leben retten. | Foto: THG

Gebrochener Flügel
Verletzter Bussard in Wels gerettet

Eine Frau wurde auf einen Bussard im Wels aufmerksam: Der Vogel schien sich offensichtlich verletzt zu haben. Sie alarmierte umgehend die Tierhilfe Gusental, die dem Greifvogel zu Hilfe kam und ihn retten konnte. WELS. Eine Passantin wurde auf einen verletzten Bussard aufmerksam: Der Vogel hatte sich den Flügel gebrochen. Umgehend wurde die Tierhilfe Gusental alarmiert: "Der Arme hatte einen offenen Bruch", so Gregor Finster von der Tierhilfe. "Dank der schnellen Meldung konnten wir ihn sichern...

Tobias und Fredi brachten den verletzten Bussard "Busty" in die Greifvogel-Auffangstation. | Foto: Polizei Enns

"Bussard Busty"
Ennser Polizisten brachten geretteten Bussard zu Auffangstation

Polizei OÖ berichtete auf ihrer Facebook-Seite: Der Busfahrer eines Omnibusses entdeckte den angefahrenen Bussard "Busty" und übergab ihn den Ennser Polizisten Tobias und Fredi. ENNS. Die Ennser Streifenpolizisten wurden gerufen, um sich um einen verletzten Bussard auf einer Landesstraße in St. Florian zu kümmern. Als die beiden – Tobias und Fredi – in Richtung des gemeldeten Ortes kamen, hielt sie ein Busfahrer auf. Dieser hat den Bussard in seinem Fahrzeug in Sicherheit gebracht. Dann übergab...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Pixabay
6

BirdLife Österreich ortet Tierquälerei
Mäusebussard im Nest erschossen

Ein toter Mäusebussard und ein oder zwei tote Jungvögel in einem Horst bei Tattendorf. Diesen Hinweis gaben zwei anonyme Melder an die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich Anfang Mai. Der Befund zeigt: der Altvogel wurde erschossen. Die beiden Jungvögel dürften im Nest verhungert sein. Somit liegt der Tatbestand der Tierquälerei vor sowie ein Verstoß gegen das Jagdgesetz. BirdLife erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt. TATTENDORF. „Anfang Mai erhielten wir zwei unabhängige Meldungen...

  • Baden
  • Deborah Panic
Chef-Falkner Rene Hofer-Hörndler. | Foto: Greifvogelhof Feyregg
27

Greifvogelhof-Feyregg
„Falkner sind fast wie ganz normale Menschen – nur etwas cooler“

Auf dem Greifvogelhof-Feyregg, einem gemeinnützigen Verein der Greifvogelfreunde, werden Greifvögel gezüchtet und trainiert – Jungfalkner ausgebildet sowie in Not geratene Wildvögel versorgt. PFARRKIRCHEN. Bei einem Rundgang durch die Falknerei erfahren Besucher von den Hofbewirtschaftern Wissenswertes über die Könige der Lüfte und können vom Turmfalken bis zum Uhu, Greifvögel aller Art aus nächster Nähe erleben und bei Trainingsflügen bestaunen. Der Greifvogelhof Feyregg engagiert sich im...

Einen tierischen Einsatz hatten zwei Asfinag-Mitarbeiter: Ein Mäusebussard lag verletzt auf der Überholspur der S 36 Murtal Schnellstraße. | Foto: Asfinag
1 2

Mäusebussard verletzt
Tierischer Rettungseinsatz auf der S 36

Zu einem tierischen Einsatz kam es am Mittwoch auf der Murtal Schnellstraße: Zwei Asfinag-Mitarbeiter retteten einem verletzten Mäusebussard in Zeltweg das Leben.  ZELTWEG. Autofahrerinnen und Autofahrer sehen tagtäglich Tiere auf der Autobahn liegen. Die meisten sind bereits tot. Die Geschichte eines Greifvogels mit einem verletzten Bein ging jedoch anders aus. Das Tier wurde am Mittwochnachmittag (4. Jänner) von der Überholspur nach der Anschlussstelle Zeltweg von zwei Asfinag-Mitarbeitern...

Feuerwehrmann Patrick Luif mit dem verletzten Bussard | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verletzter Bussard auf Parkplatz der A2 gerettet

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Tierrettung auf die Südautobahn aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 21. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld telefonisch zu einer Tierrettung - verletzter Bussard - auf einen Parkplatz der Südautobahn A2 alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und fünf Mann zur Tierrettung auf die A2 aus. Der Vogel war vermutlich zuvor im Maschendrahtzaun der Autobahn hängen geblieben. Beim Eintreffen der...

Unfall durch Bussard in Zams: Eine 17-jährige Lenkerin prallte mit ihrem Auto gegen eine Mauer. | Foto: ZOOM.TIROL
1 3

Polizeimeldung
Mäusebussard im Auto verursachte Verkehrsunfall in Zams

Einen kuriosen Verkehrsunfall gab es auf der Innstraße in Zams. Ein Mäusebussard war während der Fahrt durch ein geöffnetes Autofenster geflogen. Der Vogel verfing sich in der Folge in den Haaren der 17-jährigen Lenkerin. Diese erschrak so sehr, dass sie mit dem Auto gegen eine Mauer prallte. ZAMS.  Eine 17-jährige Österreicherin fuhr am 21. August 2022 gegen 14:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Innstraße im Ortsgebiet von Zams vom Krankenhausparkplatz kommend in Richtung Westen. Am Beifahrersitz...

Hier sind zwei Originalbilder der Falle zu sehen  | Foto: LPD Kärnten

Tierquälerei in St. Urban
Greifvogel von Fangeisen getötet

Ein abscheulicher Fall von Tierquälerei ereignete sich in St. Urban. Eine Falle wurde aufgestellt, wobei ein Tier beim Versuch, den darin befindlichen Köder zu fressen, dieser zum Opfer fiel und verendete. ST. URBAN. Bisher Unbekannte stellten auf einer Wiese im Gemeindegebiet von St. Urban im Bezirk Feldkirchen ein gespanntes Fangeisen, einen sogenannten "Schwanenhals", mit Fleischköder auf.  Greifvogel verendeteEin Greifvogel, vermutlich ein Bussard, versuchte den Köder aus der Falle zu...

Unter Applaus der Zuseher wurde der Bussard nach der Entflechtungen des Netzes wieder in die Freiheit entlassen. | Foto: Zodl
3

St. Martin i.S.
Joggerin und Jägerschaft retteten gefangenen Raubvogel

Durch die Hilfe der Deutschlandsberger Jägerschaft konnte ein Bussard befreit werden, der sich in einem Netz verfangen hatte.  ST. MARTIN IM SULMTAL. Mit der Information, dass sich ein Raubvogel im Zaungeflecht des Sportplatzes in St. Ulrich verheddert habe und sich nicht selbst befreien könne, wandte sich jüngst eine Joggerin an Bezirksjägermeister OSR Hannes Krinner. Erste Hilfe für Bussard in Not"Nachdem er schon sehr ermattet schien, war Eile geboten. Nach zahlreichen Anrufen bei...

Um den toten Bussard, der im September 2020 in St. Willibald abgeschossen wurde, ist ein Streit entbrannt. Es geht um eine Rechnung über 700 Euro und die Zustellung des toten Vogels per Post.  | Foto: Naturschutzbund
2

St. Willibald
Streit um einen toten Vogel und Rechnung

Nach Abschuss eines Bussards vor gut einem Jahr in St. Willibald gibt es Streit um den Verbleib des Vogels. ST. WILLIBALD. Wie die BezirksRundschau Schärding berichtete war der tote Bussard am 22. September 2020 in einem Wald in St. Willibald aufgefunden worden. Der Bussard steht zwar nicht unter Naturschutz, hat aber das ganze Jahr Schonzeit und darf de facto nicht gejagt werden. Naturwacheorgan Ernst Sperl hat den Kadaver damals mitgenommen und an Bird Life übergeben. Bei einer Untersuchung...

Der betroffene Bussard konnte gerettet werden. | Foto: Animal Spirit
6

Pyrawang
Tierschützerin befreit schwer verletzten Bussard aus misslicher Lage

Mitte April wurde der Verein "Animal Spirit" von einer Spaziergängerin gerufen, weil sich ein Raubvogel in einem Ast verheddert hat. Wie sich herausstellte, war der Grund dafür ungewöhnlich. ESTERNBERG. Marion Reisinger vom Gnadenhof Engelberg aus Engelhartszell machte sich sofort mit einem Kollegen auf den Weg nach Pyrawang. Dort angekommen, fand sie einen tatsächlich schwer verletzten Bussard in misslicher Lage vor, der sich panisch, aber bereits geschwächt in einem Ast festhängend zu...

Bienenfresser
69

Birdlife
Ausflug in die Vogelwelt (Teil 2)

Während es im ersten Teil (link) um Standvögel ging, also Vögel die im Winter in der Gegend bleiben und auch teilweise zur Fütterung kommen, geht es im zweiten Teil meiner Challenge hauptsächlich um Zugvögel, bzw. Teilzieher die aber auch zunehmend hier bleiben. Bis auf den Rotmilan sind die Raubvögel die Ausnahme. Gemeinsam gilt jedoch bei diesen in freier Wildbahn lebenden Vögeln, trotz langer Brennweite aber oft winzig kleinen  Motiven, ihnen möglichst nahe zu kommen, um an einigermassen...

Die beiden Jäger Rudi Raimann (r.) und Alexander Mayer kümmerten sich um einen flugunfähigen Greifvogel | Foto: Raimann
3

Siegendorf
Zwei Jäger auf Bussard-Rettung

Derzeit genießt der Jäger – auch aufgrund der aktuellen Diskussionen rund um die Gatterjagd – kein gutes Image. SIEGENDORF/OGGAU. Tatsächlich wird die Jagd von vielen mit der Gier nach Trophäen, Schießwut und Geld gleichgesetzt. Diese schwarzen Schafe unter den Jägern gibt es auch – den Großteil der Jagdgesellschaft bilden sie aber wohl nicht ab. „Sind uns unserer Verantwortung bewusst“ „Wir Jäger schießen nicht nur, sondern hegen auch und sind uns der Verantwortung gegenüber der Natur...

Verletzter Bussard wurde in Langenlebarn gerettet – im Bild: Christoph Wentseis  | Foto: FF Langenlebarn
2

Einsatz in Langenlebarn
Kameraden retten verletzten Bussard

LANGENLEBARN (pa). Am 6. Mai wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn  unter Kommandant Franz Eichberger um 18:40 Uhr alarmiert. "Ein Spaziergänger sah einen verletzten Bussard neben den Gleisen sitzen und informierte die Feuerwehr", informiert Eichberger. Nach intensiver Suche fanden sie den perfekt getarnten Vogel im Dickicht der Bahnböschung. Mit einem Fischernetz bewaffnet tasteten sich die Kameraden vorsichtig zu dem Greifvogel vor und konnten ihn schließlich einfangen....

1 7

Sie Fliegen wieder am Himmel

Sie Fliegen wieder am Himmel habe heute um 08:15 einen großen Brummer am Himmel entdeckt und kurze Zeit 2 weitere Bussard und Krähe im Luftkampf

Der erfahrene Mitarbeiter Johannes Hainzl bemüht sich schon sehr um eine gute Entwicklung der kleinen Bussarde. | Foto: Josef Pointinger
6

In guten Händen
Heiligenberger zieht zwei Bussardküken auf

Johannes Hainzl, Mitglied beim Kleintierzuchtverein Esternberg und Waizenkirchen, bekam eine gefiederte Überraschung von einem Bekannten überreicht: Bussard-Küken. HEILIGENBERG. Bei Forstarbeiten in der Ortschaft Wassergraben wurde eine Fichte gefällt. Als der Baum am Boden lag, hat der Waldbesitzer zufällig die vier kleinen Bussarde gesehen. Weil er gewusst hat, dass sich Hainzl schon rund 30 Jahre mit der Vogelzucht beschäftigt, hat er ihm die vier kleinen Vögelchen übergeben. Zwei...

Polizeimeldung
Bussard gegen Pkw

Am Nachmittag des 25. Dezember 2018 fuhr ein 29-jähriger Pinzgauer seinen Pkw auf der Mittersiller Straße (B168), in Fahrtrichtung Oberpinzgau. Plötzlich flog ein ausgewachsener Bussard gegen seine Windschutzscheibe und fiel anschließend auf den Fahrbahnrand. Der Vogel wurde durch den Aufprall vermutlich am linken Flügel verletzt. Der Pinzgauer blieb unverletzt und sein Fahrzeug unbeschädigt. Ein nachkommender Fahrzeuglenker fing den Vogel ein und übergab ihn der Polizeistreife die den Bussard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.