Brucknerhaus Linz

Beiträge zum Thema Brucknerhaus Linz

Auch beim "Karneval der Tiere" wird Detektiv Tritonus das Publikum unterhalten und auf Interessantes aufmerksam machen. | Foto: Brucknerhaus Linz
Aktion

Gewinnspiel
Brucknerhaus lädt zum Familienkonzert "Der Karneval der Tiere"

Am Sonntag, den 27. April, lädt das Brucknerhaus Linz zu zwei Aufführungen des Meisterwerks "Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns ein. Die Konzerte finden um 11 Uhr und um 15.30 Uhr im Großen Saal statt. Die beliebte Textfassung des unvergesslichen Loriot wird vom Johann Strauss Ensemble unter der Leitung von Dirigentin Katharina Wincor präsentiert. MeinBezirk Meine Stadt Linz verlost 3x2 Tickets dafür. LINZ. Das Konzert bietet eine spannende Mischung aus Schauspiel, Musik,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bevor ein neues Führungs-Duo die LIVA leitet kann, wurde ein Kassasturz gemacht. Das Ergebnis ist wenig erfreulich: Der LIVA fehlen 1,68 Millionen Euro. Die Stadt muss jetzt 1,5 Millionen Euro zuschießen. | Foto: Rita Newmann

LIVA-Skandal
Kassasturz ergibt dickes Minus aufgrund von Missmanagement

Die Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA steht nach einem turbulenten Jahr 2024 – MeinBezirk berichtete mehrfach – vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein kürzlich durchgeführter Kassasturz hat einen dringenden Zuschussbedarf von etwa 1,5 Millionen Euro offenbart. Der Aufsichtsratsvorsitzende Meinhard Lukas legte den Gremien einen kritischen Bericht vor, der erhebliche Defizite in den Strukturen und Prozessen des Personal- und Finanzwesens aufzeigt. Bürgermeister Dietmar Prammer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kulturexpertin Johanna Möslinger und ihr Nachbar Florian Regl auf dem "Edtbauernhof" in Wippenham. | Foto: Johanna Möslinger
15

Konzertmanagerin Johanna Möslinger
Bauernhof, Backstube und das Brucknerhaus

Kulturexpertin Johanna Möslinger aus Wippenham liebt körperliche Arbeit und "ährliches" Baguette. WIPPENHAM, LINZ, WIEN. In unzähligen Stunden hat die gebürtige Riederin Johannna Möslinger in der Coronazeit mit ihrer Schwester den "Edtbauernhof", welchen ihr Vater in den 80er-Jahren erworben hatte, auf Vordermann gebracht. "Ich war damals im Vorstand des Wiener Konzerthauses und meine Anwesenheit war während der Pandemie nicht immer erforderlich", so Möslinger. So habe sie einfach die Axt in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
PVÖ-Bezirksvorsitzender Ewald Maierhofer, der bisherige Vorsitzende des Haslacher Pensionistenverbandes Günther  Bocksrucker, der neue Vorsitzende Oskar Kaffenda und Bürgermeister Bundesrat Dominik Reisinger bei der Amtsübergabe. (v.l.n.r.)
 | Foto: Pensionistenverband Haslach

Vorsitzwechsel im Pensionistenverband Haslach
Günther Bocksrucker übergibt an Oskar Kaffenda

Oskar Kaffenda heißt der neue Vorsitzende des Haslacher Pensionistenverbandes. Von der Hauptversammlung in einstimmiger Wahl bestätigt, löste er Günther Bocksrucker ab, der die Leitung 18 Jahre lang innehatte. HASLACH. Oskar Kaffenda kommt aus Linz-Kleinmünchen, ist mit einer gebürtigen Haslacherin verheiratet und in der Folge und als Pensionist auch „Haslacher“ geworden. Sowohl sein Elternhaus als auch sein beruflicher Werdegang in der Arbeiterkammer waren prägend für seine soziale Gesinnung...

In einer gemeinsamen Pressekonferenz heute gaben der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) und LIVA-Aufsichtsratsvorsitzender Meinhard Lukas heute Details zum Ablauf der Neubesetzung der beiden offenen Führungspositionen in der LIVA bekannt.  | Foto: Reinhard Winkler
2

Nach Brucknerhaus-Skandal
LIVA schreibt beide Geschäftsführerpositionen neu aus

Die Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA) ist auf der Suche nach zwei neuen Führungskräften. Im Zuge des LIVA-Skandals – MeinBezirk berichtete ausführlich – trennte sich die Stadt Linz erst vom künstlerischen Geschäftsführer Dietmar Kerschbaum, später auch vom kaufmännischen Geschäftsführer René Esterbauer. Die Stellenausschreibung erfolgt am 21. Dezember. Ein mehrstufiges Hearing durch eine Expertenkommission ist für Anfang April geplant. Dienstantritt der neuen Führungskräfte wird nicht...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 8. Dezember bringt das L’Orfeo Barockorchester gemeinsam mit dem CollegiumVocale Salzburg unter der Leitung von Michi Gaigg das gesamte Weihnachtsoratorium auf die Bühne im Brucknerhaus.  | Foto: wali.pix
2

Brucknerhaus Linz
Bachs gesamtes Weihnachtsoratorium an einem Tag erleben

Am 8. Dezember bringt das L’Orfeo Barockorchester gemeinsam mit dem CollegiumVocale Salzburg unter der Leitung von Michi Gaigg das gesamte Weihnachtsoratorium auf die Bühne im Brucknerhaus. Das Konzert ist zweigeteilt – ein spezielles Package erlaubt eine kombinierte Buchung samt Mittagessen im hauseigenen Restaurant. Mehr Infos dazu auf: brucknerhaus.at LINZ. Nicht nur eine Auswahl, sondern tatsächlich alle sechs Teile von Bachs Weihnachtsoratorium in ihrer rund dreistündigen barocken Pracht...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Leslie J. Suganandarajah wird das Bruckner Orchester Linz am 29. April dirigieren.  | Foto: Matthias Baus
4

AK Classics 2024/25
Hochkarätige Klassikkonzerte zu erschwinglichen Preisen

Klassische Musik zu erschwinglichen Preisen – das verspricht die neue Saison 2024/25 der AK Classics in Linz. Die Konzertreihe, die von der Arbeiterkammer Oberösterreich in Kooperation mit dem Bruckner Orchester Linz organisiert wird, präsentiert vier hochkarätige Konzerte. Das Abo gibt es für AK OÖ-Mitglieder bereits ab 60 Euro. Mehr Infos unter: ooe.arbeiterkammer.at/kultur LINZ. Die AK Classics in Kooperation mit dem Bruckner Orchester Linz bringen auch in dieser Spielzeit wieder vier...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim "Let's get visible" am 22. November stehen Frauenthemen für alle Generationen im Mittelpunkt. | Foto: Carolin Anne Fotografie
3

Let's get visible 2024
Female Empowerment Festival erstmals im Brucknerhaus

Bereits zum dritten Mal geht am 22. November das "Let's get visible"-Female Empowerment Festival über die Bühne. Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Linzer Brucknerhaus. LINZ. Noch bunter, noch inspirierender, noch größer soll das "Let's get visible" heuer werden, verspricht Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel. "Das positive Feedback im Vorjahr war enorm. Wir mussten uns überlegen, wie wir der großen Nachfrage gerecht werden können und bieten heuer...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Von links: Liva-Aufsichtsratsvorsitzender Meinhard Lukas, neue künstlerische Leiterin Johanna Möslinger und der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ). | Foto: Oliver Erenyi

Brucknerhaus-Skandal
Johanna Möslinger übernimmt interimistisch künstlerische Leitung

Mit Johanna Möslinger wird eine erfahrene Konzertmanagerin ab Mitte November übergangsweise die künstlerische Leitung der Liva-Häuser übernehmen. Seit der Entlassung von Dietmar Kerschbaum im Juli war diese Position unbesetzt. Die kaufmännische Geschäftsführung liegt nach der Entlassung von René Esterbauer– wie berichtet – interimistisch bei Alexander Stefan. LINZ. Nach der Entlassung beider Geschäftsführer der Linzer Veranstaltungsgesellschaft (Liva) sind nun sowohl die kaufmännische als auch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer Liva kommt nicht zur Ruhe: Gestern trennte sich die Linzer Veranstaltungsgesellschaft von ihrem kaufmännischen Geschäftsführer René Esterbauer. Gerüchteweise soll er neben Klaus Luger noch weitere Personen über die Chatverläufe informiert haben. | Foto: Dieter Kühl

Wer wusste von Luger-Chats?
Mutmaßungen um weitere Mitwisser nach Esterbauer-Entlassung

Die Linzer Veranstaltungsgesellschaft (Liva) kommt auch weiterhin nicht zur Ruhe: Wurde erst am Mittwoch die endgültige Trennung vom im März bestellten, kaufmännischen Geschäftsführer René Esterbauer offiziell bekannt gegeben, kursieren jetzt weitere Mutmaßungen, wer noch von den Luger-Chats gewusst haben soll. Die Information über mögliche Mitwisser aus dem Magistrat stammt offenbar aus einer vertraulichen Stadtsenatssitzung und soll nicht ganz der Wahrheit entsprechen.  LINZ. Am Mittwoch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: VS Resthof

VS Resthof
Projekt "Nanu, Nani!" begeisterte Steyrer Schüler

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu Anton Bruckners 200. Geburtstag besuchte am 16. Oktober, das Projekt „Nanu, Nani!", eine Produktion des Brucknerhauses Linz, die Volksschule Resthof in Steyr. STEYR. Die interaktive Aufführung begeisterte die jungen Schüler mit einer fantasievollen Erzählung aus dem Leben der kleinen Schwester Bruckners und sorgte für spielerische Begegnungen mit der Musik des großen Komponisten. Das Stück, das die Kinder der Volksschule Resthof erleben durften, vermittelt auf...

Nach der überraschenden Freistellung des kaufmännischen Geschäftsführers der Liva, René Esterbauer, wird morgen der Linzer Stadtsenat zu einer außerordentlichen Sitzung zusammenkommen. | Foto: Brucknerhaus/Rita Newman

Weitere Details im Liva-Skandal
Statement zur Freistellung des kaufmännischen Geschäftsführers angekündigt

Für morgen setzte der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) kurzfristig einen Termin für eine außerordentliche Stadtsenatssitzung rund um die Freistellung des kaufmännischen Geschäftsführers der Liva – René Esterbauer – an. Dort wird Liva-Aufsichtsratsvorsitzender Meinhard Lukas über die aktuelle Situation informieren. Nähere Details sind derzeit noch nicht bekannt, ein Pressestatement ist für Freitag, 11 Uhr geplant. LIVA-Geschäftsführer Esterbauer mit sofortiger Wirkung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V. li.: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, geschäftsführende Bürgermeisterin von Linz, Karin Hörzing, Festrednerin Lisz Hirn, Komponist Johannes Berauer, kaufmännischer Geschäftsführer LIVA, René Esterbauer, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: Oliver Erenyi
33

Bildergalerie
Feierliche Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes Linz 2024

Am Sonntag eröffnete das Internationale Brucknerfest mit einem Festakt im Linzer Brucknerhaus. Als Festrednerin beleuchtete die österreichische Philosophin Lisz Hirn die Person Anton Bruckner. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sprach sich in seiner Rede für eine mögliche Neuauflage des "Theatervertrages" zwischen Stadt und Land aus. LINZ. Das Internationale Brucknerfest Linz wurde vergangenen Sonntag mit einer beeindruckenden Aufführung des Bruckner Orchesters Linz unter der Leitung von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Mitglieder des Stegreif Orchesters überraschen im Rahmen des Internationalen Brucknerfests am 5. und 6. September in der Linzer Innenstadt mit Pop-up-Konzerten. | Foto: Navina Neuschl

Internationales Brucknerfest
Stegreif Orchester belebt Linzer Innenstadt mit Pop-up-Konzerten

Frischen Wind bringt das Internationale Brucknerfest Linz mit den Pop-up-Konzerten des Stegreif Orchesters in die Linzer Innenstadt. Am 5. und 6. September wird das Orchester ohne Dirigent auftreten und klassische Kompositionen mit freier Improvisation verbinden. LINZ. Das Internationale Brucknerfest, das heuer vom 4. September bis 11. Oktober stattfindet, widmet sich anlässlich seines 200. Geburtstags umfassend dem Komponisten Anton Bruckner. Wie berichtet, feiert das Festival mit dem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schadenersatz für den Verdienstentgang von zwölf Jahren bis zu seiner Pensionierung fordert der ehemalige künstlerische Leiter der Liva – Dietmar Kerschbaum – jetzt von der Stadt Linz. | Foto: Fotokerschi

Liva-Skandal
Kerschbaum fordert jetzt drei Millionen Euro Schadenersatz von der Stadt

Nach seiner Entlassung fordert der ehemalige künstlerische Leiter der Liva – Dietmar Kerschbaum – jetzt drei Millionen Euro Schadenersatz von der Stadt Linz. LINZ. In einer außerordentlichen Sitzung am 9. Juli beschloss der Aufsichtsrat der Liva sich endgültig von ihrem künstlerischen Leiter Dietmar Kerschbaum zu trennen. Nach schweren Vorwürfen gegen ihn – bestätigt durch einen Sonderprüfbericht des Kontrollamts sowie einer externen Prüfung durch die KPMG – ein logischer Schritt. Wir...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gegen den seit Mitte März freigestellten Künstlerischen Leiter der LIVA, Dietmar Kerschbaum, sind neue Vorwürfe augetaucht. Bürgermeister Klaus Luger will seinen Vertrag deshalb mit sofortiger Wirkung auflösen. | Foto: fotokerschi.at

Neue Vorwürfe aufgetaucht
Luger will Vertrag mit Brucknerhaus-Chef sofort beenden

Im heute präsentieren Bericht der Sonderprüfung anlässlich der Causa Kerschbaum sind offenbar weitere Verfehlungen des seit März freigestellten Künstlerischen Leiters der LIVA, Dietmar Kerschbaum, aufgetaucht. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) will deshalb den noch bis 2027 geltenden Vertrag mit sofortiger Wirkung beenden. LINZ. Heute wurde der angekündigte Bericht zur Sonderprüfung des Kontrollamtes zur Causa Kerschbaum Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) vorgelegt. Am 8. Juli tagt der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Jeden Dienstag in den Monaten Juli und August verwandelt sich der prächtige Arkadenhof des Linzer Landhauses in eine Open-Air-Bühne. Zu Gast ist etwa das Spring String Quartet. | Foto: Anna Wirth
9

Sommerkonzerte
Stimmungsvolle Serenaden in historischem Ambiente

Klassische und moderne Klänge versprechen im Sommer die Serenadenkonzerte des Linzer Brucknerhauses. Im historischen Ambiente des Arkadenhofs des Landhauses bieten insgesamt neun Abende von Juli bis August unvergessliche musikalische Darbietungen. LINZ. Mit dem Start in den Sommer kehren die beliebten Serenaden zurück: An jedem Dienstag im Juli und August verwandelt sich der Arkadenhof des Linzer Landhauses in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Hier präsentieren Stars und junge Talente eine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Patrick Hahn ist bei der Langen Nacht der Bühnen am 22. Juni als humorvoller Chansonnier zu Gast im Linzer Brucknerhaus. | Foto: Stadt Graz
3

Melodien am Donauufer
Abwechslungsreicher Juni im Linzer Brucknerhaus

Im Juni lädt das Brucknerhaus Linz zu den letzten Konzerten der aktuellen Saison, darunter ein Abend mit Lawrence Foster & dem Bruckner Orchester Linz, die Lange Nacht der Bühnen sowie die Lido Nights.  LINZ. Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm nähert sich das Ende der aktuellen Brucknerhaus-Saison. Doch zuvor bietet das Konzerthaus an der Donaulände aber im Juni noch das ein oder andere Schmankerl: Die Konzertreihe '"Das Große Abonnement" geht in die letzte Runde. Am 20. Juni haben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Unter den Nachwuchspianistinnen und Nachwuchspianisten, die am 10. und 11. Juni beim 4. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich im Linzer Brucknerhaus antreten, ist Sarah Mutthenthaler. | Foto: privat

Bechstein-Bruckner-Wettbewerb
Junge Talente nehmen im Brucknerhaus am Flügel Platz

Anfang nächster Woche zeigen junge Pianistinnen und Pianisten aus österreichischen Musikuniversitäten beim 4. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb ihr Können. Der Eintritt zu den Wertungsspielen ist frei. LINZ. Am 10. und 11. Juni findet im Brucknerhaus Linz der 4. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich statt. Das Linzer Konzerthaus veranstaltete diesen zusammen mit der C. Bechstein Pianoforte AG und möchte damit junge Pianistinnen und Pianisten aus österreichischen Musikuniversitäten und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Pianist Giuseppe Albanese eröffnet am 1. Mai zusammen mit Lydia Küllinger und Estela Megías Sánchez das Festival 4020. | Foto: Francesco Bondi
2

Brucknerhaus
Festival 4020 als eine Zeitreise durch die Moderne

"Die Erfindung der Moderne" steht heuer beim Festival 4020 im Linzer Brucknerhaus im Mittelpunkt. Renommierte Gäste zeigen an fünf Tagen, dass 2024 nicht nur der 200. Geburtstag des Local Heros Anton Bruckner Grund zum Feiern ist. LINZ. Das Festival 4020 rückt heuer vom 1. bis 5. Mai die Erfindung der Moderne in den Vordergrund und feiert bedeutende Jubilare abseits vom Jahresregenten Anton Bruckner. Das traditionsreiche Festival geht dieses Jahr in die 15. Runde – zum zweiten Mal wird es vom...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Bürgermeister Klaus Luger, Kaufmännischer Geschäftsführer der Liva René Esterbauer, Andreas Meier (Programmplanung, Dramaturgie & Redaktion) und Camilla Leimisch(Leitung Künstlerisches Betriebsbüro). | Foto: Reinhard Winkler

Stufe um Stufe
Brucknerhaus Linz startet neue Saison mit "Auftaktstimmung"

Bei der heutigen Pressekonferenz gab das Brucknerhaus Linz einen Ausblick auf die kommende Saison: Auf dem Programm stehen rund 220 Veranstaltungen, die nach der Freistellung von Dietmar Kerschbaum als Intendant Dramaturg Andreas Meier präsentierte. Das Motto für die Spielzeit 2024/25 lautet "Stufen – Auftaktstimmung". LINZ. Nachdem der Intendant des Brucknerhauses Linz Dietmar Kerschbaum Mitte Mai freigestellt wurde, lud heuer der neue Kaufmännische Geschäftsführer des Hauses und der Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zahlreiche Ehrengäste feierten das Brucknerhaus-Jubiläum – Bundespräsident Alexander Van der Bellen sendete eine Videobotschaft. | Foto: Oliver Erenyi
86

Bildergalerie
Das war das Jubiläumswochenende im Linzer Brucknerhaus

Vergangenes Wochenende feierte das Brucknerhaus Linz sein 50-jähriges Jubiläum. Mit zwei Festkonzerten gratulierten sowohl das Brucknerorchester sowie die Wiener Philharmoniker.  LINZ. „Dieses Wochenende feierten wir trotz der schwierigen Umstände 50 Jahre Brucknerhaus", so der Linzer Bürgermeister Klaus Luger, der nach den Vorfällen rund um Intendanten Dietmar Kerschbaum Aufklärung zusicherte. Am 22. März gratulierte das Bruckner Orchesters Linz unter der Leitung von Markus Poschner dem Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
René Esterbauer (39) | Foto: Anna Larissa

50 Jahre Brucknerhaus
Uttendorfer führt nun als Gastgeber durch Jubiläumsfeierlichkeiten

Nach den Negativ-Schlagzeilen und der Freistellung des LIVA-Vorstands führt nun René Esterbauer die Geschäfte. Seinen ersten Auftritt hat er dieses Wochenende beim Jubiläumsfestakt in Linz. LINZ, UTTENDORF (ebba). Diesen Freitag und Samstag finden die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich 50 Jahre Brucknerhaus in Linz statt. Eine Woche zuvor gab es jedoch Negativ-Schlagzeilen: Sowohl der kaufmännische als auch der künstlerische Leiter des Brucknerhauses wurden vom Dienst freigestellt. Dietmar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Leslie J. Suganandarajah - Dirigent | Foto: Matthias Baus
  • 29. April 2025 um 19:00
  • großer Saal
  • Brucknerhaus

AK Classics

AK Classics Wenn Komponist:innen eine Autobiographie verfassen, dann oft nicht mit Buchstaben, sondern mit Noten. Unter diesem Spannungsbogen treffen beim dritten AK Classics-Konzert 2 hochromantische Werke aufeinander. Zum einen Richard Wagners "Wesendonck-Lieder". 5 Lieder für Mezzosopran nach Gedichten von Mathilde Wesendonck, Wagners Muse und auch Geliebte. Ihrem Verhältnis stand allerdings auf der einen Seite Mathildes Ehemann und auf der anderen Seite Wagners damalige Ehefrau Minna im...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Nicholas Carter - Dirigent | Foto: Admill Kuyle
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • großer Saal
  • Brucknerhaus

AK Classics

AK Classics Der australische Dirigent Nicholas Carter präsentiert ein Programm im englischen Gewande. Joseph Haydn verbringt 4 Jahre in London und schreibt dort auch seine letzte Symphonie, die Londoner. Mit seiner 104. Symphonie setzt er dieser Gattung bis heute die Krone auf. Ihm zur Seite stellt der Dirigent 2 Werke englischer Komponisten. Die 4 Zwischenspiele aus der Oper Peter Grimes von Benjamin Britten und eine Fantasie von Ralph Vaughan Williams erschaffen einzigartige Klangfarben....

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.