Anzeige

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5Bilder
  • Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.
  • Foto: Brucknerhaus Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at

LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der bedeutendsten Klassik-Festivals Österreichs neue Wege und beleuchtet Anton Bruckners oft unterschätzte programmatische und visuelle Dimension. Zwischen tiefgründiger Vielfalt und spielfreudiger Neugierde lädt das Brucknerfest ein, sich selbst ein "Bild" zu machen. Internationale Spitzenensembles, gefeierte Interpret:innen, Ausnahmekünstler:innen, Shootingstars und herausragenden Solist:innen dürfen erwartet werden. Lassen Sie sich überraschen, öffnen Sie Augen und Ohren, machen Sie sich selbst ein "Bild" und tauchen Sie ein in ein unvergleichliches Internationales Brucknerfest Linz 2025!

Das Solistenensemble D'Accord wird beim Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche Ansfelden begeistern. | Foto: Martin Rothe
  • Das Solistenensemble D'Accord wird beim Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche Ansfelden begeistern.
  • Foto: Martin Rothe
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Außergewöhnliche musikalische Reise

Symphonische Musik, Kammermusik, Pionierstücke der Filmgeschichte, genauso aber auch Uraufführungen, Jazzstücke, Fernsehopern und Hörfilme: Das Klassik-Festival macht eine außergewöhnliche musikalische Reise erlebbar, welche die Musikgeschichte bis in die Gegenwart durchschreitet und dabei sowohl das konkret Visuelle als auch das Sehen vor dem inneren Auge in den Fokus nimmt: von Ludwig van Beethovens bildgewaltiger Symphonik über Franz Liszts und Richard Wagners ›Programmmusik‹ und Werken Anton Bruckners bis hin zu zeitgenössischer Konzert- und Filmmusik von Bernard Herrmann, John Williams und Rachel Portman. Das Festival spannt einen beeindruckenden Bogen und ein außergewöhnlicher musikalischer Facettenreichtum darf erwartet werden.

Vier Kirchenkonzerten – Orte, zu denen Anton Bruckner eine besondere Beziehung hatte, stehen ebenfalls am Programm des Internationalen Brucknerfests 2025. | Foto: Tom Mesic
  • Vier Kirchenkonzerten – Orte, zu denen Anton Bruckner eine besondere Beziehung hatte, stehen ebenfalls am Programm des Internationalen Brucknerfests 2025.
  • Foto: Tom Mesic
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Verborgene FestSpielOrte entdecken

Neu: Besondere – jetzt noch – Verborgene FestSpielOrte, sind ein Höhepunkt des Festivals. Acht Konzerte werden an jetzt noch unbekannten Spielstätten in Linz aufgeführt – ein Experiment, das die Stadt selbst zum Resonanzraum werden lässt. Back to the roots: Die Klassische Klangwolke 25 verwandelt heuer den Donaupark Linz in einen riesigen Open-Air-Konzertraum. Bei freiem Eintritt wird eine Video-Liveübertragung in den Donaupark Linz gestreamt.

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Andrej Grilc
  • Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.
  • Foto: Andrej Grilc
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Jetzt Early Bird Tickets sichern

EARLY BIRD TICKETS bis 28. Februar 2025 Tickets für das Internationales Brucknerfest Linz 2025 buchen und 15 Prozent sparen! Mehr Informationen und Kartenservice im Brucknerhaus Service Center (Mo-Fr 10 bis 18 Uhr), telefonisch unter 0732/775230 oder online unter: brucknerfest.at

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
Das Solistenensemble D'Accord wird beim Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche Ansfelden begeistern. | Foto: Martin Rothe
Vier Kirchenkonzerten – Orte, zu denen Anton Bruckner eine besondere Beziehung hatte, stehen ebenfalls am Programm des Internationalen Brucknerfests 2025. | Foto: Tom Mesic
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Andrej Grilc

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.