brennendes Auto

Beiträge zum Thema brennendes Auto

Der Lenker des brennenden Autos konnte sich selbst befreien. Die andere am Unfall beteiligte Person verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Daniel Scharinger
Video 8

Unfall auf der B 156
Auto stand in Flammen – eine Person kam ums Leben

Fünf Feuerwehren wurden gestern kurz nach 12 Uhr zur Unfallstelle auf der B156 bei Neukirchen an der Enknach alarmiert. Zwei Fahrzeuge wurden offenbar durch die Wucht eines Aufpralls in einen nahegelegenen Bach geschleudert. Einer der Beteiligten kam ums Leben. NEUKIRCHEN. Ein 24-Jähriger aus Braunau verlor nach einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er dürfte rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch Gegenlenken nach links in den Gegenverkehr geraten sein. Dort stieß er mit dem Wagen...

Nichts mehr übrig: Das Feuer vernichtete den Pkw vollends. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Lenker rettet sich in letzter Sekunde
Auto geht in Gunskirchen in Flammen auf

In Vollbrand stand am 1. September ein Auto in Gunskirchen. Der Lenker entkam nur knapp der Flammenhölle. GUNSKIRCHEN. Schon während der Fahrt auf der L1249 Grünbachtalstraße bei Gunskirchen bemerkte der Lenker Brandgeruch in seinem Pkw. Erst dachte er an einen Kabelbrand, er lenkte sein Fahrzeug in eine Seitenstraße. Wenige Sekunden später ging das Auto vollständig in Flammen auf. Der Fahrer konnte sich noch in allerletzter Sekunde aus dem brennenden Wrack befreien. Insgesamt drei Feuerwehren...

Nach wenigen Minuten hatte die Linzer Berufsfeuerwehr den Brand gelöscht. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Video 4

Mit Video
Auto im Bereich linke Brückenstraße ausgebrannt

In der linken Brückenstraße in Urfahr ging am Dienstagvormittag ein PKW in Flammen auf. Die Berufsfeuerwehr musste ausrücken, um den brennenden Kleinwagen zu löschen. LINZ. Um 9.46 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein. Beim Eintreffen der Floriani loderten bereits meterhohe Flammen aus dem Bereich der Motorhaube empor.  Mit einem C - Rohr und 2 Mann unter Atemschutz war der Brand aber zum Glück rasch gelöscht. Warum das Auto Feuer fing, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Frau verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Yulia

Tragödie auf A2
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Am heutigen Mittwoch kam es auf der A2 Südautobahn zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Bei dem Unfall verstarb eine Person. GRIFFEN. Auf der Südautobahn bei Griffen in Fahrtrichtung Klagenfurt kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Laut ersten Informationen von der Polizei sei ein Lkw, vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers, auf die linke Spur gezogen. Dort befand sich ein Pkw. Dieser Pkw wurde zwischen Lkw und Betonleitwand eingeklemmt....

Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 Video 53

Stadl-Paura
Ersthelfer retteten Unfalllenkerin aus brennendem Auto

Fahrzeug überschlug sich nach Kollision: Ersthelfer retten Lenkerin auf Gmundener Straße bei Stadl-Paura aus brennendem Unfallwrack. STADL-PAURA. In Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) haben zwei Ersthelfer Samstagnachmittag eine Unfalllenkerin nach einer Kollision aus dem brennenden Unfallfahrzeug befreit. Der Unfall ereignete sich Samstagnachmittag auf der B144 Gmundener Straße auf Höhe der Kreuzung mit dem Steinweg in Stadl-Paura. Nach einer Kollision zweier Pkw überschlug sich eines der...

Fahrzeugbrand auf der B70, die FF Köppling löschte den Brand rasch. | Foto: FF Köppling
4

FF Köppling löschte den Kabelbrand
Ein Pkw brannte auf der B70

Viel Aufregung auf der B70 am Donnerstag Abend. In St. Johann ob Hohenburg geriet ein Pkw in Brand. Die FF Köppling war rasch vor Ort und konnte das Fahrzeug löschen. Die Polizei Söding geht von einem Kabelbrand aus, verletzt wurde bei diesem Vorfall zum Glück niemand. SÖDING-ST. JOHANN. Ein Feuerwehreinsatz am Donnerstag Abend auf der B70. Der Vorfall ereignete sich im Ortsgebiet von St. Johann ob Hohenburg gegen 18 Uhr. Eine 22-jährige Voitsbergerin fuhr mit ihrem Pkw auf der B70. Plötzlich...

Am frühen Montagmorgen ging auf der Praterbrücke in Richtung stadtauswärts nichts mehr. Der Grund: ein brennendes Auto. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Stau auf der Praterbrücke
Feuerwehreinsatz wegen brennendem Fahrzeug

Am frühen Montagmorgen ging auf der Praterbrücke in Richtung stadtauswärts nichts mehr. Der Grund: ein brennendes Auto. Es kam zu Staus und Zeitverzögerungen. WIEN. Wie "heute.at" am Montag, 13. November, zuerst berichtete, soll es auf der Tangente Richtung Gänserndorf auf der Praterbrücke der A23 zu einem Fahrzeugbrand gekommen sein, der einen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte.  Floriani-Einsatz auf der Praterbrücke Im Zuge der Löschmaßnahmen kam es dort gegen 6.30 Uhr zu Staus und massiven...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fahrzeugbrand auf der A21 bei Alland. | Foto: FF Alland
16

Alland
Auto stand auf der A21 in Vollbrand, Insassinnen gerettet

25.06.2023 Fahrzeug auf der A21 bei Alland in Vollbrand. ALLAND. Am Sonntag während des Maibaum Umschneidefestes, kurz nach 14:30, heulte in Alland die Sirene. Die Kameraden der FF Alland wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die A21, Fahrtrichtung Wien alarmiert. Während der Fahrt nahmen die beiden Insassinnen des Renault Megane Cabrio`s einen Rauchgeruch war. Die Lenkerin fuhr geistesgegenwärtig auf den Pannenstreifen und die beiden Frauen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Vermutlich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein brennender Pkw musste am 26. April in Ebensee gelöscht werden. | Foto: FF Roith/Facebook

Nächtlicher Einsatz
Ebenseer Feuerwehren löschen brennendes Auto

In der Nacht auf den 26. April wurden FF Roith & Co zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. EBENSEE. Ein brennendes Auto löste am 26. April um 0.51 Uhr einen Einsatz für alle Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee aus. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte – ausgerüstet mit schwerem Atemschutz – konnte eine größere Ausdehnung des Feuers verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Roith stand mit TLFA-B 4000, LFA und MTF bis 2.47 Uhr im Einsatz.

8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

Die Feuerwehr war im Einsatz.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet auf der Autobahn plötzlich in Brand

Am gestrigen Abend, den 17. Jänner 2023 brannte ein Fahrzeug auf der Autobahn. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.  WERFEN/SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in den frühen Abendstunden des 17.01.2023 ein Brand auf der Tauernautobahn. Im Gemeindegebiet von Werfen in Fahrtrichtung Villach geriet ein aus der Stadt Salzburg stammender Pkw aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Am Fahrzeug entstand durch das Feuer ein Totalschaden. Verletzt wurde beim Brand niemand.  Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Foto: FF Grossebersdorf
5

Großebersdorf
Auto stand mitten im Ort in Flammen

GROSSEBERSDORF. Mitten im Ortsgebiet von Großebersdorf geriet ein Auto am 9. November gegen zwei Uhr nachmittags in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Grossebersdorf löschte mittels Schnellangriff und Druckschaumzumischung. Durch das schnelle Eingreifen konnte weiterer Schaden verhindert werden. Nach kurzer Zeit konnte "Brand Aus! " gegeben werden. Anschließend wurde das Fahrzeug gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Putzing geborgen. Brückenwerfer Duo (17 und 23) erwischtSpatenstich für...

Die FF Sinabelkirchen konnte das Feuer auf der A2 rasch löschen. | Foto: FF Sinabelkirchen
2

Keine Verletzten bei Sinabelkirchen
Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Am Sonntag, dem 16. Oktober, fing ein Fahrzeug auf der A2-Südautobahn bei Sinabelkirchen Feuer und brannte aus. Die FF Sinabelkirchen konnte den Brand löschen, Personen wurden zum Glück keine verletzt. Ein Fahrstreifen war mehr als eine Stunde gesperrt. SINABELKIRCHEN. Gegen 15.30 Uhr lenkte ein 32-Jähriger sein Fahrzeug auf der A2 in Richtung Wien und hörte in der Nähe der Autobahnausfahrt Sinabelkirchen einen Knall im Motorraum. Daraufhin hielt der Lenker sein Fahrzeug am Pannenstreifen an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Almer
Foto: FF Schwertberg
7

Übung
Schwertberg: Brennendes Auto im Parkhaus der Firma Engel

Am Dienstagabend, 10. Mai, stand für die FF Schwertberg eine spannende Übung auf dem Programm. Das Szenario und der Übungsort waren den Teilnehmern vorab nicht bekannt. SCHWERTBERG. Noch am Vormittag rückte die FF Schwertberg zu einer Personenrettung aus. Am Abend stand eine spannende und lehrreiche Übung auf dem Programm. Es galt, einen Fahrzeugbrand in einem Parkhaus zu bekämpfen. Das Szenario: In der fünften Etage des Parkhauses der Firma Engel steht ein Fahrzeug in Vollbrand. Nebelmaschine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: J. Plach /FF-Gaweinstal
10

Gaweinstal
Brennendes Auto auf der A 5

GAWEINSTAL. Am Ostermontag wurden die Feuerwehren Gaweinstal und Schrick um 16.46 Uhr auf die A5 Nordautobahn, Richtungsfahrbahn Wien, zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Von weitem konnte man schon die Rauchsäule sehen. Dank einer vorbildlichen Rettungsgasse konnten die Einsatzfahrzeuge rasch zum brennenden Auto vorrücken. Beim Eintreffen stand der Motorraum, des am Pannenstreifen stehenden Fahrzeuges, bereits in Vollbrand. Die Mannschaft des Rüstlöschfahrzeuges begann sofort mit der...

Foto: FF Mauthausen
5

Feuerwehreinsatz
Auto stand auf Mauthausener B3 in Vollbrand

Ein aus Richtung Perg kommendes Auto fing auf der B3, Höhe des Autohaus Reichhart, aus unbekannter Ursache Feuer. Laut Feuerwehr waren keine Personen in Gefahr. MAUTHAUSEN. Eine Polizeistreife entdeckte am 23. Februar gegen 21.30 Uhr ein brennendes Auto auf der B3 in Mauthausen, Höhe Autohaus Reichhart. "Einige Kameraden befanden sich aufgrund einer Besprechung im Feuerwehrhaus und konnten gleich beim ersten Heulen der Sirene ausrücken", berichtet die FF Haid. Die alarmierten Feuerwehren Haid...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Aus unbekannter Ursache kam es während der Fahrt zum Brand im Motorraum. | Foto: FF Neusiedl am See
5

Neusiedl
Fahrzeugbrand ohne Personenschaden

Gestern Abend wurden die Neusiedler Florianis zu einem Fahrzeugbrand in der Oberen Hauptstraße, Nähe BH, alarmiert. NEUSIEDL. Glücklicherweise waren keine Insassen in dem brennenden Fahrzeug. PKW begann während Fahrt zu brennenAus unbekannter Ursache begann ein PKW während der Fahrt im Motorraum zu brennen. Durch das rasche Reagieren des Einsatzleiters konnten die Flammen mit dem Pulverlöscher in kürzester Zeit bekämpft werden. Das nachrückende Rüstlöschfahrzeug übernahm die Kontrolle mittels...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto prallt gegen Haus und fängt Feuer

Ein 67-Jähriger fuhr mit seinem Wagen gegen die Hauswand, woraufhin das Auto zu brennen begann. BEZIRK BRAUNAU. Am 26. September 2021 gegen 16.30 wollte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk einen Freund besuchen. Bei dem Versuch, sein Auto zu starten fuhr der Mann aus bisher unbekannter Ursache gegen die Wand des Hauses und gab dann im Leerlauf Vollgas. Der Motor begann vermutlich wegen starker Hitzeentwicklung zu rauchen und fing anschließend Feuer. Wegen des Lärms wurde der 32-jährige Sohn des...

Nach einem Unfall auf der A1 wurde der Abschnitt zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd für rund eine Stunde gesperrt. | Foto: Archiv/BB

Brennendes Auto
Unfall auf der Westautobahn bei Loosdorf sorgt für langen Stau

Die beteiligten Lenker des Unfalles kamen mit Verletzungen davon. LOOSDORF. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 17. September 2021, gegen 6:35 Uhr, einen Pkw über die Rampe 4, Auffahrt Loosdorf, auf die A 1 in Fahrtrichtung Wien. Zur gleichen Zeit lenkte eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs einen Pkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 1 in Richtung Wien. Am Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Loosdorf dürfte der 19-jährige Pkw-Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Drei Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Brand in Neukirchen bei Lambach
Garage steht in Flammen

Drei Feuerwehren rückten wegen einem Garagenbrand in Neukirchen bei Lambach aus. NEUKIRCHEN. Eine Garage in Neukirchen bei Lambach ging in Flammen auf. Die Ursache für den Brand könnte ein hinter dem Gebäude abgestelltes Auto gewesen sein. Dieses soll dort schon längere Zeit gestanden haben. Nachdem es zu brennen begonnen hat, breitete sich das Feuer auf die Garage aus. Zum Glück mit einigem Abstand zum landwirtschaftlichen Gebäude. Um den Brand zu löschen, waren drei umliegende Feuerwehren im...

Live via Stream können Interessierte am 13. Mai bei einer Feuerwehrübung dabei sein. | Foto: FF
Video

Live Feuerwehr-Übung
Schaulustige mitten im Feuerwehreinsatz (+Video)

Am 13. Mai gibt es für alle Interessierten die  Chance, einen Fahrzeugbrand live mitzuerleben. Die FF Leutschach mit Feuerwehrmann und Moderator Gregor Waltl überträgt eine Übung live von der FF Pöllau. LEUTSCHACH/PÖLLAU. In Echtzeit können Sie von der Alarmierung bis zum Versorgen der Einsatzgeräte den gesamten Ablauf eines Einsatzes mitzuerleben. Der Einsatz wird zur Gänze live vom Servus-TV und ORF Moderator Gregor Waltl aus Leutschach sowie Kommandant ABI Stefan Prinz kommentiert, wodurch...

Der Lenker hatte sich glücklicherweise noch selbst aus dem Wrack befreien können, bevor es in Flammen aufging. | Foto: laumat.at
2

Sipbachzell
Auto geht nach Unfall in Flammen auf

In Sipbachzell ist am späten Freitagabend ein Auto nach einem Unfall in Flammen aufgegangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. SIPBACHZELL. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war abends im Gemeindegebiet von Sipbachzell unterwegs gewesen. Bei der Kreuzung Sipbachzeller Straße mit der Eggendorfer Straße, kam der Mann laut Polizei mit dem Wagen rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw rauschte zwar noch kanpp an einem massiven Baum vorbei, krachte dann aber...

In Elsbethen brannte am Donnerstag ein Fahrzeug. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brennendes Auto in Elsbethen

In Hinterwinkl kam es zu einem Pkw-Brand. ELSBETHEN. Am Morgen des 28. Februars brannte ein Auto im Elsbethener Ortsteil Hinterwinkl. Der Lenker des Autos konnte den Brand gemeinsam mit einem Passanten mittels Handfeuerlöscher löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen führte Nachlöschabreiten durch. Grund für den Brand war laut Polizei ein technischer Defekt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.