Ybbs: "Das aggressiv-organisierte Betteln hat bei uns ein Ende"
YBBS. Sie sind aggressiv, folgen einem zumeist bis zum Auto und man wird auch noch beschimpft. Die Rede ist von Bettlern, in den meisten Fällen von Banden organisiert. Nun wurde in der Donaustadt Ybbs ein Meilenstein erreicht: das sektorale – sprich für die Stadtgemeinde Ybbs – Bettelverbot tritt in Kraft. "Hoffe, dass andere mitziehen" "In enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Landesrat in der Landesregierung, Tillmann Fuchs, und der Abteilung Gruppe Inneres, wurde die Verordnung gemäß der...
Bettlerbande im Raum St. Valentin unterwegs
Die Polizeiinspektion St. Valentin warnt vor Betrügern, die mit dem Bettlertrick von Haus zu Haus ziehen. REGION (km). In der Region um St. Valentin, Ernsthofen und St. Pantaleon-Erla treibt sich derzeit eine Bettlerbande herum, wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte. Verstärkt wurden die Mitglieder am Freitag Nachmittag, 7. April, in der Region gesehen. "Unsere Beamten haben einige von ihnen angetroffen", heißt es seitens der Polizeiinspektion St. Valentin. Verhaftet wurde jedoch niemand, da...
Nächtigungsverbot: FPÖ betreibt Micky-Maus-Politik
FPÖ-Taktieren kippte Nächtigungsverbot im Gemeinderat. Durch Ablehnung des Verbots haben jetzt alle Betroffenen verloren. Volkspartei setzt sich weiter für eine Lösung ein. Nach einer mehrstündigen Redeschlacht im Innsbrucker Gemeinderat wurde das Schlafverbot für Obdachlose in der Innsbrucker Altstadt mit 17 zu 21 Stimmen abgelehnt. Nur ÖVP und FI stimmten für diese Schutzmaßnahme. Die FPÖ-Vertreter stimmten aus polit-taktischen Gründen nicht zu, sie wollten ein Gesamtpaket – pokerten aber zu...
Illegales Rumänencamp in Inzing geräumt, Hohlräume mit Eisengitter versperrt
Das Camp der Rumänen unter der Autobahnbrücke bei Inzing (durch den ein Radweg führt, nördliche des Bahnhof Inzing) wurde diese Woche durch die Polizei in Abstimmung mit der Gemeinde geräumt. ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf kommentiert die Sache, er möchte den Druck auf Bettlerbanden erhöhen. INZING. Seit Jahren schon campieren bis zu 20 oder 30 Rumänen zeitweise unter der Autobahnbrücke nördlich des Bahnhof Inzing. Ab jetzt soll Schluss sein mit der illegalen Belagerung – zumindest an dieser Stelle:...
Sicherheit und Bettelverbot: Volkspartei will nach wie vor alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen!
Stadtrat Franz X Gruber begrüßt heute das jüngste Erkenntnis des Salzburger Landesverwaltungsgerichtes, das ein zeitliches Bettelverbot in bestimmten Bereichen der Stadt Salzburg für zulässig erachtet. „Ich gratuliere der ÖVP Salzburg, auf derer Initiative diese Verordnung zustande gekommen ist und welche durch dieses Urteil nun bestätigt wurde“, so Gruber. Aufgrund dieser neuen Erkenntnisse scheint eine Ausdehnung des Bettelverbots in Kommunen grundsätzlich möglich zu sein. Die Innsbrucker...
Betrüger und Bettler in Hall unterwegs
Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen HALL. In der Region sind in letzter Zeit vermehrt Betrüger und Bettler unterwegs. In der Haller Altstadt sieht man immer wieder Bettler an Straßenecken, die Passanten um Geld bitten. Die Polizei warnt, dass die Bettler meist in Banden organisiert sind. Sind sie in einer Stadt erfolgreich, so schicken die Banden dann umso mehr Bettler dorthin. Manche Bettler läuten auch an den Haustüren. So erging es kürzlich auch einer...
Bettelei – Warnmitteilung an die Bevölkerung
Vorsicht bei unangemeldeten Besuchern, fremde Personen nicht in die Wohnung lassen! Die Polizei gibt Tipps. REGION. Am 22. Juni 2016 ließ eine 80-jährige Tirolerin eine bisher unbekannte Frau und einen unbekannten Mann in ihre Wohnung in Hall. Die Beiden baten die Pensionistin mehrmals um Geld, Silber oder Gold, worauf ihnen die Frau schließlich freiwillig einen Ring und eine Kette überließ. Daraufhin verließen die ca. 20 bis 25 Jahre alten Bettler die Wohnung. Da die Frau dem Paar den Schmuck...
Aggressive Bettler an der Haustür – was tun?
Wer daheim oder auf der Straße belästigt wird – unverzüglich die Polizei informieren! WESTLICHES MITTELGEBIRGE. In letzter Zeit war in der Region – speziell zwischen Götzens und Grinzens – ein vermehrtes Aufkommen von teils aufdringlichen bis aggressiven Bettlern feststellbar. Die Palette reicht von unerwünschten "Besuchen" im eigenen Heim bis zu Belästigungen auf offener Straße. Eine junge Mutter aus Axams (Name und Anschrift der Redaktion bekannt) beklagt sich in einem Schreiben: "Ich bin mit...
Eingeschlichen und Pensionsgeld geklaut
SÖLL. Am 15. November vergaß ein 79-jähriger Unterländer, die Haustür abzusperren, während er sich gerade im Bad aufhielt. Während dieser Zeit gelang es zwei ausländischen Frauen (Näheres ist der Polizei nicht bekannt), die der deutschen Sprache nicht mächtig waren, unbemerkt ins Wohnhaus zu gelangen. Sie bettelten um Bargeld, wurden aber vom Tiroler des Hauses verwiesen. Am Folgetag stellte der Mann das Fehlen seines Pensionsgeldes fest, das er tags zuvor von der Bank geholt hatte.
Polizei warnt vor Bettlerbanden im Bezirk Schärding
Bettlerorganisationen bringen sie mit Bussen in den Bezirk. Polizei rät, kein Geld herzugeben. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). "Wir haben Hunger, Durst und kein Geld" – das sollen drei Frauen mit ausländischem Akzent vor seiner Haustür gesagt haben, wie ein Anrainer aus Schardenberg der BezirksRundschau berichtet. Als die Mutter die Tür schließen wollte, habe eine Frau sich in den Türstock gezwickt. Schließlich seien sie dann doch abgehauen. "Vermutlich hat jemand in der Nachbarschaft die Polizei...
Dreiste Bande richtete mit Einbruchsserie mindestens 130.000 Euro Schaden an
Polizei vermutete, dass es noch mehr Geschädigte gibt, als bisher bekannt ist Eine gerissene Einbrecher- und Trickdiebe-Bande ging der Salzburger Polizei ins Netz. Die dem Bettlermilieu zuordenbaren Rumänen zwischen 21 und 40 Jahren sollen im Vorjahr in ganz Österreich agiert und es vor allem auf ältere Opfer abgesehen haben. So wurden etwa beim Betteln Häuser und Wohnungen offensichtlich älterer Bewohner ausspioniert. Dann wurde eine 29-jährige Frau – ebenfalls Teil der Bande – geschickt, die...
Das sagen ÖVP, SPÖ, Bürgerliste und FPÖ in der Bettler-Debatte
Für Vizebgm. Harald Preuner (ÖVP) hat sich damit bestätigt, was er schon gewusst hat: "Ob kriminell oder anders – auf jeden Fall sind die Bettler organisiert. Für mich steht fest: Wir brauchen ein sektorales Bettelverbot statt neuer Anreize, die nur noch mehr Bettler anlocken. Ein Notquartier für 40 Menschen ist gut und schön, aber wir zählen 140 Bettler am Tag – wohin also mit den restlichen 80 Bettlern? Und der Winter kommt bestimmt." "Als ersten Schritt muss dazu die Stadt endlich ein...
"Ich werde auch nach der EU-Wahl noch hier sein"
Claudia Schmidt im Bezirksblätter-Interview Sie kandidieren auf dem relativ sicheren vierten Listenplatz der ÖVP für das EU-Parlament. Haben Sie schon eine genaue Vorstellung, wie das Leben und Arbeiten als EU-Parlamentarierin sein wird? CLAUDIA SCHMIDT: Nach den Informationen, die ich habe, werde ich – meinen Einzug ins EU-Parlament vorausgesetzt – jeweils eine von vier Wochen in Straßburg sein, zwei in Brüssel und eine zu Hause in Salzburg. Deshalb werde ich mir hier in Salzburg auch ein...
Bettler-Diskussion: Bis Ende Juni sollen konkrete Maßnahmen feststehen
Runder Tisch zum Thema "Bettler" in der Stadt Salzburg "Nach Jahren des Übereinander-Diskutierens haben wir es endlich geschafft, dass 40 Teilnehmer am runden Tisch nun erstmals miteinander geredet haben", freute sich SPÖ-Viezbegm. Anja Hagenauer nach dem ersten runden Tisch zum Thema "Bettler". "Erstmals wurden jetzt die vielen Vorschläge und Maßnahmen, die ja herumgeistern, zusammengefasst und wir haben uns entschieden, welche davon wir jetzt konkret anschauen", so Hagenauer weiters. Demnach...
"Zuhören ist für mich die wichtigste politische Kategorie"
Anja Hagenauer will der Stadtpolitik in den kommenden fünf Jahren ihren Stempel aufdrücken. Sie ist nicht ganz neu in der Politik – saß sie doch von 2009 bis 2013 im Salzburger Landtag und hat auch als Integrationsbeauftragte in der Stadt Salzburg viel bewegt – aber seit vergangenem Mittwoch hat sie als Vizebürgermeisterin erstmals Regierungsverantwortung übernommen: Anja Hagenauer (44). Ihren bisherigen Arbeitsstil – "nicht einsam an der Spitze agieren, sondern in einem Miteinander" – will sie...
Als falscher Augustin getarnt
BEZIRK. "Hat der Deutsch-Wagramer Marktleiter Angst vor der Bettlermafia?", fragt der Strasshofer Stephan Pestitschek in einem Leserbrief an die Bezirksblätter. "Er hat wegen einer Beschwerde zwei Mädchen, die für krebskranke Kinder des St. Anna Kinderspitals gesammelt haben, vertrieben, aber die organisierten Bettler treiben dort nach wie vor ihr Unwesen." Bezirkspolizeichef Heinz Kirchner bestätigt: "Die Bettler werden mit Bussen hergeliefert, die meisten stammen aus Ungarn und Rumänien."...
Gumpendorf: Razzia wegen Bettlerbande
Seit Jahren gibt es Beschwerden der Anrainer über das Haus in der Gumpendorfer Straße 123. (mm). In letzter Zeit wurde der Unmut so groß, dass die Polizei und das zuständige Magistrat bei einer groß angelegten Razzia die Lage vor Ort überprüften. Festnahmen Das Haus ist in desolatem Zustand, die Lebensbedingungen sind zum Teil unmenschlich und die Mieten der kleinen Wohnungen ungewöhnlich hoch. Die Polizei spricht von organisierten Bettlerbanden. 18 Personen wurden angezeigt, vier Personen...
Die Polizei rät: Geben Sie Bettlern kein Geld!
TENNENGAU (tres). In letzter Zeit gibt es wieder vermehrt Anrufe bei der Polizei, dass Bettler im Tennengau gesichtet werden, hauptsächlich in der Halleiner Altstadt. "Wir bitten die Leute immer, ihnen nichts zu geben", erklärt Bezirkspolizeikommandant Paul Pirchner: "Die meisten sind Mitglieder organisierter Bettlerbanden und müssen das Geld ohnehin an die Hintermänner abgeben." Es kommt bereits vor, dass die Bettler, die vorwiegend aus Osteuropa stammen, an Wohnungen klingeln. "Das Problem...
Bettler mit neuer Masche unterwegs
Dringender Appell der Polizei: Bei Wahrnehmungen sofort anrufen! VÖLS (mh). Die Zeiten, in denen Bettler mit dem Hut oder einer Blechtasse in der Hand einige Münzen gesammelt haben, scheinen immer öfter der Vergangenheit anzugehören. Vor allem im EKZ CYTA in Völs versuchte es gleich eine ganze Bande mit einer neuen Masche. So wurde in der Vorwoche einer Frau am Parkplatz von einem Mann eine Liste mit der Aufschrift "Zertificat des regionalen Verbundes für Taubstumme und körperlich Behinderte"...
Rumänische Bettler: Zuletzt viele Anzeigen
Auch Taschendiebe treiben ihr Unwesen. Bettlerbanden halten die Polizei im Bezirk momentan auf Trab. PERG, MAUTHAUSEN, SCHWERTBERG. „Du glaubst nicht, dass dir so etwas einmal selber passiert“, schüttelt eine Frau aus Mauthausen ungläubig den Kopf. Vergangenen Dienstag wurde ihr im Donaupark Mauthausen die Geldbörse samt Führerschein und Bankomatkarte gestohlen. „Die geschlossene Handtasche hing seitlich am Körper. Ich habe mich in einem Bekleidungsgeschäft mit einer alten Freundin angeregt...