Beerdigung

Beiträge zum Thema Beerdigung

Frei wirst du sein - leicht getragen, liebevoll empfangen, im Licht der Liebe am Ende der Reise.  | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli und August 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. AUGUST************ Allerheiligen† Alois Lasinger, vulgo „Unterhöller“, im 97. Lebensjahr  Arbing† Erna Baumgartner, Mitarbeiterin und Betriebsrätin der Fa. Manner i. P.,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bettina Lechner, Stefanie Gstrein und Birgit Paltzer von "Lichtblicke" luden zum "Totenfest". | Foto: Lichtblicke
Aktion 5

Tod und Trauer
Lichtblicke feierte den Memento-Tag in Bad Hofgastein

Am 8. August zeigte sich vor der Kirche in Bad Hofgastein ein skurriles Bild, bunte Tücher und helle Luftballons wehten im Wind, auf dem Boden waren farbenfrohe Gestecke verteilt und mitten darin stand eine Urne. Das Projekt Lichtblicke bewegte die Menschen dazu sich mit dem Thema Tod und Trauer auf unkonventionelle Weise auseinander zu setzen.  BAD HOFGASTEIN. Am 8. August war der "Memento-Mori Tag", ein guter Anlass für die das Projekt "Lichtblicke" das Thema Tod und Trauer in eine neues...

„Halleluja-Paul“ verstarb bei einem Badeunfall auf Korfu. Er wird am 7. Juli in seinem Heimatort Nußdorf-Debant beerdigt. | Foto: Diözese Innsbruck
2

Nußdorf-Debant
„Halleluja-Paul“ wird am Freitag in seinem Heimatort beerdigt

Der Osttiroler Priester Paul Kellner - auch bekannt als "Halleluja-Paul" kam während eines Urlaubsaufenthaltes auf der griechischen Insel Korfu im Alter von 73 Jahren ums Leben. NUSSDORF-DEBANT/INNSBRUCK. Nachdem die Überstellung des Priesters Paul Kellner mit der Freigabe aus Griechenland gesichert wurde, konnte die Beerdigung für Freitag, 7. Juli, in Nußdorf-Debant fixiert werden. Um 14:30 Uhr wird der Leichnam von der Aufbahrungshalle zum Begräbnisgottesdienst in die Pfarrkirche Nußdorf...

Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben. | Foto: BRS/Michael Losbichler
58

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Mai und Juni 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JUNI************ Allerheiligen † Johann Hofer, verstorben im 63. Lebensjahr Arbing† Friedrich Kriener, Puchbergstraße, verstorben im 74. Lebensjahr † Josef Heiml, Landwirt...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
1:06

Begraben in der Natur
Ruhestätte unter den Wurzeln eines Baumes

Naturbestattungen nehmen immer mehr zu. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Angehörigen können sich frei über die Wiese bewegen und die Grabpflege übernimmt die Natur. In der Flachgauer Gemeinde Grödig kann man sich statt auf dem Friedhof in der Natur bestatten lassen.  FLACHGAU. Das von Hand ausgehobene Erdloch ist 70 Zentimeter tief und misst 30 Zentimeter im Durchmesser. Zur Beisetzung wird der Platz mit Tannenzapfen, Blättern, Wildblumen oder Kastanien geschmückt, eben dem, was die Natur...

Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: Ulrike Plank
59

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März und April 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. APRIL*********** Bad Kreuzen † Franz Brandstetter, verstorben im 73. Lebensjahr Grein† Benjamin Jetzinger, verstorben im 22. Lebensjahr † Franz Furtlehner, verstorben im...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
In Kärnten kostet die Urne zu Hause 912,30 Euro. Das will eine trauernde Familie nicht länger unwidersprochen hinnehmen. | Foto: Adobe Stock/Kzenon
2

Kampf um Asche der Tochter
"Urne erstmal überfordert zurückgelassen"

Für die Asche der verstorbenen Tochter 912,30 Euro bezahlen? Dagegen kämpft eine Kärntner Familie gerade an. Unterstützung kommt von Gordon Kelz, Kärntens "Anwalt der Hinterbliebenen". VILLACH LAND. Vor mittlerweile knapp zehn Jahren hat ein Kärntner Ehepaar, das der Redaktion bekannt ist, die damals 18-jährige Tochter durch einen tragischen Schicksalsschlag verloren. "Wir haben Jahre gebraucht, um den Schmerz zu verarbeiten", erzählen die Eltern der Verstorbenen: "Als wir damals von den weit...

Sowohl Waldfriedhof als auch Zentralfriedhof bekommen jetzt Kurzparkzonen. Grund dafür: Die Dauerparker müssen weg! | Foto: MeinBezirk.at
1

Wegen Dauerparkern
Villachs Friedhöfe bekommen gebührenfreie Kurzparkzonen

Zur gebührenfreien Kurzparkzone sollen die Parkplätze beim Zentralfriedhof und Waldfriedhof werden. Grund dafür sind primär Firmenfahrzeuge, die für längere Zeit dort abgestellt werden und Parkplätze für Friedhofsbesucher blockieren. VILLACH. Dauerparker auf den öffentlichen Parkplätzen des Zentralfriedhofs (Trattengasse) und des Waldfriedhofs (Tiroler Straße und Schmalgasse) sorgen für Unverständnis bei Friedhofsgästen. Gerade bei Begräbnissen werden die Parkmöglichkeiten immer wieder knapp,...

Seit März ist die neue Single von Lisi Dorn auf den Markt. | Foto: Lisi Dorn
2

Interview
,Bauchgefühlpop‘ aus Melk von Lisi Dorn

Die langjährige Musikerin Lisi Dorn aus Melk brachte ihre neue Single "Des Gfüh" heraus. MELK. Musik begleitet "Lisi Dorn" das halbe Leben, bereits in ihrer Schulzeit im Stiftsgymnasium Melk trat sie auf verschiedenen Schulveranstaltungen auf. Nach der Matura verschlug es sie in die Großstadt Wien, wo sie Jazz und Popmusik studierte. Im Jahr 2016 veröffentlichte die Musikerin ihre ersten eigenen Werke "Waun Du bei mir bist" und "Sog jo". Im März brachte die Melkerin ihre neue Single "Des Gefüh"...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: FF Sommerein

Workshop BHAK Bruck/Leitha
„Des geht scho, des moch ma scho“ – eine würdige Beerdigung von Ronald Urban

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Lena Ott & Corina Ofner SOMMEREIN. „Des geht scho, des moch ma scho“, waren die bekanntesten Worte von Ronald „Ronny“ Urban, der am 1. Februar 2023 im Alter von 51 Jahren verstarb. Am 11. Februar 2023 fand das...

Bestattung in Niederösterreich ist immaterielles Kulturerbe. | Foto: Pixabay
Aktion 2

UNESCO
Bestattungsunternehmen in NÖ sind immaterielles Kulturerbe

Niederösterreichs Bestatterinnen und Bestatter dürfen sich freuen. Sue wurden von der UNESCO mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. NÖ. „Würdevolle Verabschiedung von Menschen auf Basis von gewachsener Tradition und professionellem Wissen ist etwas Besonderes“, sagt Landesinnungsmeisterin Katharina Strack-Dewanger. Anlass ist eine Auszeichnung der UNESCO an Bestattungsunternehmen. Tradition und Wissen als FundamentGroße Freude herrscht bei Niederösterreichs Bestatterinnen und Bestattern über...

"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner und Februar 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. FEBRUAR ************Grein† Leopoldine Neudorfhofer, im 85. Lebensjahr † Josef Eder, im 62. Lebensjahr St. Georgen an der Gusen † Robert Amerstorfer, im 82. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Ist ein Garten würdevoll genug, um dort die Urne eines verstorbenen Angehörigen beizusetzen? Mit dieser Frage hat sich das Landesverwaltungsgericht Linz beschäftigt.  | Foto: PantherMedia/ Kzenon

Beerdigung im Garten
Landesverwaltungsgericht erlaubt Urnenbegräbnis hinterm Haus

Ist ein Schwanenstädter Garten ein würdevoller Ort zum Trauern? Mit dieser Frage hat sich das Landesverwaltungsgericht Linz beschäftigt und ist zu dem Ergebnis gekommen: ja, ist er. SCHWANENSTADT/ OÖ. Einen verstorbenen Verwandten einfach im Garten verbuddeln darf man nicht. Anders sieht es aus, wenn es um eine Urnenbestattung geht. So hat das Landesverwaltungsgericht Linz im Fall eines Verstorbenen Schwanenstädters entschieden. Angehörige hatten bei der Stadtgeimeinde den Antrag auf...

Richard "Papa" Strauss verstarb im 66. Lebensjahr. | Foto: Die Echt'n
6

Beisetzung
"Richie" Strauss tritt am 3. März seine letzte Ausfahrt an

Richard "Papa" Strauss tot erschütterte Schwechats Biker 'Die Echtn'. Richie wird am 3. März 2023 am Wiener Zentralfriedhof beerdigt. SCHWECHAT/WIEN-SIMMERING. Für "Richie" Strauss geht es am 3. März 2023 auf die letzte Ausfahrt. Der beliebte Biker und vielbekannte Schwechater wird um 10.30 Uhr am Wiener Zentralfriedhof, Halle 1, zur letzten Ruhe gebettet. Schwechats Biker "Die Echt'n" trauern um Richard Strauss

"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November und Dezember 2022

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. DEZEMBER ************** Perg† Karl Reindl, im 90. Lebensjahr † Julius Grabner, im 87. Lebensjahr † Ulrike Koppler, geborene Baumgartner, Tobra, im 69. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: privat
2

Grünbach
Trauer um Ex-Gendarmerie-Chef "Bärli" Kalusa

Abteilungsinspektor Norbert "Bärli" Kalusa leitete von 1989 bis 2006 die Gendarmerie in Willendorf. Am 1. Dezember schloss er seine Augen. GRÜNBACH. Norbert Kalusa verstarb am 1. Dezember im 82. Lebensjahr. Der beliebte Gendarmerie-Chef a.D. wird am 15. Dezember, 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Grünbach aufgebahrt und nach der Seelenmesse im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet. Die Familie ersucht, anstelle von Blumenspenden den dafür gedachten Betrag in die Gemeinschaftskasse der...

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom November 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
31

Sterbefälle im November 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im November. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hermann Skrabl ✝︎ 26. November 2022Hedwig Pichler ✝︎ 26. November 2022Franziska Breckner ✝︎ 25. November 2022 Helmut Kerekesch ✝︎ 23. November 2022Theresia Ringl ✝︎ 22. November 2022Emma Neubauer ✝︎ 21. November 2022 Antonia Vilskotter ✝︎ 21. November 2022 Angela Kromp ✝︎ 20. November 2022Margit Weitzer ✝︎ 19. November 2022 Werner...

Felix Rigler ist verschieden. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchens Bürgermeister a.D. ist tot
Am 2. Dezember nimmt Neunkirchen Abschied von Felix Rigler

Neunkirchen trauert um den Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Felix Rigler (die BezirksBlätter berichteten). Nun steht fest: am 2. Dezember wird er zur letzten Ruhe gebettet. NEUNKIRCHEN. Felix Rigler starb am 21. November im 92. Lebensjahr. Gemeinsam mit den Hinterbliebenen des großen Neunkirchners plante die Stadtgemeinde den Abschied von Felix Rigler.  Der Zeitplan für 2. Dezember 11.30 Uhr: Trauergemeinderatssitzung im Rathaus Neunkirchen.Dabei werden Bürgermeister Herbert Osterbauer und...

Foto: Franz Neumayr

Todesfälle 2022
Wir gedenken der Verstorbenen

Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Tennengau und gedenken ihnen. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. TENNENGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Tennengau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. NovemberAbtenau Georg Wagenhofer, 90 Jahre Katharina Promok, 81 Jahre Primus Walkam, 69 Jahre --------------------------------------OktoberAbtenau Christian Sandtner, 79 Jahre Anna Holzer, 76 Jahre Susanne...

Die ersten 25 Bäume wurden im Gottestal bereits geliefert und eingesetzt. Ab Jänner wird hier bestattet. | Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
2

Jetzt Baum reservieren
Barrierefreier Friedensforst im Gottestal

Wernberg bekommt einen barrierefreien Friedensforst. Bäume sind gesetzt, Reservierungen bereits möglich. WERNBERG. Beim bestehenden Friedhof im Gottestal bei Wernberg ist schon länger ein Friedensforst geplant. "Wir haben bis dato nicht gewusst, wie wir das Projekt umsetzen sollen. Jetzt konnten wir gemeinsam mit der Bestattung Kärnten eine Lösung finden und mit der Errichtung beginnen", verrät Veronika Partoloth, Obfrau des Pfarrgemeinderates Gottestal. Unlängst wurden die ersten 25 Bäume...

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
33

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Ingrid Maier ✝︎ 27. Oktober 2022Roland Pichler ✝︎ 26. Oktober 2022Franz Reithofer✝︎ 25. Oktober 2022Helga Sandtner ✝︎ 24. Oktober 2022Gerda Hohensinn ✝︎ 24. Oktober 2022Gottfried Schinagl ✝︎ 22. Oktober 2022Franz Sternbauer ✝︎ 18. Oktober 2022Marianne Feldbacher ✝︎ 17. Oktober 2022Georg Maichel ✝︎ 16. Oktober 2022Anna Unverdorben ✝︎...

Pfarrer Hermann Gasser wird am 8. Oktober in seiner Heimatgemeinde Tessenberg beigesetzt.  | Foto: Privat

Gedanken
Beerdigung Pfarrer Hermann Gasser

TESSENBACH. Der gebürtige Osttiroler Missionspfarrer Hermann Gasser ist am 6. August 2022, im 63. Lebensjahr, auf seiner letzten Missionsreise in Tarija/Bolivien ganz unerwartet verstorben. Er wird am Samstag, 8. Oktober 2022, in seiner Heimat Tessenberg beerdigt. Um 9.30 Uhr wird der Missionar vom Trauerhaus in Tessenberg zum feierlichen Requiem in die Pfarrkirche Tessenberg geleitet. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung am Ortsfriedhof. Pfarrer Hermann Gasser war ein allseits beliebter...

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom September 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
28

Sterbefälle im September 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im September. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Erika Schneebichler ✝︎ 25. September 2022Christian Diana ✝︎ 23. September 2022Maria Mackinger ✝︎ 21. September 2022 Katharina Hargassner ✝︎ 20. September 2022Ernestine Bruckbauer ✝︎ 20. September 2022 Gudrun Krall ✝︎ 17. September 2022Christa Eberherr ✝︎ 19. September 2022 Franz Schinagl ✝︎ 15. September 2022 Hilde Meßner ✝︎ 14....

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom August 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
39

Sterbefälle im August 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im August. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Elisabetha Schlarp ✝︎ 01. August 2022Maria Vitzkotter ✝︎ 01. August 2022 Elisabeth Baier ✝︎ 02. August 2022Gigliola Zanette ✝︎ 02. August 2022Katharina Ringl ✝︎ 02. August 2022 Johann Rothenbuchner ✝︎ 02. August 2022Maria Zehentner ✝︎ 02. August 2022 Walter Weissengruber ✝︎ 03. August 2022Ludwig Maislinger ✝︎ 03. August 2022Otto Höfl ✝︎...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.