Becken

Beiträge zum Thema Becken

Foto: KK

Schwerer Sturz bei Ferlacher Tankstelle

Schwere Verletzungen im Bereich des Beckens zog sich ein 64-jähriger Ferlacher zu. FERLACH. Beim Aussteigen aus dem PKW kam ein Ferlacher Pensionist (64) auf dem Parkplatz einer Tankstelle zu Sturz. Er zog sich eine schwere Verletzung im Beckenbereich zu, sodass er rücklings liegen blieb und nicht mehr selber aufstehen konnte. Als Oberbekleidung hatte er nur ein T-Shirt an. Zuerst hörte niemand sein Rufen, weil der Parkplatz auf der Rückseite eines Gebäudes liegt. Zufällig kam nach einigen...

Architekt Eduard Bodenseher entwarf den äußerlich sichtbaren Teil des Behälters, der auch Wasserschloss genannt wird.
1 3

Wasserschloss ganz ohne Wasser

Becken vor dem Wasserbehälter Hackenberg wurde heuer nicht befüllt DÖBLING. bz-Leser Kurt H. wohnt im Kleingartenverein Hackenberg. Bei Spaziergängen hat er es in der Vergangenheit immer genossen, beim denkmalgeschützten Wasserbehälter Hackenberg vorbeizuschauen – im flachen Wasserbecken vor dem Behälter tummelten sich im Sommer sogar Fische. Doch heuer tummelt sich da gar nichts, das Becken blieb bis jetzt unbefüllt. "Schade", findet Kurt H., "immerhin ist das eine lokale Attraktion." Und er...

Exkursion ins Achentaler Becken am 03.07.

Exkursion ins Achentaler Becken mit Prof. Rainer Brandner, Uni Innsbruck und Mag. Alfred Gruber, Bundesanstalt für Geologie. Diese ganztägige geologische Exkursion führt über die Rotwandalm mit ihren Aufschlüssen am Juifen bis zum Steinbruch im Bächental. Treffpunkt: Parkplatz Gasthof zum Hagen um 09.00 Uhr; Voranmeldung erforderlich bis spätestens Mittwoch, 01.07.2015 telefonisch unter 05245/28914 oder per E-Mail: info@karwendel.org

2

Johannesbachklamm: zwei Gemeinden helfen zusammen

Würflach und St. Egyden: Rund 1,8 Millionen Euro soll der Bau eines Rückhaltebecken kosten WÜRFLACH/ST. EGYDEN. Im Falle eines 100-jährigen Hochwassers sind knapp 70 Haushalte in Würflach und rund 400 Haushalte in St. Egyden bedroht. Die beiden Gemeinden wollen das ändern. Würflachs ÖVP-Bürgermeister Franz Woltron zu den Bezirksblättern: "Wir wollen ein Rückhaltebecken am Beginn der Klamm installieren." Vorgespräche mit den Grundbesitzern gab es bereits. Kostepunkt: rund 1,8 Millionen Euro....

1

Pferdeschwemme Salzburg: Risse im Becken

Die Pferdeschwemme in Salzburg hat ein Dach auf dem Kopf. Grund dafür sind Risse im Becken. Es muss saniert werden. Weil der Mönchberg nicht still halten kann, hat das Becken der Pferdeschwemme mit der Zeit Risse bekommen. Das muss jetzt saniert werden und zwar für 80.000 €. Wierklich stören tut das neue Dach nicht - die Einwinterung steht sowieso bevor.

Foto: Therme Laa

Die Outdoor-Badewelt der Therme Laa eröffnet

Endlich! Die Therme Laa eröffnet am 26. Mai wieder ihr cooles Som-merbad. Dixielandmusik von „Kreuz & Quer“ (ab 11 Uhr) und ein Grillbuffet (ab 11.30 Uhr) stimmen auf einen „heißen“ Sommer ein. Ein buntes Programm zaubert sommerliches Urlaubsfeeling in die Therme: Die TänzerInnen von Dal-matinek reißen mit ihren Tanzshows vom Hocker, die Kinder dürfen sich über einen Besuch des Kasperls freuen u. v. m. – kurz: ein unvergesslicher Bade-Sonntag für die ganze Familie steht bevor. Bitte alle brav...

Anzeige
Erlebnisbecken
9

Erholung im Hallenbad Klagenfurt

Besonders in dieser kalten Jahreszeit lädt das Hallenbad Klagenfurt wieder zu Spaß und Erholung ein. Wer gerne seine Seele baumeln lässt, findet im Saunabereich Entspannung. Für Sportbegeisterte steht das bestens ausgerüstete Fitness Center Vithalia zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wo: Hallenbad, Gasometergasse 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

3

Aquarena nimmt erste Formen an

Das Schwimmbad in Telfes soll für gut elf Millionen neu gebaut werden – die Eröffnung ist 2013 geplant! Das Schwimmbad in Telfes soll für gut elf Millionen neu gebaut werden – die Eröffnung ist 2013 geplant! TELFES/FULPMES (tk). Gut Ding braucht Weile, aber es geht voran: Die 15 Grundstücksparzellen sind jetzt so gut wie unter einem Hut und als nächster Schritt kann das Areal rund um das Hallen- und Freibad in Telfes einheitlich in eine „Sport- und Freizeitanlage“ gewidmet werden. Inzwischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.