Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Bayerische Nahverkehrszüge könnten weiter ins Tiroler Unterland – bis Wörgl und darüber hinaus – fahren.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

Möglicher Ausbau
Bayerische Regionalzüge könnten bald bis Wörgl fahren

Idee für eine Verlängerung der bayerischen Nahverkehrsverbindungen bis Wörgl oder darüber hinaus ist im Gespräch.  BEZIRK KUFSTEIN. Wer von Bayern in Richtung Tiroler Unterland fahren will, könnte in Zukunft leichtes Spiel haben. Bayerischen Medienberichten zufolge steht die Bayerische Eisenbahngesellschaft einer möglichen Erweiterung positiv gegenüber. Auch das Land Tirol und der VVT hätten demnach mitgeteilt, diese Idee zu unterstützen. Mehr Verbindungen Dabei wurde bereits im vergangenen...

Der Addnfahrer brachte sein Programm im ausverkauften Forum Kloster in Gleisdorf zur Aufführung. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
11

Kabarettabend
Der Addnfahrer stellt fest: "s'Lem is koa Nudlsubbn"

Was hat sich seit seinem letzten Auftritt des Addnfahrer's in der Oststeiermark verändert? Seine Fans jedenfalls nicht, denn diese empfingen ihn wieder im ausverkauften Forum Kloster. Doch es gibt eine Veränderung, er trägt nun Vollbart. GLEISDORF. Nicht zu vergessen der Name, den bis dahin kaum einer gehört hatte. "Addn" sagt man im Tölzer Land (Deutschland) zur landwirtschaftlichen Egge. Ein "Addnfahrer" sitzt sozusagen auf dem Traktor und zieht eine Egge über den Acker. In einem alten Video...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alexandra Föderl-Schmid. | Foto: BRS
3 3

Nach Suchaktion in Braunau
Vermisste Journalistin Föderl-Schmid lebend gefunden

Seit Donnerstagmorgen lief in Braunau eine große Suchaktion nach der stellvertretenden Chefredakteurin der "Süddeutschen Zeitung" (SZ), Alexandra Föderl-Schmid. Die gebürtige Oberösterreicherin war zuvor Chefredakteurin des "Standard". Laut Medienberichten soll sie am Freitagvormittag von einem Polizisten stark unterkühlt am Ufer des Inn in der Nähe der Neuen Innbrückgefunden worden sein. OBERÖSTERREICH. Gegenüber der BezirksRundSchau bestätigt die oö. Polizeidirektion nur, dass eine seit...

Auch in Bayern waren die Athleten der LG Innviertel am Start.  | Foto: LG Innviertel

Arnstorfer Crosslauf
Drei Stockerlplätze für die LG Innviertel

RIED. Beim 8. Arnstorfer Crosslauf, dem Start-Event des Grenzland Laufcups 2024, waren auch einige Läufer der LG Innviertel am Start. In Bayern mussten die Athleten sieben Kilometer absolvieren. Alle Platzierungen: Thomas Auer, Rang 2 in der Altersklasse M40 – Zeit: 34:59 Minuten Christof Gasperi, Rang 7 in der M55 – Zeit: 34:02 Minuten Maximilian Böttinger, Rang 2 in der M65 – Zeit: 39:20 Minuten Ferdinand Auer, Rang 2 in der M70 – Zeit: 37:46 Minuten

  • Ried
  • Mario Friedl
Vertreter:innen von Bioland Bayern und BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien bei der feierlichen Unterzeichnung der bilateralen Kooperationsvereinbarung.

Vordere Reihe v.l.n.r.: Thomas Lang, Landesvorsitzender Bioland e.V., Bayern; die bayerische Bio-Königin Raphaela I; Sabine Mayr, Geschäftsführerin BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien; der bayerische Co-Landesvorsitzende von Bioland, Oliver Alletsee; Otto Gasselich, Obmann von BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien und Josef Schmidt, Mitglied im Bioland-Bundesvorstand. | Foto: Sigi Hagl, Bioland e.V.

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Eine Partnerschaft mit Zukunft

Bei einem gemeinsamen Festakt im Rahmen der Grünen Woche in Berlin haben BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien und Bioland Bayern ihre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau gehoben. NÖ. Die Vereinbarung, die am vergangenen Freitag auf der Bühne der Bio-Halle von Vertretern beider Ökoanbauverbände unterzeichnet wurde, besiegelt eine langfristig angelegte Kooperation mit dem Ziel, die Biolandwirtschaft nachhaltig voranzubringen. Thomas Lang, der bayerische Landesvorsitzende von Bioland e.V. erklärt...

Richard Gugglberger - FC Kufstein Koordinator-Sport für die FCK-Kampfmannschaften. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball Tirol
Der FC Kufstein bastelt am Zukunftsteam 2024

KUFSTEIN. Das Transferfenster ist seit dem 01. Jänner (00:00 Uhr) geöffnet, dennoch hat der neue Sport-Koordinator des FC Kufstein, Richard Gugglberger, schon im Dezember 2023 einige Veränderungen in der Vereins-Kaderplanung vorgenommen. So wurde die Spielervereinbarung mit RLW-Spieler Manuel Treichl frühzeitig bis Sommer 2025 verlängert. Regionalliga-Trainer Thomas Luchner erhält an seiner Seite mit Thomas Farthofer (bisher Trainer OLKA / SC Ellmau) einen neuen Co-Trainer. Sahin Karayün (war...

Die Probleme auf den Strecken bleiben bestehen. Bäume hängen teilweise ins Gleis.  | Foto: BRB / Niklas Brand
4

Ausfälle in Bayern
UPDATE: Züge der BRB fahren nach Schneechaos weiterhin nicht

Nach den Zugausfällen und Sperren auf Grund der starken Schneefälle am Wochenende, kann die Bayerische Regiobahn nach wie vor keinen normalen Fahrbetrieb aufnehmen.  BEZIRK KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN (D). Auch am Montag, den 4. Dezember berichtete die Bayerische Regiobahn (BRB) von weiteren Problemen im Zusammenhang mit gesperrten Strecken nach den starken Schneefällen am Wochenende.  Mitarbeitende von BRB und DB Netz AG versuchten zu Wochenbeginn, wie bereits das ganze Wochenende über, mit...

0:48

Sehenswürdigkeit der Woche
Die Salzachbrücke verbindet Laufen mit Oberndorf

Die Salzachbrücke wurde 1903 eingeweiht. Sie hat ein Gefälle Richtung Oberndorf und misst 166 Meter. Die Brücke verbindet die Stadt Laufen mit Oberndorf. Bis 1816 waren beide Gemeinden noch eine einzige Stadt.  Das könnte Sie auch interessieren: Wer hat die Wallfahrtskirche Maria Plain erbaut? Ein "natürlicher Bierkeller" wird wiederbelebt "O'zapft is!" beim Bockbieranstich in Salzburgs ältester Brauerei

Der Lauf der Radecker Pass fand in Bergheim statt. | Foto: Radecker Pass
6

Radecker Pass
Über 200 Krampusse für ein familiengerechtes Brauchtum

Bei leichtem Schneefall feierte die Radecker Pass am Samstag den 25. November 2023 am Dorfplatz in Bergheim ihr 30-jähriges Jubiläum. BERGHEIM, SALZBURG, BAYERN. Der Dorfplatz in Bergheim war am Samstag den 25. November 2023 weihnachtlich geschmückt, die selbstgemachten Burger und Donuts vorbereitet, der Glühwein und der Kinderpunsch heiß und so stand einem tollen Abend nichts mehr im Wege. Es kamen zirka 2500 Zuseher aus nah und fern zu den Radeckern um mit ihnen zu feiern und die Radecker...

Der virtuose und kreative Künstler Toni Bartl bei seinem neuen Programm "Hannesla - seinerzeit & meinerzeit" im Kirchdorfer Dorfsaal
18

Kultur / Konzert
Bayerischer Musikkünstler Toni Bartl begeisterte in Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit seinem neuen Programm „Hannesla - seinerzeit & meinerzeit“ feierte der  kreative Musiker Toni Bartl eine gelungene Premiere im Kirchdorfer Dorfsaal. Bei dem von Kulturverein und Gemeinde organisierten Konzertabend begeisterte der Künstler das Publikum mit lustigen Geschichten, Fotos, Filmausschnitten und musikalischen Leckerbissen. Freude beim Kulturverein So brillierte der ehemalige Weltmeister auf der Steirischen Harmonika mit Kompositionen von seinem unvergessenen Vater ebenso...

„Theatergruppe Mönichkirchen“ mit Theaterautor Wolfgang Böck in ihrer Mitte | Foto: Elisabeth Peinsipp
16

Mönichkirchen
„Theatergruppe lockte knapp 800 Besucher an“

Die Theatergruppe Mönichkirchen lockte an vier Tagen 800 Besucher in den Pfarrsaal in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Die Premiere dieses Theaterstücks in drei Akten „Wie der Vater so der Nachbar“, startete die Theatergruppe aus Mönichkirchen zu Faschingsbeginn. Es lief aber nicht wie geplant, da die letzte Vorstellung mit 18. November enden sollte. Aufgrund der großen Begeisterung und der vielen Vorreservierungen der Besucher, wurde am Sonntag den 19. November dieses großartig inszenierte...

Advent, Advent ein Lichtlein brennt... | Foto: Pixabay
2

Advent, Advent..
In Bayerns Bergen durch die „staade Zeit“

„Staad“ heißt in bayerischer Mundart „ruhig oder still“. Dazu passt der kleine, feine Mittenwalder Christkindlmarkt – laut GEO-Redaktion 2022 einer der „zehn schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands“. MITTENWALD. Die Region um den Geigenbauort gilt aber auch als Hochburg alpenländischer Musik. Die ist zur Weihnachtszeit oft alles andere als „stad“. Am Wochenende des dritten Advents, von 14. bis 17. Dezember 2023, herrscht wieder „Adventzauber“ in den Gassen um den barocken Turm der Mittenwalder...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Foto: FF Hackenbuch
7

Gute Vorbereitung
FF Hackenbuch, am 28. Oktober in Bayern erfolgreich.

Nach vier Jahren Pause und wochenlanger Vorbereitung konnten zwei Gruppen der FF Hackenbuch endlich wieder bei der Abnahme der Bayerischen Leistungsprüfung glänzen. Insgesamt haben 16 Kameraden der Feuerwehr Hackenbuch das Bayerische Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen (Gold, Silber und Bronze) bei den deutschen Kameraden in Engertsham im Landkreis Passau abgelegt. Dabei müssen nicht nur Löschangriffe bewältigt werden, sondern auch Knotenkunde und sämtliche Zusatzaufgaben bis hin zu...

Die Untersuchungen im Bezirk Braunau wurden im Herbst des Jahres aufgenommen. | Foto: Panthermedia.net/JakubMrocek

PFAS im Bezirk Braunau
Zehn von 14 Wildschweinfleisch-Proben sind kontaminiert

Bei zehn von 14 untersuchten Wildschweinfleisch-Proben aus dem Weilhartsforst und dem Kobernaußerwald konnte eine zu hohe Menge an Perfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, festgestellt werden. BEZIRK. Im Herbst 2023 ordnete der Veterinärdienst des Landes Oberösterreich eine Untersuchung an, um eine mögliche Belastung von Wildschwein-Fleisch durch Perfluoralkylsubstanzen ausschließen oder abklären zu können. Nun steht fest: Zehn der 14 untersuchten Fleischproben haben den Grenzwert von PFAS im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein betrunkener 22-jähriger flüchtete trotz mehrerer Anhalteversuche vor der Polizei. Der 22-Jährige konnte schließlich in Wörgl gestoppt werden. Der Mann besitzt keinen Führerschein. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
2

Verfolgungsjagd in Wörgl
Betrunkener ohne Führerschein flüchtet vor Polizei

Ein betrunkener 22-jähriger flüchtete trotz mehrerer Anhalteversuche vor der Polizei. Der 22-Jährige konnte schließlich in Wörgl gestoppt werden. Der Mann besitzt keinen Führerschein. WÖRGL. In den frühen Morgenstunden des 22. Oktober plante die deutsche Polizei eine reguläre Grenzkontrolle an der B172 bei Niederndorf, als ein Auto mit österreichischem Kennzeichen in Richtung Oberaudorf (Bayern) fuhr. Der Fahrer des PKWs, später als ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger identifiziert,...

Daniel Federspiel war in Bayern im Renneinsatz. | Foto: W+K Photo

Imster bei Cyclocross-Rennen in Bayern
„Feder” landete auf Rang 5

WÖRTH, IMST (pele). Am Sonntag war Daniel Federspiel bei einem großen Querfeldeinrennen in Bayern im Einsatz: Der Radprofi vom Team Felbermayr Simplon Wels belegte beim stark besetzten 1. Cyclocross-Rennen in Wörth an der Donau den ausgezeichneten fünften Platz. Bei regnerischem Wetter wurde den Fahrern auf rutschigem Terrain alles abverlangt. Der Imster erreichte nach 1:02:06 Stunden das Ziel. Er Sieg ging an den polnischen Meister und Olympiateilnehmer Marek Konwa (Team TJ Auto Skoda Mlada...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Freitagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Bayern. Ein Mercedes Vito mit Wiener Kennzeichen hat sich ersten Informationen nach überschlagen. | Foto: Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
9

Deutschland
Mutmaßliche Schlepperfahrt aus Wien endet mit sieben Toten

Auf der deutschen A94 soll es in den frühen Morgenstunden des Freitags zu einem schweren Unfall gekommen sein. Ein mutmaßliches Schlepperfahrzeug aus Wien habe sich überschlagen, mindestens sieben Tote soll es geben.  WIEN/BAYERN. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd (OBS) MeinBezirk.at bestätigt, ist es in den frühen Morgenstunden des Freitags zu einem schweren Verkehrsunfall in Bayern gekommen.  Im Mittelpunkt stand dabei ein Mercedes Vito mit Wiener Kennzeichen. Gegen 3.15 Uhr kam es auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
3

Unfall
Motorradfahrer verunglückt mit seinem Sozius in Bayern

Laut Polizei führte womöglich überhöhte Geschwindigkeit zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Bayern. BRAUNAU/RUHSTORF A. D. ROTT/Bayern (zema). Am 07.10.2023 gegen 10:50 Uhr kam es auf der Kreisstraße 8 zur Einfahrt Kleeberg 17, zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Polizeiangaben befuhr ein Kradfahrer aus dem Bezirk Braunau, besetzt mit einem Sozius, die Kreisstraße 8 von Unterschwärzenbach kommend in Fahrtrichtung Kleeberg entlang. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer hielt verkehrsbedingt...

Ein ❤HERZ aus der NATUR
und eines für die NATUR.❤
Markus Wasmeier zeigt es in seinem Freilichtmuseum.
26 13 68

MARKUS WASMEIER
FREILUFTMUSEUM SCHLIERSEE/ Oberbayern

Da hat der ehemalige deutsche Schirennläufer Markus Wasmeier, mit viel Mühe und einigen behördlichen Schwierigkeiten  hier ein kleines PARADIES geschaffen. Mit einem enormen Aufwand wurden alte Häuser im original Zustand, in einem großen Areal am Schliersee, wieder aufgebaut. Dieses so wunderbar gelegene FREILICHTMUSEUM ist ein Ort, wo man sich in die "GUTE ALTE ZEIT", die es beileibe NICHT war, zurückversetzt fühlt. Bedrückend, wenn man hört wie die Menschen damals leben und arbeiten mussten....

Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
9

Unfall
Rieder verursacht schweren Unfall mit zwei Verletzten in Passau

Zu einem schweren Unfall ist es in den Morgenstunden am Donnerstag gegen 6.30 Uhr auf dem Autobahnzubringer Passau Nord gekommen. RIED/PASSAU (zema). Ein Tesla-Fahrer aus dem Bezirk Ried wollte von der Schaltener Strasse im Stadtteil Schalding links der Donau nach links auf die A3 Autobahnauffahrt Passau-Nord in Richtung Österreich abbiegen, dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten stadteinwärtsfahrenden Skoda-Fahrer. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tesslar im...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Zu einem bayerisch-österreichischen Gipfeltreffen in Neuhaus konnte Bürgermeister Stephan Dorn (4.v.l.) besonders CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (5.v.l.) und ÖVP-Clubobmann August Wöginger (2.v.r.) sowie Andreas Scheuer (2.v.l.) willkommen heißen. Seine weiteren Grußworte galten (von links) dem Schärdinger Vizebürgermeister Christoph Danner, CSU-Landtagsdirektkandidaten Stefan Meyer, Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer, Gerhard Waschler, 2. Bürgermeister Erwin Wagmann und den früheren 2. Bürgermeister Wolfgang Angermair. | Foto: Lindmeier

Grenzüberschreitendes Treffen
Bayerisch-Österreichisches Polit-Gipfeltreffen in Neuhaus

Zu einem bayerisch-österreichischen Gipfeltreffen von ÖVP und CSU Abgeordneten kam es Mitte September in Neuhaus. Präsentiert wurde den Politikern unter anderem eine nicht alltägliche Sicht auf Neuhaus. BEZIRK SCHÄRDING, NEUHAUS/I. So trafen sich Alexander Dobrindt (CSU-Landesgruppenchef Berlin), Andreas Scheuer und Schärdings Bezirksparteiobmann und ÖVP-Klubobmann August Wöginger in Neuhaus. "Wöginger kennt auch die Probleme der Kommunen sehr genau, da er auch im Gemeinderat von Sigharting...

4:34

Salzburger Verkehrsverbund
Interview: Aktuelles zu Mikro-ÖVs und Bayern

Was tut sich beim Salzburger Verkehrsverbund? Und wie steht es um aktuelle Herausforderungen und Projekte? Wir trafen uns mit Geschäftsführer Johannes Gfrerer. SALZBURG. Vor kurzem statteten wir dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) einen Besuch ab. Vor Ort sprachen wir mit Geschäftsführer Johannes Gfrerer über aktuelle Entwicklungen, Mikro-ÖVs und eine mögliche Zusammenarbeit mit Bayern. Anmerkung: Dieses Gespräch wurde vor dem Start der aktuellen ASFINAG Tunnelbaustellen auf der A10...

Die erfolgreiche Boxsportstaffel des BC Unterberger Wörgl in der Grenzlandhalle (vzk) Kössen. | Foto: Schwaighofer
54

BCU Wörgl Fotoserie
Sieg gegen die Bayern des BC Unterberger in Kössen

BC Unterberger Wörgl stellte einmal mehr seine Heimstärke unter Beweis. 16:6-Sieg für Wörgls Boxstaffel gegen Traunstein aus Bayern. Die Tiroler gewannen in der Kössener Grenzlandhalle acht ihrer elf Vergleichskämpfe gegen den bayrischen BC Traunstein. Um einen attraktiven und ausgeglichenen Boxabend zu garantieren, verstärkten sich beide Staffeln in einigen Gewichtsklassen. Dementsprechend schlagkräftig und interessant für die Zuschauer war der Verlauf der insgesamt elf Kämpfe. Von sieben...

Boxen Live in der "vzk Grenzlandhalle" Kössen. | Foto: Schwaighofer

BC Unterberger Wörgl
Boxkampf gegen BC Traunstein in Kössen

Die ersten LIVE Boxkämpfe fanden 1986 in der Grenzlandhalle in Kössen statt. Nach dem gelungenen Auftakt 2019 und 2022 finden auch heuer wieder acht Vergleichskämpfe und ein Profikampf zwischen Tirol und Bayern statt. Es kämpft der Boxclub Unterberger gegen Boxclub Traunstein. PROGRAMM am Samstag, den 16. September 2023: 18:00 Uhr: Einlass VZK/Grenzlandhalle 19:00 Uhr: Beginn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2025 um 19:00
  • Generationenhaus Gratwein
  • Gratwein

Ein Bayerischer Krimiabend - Lesung mit Volker Klüpfel

Volker Klüpfel – Bestsellerautor und Erfinden von „Kommissar Kluftiger“ – liest aus seinem Werk „Wenn Ende gut, dann alles“ und entführt mit viel Humor und Spannung in die Abgründe des Allgäus. Ein Bayrischer Krimi-Abend voller Gänsehaut und Unterhaltung! Eintritt ist frei - um eine Vorab-Anmeldung wird gebeten.  Infos & Anmeldung unter team@clickin.cc oder 0676/86 63 24 56.

3
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Helmut Schleich "Das kann man so nicht sagen"

Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. „Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus. Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.