Bauzwang

Beiträge zum Thema Bauzwang

In Braunau, Ried und Mattighofen fanden Vorträge zur Immobilienlage statt. | Foto: Remax

Vorträge in Braunau, Ried und Mattighofen
Remax berichtet über den aktuellen Immobilienmarkt

Bei Vorträgen in Braunau, Ried und Mattighofen informierte Remax über die derzeitige Immobilienlage. BRAUNAU, RIED. Im Vergleich zum letzten Jahr, verzeichnet Remax im ersten Halbjahr 2023 einen Einbruch des Österreichischen Immobilienmarktes um mehr als ein Fünftel. 16.063 Objekte weniger wurden verbüchert. Im Bezirk Braunau sind die Verkäufe um 42 Prozent gesunken. In Ried hingegen verzeichnet man nur ein Minus von gut fünf Prozent. Problem sind Kreditvergaberichtlinien Wurden im Bezirk...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
So hätte das Kampcenter Zwettl aussehen sollen. Von den Plänen ist bislang nichts auch nur in Ansätzen in die Praxis umgesetzt worden. | Foto: CONSIO
Aktion 5

Kampcenter Zwettl
Bauzwang: Gesetz zwingt EKZ-Pläne in die Knie

Seit über zehn Jahren liegt die Fläche in der Zwettler Gartenstraße brach. Nun ist auch noch der Investor von der Bildfläche verschwunden. ZWETTL. Die Posse um das geplante Einkaufszentrum "Kampcenter" in Zwettl geht weiter – oder demnächst vielleicht auch bald zu Ende. Denn aufgrund der fortgeschrittenen Zeit seit der Umwidmung der ehemaligen Grünfläche in der Gartenstraße in Bauland, kommt im Frühjahr 2022 der gesetzliche Bauzwang zum Tragen. Dieser könnte dem geplanten Großprojekt nun also...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Achleitner will der „Zukunft Raum geben“. | Foto: Fotolia/Marco2811

Raumordnungsnovelle
Künftig mehr Grün & weniger Leerstände

Landesrat Achleitner: Geplante Gesetzesnovelle bei der Raumordnung soll der Zersiedlung in OÖ den Kampf ansagen. STEYR & STEYR-LAND. Ressourcenschonend, überregional, verdichtet und verfügbar: Diese vier Zielsetzungen sollen nach Landesrat Markus Achleitner die oberösterreichische Raumplanung in den kommenden Jahren prägen. „Auch, wenn bei uns der Bodenverbrauch in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist – 2018 wurde ein Hektar pro Tag umgewidmet –, wollen wir mit dieser Novelle des...

6 6

Pfiat die "altes Haus"..

Zeit- vergehen, vergessen! Dieses gar nicht so alte Haus wird abgerissen!? Viele Zaungäste wundern sich- Warum!! Bausubstanz sieht nicht schlecht aus, Fenster wirken Neu!? ..aber es wird einen Grund geben, Werte so zu vernichten!! Pfiat die altes Haus..; nachgereicht am 22.Jän.: Foto 3- 6; ...Leer- Haus ist futsch..

Foto: Archiv

Kovacs: "Keiner hat was von Spekulationen!"

EISENSTADT. Mit einem Vorschlag zum Thema "Leistbares Wohnen" ließ die SPÖ unlängst aufhorchen. SPÖ-Vizebürgermeister Günter Kovacs ist dafür, dass Bauplätze in Zukunft nur befristet umgewidmet werden sollen. "Bei Umwidmungen hat nur der Großgrundbesitzer Vorteile, für den Normalverbraucher sind solche Grundstückspreise unerschwinglich", so Günter Kovacs. Laut Kovacs ist die Schaffung von Wohnraum in Eisenstadt vor allem deshalb so teuer, weil die Stadtverwaltung keine aktive Vorsorge für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.