Balkon

Beiträge zum Thema Balkon

Nach knapp vier Stunden und abschließender Kontrolle mit Wärmebildkamera konnten die Einsatzkräfte, die mit 47 Mann vor Ort waren, wieder ins Rüsthaus einrücken und die Fahrzeuge versorgen.


 | Foto: FF Leoben-Stadt
7

Feuerwehren mussten ausrücken
Balkon brannte in der Leobener Langgasse

Am Samstagnachmittag brannte der Balkon einer Wohnhausanlage in der Leobener Langgasse, gegenüber vom Hotel Kongress. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. LEOBEN. Gegen 15.18 Uhr bemerkte ein 70-jähriger Bewohner der Mehrparteienhausanlage in der Langgasse die Rauchentwicklung auf dem Balkon einer darunterliegenden Wohnung. Der Mann alarmierte daraufhin umgehend die Feuerwehr. Der betroffene Balkon gehört zur Wohnung einer 57-jährigen Frau, die sich zum Zeitpunkt...

Anzeige
„Villach am Puls“ steht für modernes Wohnen im Herzen der Stadt – mit stilvoller Architektur, hochwertiger Ausstattung und exklusiven Penthouse-Optionen mit Dachterrasse. | Foto: Villach am Puls
5

"Villach am Puls"
Exklusive Eigentumswohnungen im Herzen von Villach

Zentral, stilvoll, bezugsfertig: Mit dem Wohnprojekt „Villach am Puls“ entstehen derzeit in Top-Lage 42 hochwertige Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeflächen – provisionsfrei direkt vom Bauträger STREIN-WIEDERGUT. VILLACH. Auf zwei moderne Baukörper verteilt, bietet das Projekt alles, was städtisches Wohnen heute ausmacht: lichtdurchflutete Räume, durchdachte Grundrisse, Glasfaseranschluss und privaten Freiraum in Form von Balkonen, Loggien oder Dachterrassen. Penthouse-Flair mitten in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
In der Gemeinde Gurk fing eine Solaranlage Feuer. | Foto: Feuerwehr Strassburg
5

Solaranlage fing Feuer
Balkon, Fassade und Gartenlaube beschädigt

Am heutigen Dienstagvormittag, 8. April kam es zu einem Brand in Gurk - eine Solaranlage fing Flammen. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Gurk und Straßburg. ST. VEIT. Gegen 10.15 Uhr geriet die am Balkon eines Einfamilienhauses angebrachte Solaranlage in der Gemeinde Gurk, aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Durch Brand beschädigt"Durch den Brand wurde auch der Balkon, die Balkontüre, die Hausfassade sowie die Gartenlaube beschädigt. Es entstand ein Schaden in derzeit...

Im April blüht die Zierkirsche in so manchem Garten. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Garten im April – Was gibt es zu tun?

Wechselhaftes Wetter sorgt im April für so manche Überraschung. Doch das sollte uns nicht von der Garten- und Pflanzenarbeit abhalten. Was genau gibt es im April zu tun? Das erfahrt ihr hier! Im April braucht vor allem unser Gemüsegarten viel Zuwendung. Es muss neu ausgesät oder eingepflanzt werden. Auf uns wartet als eine Menge Arbeit im Beet.  Was wird im April an Gemüse ausgesät?Robuste Gemüsesorten wie Erbsen, Möhren, Mangold, Rosenkohl, Brokkoli oder Spinat können im April direkt ins Beet...

Lehrling Lorenz Fellner, Verkaufsleiter David Seiler und Abteilungsleiterin Christine Arztmann im neuen, modernen Gartencenter von XXXLutz. Outdoor-Bars sind nicht nur am Strand gefragt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wohnen im Garten
Die Outdoor-Saison hat auch in Villach begonnen

Wenn die Tage wieder wärmer werden, wird der Balkon oder Garten zum verlängerten Wohnzimmer. David Seiler, XXXLutz-Verkaufsleiter in Villach, über Trends. VILLACH. Die Gartenmöbelfläche in Villach hat sich auf 1500 Quadratmeter vergrößert und zeigt somit das gesamte XXXLutz-Gartensortiment. Was wird von den Kunden gerne gekauft? „Wenn der Platz da ist gerne eine Kombination. Man richtet sich einen Outdoor-Speiseplatz ein, quasi wie ein Esszimmer im Freien, und dazu ein Lounge-Eck“, sagt Seiler....

Die FF Fulpmes rückte mit 20 Einsatzkräften aus. | Foto: Pernsteiner
4

Fulpmes
Müllsack geriet in Brand – Feuerwehr musste ausrücken

Reste von Zigarettenasche dürften für die Rauchentwicklung ausschlaggebend gewesen sein. FULPMES. Am frühen Dienstagmorgen geriet am Balkon eines Mehrparteienhauses in Fulpmes ein Müllsack in Brand. Ein Mieter versuchte den Kleinbrand zu löschen. Die endgültige Löschung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes mit ca. 20 Einsatzkräften. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befanden sich im Müllsack vermutlich Reste von Zigarettenasche. Durch den Brand entstand Sachschaden in unbekannter...

Anzeige
In Küchen setzt das Familienunternehmen Franzesko mit maßgefertigten Arbeitsplatten Akzente. | Foto: Franzesko
29

Qualität in Naturstein
Franzesko – Stein mit System GmbH

Ob stilvolle Terrassen und Balkone, langlebige Treppen und Fensterbänke oder elegante Mauerabdeckungen und Kaminverkleidungen – Franzesko verwirklicht Ihre Vorstellungen mit höchster Präzision. In Küchen setzt das Pramer Unternehmen mit maßgefertigten Arbeitsplatten Akzente, während Naturstein in Bädern und Duschen für ein edles Ambiente sorgt. Das Angebot wird durch professionelle Fliesenlegerarbeiten ergänzt, die Räume perfekt in Szene setzen. Als Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung...

Farbenvielfalt in Wels: Die Messe „Blühendes Österreich“ geht im April über die Bühne. | Foto: Messe Wels
17

Von 4. bis 6. April dreht sich alles um Garten
Welser Messezentrum blüht wieder auf

Auf der Suche nach neuen Pflanzen, floralem Handwerk oder Deko-Inspirationen für den Garten? Die Messe „Blühendes Österreich“ steigt von 4. bis 6. April in Wels und bietet alles, was das Herz begehrt. WELS. Von Gartenmöbeln über Whirlpools bis hin zu Pergolen und Beschattungssystemen: Die Auswahl ist groß – Gartenliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight sind die Schaugärten in Halle 6. Hier findet man auf 2.600 Quadratmetern neun nachgebaute Oasen. Vor Ort stehen den...

Brand in Kössen: Am Freitag fing ein Gasofen in einem Mehrparteienhaus in Kössen Feuer und es kam zu einem Balkonbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Balkonbrand
Gasofen verursacht Feuer bei Mehrparteienhaus in Kössen

Feuerwehreinsatz in Kössen: Nachdem ein Gasofen am Freitag gegen Mittag zu brennen begonnen hatte, zog der Bewohner eines Mehrparteienhauses den Ofen auf den Balkon, um Schlimmeres zu verhindern.  KÖSSEN. Am Freitag, den 14. März 2025 kam es gegen 12:55 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Kössen zu einem Brand im ersten Obergeschoss. Auslöser war eine Verpuffung im Bereich eines Gasofens, den ein 57-jähriger Bewohner in seiner Wohnung in Betrieb genommen hatte. Brennenden Ofen auf Balkon gezogen...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
16

Dachstuhlbrand
St. Michael: Feuerwehr bekämpft Flammen an Wohnhaus

In den frühen Morgenstunden kam es in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, um einen Brand an einem Wohngebäude zu löschen. ST. MICHAEL. Am 5. März 2025, gegen 05:30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brand an einem Wohnhaus in St. Michael alarmiert. Das Feuer war auf einem Balkon ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Erhöhung der Alarmstufe und LöscharbeitenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Balkon,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Was gibt es im Februar im Garten und Balkon zu erledigen?  | Foto: Pixabay/rh7np (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Garten im Februar - Was gibt es zu tun?

Im Februar können wir bereits wieder mit der Gartenarbeit beginnen. Was es zu säen und zu werkeln gibt, erfahrt ihr hier! TIROL. Bereits im Februar beginnt für einige Pflanzen die Zeit der Aussaat und andere können sogar als Saisongemüse geerntet werden. Gesät werden können Gemüsesorten wie: Auberginen (Solanum melongena), Paprika (Capsicum) und Artischocken (Cynara scolymus) sollten jetzt auf der Fensterbank vorgezogen werden, damit sie genug Zeit zum Reifen haben. Eisbergsalate (Lactuca...

Es grünt
Die Fleischhauerpflanze

... heißt amtlich Japanische Aukube (aucuba japonica). Es hat verschiedene Namen. Unsere lten nannten sie so, weil es früher, als es noch Fleischhauergeschäfte gab und der Wiener Fleischhauer so hieß und nicht bundesdeutsch "Metzger", stand diese Pflanze in jeder Fleischhauer-Auslage. Die Auslagen waren weiß gekachelt wie das ganze Geschäft, es war kühl, weil das angebotene Fleisch auch außerhalb des Kühlschrankes kühl bleiben sollte. Diese Kühle hat der Aukube nichts gemacht, sie hat alles...

Auch der Garten geht in Winterruhe – das bedeutet aber nicht, dass er in dieser Zeit ganz schläft.  | Foto: Michael Paulitsch
1 3

Tipps
Das sollten man im Garten und Balkon vor dem Winter noch erledigen

Der November brachte den ersten Frost. Für Hobbygärtner ist die Zeit gekommen, Garten und Balkon winterfest zu machen. Mit den richtigen Vorbereitungen kann man seine grüne Oase schützen und im Frühjahr wieder in voller Pracht erstrahlen lassen. ÖSTERREICH. Der Winter steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, deinen Garten und Balkon auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen geschützt sind und dein Außenbereich auch im...

  • Adrian Langer
Drei Jugendliche schossen vom Balkon auf Fußgänger. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Guys Who Shoot
2

In Völkermarkt
Jugendliche schossen vom Balkon - Zwei Verletzte

Am Mittwoch kam es im Stadtgebiet von Völkermarkt zu "Schießübungen". Drei Jugendliche schossen von einem Balkon auf den darunterliegenden Gehweg. Zwei Personen wurden verletzt.  VÖLKERMARKT. In der Zeit zwischen 13.00 Uhr bis 14.35 Uhr führten ein 18-jähriger Mann sowie seine zwei Bekannten, ein 15-Jähriger und ein 13-Jähriger, alle aus Völkermarkt, im Stadtgebiet von Völkermarkt, Schießübungen vom Balkon eines Wohnhauses durch. GefährdungDabei verwendeten sie ein Airsoft Gewehr mit...

Ein Täter brach über den Balkon in eine Wohnung in Innsbruck ein. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Innsbruck
Einbruch über Balkon

In Innsbruck gelangte ein Dieb über den Balkon in eine Wohnung und stahl daraus unter anderem Bargeld. INNSBRUCK. Am 16.10.2024 verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft über den Balkon Zutritt zur Wohnung eines 85-jährigen Österreichers in einer Mehrparteienwohnanlage im Innsbrucker Stadtteil Arzl. Aus der Wohnung stahl der Täter daraufhin Bargeld in der Höhe eines niederen 5-stelligen Eurobetrages sowie eine Bankomatkarte und ein Schmuckstück. Bearbeitende Dienststelle: PI Neu Arzl...

Die Gewinnerinnen und Gewinner von "Blühendes Zuhause" (v.l.): Lea Lindner (Indoor-Garten, 2. Bezirk), Karl Ploberger (Biogärtner und Buchautor), Sengül Gürdal-Erensoy & Sohn (Urbanes Garteln, 8. Bezirk), Bianca Stocker (Terrasse, 11. Bezirk), Ruth Waldmüller (Anerkennungspreis, 2. Bezirk), Gertraud Goldmann (Urbanes Garteln, 22. Bezirk), Teodora Krohn (Garten, 13. Bezirk), Eduard Dworschak (Blumenkisterl, 3. Bezirk), Leopold Pauswek (Anerkennungspreis, 10. Bezirk), Andreas Krenn (Social Media, 17. Bezirk), Andreas Distl (Balkon, 12. Bezirk), Vizebürgermeisterin und Frauen- & Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ).  | Foto: WSW/L. Schedl
7

Fotowettbewerb
Wiener wurden für blühende Schmuckstücke ausgezeichnet

Die Preise für den diesjährigen Wettbewerb "Blühendes Zuhause" wurden vergeben. Bewohnerinnen und Bewohner zahlreicher Bezirke bekamen dabei eine Auszeichnung für ihr grünes Paradies. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener sind fleißig am Garteln. Am Balkon, am Fensterbrett und im Garten wird mit Herz und Seele gepflanzt, begrünt und gegraben. Der Einsatz von vielen Hobbygärtnerinnen und -gärtnern wurde heuer wieder belohnt. Rund 700 Wienerinnen und Wiener nahmen am diesjährigen Fotowettbewerb...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auf einem Balkon in der Alten Badgasse kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand. | Foto: FF Wartberg
2

Brandeinsatz in St. Barbara
Brand auf einem Balkon ausgebrochen

Zu einem weiteren Brandeinsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wartberg und Mitterdorf am Sonntag gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war auf einem Balkon im ersten Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.  ST. BARBARA. Innerhalb nur weniger Tage wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wartberg und Mitterdorf erneut zu einem Brand gerufen. Erst am Donnerstag kam es in der Dorfstraße zu einem Küchenbrand – MeinBezirk berichtete. Am Sonntag kam es in der Alten Badgasse...

Auch wenn die Temperaturen noch warm sind, der Winter naht und unser Balkon muss vorbereitet werden. Was es zu tun gibt und zu beachten gilt, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/foto-augenblick (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Wie mache ich den Balkon winterfest?

Der Winter naht und mit ihm das Ende vieler unserer Balkonpflanzen. Jetzt ist die richtige Zeit gekommen, um unseren Balkon winterfest zu machen. Was ihr dabei beachten müsst und was es zu tun gibt, erfahrt ihr hier. TIROL. Der Balkon kann im Winter ein eher unidyllischer Ort sein, wenn halb ausgeleerte Pflanztöpfe, schmierige Gartenmöbel und Rostflecken am Boden alles ist, was man sieht. Um das zu vermeiden, solltet ihr den Balkon rechtzeitig auf Vordermann bringen. Das schöne Wetter im...

1 1 10

Royal
Und da ist sie schon!

Zwei Wochen nach der ersten heurigen Blüte unseres Kaktus "Königin der Nacht" hat sich auch die dritte Miniknospe zu einer großen - mehr als handvollen - Blüte entwickelt. Auch diese blühte nur eine Nacht - und entwickelte dabei sogar eine zarte duft! -, aber sie war auch noch am nächsten Tag zu bewundern, vielleicht deswegen, weil wir sie doch auf den Balkon gestellt haben. Meine kalifornische Freundin, sie stammt aus Venezuela, hat mir erzählt, dass sie in Caracas einmal 33 offene Blüten an...

2 1 5

Royal
Sie heißt auch so,

und ich habe schon öfters von ihr berichtet. Der Stachellose Kaktus heißt tatsächlich Königin der Nacht . Heuer ist es wieder so weit: der Topf steht zwar nicht auf dem Balkon, sodern im Zimmer beim eher schattigen Fenster, weil wir fürchteten, dass es zu heiß wird - was im Fall eines Kaktus vielleicht unnötige Sorge war -, trotzdem hat die Pflanze gleich 2 wundervolle Blüten gebracht. Sie blühten tatsächlich bloß ca. 24 Stunden, aber dafür gibt es schon wieder eine neue, die dritte Blüte, die...

Gertrude Schmalzbauer, Sophia Rössler und Stefanie Dafert am neu gestalteten Balkon. | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Kleingartenfeeling am Balkon genießen

Im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen wurde kürzlich der Balkon des Wohnbereichs 2 in ein gemütliches und einladendes Paradies verwandelt. WAIDHOFEN/THAYA. Mit viel Liebe zum Detail wurde in Hochbeeten Gemüse gepflanzt, die zum Ernten und Naschen motivieren. Palmen bringen eine exotische Atmosphäre und die Hauswurzen lassen es für die Bewohnerinnen und Bewohner wie ein Zuhause anfühlen. Der Balkon ist für alle Bewohnerinnen und Bewohner zugänglich und bietet ein entspanntes Ambiente, das...

Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  | Foto: pixabay
6

Natur in Tirol
Garten im Juli – Was gibt es zu tun?

Endlich Sommer, warmes Wetter und die heimischen Pflanzen in voller Pracht. Jetzt im Garten oder am Balkon die Seele baumeln lassen und sich dem süßen Nichtstun hingeben? Falsch gedacht, denn auch im Juli steht einiges an Gartenarbeit an! Was es zu tun gibt, erfahrt ihr hier. Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  Was wird im Juli ausgesät und angepflanzt?Wir können zwar die warme Sonne im Juli genießen, doch für unser Gemüse bleibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.