Autoreifen

Beiträge zum Thema Autoreifen

Bernhard Hosers Unterkonstruktion für Solarpanele steht bereits auf einigen Flachdächern im Bezirk Perg. | Foto: Hoser
3

"Bireli stand up"
Mitterkirchner stellt Sonnenkraft auf Autoreifen

Der Mitterkirchner Bernhard Hoser entwickelte ein ungewöhnliches Aufstellungs-System für Photovoltaik-Module auf Flachdächern. MITTERKIRCHEN. Ein Engpass in der Lieferkette von Aluminium-Profilen, die üblicherweise als Unterbau für Photovoltaik-Panele dienen, gab Bernhard Hoser den Anstoß für eine neue Erfindung: Der Mitterkirchner kam auf die Idee, alte Autoreifen als Ständer für PV-Anlagen auf Flachdächern zu verwenden. Mit Betonresten ausgegossen, ersetzen die recycelten Reifen gleichzeitig...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Reifenschlitzer-Duo in Urfahr geschnappt. | Foto: fotokerschi

Linz-Urfahr
Reifenschlitzer-Duo auf frischer Tat ertappt

In Urfahr zerstachen am Donnerstag Abend  zwei Männer Autoreifen und knackten Zeitungskassen. Kurz darauf wurden sie von der Polizei geschnappt. LINZ. Nach einer sinnlosen Zerstörungstour durch Urfahr wurden am Donnerstagabend ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land und ein 27-jähriger Linzer von der Polizei geschnappt. Kurz vor 23 Uhr zerstach das Duo in der Heindlstraße zuerst an zwei Autos den jeweils linken hinteren Reifen mit einem Messer. Danach knackten sie in der Ferihumerstraße drei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
16 Erwachsene und 18 Kinder halfen bei der Flurreinigungsaktion in Höhnhart mit.  | Foto: Gemeinde Höhnhart
2

Hui statt Pfui
Gemeinde Höhnhart räumte auf

Die Gemeinde Höhnhart hat sich an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" des Landes beteiligt. 16 Erwachsene und 18 Kinder räumten dabei "ihre" Gemeinde auf. HÖHNHART. Am 27. März trafen sich Höhnharter Bürger, um im Zuge der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" aufzuräumen. Von 13.30 bis 16.30 Uhr halfen 16 Erwachsene und 18 Kinder mit und befreiten "ihre" Gemeinde von Müll, der achtlos an Wäldern, Wiesen und Straßenrändern abgelegt worden war. Insgesamt sammelten die Flurreiniger 42...

Bei gesetzwidriger Altreifenentsorgung ist im Abfallwirtschaftsgesetz eine zwingende Mindeststrafe von 2.100 Euro vorgesehen.  | Foto: Gerald Kronberger
1 2

Stellungnahme Gerald Kronberger
„Dort landen abgefahrene Altreifen, wenn diese nicht fachgerecht vom Entsorgungsbetrieb behandelt werden – in unseren Wiesen und Wäldern“

Leserbrief von Braunaus Bezirkshauptmann Gerald Kronberger zum Artikel der Krone "BH Braunau zieht nun wegen sechs Altreifen vor Gericht – Anwalt rügt unglaublichen Behördenaufwand".  BRAUNAU. Sehr geehrte Damen und Herren, weder handelt es sich um einen "unglaublichen Behördenaufwand, noch um eine "Schenkung an einen Bedürftigen". Vielmehr handelt es sich in gegenständlicher Causa um einen langjährigen Rechtsstreit mit wechselseitigen Anzeigen und Gerichtsverfahren zwischen zwei benachbarten...

Herbstzeit ist Reifenwechselzeit. Wir haben für Sie die Testsieger von AutoBild, ARBÖ und ÖAMTC. | Foto: ÖAMTC

Der Winter kommt
Winterreifen im Test – eine Übersicht

Die kalte Jahreszeit steht bevor – und damit bei vielen Fahrzeughaltern auch der Wechsel auf Winterreifen. Doch welcher Reifen passt am besten auf mein Auto? Das Angebot an Reifen ist mittlerweile enorm, die Zahl der Reifenhersteller nimmt von Jahr zu Jahr zu. Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern, haben wir die jeweiligen Tests von ARBÖ, ÖAMTC und AutoBild unter die Lupe genommen. Die Winterreifen-TestsiegerDer ÖAMTC und seine Partner haben 15 Winterreifen für Fahrzeuge der Kompakt-...

Foto: privat
3

Umweltverschmutzung in Arnreit
Autoreifen im Waldbach gefunden

ARNREIT (alho). Die Entsorgung von Autoreifen treibt manchmal seltsame Blüten: Bei einem Spaziergang der Familie Wöß im Wald entdeckten die beiden Kinder Jonas und Nico einen alten Autoreifen in einem Bach und waren ganz entsetzt, dass jemand so etwas einfach wegwirft. „Dieser war so zwischen zwei Steinen bzw. Felsen eingeklemmt, sodass die Jungs echt eine Weile arbeiten mussten, um ihn da raus zu bekommen“, erinnert sich die Mutter, Jaqueline Wöß. „Als sie es endlich geschafft hatten, nahmen...

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Reifendieb auf Autobahnraststätte festgeonmmen

Eine Polizeistreife der Autobahnpolizeiinspektion (API) Haid wurde am 28. Juni  gegen 5:45 Uhr zu einer Autobahnraststation in Ansfelden gerufen. Es soll sich dort ein Einbruch in den Restaurantbereich ereignet haben. ANSFELDEN (red). Während der Sachverhaltsaufnahme wurden die Beamten über einen Diebstahl eines Pkw-Reifens informiert. Der Pkw war in der Hotelgarage abgestellt. Der Reifen konnte schließlich im Nahbereich des Motels, versteckt in einem Überlaufbecken vorgefunden werden. Aufgrund...

Symbolfoto | Foto: Gudellaphoto/Fotolia

Reifen bei sieben Autos zerstochen

Zeugen und Geschädigte mögen sich bei der Polizei Braunau melden. BRAUNAU. Unbekannte zerstachen am Samstag, 7. Oktober, zwischen 19:30 Uhr und 23 Uhr, in Braunau bei sieben Fahrzeugen je einen Hinterreifen. Die Autos waren auf dem sogenannten "Stechlparkplatz" in der Theatergasse abgestellt. Zeugen und Geschädigte mögen sich bei der Polizeiinspektion Braunau unter 059133 4200 melden.

Ortsbauernschaft, Volksschüler, Fußballverein und Asylwerber sammelten in Oberneukirchen Müll. | Foto: BAV
13

800 Personen im Auftrag für die Umwelt

Zwölf Gemeinden sammelten dieses Jahr bei Flurreinigungsaktionen mehr als zwei Tonnen Müll. BEZIRK (vom). 300 gefüllte Sammelsäcke, 50 Kilo Alteisen, 25 Altreifen, 200 Kilo Altholz und 15 Kilo Eternit – das ist das Ergebnis der diesjährigen Flurreinigungsaktionen im Bezirk. Trotz gut funktionierender Altstoffsammlung kommt es immer wieder zu großen Verschmutzungen in der Landschaft. Ungewöhnliche Funde wie Möbel, Autoreifen und Alteisen sind keine Seltenheit. Zwölf Gemeinden aus dem Bezirk...

Nicht nur Räder und Felgen haben unbekannte Täter bei einem Renault Espace in Ferlach abmontiert | Foto: benjaminnolte - Fotolia

50 Autoreifen gestohlen: Polizei verhaftet zwei Männer

PERG. Nach einer Anzeige über einen Diebstahl von Altreifen in Perg wurde von einer Polizeistreife nach einem Fahrzeug besetzt mit drei Personen gefahndet. Das berichtet die Polizei. Das gesuchte Fahrzeug konnte am Donnerstag, 11. Februar, in Perg hinter einer Tankstelle aufgefunden werden. Am Fahrersitz saß ein 52-jähriger Rumäne. Hinter dem Fahrzeug lagen am Boden Altreifen, die offensichtlich von einem Reifenlager nebenan über einen Zaun geworfen worden waren, um sie im Fahrzeug zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Coole Möbel aus Paletten und Autoreifen

"Aus alt mach neu": Möbel für das Jugendzentrum der Marktgemeinde Pettenbach PETTENBACH. Mit viel Einsatz und Spaß von Seiten der Jugendlichen entstanden in Pettenbach aus alten Paletten und Autoreifen Möbel für draußen. Die Palettencouch steht nun am Skaterplatz und wird im Laufe der nächsten Wochen noch gestrichen. Dann dient sie jedermann als gemütliche Sitzgelegenheit. Herzlichen Dank an die Firma Container Trading, die die Paletten zur Verfügung stellte! Fotos: Nusko Andrea

Unbekannte lockern auch im Bezirk Schärding vermehrt Radmuttern von Autoreifen. | Foto: Dream-Emotion/Fotolia
3

"Im ersten Moment war ich echt sprachlos"

Nicht nur in Bayern, sondern auch im Bezirk Schärding lockern Unbekannte wahllos Radmuttern. BEZIRK (ebd). Im bayerischen Grenzraum werden seit ein paar Monaten bei Autos Radmuttern gelockert. Wie die BezirksRundschau nun herausgefunden hat, passiert das auch immer häufiger im Bezirk Schärding. Erst Anfang Juli wurde etwa Stefanie Jungwirth aus St. Florian am Inn "Opfer" eines "Radschraubers". Jungwirth zur BezirksRundschau: "Ich hab' mein Auto im Seilergraben in Schärding geparkt und bin nach...

19 Reifen gestohlen

HAAG. Von der Hinterachse sechs neuwertiger LKW, die auf einem Firmenparkplatz in Haag am Hausruck standen, montierten unbekannte Täter in der Nacht zum 22. Februar 2014 die Zwillingsräder und mehrere Einzelräder ab. Insgesamt stahlen die Täter 19 Reifen samt Felgen und Radmuttern. Bei zwei weiteren LKW brachen die Diebe das an der Fahrerkabine angebrachte Staufach auf und verwendeten das darin befindliche Werkzeug zum Abmontieren der Räder. Die Höhe des Schadens ist bis dato unbekannt.

Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Dieben stahlen Autoreifen von Firmengelände

ASTEN. Bisher unbekannte Täter schnitten in der Zeit zwischen 22. Jänner, 19:30 Uhr, und 23. Jänner, 7 Uhr, in Asten den ca. 1,6 Meter hohen Maschendrahtzaun eines Firmengeländes auf. In der Folge montierten der oder die Täter von einem am Gelände abgestellten Auto alle vier Reifengarnituren ab und stahlen diese. Von einem daneben abgestellten Kundenfahrzeug montierten die Einbrecher den linken Hinterreifen ab und benützten diesen zum Unterlegen. Ebenfalls wurden bei weiteren drei Autorädern...

  • Enns
  • Oliver Wurz
„Der Preis sollte nicht das alleinige Kriterium für eine Kaufentscheidung sein“, rät der ÖAMTC zu griffigen Winterreifen. | Foto: ÖAMTC
2

Im Winter zählt Nassgriff

WIEN, Ö (was). Vier Modelle befand der ÖAMTC in seinem Winterreifentest 2013 für „nicht empfehlenswert“ (jeweils die beiden letzten der zwei getesteten Reifen-Dimensionen, siehe Kästen links und rechts). Grund für die schlechten Wertungen ist meist das Fahrverhalten bei Nässe. „Gerade dieser Fahrbahnzustand ist in Österreich im Winter am häufigsten anzutreffen“, erklärt ÖAMTC-Reifenexperte Fritz Eppel. „Dementsprechend wichtig sind gute Nassgriffeigenschaften. Elf der 32 getesteten Produkte...

Foto: Sembera-Fotolia

47 LKW-Reifen gestohlen

HÖRSCHING (red). Unbekannte Täter zwickten den Maschendrahtzaun eines Firmengeländes in Hörsching am 15. Dezember 2012 in der Zeit zwischen 20 Uhr und 21 Uhr auf und gelangten so in das Areal. 47 neuwertige LKW-Reifen stahlen sie aus den Containern, bei denen sie zuvor die Vorhangschlösser aufgezwängt hatten. Bei dem Fluchtfahrzeug muss es sich aufgrund der Stückzahl und Größe der LKW-Reifen um einen Klein-LKW handeln. Der entstandene Schaden beträgt rund 23.000 Euro. Der Einbruchsdiebstahl...

150 Autoreifen in Linz gestohlen

LINZ (ok). Unbekannte Täter brachen nachts zum 16. November 2012 das Schloss eines Reifencontainers eines Linzer Reifenhändlers auf. Sie stahlen 150 Stück neue Winterreifen der Marke KUMHO, Dimension 195/65/15. Der Schaden beträgt circa 7000 Euro.

  • Linz
  • Oliver Koch
Der LKW-Fahrer versuchte den Brand mit einem 2kg-Feuerlöscher zu löschen - vergeblich...  Dank dem schnellen eingreifen der FF Meggenhofen war der Brand schnell gelöscht, bevor er auf die Ladung übergriff. | Foto: FF Meggenhofen
4

Nächtlicher Brandeinsatz auf der A8-Innkreisautobahn in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Zu einem Brandeinsatz auf der A8, in Fahrtrichtung Wels bei km 20,280, wurde die FF Meggenhofen am 24. Juli um 00.13 Uhr gerufen. Eine vermutlich überhitzte Bremse dürfte am 24. Juli kurz nach Mitternacht der Auslöser für einen Brand an einem LKW-Anhänger gewesen sein. Ein tschechischer LKW-Zug sollte Autoreifen nach Wels transportieren. Ca. 10 km vor Wels bemerkte der Fahrer einen Brand an seinem Anhänger. Er hielt sein Gespann am Pannenstreifen an und koppelte die Zugmaschine ab....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.