Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Melanie Zechmann folgt Evelyn Wenger in der Apotheke in Velden nach. | Foto: kk

Velden bekommt eine neue Apotheken-Chefin

Evelyn Wenger geht in Pension. Eine Villacherin übernimmt. VELDEN (kofi). Wenn man Evelyn Wenger sieht, hält man es für ausgeschlossen – und dennoch, es stimmt: Mit Jahresende zieht sich die bekannte Veldner Apothekerin in den Ruhestand zurück. Für ihre Nachfolgerin hat Wenger rechtzeitig gesorgt: Mit Jänner übernimmt die Villacherin Melanie Zechmann den Standort. Erfahrene Apothekerin Die 45-Jährige ist Mutter zweier Kinder und war in den vergangenen Jahren als Vizepräsidentin der Kärntner...

58.000...

... Fahrten absolvierte das City Taxi Ternitz bisher. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rekordverdächtig ist die Nutzung des Ternitzer City Taxis. 2005 wurde dieses Service eingeführt. Seither wurden seither 58.000 Fahrten absolviert. Vorwiegend geht's mit älteren Menschen z.B. in die Apotheke.

1 3

Unterpremstätten-Zettling: 20 Jahre St. Thomas-Apotheke

In Premstätten feierte die St. Thomas Apotheke ihr 20jähriges Bestehen. 1995 eröffnete Dr. Ursula Russheim ihre Apotheke, der sie den Namen des Schutzpatrons von Unterpremstätten gab. „Ich bin hier warmherzig und mit offenen Armen aufgenommen worden“, blickt die Apothekenchefin an die Anfänge zurück. Waren zu Beginn drei Mitarbeiter um die Gesundheit der Kunden bemüht, sind es heute 15. In den zwei Jahrzehnten hat Russheim sieben Lehrlinge und neun Aspiranten ausgebildet und Dutzenden Schülern...

2

Rosen verdrängen den Bankschalter

Ein Blumenladen ersetzt bald die Bankstelle in Dörfla. Beim geplanten Ortszentrum spießt es sich. Schon bald Geschichte ist die in Dörfla beheimatete „Servicestelle Gössendorf“ der Raiffeisenbank Hausmannstätten. Wie Direktor Josef Wüster bestätigt, wird die Servicestelle mit Jahresende geschlossen. Die Bankschalter werden jenem Blumenladen weichen, der derzeit ein paar Meter weiter nördlich für seine Kunden die Pforten offen hält. Ob es einen Ersatzstandort für die geschlossene Servicestelle...

Foto: L. Platzer

Neuübernahme der Apotheke in Hohenberg

HOHENBERG (mg). Sehr zur Freude der Hohenberger Bevölkerung und der Region wird die Apotheke von Helene Böhm-Swatonek seit 1. Dezember weitergeführt. "Waldapotheke" ist der neue Name. Böhm Swatonek freut sich sehr, die Arzneimittelversorgung für die Hohenberger zu gewährleisten, sowie die Beratung zu übernehmen. In Abstimmung mit Dr. Ruth Eder- Harm wird sie ihr Medikamentenlager ausweiten und die meistern Verordnungen vorrätig haben. Bürgermeister Heinz Preus gratulierte zur Neueröffnung.

Foto: KK/Pixabay

"Ohne Hausapotheke geht es einfach nicht"

Peter Miklautz ist Arzt in Glanegg. Für seine Praxis ist die Hausapotheke unverzichtbar. GLANEGG (stp). Bei der Diskussion über die Entwicklung der Landärzte hieß es immer wieder, dass Nachbesetzungen bei Landärzten schwieriger werden. Zentral sei, dass Landärzte eine Hausapotheke führen können. Einer von den Landärzten im Bezirk, der eine Hausapotheke betreibt, ist Dr. Peter Miklautz mit einer Hausapotheke in Glanegg. Die Hausapotheke sei zwingend notwendig, meint der Landarzt: "Die Leute...

Foto: privat
1

Oberperfuss kämpft um eine Apotheke

Filialapotheke wurde bereits genehmigt – jetzt wird ein geeigneter Standort dringend gesucht! Seit vielen Jahren bemüht sich die Gemeinde Oberperfuss um eine bessere Arzneimittelversorgung. Die frühere Hausapotheke konnte wegen dem restriktiven Apothekengesetz nicht mehr aufrechterhalten werden. Es entstand damit eine Lücke, welche mit einer Apotheke geschlossen werden sollte. Dem Vorhaben folgte allerdings ein langwieriger Rechtsstreit auf dem Landesverwaltungsgericht Tirol zwecks einer...

1 3

Barmherzige Brüder

Im Klostergebäude der Barmherzigen Brüder befindet sich noch eine Apotheke im alten Stil

Neue Kornblumen Apotheke eröffnete in Grafenstein

Gunther Hebein, gebürtiger Oberösterreicher, eröffnete die Kornblumen Apotheke im ehemaligen Postgebäude. GRAFENSTEIN. Ins ehemalige Postamt in Grafenstein ist wieder Leben eingezogen, genauer gesagt die neue Kornblumen Apotheke von Gunther Hebein. Vier Mitarbeiter stehen ab sofort für Gesundheitsfragen zur Verfügung. Spezialisiert hat sich Hebein auf Pflanzenheilkunde (europäischer und kanadischer Raum), Homöopathie und Darm-Fachberatung. "Denn viele Beschwerden sind auf Probleme mit dem Darm...

Foto: KK
1

Volkschschüler aus Wildbach rühren Christkindl-Tee an

Kinder der Volksschule Wildbach besuchen die Christophorus – Apotheke. DEUTSCHLANDSBERG/WILDBACH. Im Rahmen der Vorbereitungen für den Adventmarkt wurde die 3b Klasse der Volksschule Wildbach von Familie Gölles in die Christophorus Apotheke eingeladen. Die Kinder durften die Apotheke besichtigen, selbst Christkindltee mischen und abfüllen, verschiedene Stationen im Labor ausprobieren und viele Fragen stellen. Begeisterung für neue Erfahrungen Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und...

1 15

(Eröffnungs-)Party in der Apotheke Axams

Nach gelungenem Umbau wurde in der "neuen" Johannes Apotheke gefeiert! Kann eine Apotheke zu einer Partyzone werden? Jawohl – so geschehen vor kurzem in der Johannes Apotheke in Axams, die nach gelungenem Umbau mit einer kleinen Feier eingeweiht wurde. Klarerweise wurde kein großes Fass aufgemacht, statt Medizin und Gesundheitsberatung gab es aber ausnahmsweise Leckeres vom Buffet, einen guten Tropfen und heiteren Plausch. Apotheken-Chefin Mag. Angelika Kopf und ihr Team standen im Mittelpunkt...

Foto: KK

Grafensteiner Kindergarten der Gesundheit auf der Spur

Grafensteiner Kindergartenkinder stellten in der neuen Apotheke eine eigene Creme her. GRAFENSTEIN. In der neuen Kornblumen-Apotheke war kürzlich der Kindergarten Grafenstein mit der stellvertretenden Leiterin Nicole Hanschitz zu Gast. Der Besuch erfolgte im Rahmen des Grafensteiner Generationenprojekts. Nach dem Erkunden der neuen Räumlichkeiten und der Gelegenheit, verschiedene Teesorten zu riechen, ging es für die Kinder ans Eingemachte: Sie stellten unter Anleitung von Gunther Hebein eine...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Klärung von Einbrüchen in Apotheken in Mils und Kolsass

KOLSASS. Am 31.10.2015 - kurz nach Mitternacht - langten auf der Bezirksleitstelle in Hall i.T. vorerst der Einbruchsalarm der Apotheke Mils und kurz darauf jener der Apotheke in Kolsass ein. Die alarmierten Einsatzstreifen stellten fest, dass unbekannte Täter die jeweiligen Schaufensterscheiben eingeschlagen und die Kassen in den Geschäften aufgebrochen hatten. Im Zuge von koordinierten Fahndungsmaßnahmen konnte von einer Polizeistreife im Nahbereich der Apotheke in Kolsass ein PKW nach einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

Johannes Apotheke in neuen Räumen

Der Umbau ist beendet – die Geschäftstätigkeit findet ab sofort in den neuen Räumen statt! Alles neu in der Johannes Apotheke Axams? Natürlich nicht – das bewährte Team um Chefin Mag. Angelika Kopf steht weiterhin zur Verfügung. Nach einer elfwöchigen Umbauphase hat die Johannes Apotheke ab sofort wieder ihre Pforten geöffnet. Perfekte Neugestaltung Entstanden sind modernisierte, helle und freundliche Räumlichkeiten, die im Kundenbereich vergrößert wurden. Dadurch kann nun auch ein grösseres...

Foto: kk

Villacher wollte Bestandteile für Crystal Meth in Apotheke ordern

VILLACH. Es war ein diskreter Hinweis, der bei der Polizei Villach die Alarmglocken schrillen hat lassen: Demnach habe ein 27-jähriger beschäftigungsloser Mann aus Villach telefonisch bei einer Apotheke Medikamenten-Wirkstoffe erwerben wollen, die man zur Herstellung der besonders gefährlichen, synthetischen Droge "Crystal Meth" benötigt. Utensilien gefunden Die Nachforschungen gipfelten in einer Nachschau in der Wohnung des Verdächtigen. Dabei wurde eine Plantage mit insgesamt 25...

2

Petition für Nebeneinander von Hausapotheken und Apotheken

Die geplante Apotheke in Altlengbach lässt weiterhin die Wogen hochgehen. ALTLENGBACH (mh). Deutlich versöhnliche Worte findet der praktische Arzt Günther Malli zum bereits eineinhalb Jahre dauernden Rechtsstreit um die geplante öffentliche Apotheke in Altlengbach, die das Aus für seine Hausapotheke bedeuten würde (die Bezirksblätter berichteten). Apothekengesetz ändern Auf dem Bürgerpetitionen-Onlineportal www.avaaz.org/de/ fordert Malli die Bundesregierung zu einem "Nebeneinander von...

Foto: KK

Gesund ernähren mit Obst & Gemüse

Zu Beginn der kalten Jahreszeit ist es ratsam den Körper nicht zu belasten. Der Völkermarkter Apotheker Johannes Müller empfiehlt warm zu essen und eine gesunde Ernährung: „Vitaminreich mit Gemüse und Obst!“ Geheimtipp: Warme Füße sind das Um und Auf! Wann: 21.10.2015 ganztags Wo: auf Karte anzeigen

Foto: Privat

Neue Apotheke und Arzt am alten Bahnhof in Bad Hall

BAD HALL. Seit Anfang September wird neben dem alten Bahnhof in Bad Hall an einer neuen Baustelle gearbeitet. Der Grund hierfür ist die Errichtung eines neuen Geschäftsgebäudes durch Ernst Kirchmayr, Plus-City-Chef und Geschäftsführer der Betreibergesellschaft des Einkaufszentrums Bad Hall. Das zweistöckig ausgeführte Gebäude, das von einem Linzer Architekturbüro geplant wurde, wird vorerst Platz für zwei Parteien bieten. Das gesamte Erdgeschoss wird die Apotheke der neuen Apothekerin...

Foto: privat
2

Anspruchsvolle Lehre in der Apotheke

In Apotheken sind nicht nur Pharmazeuten tätig, die im Uni-Hörsaal organische Verbindungen analysiert haben. Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten (PKA) unterstützen Apotheker in ihrer täglichen Arbeit. Eine von ihnen ist Angelina Berger, die derzeit in der Apotheke ihre Lehre absolviert. Das Interesse am Beruf stammt aus der Familie: "Zwei meiner Tanten sind ebenfalls Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistentinnen. Eine von ihnen arbeitete an einem Herbarium, einer Kräutersammlung, für die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mag. Dr. Maria Macher, MBA, aHPh und Mag. Karina Hartenstein, aHPh, Leiterin der Anstaltsapotheke des Landesklinikums Horn | Foto: Landesklinikum Horn

Top-Apothekerin verstärkt das Team der Anstaltsapotheke des Klinikums Horn

Mag. Dr. Maria Macher, MBA, aHPh verstärkt seit September das Team der Anstaltsapotheke und stellt ihr Fachwissen auch im Hinblick auf Klinischen Pharmazie zur Verfügung. Der Klinischen Pharmazie (= „Medikamentenmanagement am Patienten für den Patienten“) kommt im Landesklinikum Horn große Bedeutung zu. Die Klinische Pharmazie ist eine Disziplin der Pharmazie, welche sich mit der Arzneimitteltherapie des Patienten und spezieller Patientengruppen wie z.B. Dialysepatienten, Schwangere usw....

  • Horn
  • H. Schwameis
5

Das alles hat Bergheim

Karl Rößlhuber und sein Team bieten in der Dorfstraße 16 frische Back- und Konditoreiwaren. Catering, Hochzeits- und Motivtorten sowie hausgemachtes Eis werden ebenfalls angeboten. Heidi Jesner und ihr Team versorgen ihre Kunden im "Salon Hair", Dorfstraße 33, mit modernen Haartrends. Auch professionelles Makeup und Gesichtspflege sowie Mani- und Pediküre werden angeboten. Helga Höggerl und ihr Team bieten Kunden in der Apotheke "Zum Heiligen Georg“, Dorfstraße 33, alles rund um die Themen...

Dr. Ricarda Krenn und Apothekerin Mag. pharm. Margareta Krenn gratulierten den erfolgreichen Teilnehmern. | Foto: KK
1

Mein schönstes Ferienerlebnis

PÖLLAU. Unter diesem Motto veranstaltete die Apotheke „Zum schwarzen Adler“ in Pöllau einen Kindermalwettbewerb. Die Gewinner Nina Stelzer, Julia Ofenluger, Lukas Nebauer, Klaus Heitzer, Anna Ofenluger, Kathrin Düregger, Tina Krückl und Hannah Hörting durften sich über tolle Sachpreise wie Bücher, Kuscheltiere und Spiele freuen. Die Kunstwerke wurden diese in der Auslage der Apotheke ausgestellt.

Blumen gab's von GF Paul Bacher für Marktleiterin Melanie Jerlich und ihre Stellvertreterin Birgit Löschnig | Foto: Spar/gleissfoto
6

Neuer Spar mit Shoppartnern in Maria Saal

Der neue Spar-Supermarkt in Maria Saal ist eröffnet - mit Apotheke und Trafik als Shoppartner. MARIA SAAL. Gestern Abend wurde der neue Spar-Markt in Maria Saal mit Apotheke und Trafik als Shoppartner offiziell eröffnet. Man setzt auf 600 Quadratmetern Verkaufsfläche auf die Schwerpunkte Frischeartikel und Produkte aus der Region. Geschäftsführer Paul Bacher: "Es war uns ein großes Anliegen, hier in unserer Heimatgemeinde ein kleines, aber feines Zentrum zu schaffen, in dem Artikel des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer
2
  • 27. Mai 2025 um 19:00

Onlineseminar: Hausmittel im Jahreskreis

Am Dienstag, 27. Mai 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt Kräuter & Geist zu einem spannenden Web-Seminar mit der Bestsellerautorin Eunike Grahofer ein. NÖ. Das Seminar bietet einen volksheilkundlichen Einblick in die Hausapotheke im Jahreskreis. Für jeden Monat des Jahres werden Heilkräuter und ihre Anwendungen vorgestellt. Anmeldung unter: www.kraeuterundgeist.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.