Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Blumen gab's von GF Paul Bacher für Marktleiterin Melanie Jerlich und ihre Stellvertreterin Birgit Löschnig | Foto: Spar/gleissfoto
6

Neuer Spar mit Shoppartnern in Maria Saal

Der neue Spar-Supermarkt in Maria Saal ist eröffnet - mit Apotheke und Trafik als Shoppartner. MARIA SAAL. Gestern Abend wurde der neue Spar-Markt in Maria Saal mit Apotheke und Trafik als Shoppartner offiziell eröffnet. Man setzt auf 600 Quadratmetern Verkaufsfläche auf die Schwerpunkte Frischeartikel und Produkte aus der Region. Geschäftsführer Paul Bacher: "Es war uns ein großes Anliegen, hier in unserer Heimatgemeinde ein kleines, aber feines Zentrum zu schaffen, in dem Artikel des...

Anzeige
Shirin und Sabine gratulieren Marlies zum Neustart bei Fußpflege Shirin. | Foto: mac

Fußpflege Shirin in Kalsdorf: Das Dreimäderlhaus ist komplett

Marlies Heinisch verstärkt das kompetente Team von Fußpflege Shirin ab September. Die gelernte Fußpflegerin ist sowohl im Studio in der Apotheke Kalsdorf, als auch bei Hausbesuchen für ihre Kunden da. Neben kosmetischen Fußpflegeangeboten ist Marlies auch in der diabetischen Fußpflege versiert. Terminvereinbarung unter 0676/37 80 905.

Infektionen, Fieber, Schnupfen und Läuse haben Hochsaison, wenn Kindergärten und Volksschulen wieder starten. | Foto: mev.de

September ist Monat der Kindergesundheit

Wenn Kindergarten und Schule wieder starten, ist die Ansteckungsgefahr mit Erkältungsviren beispielsweise wieder besonders groß. Unter dem Titel „Ansteckend gesund!“ machen Apotheken zu Schulbeginn auf die typischen Kinderkrankheiten aufmerksam. Die Infokampagne wird zeigen, welche Produkte die Apotheke zur Stärkung des Immunsystems vorrätig hat. Informiert wird unter anderem zu häufigen Infektionen, Impfungen und zu den besten Maßnahmen gegen Kopfläuse und Warzen.

  • Sabine Fisch

Diebe hatten es nur auf Bargeld abgesehen

FELDKIRCHEN. In der Nacht zum 05. September schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe eines Fensters einer Apotheke in Feldkirchen ein. Anschließend stiegen sie durch das Fenster in den Verkaufsraum der Apotheke ein und stahlen aus zwei Registrierkassen Bargeld in der Höhe von über 1.000 Euro. Die Ware (Medikamente, Suchtmittel etc) ließen die Täter unberührt. Quelle: Polizei

Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Aktionswoche zu erblichem Brust- und Eierstockkrebs

September ist der internationale Monat zu gynäkologischen Krebserkrankungen. Heuer will die "Petrol Ribbon – Initiative gegen Unterleibskrebs" gemeinsam mit der Apothekerkammer OÖ das Thema aus der Tabuzone holen und Bewusstsein schaffen. Der diesjährige Schwerpunkt der Initiative ist die Aufklärung über den erblichen Brust- und Eierstockkrebs. 198 öffentliche Apotheken in ganz Oberösterreich nehmen an der Aktionswoche von 7. bis 12. September teil. „Information zum Thema Brust- und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Beschluss für das Mehrzweckgebäude steht – bis 2017 wird noch gefeilt und geplant. | Foto: Gem. Absam

Neue Heimat für Arzt und Apotheke

In Absam steht der Beschluss für die Errichtung des Mehrzweckgebäudes entlang der Dörferstraße fest. Geduldig müssen die Bewohner trotzdem sein. ABSAM (acz). Seit kurzem steht die Errichtung eines Mehrzweckgebäudes an Stelle der Lebenshilfe-Werkstatt Articus fest: Geduld ist jedoch gefragt, denn die Bauarbeiten sollen erst im Frühling 2017 beginnen. Bürgermeister Arno Guggenbichler: "Wir sind in einer sehr frühen Phase. Jetzt muss erst der Plan mit allen Parteien abgestimmt und evtl. angepasst...

Apotheker Volker Kain weiß was gegen Insektenstiche zu tun ist
7

Wespenplage: was tun?

Schutz vor Wespen, Bienen, Gelsen und Co. MÖLLBRÜCKE (aju). Wespen, Bienen und ihre stechenden Kollegen sind derzeit sehr aktiv. Was man vor und auch nach dem Stich machen kann weiß Apotheker Volker Kain. Prävention Vorsorge ist der beste Schutz, deshalb: "Es ist wichtig, dass man nicht verschwitzt ist und helle Kleidung trägt", so Kain, "dies kann vor lästigen Insektenstichen schützten." Außerdem sollte man seine Getränke immer zudecken und in der Dämmerung nicht mehr im Freien sein....

Apotheke ab 10.8. im Container

Der "Apothekencontainer", der während der Umbauarbeiten der Johannes Apotheke in Axams als Ausweichlokal dienen wird, ist eingetroffen. Ab 10. August wird hier der Geschäftsbetrieb ungehindert stattfinden, während die Apotheke neu gestaltet wird. Mag. Angelika Kopf: "Sich während des Umbaus auf einer Baustelle aufzuhalten, wollten wir weder Kunden noch Mitarbeitern zumuten. Im Container wird eine Vollapotheke geführt – mit unserem gesamten Produktsortiment und mit gewohnten Öffnungszeiten. Auch...

Apotheker Mag. Reza Kamyar (Mitte) freut sich mit GR. Robert Schreiner, GGR. Manuela Dundler-Strasser, Bgm. Michael Cech, GGR. Christine Rieger und Vbgm. Franz Gruber über das neue Angebot in Gablitz

Neues Angebot im Gablitzer Zentrum - Orthopädie und Hygiene

Ganz im Sinne des Mottos „Familienparadies Gablitz“ für alle Generationen erwartet die Bevölkerung von Gablitz und der umliegenden Gemeinden seit dem 1. Juli ein neues Angebot im Gablitzer Zentrum. Bürgermeister Michael Cech: "Die Firma Illek-Sanag ist seit 01.07.2015 offiziell in der Gablitzer Apotheke präsent. Dieser Service ist einzigartig in der Region, da die Patienten mit einem Verordnungsschein nicht mehr nach Wien oder nach Tulln fahren müssen. Die bisherige Lücke in der Region umfasst...

3

Apotheke

Die Löwenapotheke in der Josefstädterstrasse wurde 1782 gegründet und ist dafür berühmt, noch im Originalzustand eingerichtet zu sein

Sie feiert den ersten Jahrtag ihres Bestehens: die Apotheke zur Serles in Mieders.
2

Apotheke feiert 1. Geburtstag

Die Apotheke zur Serles in Mieders feiert am Samstag, den 08.08. den ersten Jahrestag ihres Bestehens. Das Team der Gesundheitseinrichtung möchte sich bei der Bevölkerung für die erwiesene Treue bedanken und lädt Groß und Klein (ab 08:00 Uhr) zum Apotheken-Geburtstag ein! Wo: Apotheke zur Serles, Schmelzg. 2, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

Foto: privat

Gesunder Rücken: Wärmepflaster für den Akutfall

Apothekerin Astrid Janovski über die Möglichkeiten zur Linderung von Rückenschmerzen. Welche Möglichkeiten der Linderung von akuten bzw. chronischen Rückenschmerzen gibt es seitens der Apotheke? Bei akuten Beschwerden eignen sich die klassischen Tabletten mit den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen sehr gut. Auch Diclofenac-hältige Salben leisten wirklich gute Dienste. Allerdings sollten all diese Wirkstoffe nur in Rücksprache mit dem Apotheker eingenommen werden, da sie zwar in der...

13

Entdeckungsreise in der Apotheke Pressbaum

Mittwoch, 22. Juli 2015 von 14.00 – 16.00 Uhr ging es beim Ferienspiel auf Entdeckungsreise in die Apotheke Pressbaum. Nach einer Führung durch die Apotheke lernten die Kinder etwas über die Teezubereitung und das Abfüllen des Tees. Weiters wurde gezeigt, wie das Anrühren von Salben und das Gießen von Zäpfchen funktioniert.

Andreas Hacker leitet seit Anfang Juli die Thermenapotheke in Bad Waltersdorf | Foto: KK

Thermenapotheke unter neuer Leitung

Nachdem Mag. Christa Kraus in den wohlverdienten Ruhestand ging übernahm Mag. Andreas Hacker zusammen mit seiner Frau am 1. Juli die Leitung der Thermenapotheke Bad Waltersdorf. Nach dem Pharmaziestudium in Wien war Hacker in verschiedenen Apotheken in Wien und Niederösterreich tätig, ehe er 2005 die Apotheke in Friedberg pachtete. Seine Frau sammelte nach dem Studium als von der Apothekerkammer vermittelte „Springerin“ in zahlreichen Apotheken wertvolle Erfahrungen. Die Familie Hacker hat mit...

2

Eine Apotheke packt die Koffer

Die Apotheke zum Heiligen Josef in der Schönbrunner Straße 195 packt ihre Koffer und übersiedelt nach Jahrzehnten vom alten Standort am 17. August 2015 in die Rechte Wienzeile 207 zur U-Bahn-Station Längenfeldgasse.

Seminarhaus VICO, Untergreutschach 52,9112 Griffen, Kärnten
3

Wald- und Wiesenapotheke im Seminarhaus VICO

In diesem Seminar widmen wir uns dem wilden Kräutergarten der Natur und den Schätzen und Möglichkeiten, die dort darauf warten, bei einer aufmerksamen Wanderung durch Wiesen und Wälder von uns entdeckt und freudig genützt zu werden. Über alle Stufen von ganz unmittelbar ( Nahrung ) bis ganz verfeinert ( Blütenessenz ) wollen wir die Pflanzen kennen lernen und sie uns einverleiben. Praktisch und theoretisch beschäftigen wir uns also mit Sammeln, Wildkräutersmoothies, dem Trocknen von Kräutern...

Die Johannes-Apotheke wird um- und ausgebaut – der Betrieb läuft inzwischen in einem Container weiter.

Johannes-Apotheke in Axams wird umgebaut – Betrieb läuft weiter

Geschäftslokal übersiedelt während der Generalsanierung in einen Container Genau 37 Jahre nach deren Eröffnung wird die Johannes Apotheke in Axams ab dem 10. August umgebaut. Im Fokus stehen dabei drei Ziele: Ein barrierefreier Eingang mit elektrischer Schiebetüre wird errichtet, besonders um älteren, gebrechlichen Menschen, Rollstuhlfahrern oder Müttern mit Kinderwagen den Zutritt zu erleichtern. Der Verkaufsraum wird vergrößert, um den Kunden mehr Platz zu bieten und auch um ein größeres...

Beim Geld wechseln betrogen

In einer Apotheke im Bezirk Neusiedl wurde eine Angestellte Opfer eines Wechselbetrügers. Sie verständigte die Polizei, die den Verdächtigen festnahm. Er gestand weitere Straftaten. Der 23-jährige Verdächtige betrat am 24. Juni 2015 die Apotheke in Bruckneudorf und verlangte nach einer Ware im Wert von rund 15 Euro. Er gab vor, mit einem 100-Euroschein zahlen zu wollen, lenkte die Frau ab und steckte den Schein und das Retourgeld ein. Nachdem der Mann die Apotheke verlassen hatte, rief die...

Rettungsschwimmen mit der Wasserrettung. | Foto: Magistrat
2

Donnerstag ist Aktiv-Tag in Waidhofen

Ferienzeit bedeutet Spaß, Action und Abenteuer. Damit Waidhofens Kinder diesbezüglich nicht zu kurz kommen, bietet die Stadt auch heuer wieder in Kooperation mit den Vereinen ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen. Die Aktivitäten des Ferienprogramms sind kostenlos und finden jeden Donnerstag statt. Bei den meisten Programmpunkten ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Die Kinder daher bitte direkt im Magistrat, am Referat Familie, Jugend und Soziales anmelden ( T+ 43...

Foto: Sebastian Siebert/Fotolia

Kostenloser Hauttest bei Einkaufsnacht

ST. VALENTIN (red). Bei der Valentiner Einkaufsnacht am Donnerstag, 2. Juli, ist auch Andreas Hoyer vertreten. Mit der Nibelungen- und Valentinus-Apotheke sowie seiner Drogerie präsentiert der Pharmazeut seine Produkte. Als Besonderheit bietet er einen kostenlosen Hauttest an. Mit dem "Skin Scope", einem Hautanalysegerät, wird die Hautstruktur vergrößert. Hautschäden sind damit gut sichtbar und können schon behandelt werden, bevor ein dauerhafter Schaden entsteht.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Auch die Lagervorschriften auf der Packung von Arzneimitteln sollte immer beachtet werden. | Foto: mev.de
1

Medikamente richtig entsorgen

Arzneimittel, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, sollten rasch und richtig entsorgt werden. Die Österreichische Apothekerkammer und die MA48 haben eine Broschüre zur richtigen Entsorgung abgelaufener Medikamente erarbeitet. Die wichtigsten Eckpunkte: Medikamente gehören nicht in den Hausmüll. Sie können aber in jeder Apotheke, Problemstoffsammelstelle und am Mistplatz gratis abgegeben werden. Kostenloser Download der Broschüre: Medikamentenentsorgung

"Insekten halten sich oft in der Nähe von stehenden Gewässern auf", weiß Pharmazeutin Elisabeth Putscher. | Foto: Henrik Larsson/Fotolia

Unerwünschte Blutsauger: Wie man sich schützen kann

BEZIRK (gasc). Der Sommer kommt – und mit ihm zahlreiche lästige Insekten, deren Lebensaufgabe es ist, uns das Blut aus den Adern zu saugen. Wie man sich genau davor schützen kann, erzählt Elisabeth Putscher von der Alten Stadtapotheke Ried. "Gelsen kommen besonders in den frühen Abendstunden und bei Dämmerung von Juni bis Ende August vor", erzählt sie. In dieser Zeit ist also besonderer Schutz gefragt: "Insektenstichen kann man durch lange Kleidung und Socken vorbeugen. Dazu hilft es, Kleidung...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Foto: privat
2

Bei der Urlaubscheckliste die Reiseapotheke nicht vergessen

BEZIRK (ros). Eine Reiseapotheke sollte in jedem Fall zum Reisgepäck gehören. "Besonders für die klassischen Sommerreiseziele darf man keinesfalls auf den richtigen Sonnenschutz vergessen, sowie Insektenschutzmittel, um vor übertragbaren Krankheiten zu schützen. Desinfektionsmittel für Hände oder Wunden und Pflaster sind ebenfalls ein Muss. Wichtig sind auch fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente. Eine Reiseapotheke soll natürlich immer individuell auf das Reiseziel und auf den...

Ärztedienste

13. bis 14. Juni: Dr. Danzinger, Allentsteig, Tel. 02824/2609. Dr. Wagner, Schönbach, Tel. 02827/607. Dr. Ernstbrunner, Groß Gerungs, Tel. 02812/8677. Dr. Glaßner, Sallingberg, Tel. 02877/8318. Dr. Fichtenberg, Martinsberg, Tel. 02874/6446. Drs. Steinwender und Schuberth, St. Leonhard, Tel. 02987/2305. Dr. Mag. Elias, Zwettl, Tel. 02822/52904. Zahnarzt: Dr. Fietz, Zwettl, Tel. 02822/53568. Apotheke: Groß Gerungs, Tel. 02812/8362. Zwettl, Hauptpl. 11, Tel. 02822/52458.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer
2
  • 27. Mai 2025 um 19:00

Onlineseminar: Hausmittel im Jahreskreis

Am Dienstag, 27. Mai 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt Kräuter & Geist zu einem spannenden Web-Seminar mit der Bestsellerautorin Eunike Grahofer ein. NÖ. Das Seminar bietet einen volksheilkundlichen Einblick in die Hausapotheke im Jahreskreis. Für jeden Monat des Jahres werden Heilkräuter und ihre Anwendungen vorgestellt. Anmeldung unter: www.kraeuterundgeist.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.