Anzeige

Sonnen Apotheke Pinkafeld
Feierliche Eröffnung mit vielen Gästen

Zur Eröffnung der "Sonnen Apotheke" kamen auch viele Familienmitglieder. | Foto: Michael Strini
60Bilder
  • Zur Eröffnung der "Sonnen Apotheke" kamen auch viele Familienmitglieder.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die feierliche Eröffnung der neuen "Sonnen Apotheke" von Andreas Windisch in Pinkafeld erfolgte am Samstag. Seit Anfang März ist sie bereits in Betrieb. Für die Stadt Pinkafeld ist es bereits die zweite Apotheke.

PINKAFELD. Am 3. März eröffnete die neue "Sonnen Apotheke" von Andreas Windisch bereits, am Samstag erfolgte jetzt die offizielle Eröffnungsfeier im Beisein von Vertretern aus Politik, Familie, Kundinnen und Kunden, Freunden und Bekannten.

"Ich freue mich, dass in Pinkafeld eine zweite Apotheke eröffnete. Es war ein schwieriges Unterfangen. Der Baubeginn war dann 2024 und nach nur einem Jahr Bauzeit wurde sie nun eröffnet. Der Name der Familie Windisch bürgt für Qualität und diese hat Andreas Windisch ebenso bewiesen - als Preisträger der Kery-Stiftung und als Lektor an der Hochschule Burgenland in Pinkafeld", betont Bürgermeister Kurt Maczek, der auch die "Kundenorientierung durch beste Beratung der hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" hervorhebt.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Top-Gesundheitsversorgung

"Pinkafeld verfügt über eine hervorragende Gesundheitsversorgung mit Ärzten, Gesundheitszentrum und jetzt auch mit zwei Apotheken. Pinkafeld ist ein schöner Ort zum Wohnen von 0 bis 100 Jahren. Wir können alles abdecken. Jetzt haben wir auch eine attraktive zusätzliche Einkaufsmöglichkeit im Gesundheitsbereich. Mich freut, dass neben Medikamenten auch alternative medizinische Produkte in der Apotheke integriert sind", meint Vizebürgermeisterin Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif.

Für Landesrat Leonhard Schneemann treffen neben "Regionalität, Professionalität und der Gesundheitsaspekt" in der neuen Apotheke zusammen: "Diese ist ein weiterer Meilenstein für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Pinkafeld und der Region."

Bürgermeister Kurt Maczek, Apothekerkammer-Präsident Dieter Schmid, Andreas Windisch, Landesrat Leonhard Schneemann, | Foto: Michael Strini
  • Bürgermeister Kurt Maczek, Apothekerkammer-Präsident Dieter Schmid, Andreas Windisch, Landesrat Leonhard Schneemann,
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Große Besonderheit

Dieter Schmid, Präsident der Burgenländischen Apothekerkammer, betont die "Besonderheit einer neuen Apotheke im Südburgenland": "Es kommt nicht so oft vor, dass eine solche eröffnet wird. Mit Andreas Windisch ist einer der besten Apotheker hier. Eine Apotheke bietet viel mehr als nur Medikamente, sie ist oft die erste Anlaufstelle im medizinischen Bereich und ermöglicht intensive Beratung. Eine neue Apotheke ist ein Gewinn, der unschätzbar ist und ein Hochleistungsbetrieb im Gesundheitssystem."

Insgesamt sind in der Sonnen Apotheke acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. "Wir haben auch großzügige Öffnungszeiten, um den Kundinnen und Kunden bestmöglichen Service zu bieten", betont Windisch. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 18 Uhr, sowie am Samstag von 8 bis 12 Uhr.

Andreas Windisch und seine Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Brünner
  • Andreas Windisch und seine Mitarbeiterinnen.
  • Foto: Robert Brünner
  • hochgeladen von Michael Strini

Vierte "Windisch-Apotheke"

Hervorragende Beratung und eine breite Palette an Produkten bietet die "Sonnen Apotheke" von Andreas Windisch. "Wir führen auch Bach-Blütenprodukte und Schüssler Salze sowie andere homöopathische Präparate neben einer großen Bandbreite an Medikamenten", schildert Andreas Windisch, der aus der bekannten Apothekerfamilie Windisch stammt.

Stolz zeigt sich auch sein Vater Norbert: "Es ist schon etwas Besonderes. Von sieben Kindern sind fünf Pharmazeuten und zwei Physiotherapeuten. Ich freue mich, dass Andreas diesen Schritt wagte. Wir können uns im Bedarfsfall jetzt noch besser austauschen." Die "Sonnen Apotheke" ist damit sozusagen auch die vierte "Windisch-Apotheke". Begonnen hat alles in Oberwart mit der Kronen-Apotheke, später kam die Bach-Apotheke hinzu. In Großpetersdorf übernahm Norbert Windisch junior, Bruder von Andreas, die Schutzengelapotheke.

MeinBezirk Oberwart-Geschäftsstellenleiterin Heike Tröstner mit Johanna Kuntner-Reiter und David Reiter | Foto: Michael Strini
  • MeinBezirk Oberwart-Geschäftsstellenleiterin Heike Tröstner mit Johanna Kuntner-Reiter und David Reiter
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Regionale Betriebe

Helle Farben, viel Glas und Holzoptik tragen die räumliche Gestaltung im Innenbereich. "Wir haben eine Photovoltaikanlage und einen Speicher, um für Stromausfälle gerüstet zu sein", schildert Apotheker Andreas Windisch.

Der Neubau wurde vorwiegend mit regionalen Unternehmen durchgeführt. Als Baumeister fungierte Michael Gaal, der mit seinem Team von Petrakovits & Gaal Bau GmbH auch für die Gestaltung der Außenanlage zuständig war. Glasfassade und Alutüren stammen von Haas Metallbau aus Pinkafeld.

Stadtrat Franz Dampf, Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif, Petra und Jürgen Haas | Foto: Michael Strini
  • Stadtrat Franz Dampf, Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif, Petra und Jürgen Haas
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die Spenglerei Reiter aus Pinkafeld war für Spenglerarbeiten, Flachdach und Fassade zuständig. Auch Holzbau Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn war an der Fassade beteiligt. Heizung, Lüftung, Sanitäreinrichtung, Klimaanlage und Kühldecke installiert von Karner Haustechnik aus Bernstein. "Die Zusammenarbeit war hervorragend", strich Windisch hervor.


Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben:

Spenglerei Reiter
Strobl - Holzbau - Dachdeckerei - Spenglerei
Karner Haustechnik
Haas Metallbau

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Feuerwehrhaus Bernstein kann sich mehr als sehen lassen: modernste Architektur und Infrastruktur mit ausreichend Platz  | Foto: Elisabeth Kloiber
13

Modern und nachhaltig
Neues Feuerwehrhaus in Bernstein kurz vor Eröffnung

Rund ein Jahr nach dem Spatenstich nähert sich die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses in Bernstein. "Derzeit werden die letzten Arbeiten und Handgriffe getätigt", erzählt Kommandant Bernhard Weber. Somit steht der feierlichen Eröffnung und Segnung am Sonntag, dem 18. Mai, nichts mehr im Weg. BERNSTEIN. Das sehenswerte und überaus gelungene neue Gebäude bietet ausreichend Platz für Ausrüstung und Feuerwehrmitglieder und trägt zur Optimierung der organisatorischen Abläufe nach den neuesten...

Anzeige
Zur Eröffnung der "Sonnen Apotheke" kamen auch viele Familienmitglieder. | Foto: Michael Strini
1 60

Sonnen Apotheke Pinkafeld
Feierliche Eröffnung mit vielen Gästen

Die feierliche Eröffnung der neuen "Sonnen Apotheke" von Andreas Windisch in Pinkafeld erfolgte am Samstag. Seit Anfang März ist sie bereits in Betrieb. Für die Stadt Pinkafeld ist es bereits die zweite Apotheke. PINKAFELD. Am 3. März eröffnete die neue "Sonnen Apotheke" von Andreas Windisch bereits, am Samstag erfolgte jetzt die offizielle Eröffnungsfeier im Beisein von Vertretern aus Politik, Familie, Kundinnen und Kunden, Freunden und Bekannten. "Ich freue mich, dass in Pinkafeld eine zweite...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.