Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner besuchten die HLW/HLPS/WF Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
28

HLW/HLPS Pinkafeld
Minister Christoph Wiederkehr von Schule begeistert

Bildungsminister Christoph Wiederkehr besuchte im Rahmen seines Burgenlandbesuches am Vormittag die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche (HLW) Berufe mit Schwerpunkt Gesundheit und Sozialmanagement, die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) sowie Wirtschaftliche Fachschule (WF) Pinkafeld. Das Schulangebot beeindruckte den Minister. PINKAFELD. Am Freitag absolvierte der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) eine Tour durch das Burgenland. Im Rahmen seiner...

2

BAfEP Oberwart setzt auf Upcycling
Osterdeko wie aus dem Bilderbuch

Die Schüler*innen der BAfEP Oberwart haben im Rahmen des Werkunterrichts alte Bilderbücher in kreative Osterdeko verwandelt und damit den Eingangsbereich des Schulgebäudes gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und verleiht der Dornburggasse einen originellen österlichen Anstrich.

2

BAfEP Oberwart singt in Riga
Auswahlchor der BAfEP Oberwart „VOX BAfEP“ erstmals beim internationalen Chorfestival in Riga

Der Auswahlchor "VOX BAfEP" unter der Leitung von Mag. Jelka Zeichmann-Kocsis sorgt neben Auftritten in der Schule auch bei diversen Events für wahre Ohrenfreuden, so beim Landes- und Bundessingen oder letzten Advent während des „Winterzaubers Mörbisch“ auf der Seebühne. Die Erlebnisse und Erfahrungen, die der Chor dort sammeln durfte, haben die Schülerinnen samt BegleitlehrerInnen dazu animiert, sich auf internationale Bühnen zu wagen. Man entschied sich für das Baltikum, für Riga, einen Ort,...

Video 4

Fasching
Ein etwas ungewöhnlicher Schultag

Oberwart. Am Business Campus Oberwart wurde am Faschingsdienstag ausgelassen gefeiert. Die HLP, Modeschule, HLW, HLT, HFS und die HAK/HAS sorgten mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für beste Unterhaltung. Ein Kostümwettbewerb bot die Gelegenheit, kreative Verkleidungen zu präsentieren. Von Hippies und Minions bis hin zu einem ganzen Bauernhof - alles war vertreten! Während des Talente-Wettbewerbs stellten Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrpersonal ihr Können unter Beweis. Für...

Gruppenfoto der Wettbewerbsteilnehmer:innen, Instrumentallehrer:innen und Korrepetitor:innen | Foto: Musikschule Pinkafeld
11

Landessieger, 1. und 2. Preise
Musikschule Pinkafeld: Landeswettbewerb Prima La Musica 2025

Vom 2. bis 9. März 2025 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei einen "Landessieger, viele 1. und 2. Preise" erreichen: Die Ergebnisse im Detail: 1. Preis mit Auszeichnung, Landessieger Harmonikaduo Patrik & Elias Patrik Weinhäusel und Elias Haider, beide Steirische Harmonika, AG II, Klasse Thomas Arzberger 1. Preis Yasmine Kogler, Horn, AG B, Klasse Seyes Hesamoddin Aghaseyedahmad BA Fabian...

4

BHAK/BHAS Oberwart
HAK Oberwart stellt Sprachgenie: Sarah Reiger gewinnt Fremdsprachenwettbewerb und vertritt Burgenland beim Bundesfinale

Ein sprachliches Ausnahmetalent aus der HAK Oberwart sorgt für Furore. Sarah Reiger, Schülerin der 4BK, hat beim landesweiten Fremdsprachenwettbewerb an der PH Eisenstadt ihre herausragenden Sprachfähigkeiten unter Beweis gestellt und die Kategorie Englisch B2 gegen die stärkste Konkurrenz aus AHS und BHS für sich entschieden.Mit diesem Sieg hat sich Sarah für das Bundesfinale der Sprachentrophy qualifiziert und wird das Burgenland auf höchster Ebene vertreten. Sie besucht den English+ Zweig...

19

Ein voller Erfolg: Erstes Schüler:innen-Parlament an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld

Am Freitag, dem 7. Februar, fand das erste Schüler:innen-Parlament an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld statt. Diese neue Form der Basisdemokratie soll den Schüler:innen nicht nur mehr Mitbestimmung ermöglichen, sondern auch ein besseres Verständnis für demokratische Prozesse, die unsere Gesellschaft prägen, vermitteln. Die Veranstaltung zeichnete sich durch ein hohes Maß an Professionalität aus und bot Raum für konstruktive Diskussionen zu einer Vielzahl von Themen, die den Schulalltag betreffen. So...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Finanzbildung hautnah: Bank Burgenland zu Gast an der HAK Oberwart

Kurz vor den Ferien stand an der Handelsakademie Oberwart alles im Zeichen der Finanzbildung. Im Rahmen der Finanzbildungswoche erhielten die Schüler:innen der 3. HAK-Klassen (3AK, 3BK) wertvolle Einblicke in die Welt des Bankenwesens. Zu Gast waren Herr Kalchbrenner und Herr Schittl von der Bank Burgenland, die den Jugendlichen praxisnah zentrale Finanzthemen näherbrachten. Auf dem Programm standen unter anderem die Entwicklung der Bank Burgenland, die Geschäftsfelder und Dienstleistungen, die...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Bunter Entrepreneurship Day zum Ferienstart

Die BHAK/BHAS Oberwart lud am 7. Februar 2025 zum Entrepreneurship Day mit Fokus auf nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) ein. Höhepunkte waren eine Keynote von Prof. Harald Welzer und Präsentationen engagierter Schüler:innen zu lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen. Die 3ABK stellte "Helden" der Region vor - von einem Ziegenbauern über einen Regionalplaner bis zu Sozialunternehmern, die sich für Gemeinschaft, Bildung und soziale Integration einsetzen. Die 4ABK pitchte innovative...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Bewerbungstraining mit Nestlé: Wertvolle Tipps für den Karrierestart

Oberwart – Wie gestaltet man eine überzeugende Bewerbung? Worauf achten Unternehmen besonders? Und wie meistert man ein Vorstellungsgespräch? Antworten auf diese Fragen erhielten die Schüler:innen der 2. und 3. Klassen der HAK Oberwart am 29. Jänner in einem praxisnahen Bewerbungscoaching mit Anna Rabas, Senior Recruiterin bei Nestlé Österreich. Das Online-Training bot wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und lieferte zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Besondere...

Foto: Anna Riegler, Antonia Knapp
1 Video 3

Raus in die Welt
Wie ein Auslandspraktikum Türen öffnet

In den Sommerferien 2024 startete für einige SchülerInnen des Businesscampus Oberwart eine unbezahlbare Auslandserfahrung innerhalb der EU. OBERWART. Bereits zu Beginn des Schuljahres fanden Informationsveranstaltungen unter der Leitung von Christian Pronai statt. Die SchülerInnen wurden somit gut vorbereitet und über das Angebot von Erasmus, sowie über die finanzielle Förderung informiert. Letztendlich entschieden sich 11 SchülerInnen für die Möglichkeit, in einer Gruppe nach Malta zu reisen,...

Christian Drobits, Direktorin Ingrid Weltler-Müller und Bürgermeister Hans Unger besuchten auch den "Maturantenstand". | Foto: Michael Strini
Video 57

GYM Oberschützen
Viel Programm und Information beim Tag der offenen Tür

Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen lud am Freitagabend zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei gaben Schülerinnen und Schüler Einblick in die große Vielfalt an der Schule. Das GYM Oberschützen erhielt zudem eine ICDL (International Certification of Digital Literacy)-Auszeichnung. OBERSCHÜTZEN. Das Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Oberschützen veranstaltete am Freitag den Tag der offenen Tür. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Exkursion ins Gesundheitsresort: Schüler der HAK Oberwart erkunden „Klasse Firma!“ Partnerunternehmen Reduce

Die Schüler:innen der 1ABK-Klasse der HAK Oberwart haben gestern ihr "Klasse Firma!"-Partnerunternehmen, das Reduce Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf, besucht. Begleitet von Mitarbeiter:innen des Resorts, erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in das Unternehmen und seine natürlichen Heilmittel – Moor, Thermalwasser und Kohlensäure. Ein besonderer Dank der HAK Oberwart gilt Birgit Kollmann-Bieler, Leiterin Human Resources im Reduce Gesundheitsresort, und ihrem Team, die den...

MeinBezirk Oberwart-Redakteur Michael Strini besuchte mit einem Workshop die dritten Klassen der HLP Oberwart. | Foto: MeinBezirk Oberwart
25

MeinBezirk Oberwart
Workshop in der HLP Oberwart mit Michael Strini

"Mehr als nur Zeitung" - unter diesem Motto stand ein Workshop von MeinBezirk Oberwart Redaktionsleiter Michael Strini an der HLP Oberwart. OBERWART. Seit einigen Jahren besteht zwischen der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation (HLP) Oberwart und der Redaktion von MeinBezirk Oberwart eine engere Zusammenarbeit. So gab es in den letzten Jahren stets Workshops, um den Schülerinnen und Schülern die redaktionelle Tätigkeit in einem regionalen Medium näherzubringen. Am Dienstag...

Kinder und Lehrkräfte, welche heute durch die Auswirkungen des Hochwassers und Unwetters nicht zur Schule kommen können, sind automatisch entschuldigt.  | Foto: Pixabay
3

Unwetter und Schulweg
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte freigestellt

Auch Schulen sind von den Unwettern im Burgenland betroffen. Das Bildungsministerium gibt bekannt, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie das Verwaltungspersonal sind automatisch freigestellt, sollte der Schulweg zu gefährlich oder behindert sein. BURGENLAND. Die aktuelle Wettersituation kann auch zu Behinderungen auf dem Schulweg führen. Wie das Bildungsministerium bekannt gibt, steht die eigene Sicherheit in diesem Moment an oberster Priorität, weshalb man sich dazu entschied, Lehrkräfte,...

6

Musikschule Pinkafeld
Jahresschlusskonzert Concerto Finale 2023 / 2024

Am Freitag, 24. Mai 2024, 19.00 Uhr fand das Jahresschlusskonzert „Concerto Finale 2023 / 2024“ der Musikschule Pinkafeld in der Mittelschule Pinkafeld statt. Die Musikschule präsentierte sich mit Live-Musik vom Feinsten… Das Programm musizierten Ensembles, Solisten, Wettbewerbsschüler:innen und die Bläserklasse CoolKizz Pinkafeld. Im Rahmen des Konzerts wurden junge Nachwuchstalente für die Ablegung der Übertrittsprüfungen geehrt und mit Urkunden und dem Musikschulabzeichen ausgezeichnet. Die...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungs- und Abschlusszeugnisse

Ein unvergesslicher Moment voller Stolz und Freude! Am vergangenen Freitag fand der Festakt zur Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der 5ABK sowie der Abschlusszeugnisse der 3AS in der Aula der BHAK/BHAS Oberwart statt. Die Klassenvorständ:innen Brigitte Lukits-Weinhofer (5ABK) und Harald Zapfel (3AS) würdigten die beeindruckenden Leistungen der Schüler:innen und überreichten mit strahlenden Augen die wohlverdienten Zeugnisse. Direktor Lonyai und der Obmann des Elternvereins,...

LR Daniela Winkler und Messeveranstalter Markus Tuider laden wieder zur BIBI-Messe nach Oberwart. | Foto: Landesmedienservice
7

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse vom 9. bis 11. Oktober

BIBI-Messe wird auch heuer wieder zur Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive. Sie findet vom 9. bis 11. Oktober in der Messehalle Oberwart statt. OBERWART. Vom 9. bis 11. Oktober 2024 findet in Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen...

1 9

Sonja Kaiblinger am GYM-Oberschützen
Scary Harry und die Geisterkicker begeistern junge Leseratten am GYM-Oberschützen

GYM-OBERSCHÜTZEN. Am letzten Dienstag war es endlich soweit! Sonja Kaiblinger, die vielfach ausgezeichnete Schöpferin von Scary Harry, den Geisterkickern, Vincent u.v.m., entführte die ersten Klassen am GYM-Oberschützen in die gruselige, aber auch sehr witzige Welt ihrer Romanhelden. Um sich in diese so richtig hineinversetzen zu können, kam auch eine Sense und ein Knochenmannkostüm zum Einsatz. Zur Freude aller Fußballfans wurde auch noch der Fußball ausgepackt und die Schüler:innen lauschten...

3

EMS Oberwart - Lesung mit Jacqueline Mayerhofer

Am 23. April 2024 präsentierte Frau Jacqueline Mayerhofer der 2A, den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern des Lesewettbewerbs, sowie den gesamten 2ten Klassen ihr neuestes Scifi-Buch "Our Mechanical Hearts". Sie gab auch einen interessanten Einblick in das Leben als junge Autorin.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

Praxis-Tag in Bildein: Im Oktober werden Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschule Oberwart ein Wochenende lang einen Buschenschank betreiben. | Foto: KVGG
2

Praxis ab Herbst
Oberwarter Schüler übten in Bildein fürs Buschenschenker-Dasein

Als Buschenschenker werden sich Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschule Oberwart im nächsten Schuljahr betätigen. Ein Wochenende lang werden sie im Naturpark Weinidylle alle Tätigkeiten und Arbeiten durchführen, die in einem Buschenschank anfallen. Die Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für das Ausschankwochenende im Oktober haben bereits begonnen. Mit ihren Lehrern Stefan Csar und Peter Halper war die Klasse in Bildein, um sich Tipps zu holen und bei Profis nachzufragen. Judith...

Sexismus, Morddrohung und Fehlverhalten in Schulen im Südburgenland. | Foto: Symbolbild Pixabay

Von Pädagogen im Südburgenland
Sexistische Sprüche und Morddrohung gegenüber Lehrerinnen

Unsittliche Sprüche richtete der Pädagoge mit pädophiler Neigung nicht nur an Schülerinnen im Südburgenland, sondern auch an Lehrerinnen. Dies scheint in einem brisanten Aktenvermerk auf, der den RegionalMedien Burgenland vorliegt. Parallel dazu wurde bekannt, dass ein Lehrer im Bezirk Oberwart eine Kollegin mit dem Umbringen bedrohte. SÜDBURGENLAND/BEZIRK OBERWART. Über die Vorwürfe gegen einen Pädagogen, der Sex-SMS an eine 13-jährige Schülerin gerichtet und unanständige Sprüche an Mädchen im...

Die Schüler begrüßten die Besucher mit viel Schwung und im Western-Style. | Foto: Michael Strini
47

Tag der offenen Tür
BAfEP Oberwart stellte Ausbildungsmöglichkeiten vor

Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart präsentierte sich Schülern und Eltern. OBERWART. Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart bietet vier verschiedene Ausbildungsvarianten an: die klassische BAfEP (eine fünfjährige Ausbildung zur Kindergartenpädagogin/zum Kindergartenpädagogen - Abschluss: Diplomprüfung und Matura), die Schule für pädagogische Fachassistenz (eine dreijährige Ausbildungsform ohne Matura), das Kolleg für Sozialpädagogik und das Kolleg für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.