Antibabypille

Beiträge zum Thema Antibabypille

Die Grünen fordern von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) eine Steuersenkung auf Verhütungsmittel wie Pille und Spirale. Zudem sehen sie eine "eklatante Ungleichbehandlung" darin, dass künstliche Befruchtungen und Schwangerschaftsabbrüche ungleich besteuert werden.  | Foto: Shuttertock / JLco Julia Amaral
Aktion 3

Pille, Spirale und Co.
Grüne fordern Steuersenkung auf Verhütungsmittel

Die Grünen fordern von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) eine Steuersenkung auf Verhütungsmittel wie Pille und Spirale. Zudem sehen sie eine "eklatante Ungleichbehandlung" darin, dass künstliche Befruchtungen und Schwangerschaftsabbrüche ungleich besteuert werden. Die grüne Frauenchefin Meri Disoski untermauert die Forderungen ihrer Partei mit einer parlamentarischen Anfrage an den Finanzminister.  ÖSTERREICH. Die Frauensprecherin der Grünen bezeichnet es in einer Aussendung, die der APA...

  • Maximilian Karner
Obwohl es rund 60 Jahre nach der Erfindung der Antibabypille schon viele andere und sichere Verhütungsmittel auf dem Markt  gibt, zählt sie auch heute noch zu den beliebtesten Mitteln zur Empfängnisverhütung. | Foto: GabiSanda/pixabay
3

Internationaler Tag der Antibabypille
Aufholbedarf bei Aufklärungsarbeit

Am 18. August 1960 ist die erste Antibabypille auf den Markt gekommen. Das Verhütungsmittel revolutionierte die Sexualität der Frauen. Doch auch 60 Jahre später gebe es noch viel Aufholbedarf in Sachen Aufklärung, ortet die steirische Sexualpädagogin Kerstin Pirker.  STEIERMARK. Die Erfindung der Pille gilt als eines der wichtigsten Erfindungen des 20. Jahrhundert und veränderte das Leben vieler Frauen maßgeblich, denn das hormonelle Mittel gilt als sichere Methode zur Empfängnisverhütung. Wie...

Endlich ist wieder Reisezeit: Was unbedingt in die Reiseapotheke soll, weiß das Apothekerteam der Stadtapotheke Braunau.  | Foto: silencefoto/Fotolia
2

Ich packe meinen Koffer ...
... und denke an die Reiseapotheke

Endlich sind Reisen wieder möglich. Damit man im Urlaub auch für alle gesundheitlichen Eventualitäten gewappnet ist, gibt das Team von der Stadtapotheke in Braunau Tipps, was unbedingt in die Reiseapotheke gehört. BRAUNAU (kat). "Mit einer Reiseapotheke kann man sich und seine Familie vor banalen Reiseerkrankungen wappnen. Grundsätzlich gehören alle Medikamente, die in eine Hausapotheke gehören, auch in eine Reiseapotheke und zusätzlich Arzneimittel gegen typische Reiseerkrankungen. Bei der...

Michaela Siebert und Christoph Ebner beraten die Jugendlichen.  | Foto: Römerland Carnuntum

Jugendberatungsstelle in Bruck/Leitha
Neue Beratungsstelle für junge Mädchen und Schwangere wurde eröffnet

BRUCK/LEITHA. Bei der Jugendberatungsstelle Bruck an der Leitha fand die Eröffnungsfeier von „Mama & mia“ von Römerland-Carnuntum Jugend statt. Das Angebot richtet sich an Schwangere, junge Mütter und junge Väter bis 25 Jahre aus der Region, aber auch an Jugendliche, die Fragen zum Thema Verhütung haben. Persönliches Angebot Das Projekt "Mama & mia" berät, unterstützt, betreut und begleitet die jungen Menschen vertraulich. Schwangeren werden auch Sprechstunden mit einer Hebamme angeboten....

Antibabypille
1 2

News! Kombinationspille Qlaira bietet nahezu 100 Prozent Schutz!

Die Verwendung von Antibabypillen zur Verhinderung ungewollter Schwangerschaften gilt als eine der sichersten Verhütungsmethoden überhaupt. Sogenannte Kombinationspillen, wie zum Beispiel die Antibabypille Qlaira enthalten eine künstliche Form der Hormone Gestagen und Östrogen. Diese Hormonzugaben in der richtigen Kombination zusammengesetzt bewirken eine „Täuschung“ des Körpers. Die zugeführten Hormone signalisieren dem Körper: „Eizelle ist befruchtet“ und „Frau ist schwanger“, was natürlich...

Antibabypille
2

Was muss ich über die Antibabypille wissen?

Frauen entscheiden sich heutzutage vorzugsweise für die Antibabypille als Verhütungsmittel, da sie einen hohen Schutz bietet. Bereits vor über 50 Jahren kam das Präparat auf den Markt und revolutionierte damit das Sexleben vieler Paare. Das Leben konnte nun besser vorausschauend geplant werden, was den Menschen Sicherheit verlieh. Doch die Antibabypille zeigte sich in ihrer Anfangszeit noch sehr hochdosiert, so dass Frauen mit starken Nebenwirkungen zu kämpfen hatten. Erst im Laufe der Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.