News! Kombinationspille Qlaira bietet nahezu 100 Prozent Schutz!

- Antibabypille
- hochgeladen von Maren Melkhert
Die Verwendung von Antibabypillen zur Verhinderung ungewollter Schwangerschaften gilt als eine der sichersten Verhütungsmethoden überhaupt. Sogenannte Kombinationspillen, wie zum Beispiel die Antibabypille Qlaira enthalten eine künstliche Form der Hormone Gestagen und Östrogen. Diese Hormonzugaben in der richtigen Kombination zusammengesetzt bewirken eine „Täuschung“ des Körpers.
Die zugeführten Hormone signalisieren dem Körper: „Eizelle ist befruchtet“ und „Frau ist schwanger“, was natürlich gar nicht der Fall ist. Durch dieses Signal wird ein Eisprung verhindert. Wie sich die Abläufe im Körper aufgrund der Einnahme solcher Kombinationspräparate verändern, darüber liefert das Internet sehr viele Informationen, wie zum Beispiel auch der Gesundheitsratgeber von pilldoc24.de/qlaira.php. Neben der Antibabypille, die bereits seit den 60-er Jahren erfolgreich eingesetzt wird gibt es natürlich auch noch andere Verhütungsmethoden wie zum Beispiel Kondome, Verhütungspflaster, die Pille danach und weitere.
Viele Frauen entscheiden sich speziell für die Antibabypille Qlaira weil diese Pille
• Fast 100-prozentigen Schutz bietet
• Der Einnahmezeitraum mit dem Zyklus identisch ist
• Ggf. auftretende Menstruationsbeschwerden gelindert werden können
Antibabypillen kostengünstig über das Internet beziehen
Viele Frauen nutzen bereits den bequemen Weg über das Internet, um Verhütungsmittel, wie zum Beispiel die Pille Qlaira, zu beziehen. Selbstverständlich ist auch über den Online-Weg die Ausstellung eines Rezeptes erforderlich, jedoch muss dies nicht aufwendig über den eigenen Frauenarzt erfolgen sondern kann ebenfalls über das Internet abgewickelt und mit der Bestellung des jeweiligen Verhütungsmittels verbunden werden. Der Ablauf einer Bestellung über das Internet ist denkbar einfach:
• Versandapotheke auswählen
• Anmelden
• Gesundheitsfragebogen beantworten
• In Patientenerklärung einwilligen
• Online-Rezept ausstellen lassen
• Bestellen
Je nach Versandapotheke erfolgt die Lieferung in Abhängigkeit der Zahlungs- und Lieferbedingungen in der Regel bereits innerhalb von 24 Stunden. Wichtig ist es, eine seriöse Versandapotheke auszuwählen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass es sich um eine von der EU zugelassenen Versandapotheke handelt. Solche zugelassenen Versandapotheken dürfen nur Originalprodukte vertreiben, d.h. das was auf der Packung draufsteht muss auch drin sein. Da Versandapotheken weniger Personalkosten haben und vor allem auf teure werbewirksame Verkaufsräume verzichten können, können sie ihre Produkte wesentlich günstiger an die Verbraucher abgeben als örtliche Apotheken in den Städten.
Versandapotheken auf dem Vormarsch
Ein großer Vorteil von Versandapotheken besteht darin, dass sie in der Regel wesentlich günstiger sind als die Apotheken vor Ort. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand:
• Weniger Personalkosten
• Keine teuren Verkaufsflächen in exponierten Lagen
• Großhandel ermöglicht günstige Preise
Antibabypillen sind zwar verschreibungspflichtig, allerdings gehören sie zu den sogenannten Lifestyle-Medikamenten und werden daher kostenmäßig nicht von den Krankenkassen übernommen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.