Angebotserweiterung

Beiträge zum Thema Angebotserweiterung

So soll die künftige Gedenkstätte aussehen. | Foto: Architekturbüro Assigal
3

Stadt Kapfenberg
Neu: Baumbestattung auf dem Kapfenberger Friedhof

Die Stadt Kapfenberg erweitert das Angebot an naturnahen und sensiblen Bestattungsmöglichkeiten. Derzeit entsteht auf dem Friedhof eine neue Baumbestattungsanlage mit rund 270 Grabstellen. KAPFENBERG. Die Anlage am Kapfenberger Friedhof umfasst drei Naturstein-Stelen, die den Gedenkplatz strukturieren. Im Zentrum wird ein Laubbaum stehen, ergänzt durch Sitzgelegenheiten und einen ruhigen Weg, der einen Ort des Rückzugs und Gedenkens schafft. „Mit der neuen Baumbestattungsanlage kommen wir einem...

Anzeige
Martin Berger; Fabian Wagesreither, Mitbegründer von Wunderkern, und Thomas Berger präsentieren das Co-gebrandete Produkt. | Foto: Kristian Schark/Berger Schinken
4

Grillsaison
Kompetenzerweiterung bei Berger: Pflanzliche Produkte

Tradition trifft auf Innovation: Die Expertise des Fleischers für das perfekte vegane Würstel in Kooperation mit Start-Up „Wunderkern“: Pflanzliche Rostbratwürstel mit Berg-Gaudi SIEGHARTSKIRCHEN. Berger Schinken verbindet seit mehr als 130 Jahren Innovation mit Tradition und verpackt Trends in wohlschmeckende Produkte. Dass diese auch mal ohne Fleisch auskommen können – aber sehr wohl die Erfahrung und Expertise des Fleischers brauchen – zeigt das neueste Produkt aus dem Hause Berger: 100 %...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zusammenarbeit und Synergien nutzen: Die Bergbahnen Kappl und die Bergbahnen See bilden ab der Wintersaison 2023/24 einen neuen Kartenverbund.  | Foto: Othmar Kolp
4

Größeres Angebot und Synergien
Bergbahnen Kappl und See bilden neuen Kartenverbund

Die Bergbahnen Kappl und die Bergbahnen See bilden ab der Wintersaison 2023/24 einen neuen Kartenverbund. Damit wird das bestehende Angebot für Gäste und Einheimische verdoppelt. Beide Paznauner Seilbahnunternehmen erwarten sich zudem eine Ersparnis und Synergien im Marketing und Einkauf. KAPPL, SEE (otko). Mittels eines Infoschreibens an die Einheimischen, Miteigentümer und Vermieter, das den RegionalMedien Tirol vorliegt, haben die Verantwortlichen der Bergbahnen Kappl AG und der Bergbahnen...

Lokalaugenschein bei der Liegeflächenerweiterung am Rieder Badesee (v.l.): Bgm. Daniel Patscheider, TVB-Bereichsleiter Daniel Rundl, Vizebgm. Norbert Burtscher, TVB-Vorstand Kurt Rietzler und Markus Raich, Obmann Ortsbeirat Ried. | Foto: Othmar Kolp
21

Liegewiese erweitert
Badesee Ried startet mit Neuerungen in den Sommer 2023

Der beliebte Freizeittreffpunkt in Ried wartet mit zahlreichen Neuerungen auf die Besucher. Die Liegewiese beim Badesee wurde großzügig erweitert, eine neue Seebühne errichtet und ein barrierefreier Seezugang geschaffen. Umgesetzt wurden die Projekte für die weitere Attraktivierung in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ried I.O. und dem TVB Tiroler Oberland. RIED I.O. (otko). Von Temperaturen über 30 Grad sind wir derzeit noch weit weg, aber die Badesaison steht schon am Horizont. Auch am...

Thomas Diglas, Prokurist Messe Tulln, Andreas Koch, Geschäftsführer EPAK, Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln. | Foto: Messe Tulln

Tulln
Die Messe Tulln bekommt Zuwachs: Zwei neue Messen ab 2023

Neue Messen Modellbautage und Family+ auf der Messe Tulln TULLN. Von 14. bis 16. April 2023 finden auf rund 10.000 Quadratmetern erstmals die Modellbautage und die Family+ auf der Messe Tulln statt. Die drei Tage stehen ganz im Zeichen der Unterhaltung für die ganze Familie. Mit zahlreichen unterschiedlichen Attraktionen findet neben den bekannten Modellbautagen erstmals auch die FAMILY+, powered by NÖ Familienpass statt. „Die Wachstumsstory geht weiter: wir freuen uns besonders, dass die zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erste Winter seit der Pandemie: Mit der Bilanz der Wintersaison 2021/22 sind die Touristiker und Seilbahner in Ischgl zufrieden. | Foto: Othmar Kolp
7

Tourismus
Zufriedene Gesichter in Ischgl nach der Wintersaison

Die Tourismushochburg Ischgl hat den ersten Winter seit der Pandemie beendet. Touristiker und Seilbahner zeigen sich zufrieden. Bei den Nächtigungen liege man rund 25 Prozent hinter dem letzten "normalen Winter" 2018/19. Die Silvrettaseilbahn AG investiert heuer 30 Millionen Euro. ISCHGL (otko). In der Silvretta-Arena Ischgl-Samnaun gingen am 01. Mai die Liftschranken herunter. Am Tag davor feierten 11.000 Wintersportler mit den Kings of Leon beim "Top of the Mountain Closing Concert" auf der...

Einstimmiger Landtagsbeschluss: Die Einführung einer Schnellbus-Verbindung zwischen Landeck und Mals wird jetzt geprüft (Symbolbild). | Foto: VVT
3

Tiroler Landtag
Grünes Licht für Prüfung einer Schnellbus-Verbindung Landeck-Mals

LANDECK, NAUDERS, RESCHENPASS, MALS. Die Einführung einer Schnellbus-Verbindung zwischen Landeck und Mals wird geprüft. Der Tiroler Landtag gab einstimmig grünes Licht für die Schwarz-Grüne-Verkehrsinitiative. Gemeinsamer Landtagsantrag Der Tiroler Landtag hat am 18. Dezember einstimmig den gemeinsamen Antrag von den Abgeordneten der ÖVP-Grünen-Regierungskoalition Landtagsvizepräsident Anton Mattle und LA Michael Mingler beschlossen, dass die Landesregierung wird aufgefordert wird, in...

Freuen sich über den neuen Impuls: JUFA-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl, TVB-Obmann Kurt Hasenbacher, Regionsobmann Alfons Rastner, Steinachs Bgm. Josef Hautz und LA Florian Riedl (v.l.) | Foto: Kainz
8

Steinach
Größter Holz- und Indoorspielplatz Tirols entsteht

STEINACH. 1,75 Millionen Euro investiert die Österreichische Hotelgruppe JUFA in den Standort Wipptal. Während der 14 Jahre seit Bestehen hat sich das JUFA-Hotel in Steinach mit gut 35.0000 Nächtigungen jährlich zu einem der touristischen Leitbetriebe in der Region entwickelt. Das Angebot soll jetzt ausgebaut und noch mehr auf Familien zugeschnitten werden. Davon wird auch die einheimische Bevölkerung profitieren, denn Gastronomie, SPA und Spielplatz werden öffentlich zugänglich sein. Offene...

Anzeige
Hüttler OG, seit 15 Jahren Ihr Profi für Hackguterzeugung und Transport, liefert ab sofort auch Pellets. | Foto: Hüttler OG

HÜTTLER OG erweitert Angebot

Die Groß Gerungser Profis für Hackguterzeugung und Transport liefern jetzt auch Pellets. GROSS GERUNGS. Seit mehr als 15 Jahren lenken zwei Generationen die Geschicke der Hüttler OG. Andreas und Thomas Hüttler leiten das Unternehmen und beschäftigen mittlerweile sieben Mitarbeiter. Gemeinsam erfüllen sie die Kundenwünsche der Gegenwart, setzen aber auch Pläne und Ideen für eine erfolgreiche Zukunft um. Vielfalt an Dienstleistungen Das breite Angebot des Familienbetriebes erstreckt sich von der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michael Kitzinger, Maria Pachner, Sigrid Kitzinger, Laurenz Pöttinger und Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Zu Besuch bei Frau Holle

WKO Obmann Laurenz Pöttinger und Leiter Hans Moser machten sich bei einem gemeinsamen Besuch mit Bürgermeisterin Maria Pachner ein Bild vom Angebot des Nahversorgers Frau Holle in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Frau Holle hat sowohl in Grieskirchen als auch in Bad Schallerbach einen Standort. Sigrid und Michael Kitzinger bieten dort seit neuestem Produkte der Firma Räder an. Darin sehen Pachner, Pöttinger und Moser vor allem Angebotserweiterungen für spezielle, familiäre Anlässe wie den Muttertag...

Heinz Dobler (FH OÖ), Kaindl-Trainee Lisa Mandl, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, KTM-Trainee Robin Lipp und Bildungsdirektor Alfred Klampfer (v. l.). | Foto: Friedrich
1

Berufsausbildung
Duale Akademie erweitert Angebot

Voriges Jahr im Herbst erfolgte der Startschuss für das von der WKOÖ initiierte Traineeprogramm der Dualen Akademie. Damals gab es nur zwei Berufsbilder, heuer sollen sieben weitere dazukommen. OÖ. Gestartet wurde letztes Jahr mit Mechatronik und Großhandel, dieses Jahr kommen sieben weitere Berufsbilder hinzu, und zwar Einzelhandel, Applikationsentwickler, Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Kfz-Techniker sowie Speditions-, Betriebslogistik- und Bankkaufmann. Die Duale Akademie zielt ab auf...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
LAbg. Vbgm. Günter Kovacs & Stadträtin Renée Maria Wisak gratulierten Ilona Whitehead-Frühwirth herzlich

Praxis "TIME OUT statt BURN OUT" erweitert Angebot mit Shiatsu & Schröpfen

Ein besonderer Ort zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen Vor ca. 5 Jahren eröffnete Ilona Whitehead-Frühwirth ihre Praxis "TIME OUT statt BURN OUT" in Eisenstadt. In dieser Zeit hat sie sich ständig fortgebildet, um ihr Angebot erweitern zu können. Seit kurzem bietet sie neben Cranio (für Babys, Kinder, Erwachsene) und Klangschalenmassage auch Shiatsu & Schröpfen an. Als gelernte Kindergartenpädagogin hat sie einen besonderen Zugang zu Kindern, wo sie unter anderem bei Prüfungsängsten,...

Pfarrer Mag. Tobias Giglmayr und Stefanie Maroschek, Caritas Sozialberaterin. | Foto: Caritas Salzburg / Schweinöster
2

Oberpinzgau: Ausbau des Caritas-Angebots "Soziale Beratung"

MITTERSILL / SALZBURG. Im Land Salzburg sind laut Statistik "Austria 2014" insgesamt 92.000 Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Viele von ihnen haben nur schweren - oder aufgrund der räumlichen Entfernung - keinen Zugang zu Hilfe und Beratung in Notsituationen. Jeweils sechs Wochenstunden in Mittersill Die Caritas und Pfarren starten nun eine Offensive zur verstärkten regionalen "Sozialen Beratung“, um betroffenen Menschen im Oberpinzgau - insbesondere 50 Familien bzw. Einzelpersonen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nicht nur in Dornbach wird es ab Ende Oktober kürzere Wartezeiten auf den Linien 43 und 44 geben. | Foto: Foto: Wiener Linien/Helmer
1 2

Hernalser Bim fährt abends öfter

Dichtere Intervalle für die Straßenbahn-Linien 43, 44 ab Ende Oktober HERNALS. Ab Ende Oktober reagieren die Wiener Linien auf ein höheres Fahrgastaufkommen und verkürzen in Hernals die Intervalle zu stark frequentierten Zeiten. Zusätzliche Fahrten Die Linie 43 ist die am zweitstärksten frequentierte Straßenbahn-Linie Wiens. Von Montag bis Freitag wird es von 18 bis 21.15 Uhr täglich sechs zusätzliche Fahrten geben. So fährt der 43er beispielsweise bis 20 Uhr künftig alle fünf statt sechs...

Christiane Köchl und ihr Team erweitert das Angebot. Es gratulieren GV Otto Sucher und die ÖVP Poggersdorf | Foto: KK

"Christiane's Hairstyling" erweitert Angebot

POGGERSDORF. Auf Wunsch der Bevölkerung erweitert das vor einem Jahr eröffnete Haarstudio "Christiane's Hairstyling" von Christiane Köchl ab 4. Juni das Angebot. Ein Mal pro Woche wird Astrid Schödinger Pediküre - und alles, was dazugehört - anbieten, jeweils dienstags von 8 bis 18 Uhr (Voranmeldungen im Haarstudio). Köchl ist in der Poggersdorfer Einkaugsmeile mit Erfolg unterwegs und setzt auch auf Lehrlingsausbildung. Nathalie Ladinig war im ersten Lehrjahr bereits sehr erfolgreich. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.