Altaussee

Beiträge zum Thema Altaussee

68

Olympiasieger holt zweiten Loser Berglauf

Streckenrekord für Christian Hoffmann, Michelle Maier siegt bei den Damen, Andi Goldberger wird starker Vierter. Er ist eine echte Herausforderung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – der Loser Berglauf. Zum zweiten Mal luden Organisator Bernd Loitzl und sein Team zum Lauf auf den Altausseer Hausberg ein. Mehr als 130 Einzelteilnehmer bezwangen die 8.100 Meter lange Strecke mit ihren rund 1.300 Höhenmeter im Laufen bzw. im Gehen. Nach dem Start im Ortszentrum von Altaussee führte die...

Gerald Loitzl, 46-jähriger Polizist in Bad Aussee, möchte in die Fußstapfen Herbert Pichlers treten.
4

Altaussee: Gerald Loitzl will "weitergehen"

In die Fußstapfen seines verstorbenen Freundes, Herbert Pichler, will nun Altaussees Vize treten. "Eigentlich hat sich nie die Frage gestellt, dass ich die Nachfolge Herberts übernehmen sollte; aber nun, nach seinem tragischen Tod, muss ich unseren gemeinsamen Weg alleine weitergehen", antwortet Altaussees Vizebürgermeister Gerald Loitzl nachdenklich. Man hätte mit Herbert Pichler nicht nur einen Freund, sondern einen exzellenten Bürgermeister verloren, in dessen Fußstapfen zu treten, sehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Almenrausch, Augstsee und Atterkogel, eine Trilogie der Schönheit
17 24 4

..wo die Oimreserl wochs´n und da Enzian bliaht!

Wer Almen, Seen und Berge liebt, sollte unbedingt nach Altaussee auf die Loserpanoramastraße fahren und dann dort wandern. Ein Geotrail wird vom Augstsee ausgehend gerade angelegt, um die herrliche Gegend besser erforschen zu können! Auch von der Gaststätte Loseralm am Ende der Panoramastraße hat man bereits einen Ausblick wie aus einem Cockpit. Ein atemberaubender Ausflug ins Hochgebirge! Wo: Loseralm, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Kiselev Andrey Valerevich / shutterstock.com

Das Wandern ist der Familien Lust

Das Wandern zählt nicht nur zu „des Müllers Lust“, wie ein bekannter Liedtext besagt, die zauberhafte Landschaft Österreichs bietet auch für Familien tolle Wanderziele. Daher organisiert der OÖ Familienbund zwischen 27. Juli und 2. August heuer erneut eine preiswerte Familienwanderwoche. „Dieses Jahr geht’s nach Altaussee zu geführten Wanderungen und Entspannung am Lagerfeuer. Darüber hinaus wird wieder gemeinsam gebastelt, Volleyball und Tischtennis gespielt“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Der Oberösterreicher Philipp Gratzer holte sich im Vorjahr den Sieg in Altaussee. | Foto: kk

Sommerturnier des Tennisclubs Altaussee

Der TC Altaussee-Volksbank veranstaltet von 23. bis 26. Juli auf seiner direkt am Altausseer See gelegenen Anlage sein traditionelles Sommerturnier. Dabei wird es neben Damen- und Herren-Einzel-Bewerben auch einen Mixed-Bewerb geben. In den vergangenen Jahren hat sich das Turnier vor dem beeindruckenden Panorama des Ausseerlands zu einem echten Geheimtipp entwickelt, weshalb auch dieses Jahr wieder mit vielen Spielerinnen und Spielern zu rechnen ist. Nennungen werden unter 03622 71684 gerne...

Die Querschläger aus dem Salzburgerland geben am "Voixberg" ihr lang erwartetes Altaussee-Debut. | Foto: Voglreither

Großes Sommer-Open-Air am Loser

Am 20. Juni, zur Sommersonnenwende, gastieren im Rahmen des "Voixberg-Open-Air" zwei außerordentliche Bands am Loser, dem Hausberg des Ausseerlandes. Für IRISHsteirisch ist es das jährliche Heimspiel – für "Die Querschläger" die längst fällige "Aussee-Premiere". Dass die beiden befreundeten und artverwandten Bands gemeinsam auf der Bühne stehen, wird wohl einmalig. Authentisch, echt und kulinarisch wertvoll wird auch die entsprechende gastronomische Verpflegung durch das engagierte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Kleinfeldturnier in Altaussee

Am 27. Juni 2015 findet im Seestadion Altaussee das traditionelle Kleinfeldturnier des Teams ChriChri statt. Gespielt wird mit fünf Feldspieldern und einem Tormann. Maximal zehn Spieler dürfen eingesetzt werden. Auf die Sieger warten Preisgelder von bis zu 200 Euro sowie wertvolle Sachpreise. Nennungen werden telefonisch unter 0664 1588801 (Christian Gaisberger) und 0676 7208132 (Christoph Marl) entgegennommen.

Prinzessin Marie-Theres Gewessler (links), Königin Sabrina Schober (Mitte), Prinzessin Lisa Niederauer (rechts)
8 20 62

56. Narzissenfest 2015 Bootskorso!

Impressionen vom 56. Narzissen- Fest im Ausseerland - Salzkammergut. Dieser Beitrag soll all jenen einen Einblick in das traditionelle Schaffen im Ausseerland geben, die keine Gelegenheit hatten sich diese traditionelle Veranstaltung, anzusehen. Umrahmt von einer herrlichen Kulisse wurden beim diesjährigen Bootskorso, viele schöne Figuren, besteckt mit abertausenden Narzissen, gezeigt. Wo: Grundlsee, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Gottfried Maierhofer
Marc Sonnleitner bezwang die Greimuth-Rinne mit dem Snowboard. | Foto: Groovie Movie

Erster Snowboarder in der Greimuth-Rinne

Marc Sonnleitner (Snowboard) und Reinhold Unterberger (Ski) - beide aus Liezen - machten sich kürzlich auf den Weg zum Loser. Da der gewünschte Kicker am Loser nicht mehr erreichbar war, mussten sie improvisieren. Ohne Planung begaben sich die Sportler auf dem Weg zum Loserfenster und sahen dabei zum ersten Mal die atemberaubende Greimuth Nord-Westwand-Rinne. Erst im Nachhinein erfuhr Marc Sonnleitner, dass er als erster Snowboarder die Greimuth-Rinne befahren hatte.

Hannes Androsch und Töchter, Claudia & Natascha, nahmen Hausnummer 222 in Empfang.
4

"Viva el Mayr!" am Altauseer See

Mit der Eröffnung des "Vivamayr"-Kurhotels startet Altaussee in die nächste Phase des Wellness-Tourismus'. 17 Monate Bauzeit, rund 32 Millionen Investitionsvolumen, bis zu 400 Gewerker und Arbeiter im Einsatz - das sind die trockenen Eckdaten der Entstehung des am vergangenen Dienstag eröffneten "Vivamayr"-Kurhotels in Fischerndorf 222 mitten in Altaussee. Geistiges (und teilfinanzielles) Kind ist jenes "Luxusprojekt" eines der Industriellen-Familie Hannes Androschs. Dementsprechend hochkarätig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Massenstart an der Loserfenster Bergstation mit Ziel und Zielhürde in der Loserskiarena | Foto: Loser Bergbahnen/Skischule Loitzl
4

End of season race am Loser

Vom Berg ins Tal – ohne Limit. Das “end of season race“ für Osterhasen ohne Nerven. Massenstart an der Loserfenster Bergstation mit Ziel und Zielhürde in der Loser Skiarena! Wertung in mehreren Klassen. Anschließende Preisverleihung inkl. Verlosung. Ski- & Osterhasen-Partyin der Loser Skiarena mit "Shaka pur" - live in concert. Anmeldung: bis einschließlich 04.04.2015, 14:00 bei der Skischule Loitzl - 03622/71 310 oder office@snow-mountain.at Loser Bergbahnen-Eventsalta Wann: 04.04.2015...

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen

MOTORRADSEGNUNG auf der LOSERALM - Das Bike-Highlight der Saison 2015

Uns Bikern geht es sehr gut, so(ooooo) gut, dass wir uns das Hobby Motorrad leisten können, darum werden WIR ein Zeichen setzen, WIR erkrankte Kinder unterstützen, WIR helfen, das Leid etwas zu lindern und veranstalten die Motorradsegnung auf der LOSERALM als Charity - EVENT für an Diabetes erkrankte Kinder. Die für unsere Spenden ausgesuchte Institution - die ÖDV - stellt sich vor: http://www.upm-biketouren.at/index.php/334 INFO Veranstalter:...

Strahlende Siegerinnen gab es bei den steirischen Schülermeisterschaften, die auf der Planai und der Reiteralm stattfanden. | Foto: Steirischer Skiverband
2

Medaillenregen für heimische Schüler

Unser Skinachwuchs feierte große Erfolge bei den Steirischen Schülermeisterschaften. Bei den steirischen Schülermeisterschaften feier- ten die alpinen Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk große Erfolge. Gleich neun der 16 vergebenen Titel blieben im Bezirk. Großes Lob gab es für den Veranstalter WSV Schladming. Die Klassensieger Super G: Selina Stecher (WSV Ramsau), Sarah Schrempf (SC Raika Gröbming), Niklas Regner (SG Knauf Weißenbach), Sandro Humitsch (St. Stefan/Stainz). Riesenslalom:...

Loser Bier Freeride Contest

Am Sonntag, 15. März 2015 findet der Loser Bier Freeride Contest als offener Freeride Bewerb für Snowboarder und Freeskier auf dem Loser statt. Der Contest wird auf dem “Atterkogel“ ausgetragen. Anmeldung bis 10. März möglich unter www.loser.at Information: www.loser.at Wann: 15.03.2015 ganztags Wo: Loser , 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen

Loser Bier Fassdauben Rennen

Wintersport auf alten Brettern und in Tracht - Traditionelles Fassdauben-Rennen auf der Loserhütte. ab 14:00 Uhr, Loserhütte im Skigebiet Loser. www.loser.at Wann: 14.03.2015 14:00:00 Wo: Loserhütte, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
Für Tourengeher wurde am Loser ein eigener Aufstiegsweg geschaffen. | Foto: Loser Bergbahnen

Der Loser als Skitouren-Zentrum

Erster Schritt in Richtung Skitouren-Resort mit eigenem Aufstiegsweg gesetzt. Ein spezielles Angebot für Tourengeher gibt es am Loser. „Um den Tourenski-Gästen ein ebenso attraktives Angebot, wie unseren ,klassischen' Ski-Gästen zu bieten und um die Sicherheit beider Gästegruppen zu gewährleisten, haben wir am Loser einen eigenen Aufstiegsweg für Skitouren-Geher geschaffen“, so Peter Donabauer, Geschäftsführer der Loser Bergbahnen. Mit dem Aufstiegsweg, der von einer ansteigenden Schar von...

Im Altausseer Gemeinderat wurde die Einführung von Parkgebühren am Scheichlmühlen-Parkplatz beschlossen.

Wenn die Hochzeitsglocken läuten

In Altaussee wurde über Hochzeiten am Altausseer See diskutiert. Äußerst rasch wurden die Punkte der Tagesordnung abgehandelt, als vergangenen Mittwoch der Altausseer Gemeinderat rund um Bürgermeister Herbert Pichler tagte. Hochzeit vor Seekulisse Im Verlauf der Sitzung war unter anderem das Heiraten ein Thema. So kam es zum Antrag, das Altausseer Strandcafé als Trauungsort zu genehmigen, um so den Hochzeitstourismus im Ort zu steigern. Bürgermeister Pichler sieht hier unter anderem Probleme in...

Arge Fahrbedingungen... Sturm verweht die Straßen völlig...
12 13 5

Huuuuuiiii oder Wschschschsch...

Rückfahrt heute ausm Salzkammergut... teilweise orkanartige Sturm-Böen, ebenso zum Teil dichter Schneefall, zwei Geisterfahrermeldungen im Radio auf den Streckenabschnitten, wo ich unterwegs war und Gott sei Dank wenig Verkehr ... durchgehende Schneefahrbahn auch auf der Autobahn, das sieht dann in etwa SO aus... Wo: B 145 und A9, 8992 Pu00f6tschenhu00f6he auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.