Haubenkoch Marvin Wimmer
"Bin immer auf der Suche nach neuen Geschmäckern"

Marvin Wimmer ist Pächter und Küchenchef der "Wirtschaft Altaussee". Er erkochte auf Anhieb zwei Gault-Millau-Hauben. | Foto: Josef M. Fallnhauser
5Bilder
  • Marvin Wimmer ist Pächter und Küchenchef der "Wirtschaft Altaussee". Er erkochte auf Anhieb zwei Gault-Millau-Hauben.
  • Foto: Josef M. Fallnhauser
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit einer Mischung aus regionalen Zutaten und asiatischen Einflüssen hat Marvin Wimmer in nur einem Jahr die "Wirtschaft Altaussee" zu einem Zwei-Hauben-Restaurant geformt.

ALTAUSSEE. Seit Juli 2023 ist Marvin Wimmer Pächter und Küchenchef der "Wirtschaft Altaussee", das im Innenbereich Platz für bis zu 30 Gäste bietet. Gemeinsam mit seinem motivierten Team arbeitet er daran, seine Gäste mit kreativen Gerichten zu überraschen.

Die "Wirtschaft Altaussee" ist eines von vier Hauben-Restaurants in der Gemeinde. | Foto: KK
  • Die "Wirtschaft Altaussee" ist eines von vier Hauben-Restaurants in der Gemeinde.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Bereits im ersten Jahr nach der Übernahme erhielt das Restaurant zwei Hauben von Gault & Millau – nur ein halber Punkt fehlte zur dritten. "Wir schauen nicht weit nach vorne, sondern versuchen einfach, jeden einzelnen Tag besser zu werden", erklärt Wimmer. Bereits vor seiner Zeit als Pächter war er im Restaurant als Küchenchef tätig.

Spontanes Arbeiten in Thailand

Besonders prägend waren für ihn die Erfahrungen, die er als "fliegender Koch" bei "Do & Co" in der Business-Class sammelte. "Ich habe dabei viel von der Welt gesehen und Eindrücke aus anderen Kulturen gesammelt", erzählt er. Ein weiterer Schlüsselmoment seiner Karriere war die Anstellung in einem Straßenlokal in Südostasien. "Ich habe einen Monat lang in einem Straßenlokal in Thailand gearbeitet", erinnert sich der ambitionierte Koch.

Auf der Speisekarte von Küchenchef Marvin Wimmer stehen sowohl österreichische Gerichte als auch Spezialitäten aus anderen Ländern. | Foto: Josef M. Fallnhauser
  • Auf der Speisekarte von Küchenchef Marvin Wimmer stehen sowohl österreichische Gerichte als auch Spezialitäten aus anderen Ländern.
  • Foto: Josef M. Fallnhauser
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Diese Erfahrungen spiegeln sich heute in seinen Gerichten wider, die von seinen Reisen inspiriert sind. Wimmer betont: "Wenn ich auf Reisen bin, bin ich immer auf der Suche nach neuen Geschmäckern und Gewürzen. Ich gehe dann in jedes Straßenlokal, das mich anspricht. Wenn es mir schmeckt, kann ich dort auch für mehrere Stunden verweilen."

Von der Idee zur Umsetzung

Von 2017 bis 2020 leitete Marvin Wimmer ein eigenes Lokal auf Mallorca, bevor er nach Österreich zurückkehrte. Neben Thailand besuchte er unter anderem auch Südamerika, Japan oder Indien. "Essen nimmt eine zentrale Rolle in meinem Leben ein", betont er lachend und fügt hinzu: "Neue Gerichte entstehen bei mir immer zuerst im Kopf. Nach einer Zeit entsteht ein Pool an Geschmäckern, und ich würde sagen, in 90 Prozent der Fälle passt das Gericht dann auch", beschreibt er seinen kreativen Prozess. Generell brauche er "nicht viel Schnickschnack drumherum", seine Küche stehe für "geschmackvolles Essen ohne viel Theater".

Im Innenbereich der "Wirtschaft Altaussee" stehen den Gästen bis zu 30 Sitzplätze zur Verfügung. In den Sommermonaten werden zusätzliche Tische im Freien aufgestellt. | Foto: KK
  • Im Innenbereich der "Wirtschaft Altaussee" stehen den Gästen bis zu 30 Sitzplätze zur Verfügung. In den Sommermonaten werden zusätzliche Tische im Freien aufgestellt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Das Restaurant befindet sich aktuell im Betriebsurlaub, doch ab Freitag, 31. Jänner, öffnet die "Wirtschaft Altaussee" wieder ihre Türen. Mit seiner Philosophie, jeden Tag ein wenig besser zu werden, setzt Wimmer auf kontinuierliche Weiterentwicklung und neue Einflüsse aus fremden Kulturen. Außerdem wird einmal im Monat ein Themenabend mit Gänge-Menü angeboten.

"Reisen ist Rauskommen"

Seine nächste Reise, die ihn nach Südafrika führt, ist bereits geplant. "Reisen ist Rauskommen und andere Länder und Kulturen entdecken", sagt er. Von dort erhofft er sich neue Inspirationen für die Küche der "Wirtschaft Altaussee", die weiterhin regionale Tradition mit internationalen Einflüssen verbinden soll.

Das könnte dich auch interessieren:

"Kulmianer" fieberten bei historischem Erfolg mit
Servus TV bringt Dokumentation über den Winter im Ausseerland
"Der Liftwart war oft sauer und laut"
Marvin Wimmer ist Pächter und Küchenchef der "Wirtschaft Altaussee". Er erkochte auf Anhieb zwei Gault-Millau-Hauben. | Foto: Josef M. Fallnhauser
Die "Wirtschaft Altaussee" ist eines von vier Hauben-Restaurants in der Gemeinde. | Foto: KK
Im Innenbereich der "Wirtschaft Altaussee" stehen den Gästen bis zu 30 Sitzplätze zur Verfügung. In den Sommermonaten werden zusätzliche Tische im Freien aufgestellt. | Foto: KK
Foto: Josef M. Fallnhauser
Auf der Speisekarte von Küchenchef Marvin Wimmer stehen sowohl österreichische Gerichte als auch Spezialitäten aus anderen Ländern. | Foto: Josef M. Fallnhauser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.