Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

4 2 35

Safari
Afrikasafari

Hier einige Bilder von meiner Afrikasafari - Masai Mara - Nordserengeti - Zentralserengeti - Tarangire-Nationalpark.

Mayringer in der Lehrwerkstätte für Tischler
6

Spenden für Schule in Afrika
Rüstorfer hilft in Uganda

RÜSTORF. Der Rüstorfer Johannes Mayringer, Tischlereitechnik-Meister bei der Firma Holzleitner in Desselbrunn, befindet sich derzeit in Uganda. Nach Meisterprüfung und Matura wollte der 26-Jährige etwas Soziales tun und stellt daher für drei Monate sein Können und Wissen afrikanischen Kindern im Südwesten Ugandas zur Verfügung. Dort gründete der Priester Dr. Pastor Mpora vor zehn Jahren die St.-Konrad-Schule, die im Distrikt Kabale speziell der armen Landbevölkerung eine Ausbildung ermöglicht....

8

In Kenia, in den Shimba Hills, entsteht unter der Mithilfe von Helft Helfen eine neue Grundschule.
Kenia: Boyani PEFA Schule - Eine neue Schule entsteht!

2016 wurde mit dem Bau der Grundschule in den Shimba Hills begonnen. Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias hat die Budgetmittel bereitgestellt, damit die Mindestanforderung für einen Schulbetrieb hergestellt werden konnten. Drei Schulklassen, Küche, Toiletten. Im Juli 2017 wurde die Schule Genehmigt und der Schulbetrieb wurde aufgenommen. Der Endausbau der Schule ist für das Jahr 2024 vorgesehen. Die Boyani Schule wird dann in 9 Schulklassen Platz für ca. 250 Schüler bieten. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

Ausstellung "UNGEHEUER WILD"
Ausstellung vom 8.12.2018 - 18.8.2019

Sobald man nach wilden Gestalten, nach Ungeheuern, nach Mischwesen und Masken zu suchen beginnt, findet man sie überall. Sie sind wandelbar, tauchen nach Jahrhunderten in anderen Zusammenhängen wieder auf, faszinieren, erschrecken, kämpfen für oder gegen das Böse, veranschaulichen gesellschaftliche Wandlungsprozesse oder zeigen Geisterwesen zwischen Himmel und Erde. Zuallererst aber bieten sie Erkenntnisse über uns selbst, denn schließlich erschaffen wir Menschen diese wilden Gestalten mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Stopp Christenverfolgung!
Junger Priester nach Heiliger Messe in Kamerun erschossen

Der kenianische Priester Fr. Cosmas Onadari, ist während seiner Missionstätigkeit in Kamerun durch ein Attentat ums Leben gekommen.  Der erst 30jährige Priester hatte gerade am Mittwoch Abend die Heilige Messe gefeiert, als Soldaten an der Kirche vorbeifuhren und ihn erschossen.  Der junge Priester wurde erst vor 1 Jahr geweiht und hatte sich besonders um vertriebene Christen gekümmert. In Kamerun zeichnet sich schon seit längerem eine regelrechte Verfolgung und Vernichtung von Geistlichen ab. ...

Fred Ohenhen, Foto privat
5

Afrikanische Erzählungen in Linz

Drei Länder - drei AutorInnen - drei Geschichten - ein Abend mit afrikanischer Literatur, am Freitag, 23.11.2018 ab 17:00 Uhr im Wissensturm Linz. Geschichten erzählen ist ein wichtiger Bestandteil afrikanischer Kulturen. An diesem Abend lesen drei AutorInnen aus ihren Büchern, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Beim anschließenden Gespräch treffen die Aktivistin Philo Ikonya (Kenia / Norwegen), Kinderbuchautor Fred Ohenehn (Nigeria / Österreich) und Grazer Stadtschreiber Fiston Mwanza...

  • Linz
  • Black Community OÖ
Tiroler und Tirolerinnen retten Augenlicht. | Foto: Daniel Herrmann
2

30 Jahre "Licht für die Welt"
Tiroler spendeten in den letzten 30 Jahren 14 Millionen Euro

TIROL. Bereits seit 30 Jahren engagiert sich die Organisation "Licht für die Welt" für Menschen mit Behinderung. In dieser Zeit konnten 14 Millionen Euro für Augenoperationen gesammelt werden. 51.000 Tiroler spendeten in den letzten drei Jahrzehnten für den guten Zweck.  30 Jahre WohltätigkeitVon den vielen Spendern der letzten Jahrzehnte kamen nun mehr als 120 in das Stift in Wilten, um noch mehr über die "Entwicklungszusammenarbeit und die Situation von blinden und anders behinderten Menschen...

Massai im Sandsturm in der Serengeti (Tansania).
 | Foto: Franz Wagner

Vortrag & Bildpräsentation
"Ostafrika individuell" - Eindrücke und Erlebnisse

WESTENDORF (jos). Seit eh und je lockt der Afrika Menschen in seinen Bann. Dort angekommen, erhält das Leben ein andere „Färbung“, persönliche Perspektiven werden relativiert. Durch vorurteilsfreie Offenheit und gegenseitige Wertschätzung kommt es immer wieder zu einem persönlichen Eintauchen in erstaunliche Alltagssituationen. "Die Faszination Afrikas ist die einzigartige Kombination von wunderbaren Menschen aus den verschiedensten Kulturen („Beauty in diversity“– „Schönheit in der Vielfalt“)...

Anzeige
17

AFRIKA ZU GAST

Musik kann viel bewegen: Körper. Gedanken. Aktionen. Musik kann auch viel überwinden: Vorurteile. Verbote. Grenzen. Und für all das steht RADIO FREEDOM. „Durch Musik kannst du dich mit Menschen verständigen, auch wenn du ihre Sprache nicht verstehst.“ Inspiriert vom gleichnamigen Hörfunksender, der sich ab den 1960er Jahren als medialer Wegbereiter afrikanischer Freiheitsbewegungen und Stimme der Anti-Apartheidsbewegung verstand, bringen das Next Liberty und das Wiener Theaterkollektiv ANSICHT...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 24./25. Oktober – natürlich kostenlos.
5 Fragen aus der Region

Welcher Stadtamtsdirektor wurde von der Personalvertretung angezeigt? Wie viele Kilometer legten Rupert Dworak & Co in 7 Tagen in Afrika zurück? Wo eröffnete Tanja Pirkner ihre Postpartner-Filiale? Wie viele Straßenkilometer trennen Prigglitz und Edlitz voneinander? Wie viele Schläge benötigte Bundesrätin Andrea Kahofer beim "ozapf'n" vom Bier beim Pottschacher Oktoberfest?

Schüler der Volksschule Weidling mit VD OSR Ursula Mürwald und einem Vertreter von „Mary’s Meals“. | Foto: Ursula Mürwald

Sozialprojekt
Die VS Klosterneuburg, Weidling unterstützt Kinder in Afrika mit dem Projekt „Mary’s Meals“

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Schulernährungsprogramm von Mary’s Meals begann im Jahr 2002 in Malawi mit 200 Kindern. Heute werden 1,2 Millionen Kinder in 17 der ärmsten Länder der Welt mit Hilfe dieses Projektes und der Unterstützung von unzähligen Menschen ernährt. Dadurch erhalten sie die Chance, den Unterricht zu besuchen und Bildung zu erwerben. Es schenkt ihnen die Hoffnung, dass sie der Spirale von Hunger und Armut einmal entkommen können. „Das Rucksackprojekt“ ist Teil dieses...

Leider nicht mehr ganz vollständig, posierte die Truppe für das obligatorische Gipfelfoto. | Foto: Günter Kastner
2

Bergsteigen
Kilimanjaro-Abenteuer des Ternitzer Bürgermeisters

BEZIRK NEUNKIRCHEN/AFRIKA. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) bestieg gemeinsam mit Bäckermeister Thomas Huber, Günter Kastner, Udo und Eva Pfenninger den höchsten Berg Afrikas.  Glücksgefühle mit WermutstropfenLeider erreichten nicht alle den Gipfel. „Udo Pfenninger hat auf über 5.000 m umgedreht, da er gemerkt hat, dass er Höhenkrank werden könnte. Wir haben uns vorher darauf verständigt, dass wir kein Risiko eingehen. Er ist aber mit uns in dieser Woche 90 km durch die vier...

Starke Menschen, ausdrucksvolle Gesichter, faszinierende Lebensweisen zu sehen bei der Fotoschau Äthiopien in Niederneukirchen. | Foto: Peter Großauer

Fotoschau Äthiopien in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Peter Großauer, langjähriger Afrika-Kenner, lädt am 19. Oktober um 19 Uhr im Pfarrheim Niederneukirchen zu einer faszinierenden Fotoschau. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Völker auf so engem Raum wie im Unterlauf des Omo in Äthiopien. Großauer entführt die Besucher mit seinen Bildern in die urtümlichen Lebnesweisen der Arbore, Bodi, Mursi und vielen anderen Stämmen.  Spende für AfrikaDer Reinerlös aus den Spenden dieses Abends kommt den „wandernden Klassenzimmern“ im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Einer der härtesten Läufe die Helmut Tschellnig bisher bestritten hat. | Foto: (4) Tschellnig
4

Erfolgreicher Kilimanjaro-Stage-Run

Helmut Tschnellnig hat seinen ersten Kilimanjaro-Stage-Run mit Bravour hinter sich gebracht. PURKERSDORF (bri). Am 17. August brach Kabarettist, Schauspieler und Wüsten-Läufer Helmut Tschellnig (63) zu seinem Afrika-Abenteuer auf - dem Kilimanjaro-Stage-Run. (Die Bezirksblätter berichteten.) Freudestrahlend kehrte er Ende August von Tansania zurück. Alle Bedenken, die er vor seiner Reise hatte - etwa dass es eventuell Probleme mit der Kommunikation oder der Organisation geben könnte, lösten...

Abenteuer Afrika: Dia-Vortrag in Baden

BADEN. Am 3. Oktober um 19 Uhr berichtet Alfred Blaim im Theater am Steg über seine Motorradreise "Abenteuer Afrika". In 195 Tagen fuhr er mit dem Motorrad 27.000 Kilometer von Ägypten durch den Sudan, Äthiopien, Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Malawi, Sambia, Botswana, Namibia und Lesotho nach Südafrika. In seiner „Live Film- und Diaschau“ zeigt er die Eindrücke dieser einzigartigen Reise.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Brigitte Brandmüller kümmert sich um ihre Schützlinge | Foto: Brandmüller
3 2

Vergelt's Gott vom Kilimandscharo

Brigitte Brandmüller ist seit vielen Jahren treibende Kraft für Hilfsprojekt in Afrika. HERMAGOR. Seit zwei Wochen ist Brigitte Brandmüller aus Hermagor nun wieder in Tansania. Die Ruhe nach dem ersten Ansturm nutzt sie, um auch in die Heimat einen kleinen Überblick ihrer Arbeit zu senden. Verschiedene Aufgaben Ihre Arbeit für das Land und die dortige Bevölkerung ist dabei sehr vielfältig. "Ich finde Schulpaten für mehr als 150 Kinder. Manchmal finden sie auch mich, weil fast täglich neue...

Caritasdirektor Josef Marketz bedankt sich bei der Kärntner Bevölkerung | Foto: Caritas/kk

Die Caritas bedankt sich für die Spendenbereitschaft

Die Aktion "Hungerteller" war ein voller Erfolg und die Caritas bedankt sich bei den Kärntnern für die Unterstützung. KÄRNTEN. Diesen Sommer versuchte die Caritas mit der Aktion "Hungerteller" auf Hungerleidende in der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Das erklärte Ziel war es, 150.000 Kinder vor dem Hunger zu bewahren und dieses konnte auch erreicht werden. Große Spendenbereitschaft Zur Erreichung des hoch gesteckten Zieles trug auch die Kärntner Bevölkerung ihren Teil bei, denn allein in...

Max Unterrainer erwartet, dass Reinhard Bösch sein Mandat zurücklegt | Foto: SPÖ

Unterrainer: „Bösch-Aussage gefährdet Frieden!“

Die Aussagen des FPÖ-Nationalratsabgeordneten Reinhard Bösch über die Besetzung des Afrikanischen Bodens polarisiert aktuell das ganze Land. Nun hat sich auch der SPÖ-Nationalratsabgeordnete Max Unterrainer dazu geäußert. „Wir sind Teil der Europäischen Union, einem der größten Friedensprojekte in der Geschichte. Hier haben Aussagen wie die des Nationalratskollegen Bösch nicht einmal ansatzweise etwas verloren und sind völlig inakzeptabel, vor allem von einem Parlamentarier des Nationalrates in...

4

Über 600.000 Bahnschwellen zu Fuß durch die nubische Wüste 

Bericht über eine Durchquerung einer aus dem Blickfeld geratenen Gegend in Afrika  Wenn man von den Namen Wadi Halfa oder Abu Hamed spricht, gibt es in unseren Breitengraden kaum jemand, der damit etwas anfangen kann. Es handelt sich dabei auch um keine wesentlichen Orte, wenn man nicht gerade zu Fuß von der nördlichen Grenze des Sudans auf einer aufgelassenen Zugstrecke durch die Wüste marschiert. Dann bekommen diese Plätze auf einmal eine gewisse Wichtigkeit. Noch dazu, wenn man auf den...

Dunkel und baufällig: "Schule Äthiopien" will die Yekema Mittelschule neu bauen. | Foto: Schule Äthiopien
1

Mit attraktiven Veranstaltungen: "Schule Äthiopien" will sechste Schule bauen

Peter Krasser und sein Verein "Schule Äthiopien" werden im Herbst wieder aktiv, um eine neue Schule in Afrika zu bauen. Mit einem Golfturnier in Lutzmannsburg startete der Wieser Verein "Schule Äthiopien" bereits ins zweite Halbjahr 2018. Stolze 7.000 Euro für den Bau der sechsten Schule in Äthiopien brachte die Veranstaltung ein, aber bis zur endgültigen Errichtung fehlt noch etwas. Deshalb folgen im Herbst gleich vier weitere Veranstaltungen von Peter Krasser und seinem Team: 11. Oktober:...

Ronald Reggae bei den 14. Afrika Tagen 2018
1 50

Ein Hauch von Afrika - bei den 14. Afrika Tagen auf der Wiener Donauinsel

Ein Hauch von Afrika - bei den 14. Afrika Tagen auf der Wiener Donauinsel Auch dieses Jahr wieder ein Fest mit afrikanischem Esprit, die 14. Afrika Tage in Wien. Internationale Top Acts der  Reggae Szene wie etwa Inner Circle, geben sich hier die klinke in die Hand. So auch heute am 11.8 beim Start und den Auftritten von Ronald Reggae sowie Idan K & The Movement Of Rhythm, wo das Publikum ordentlich mitging. Zudem gibt es beim Event einen bunten Basar, wo von 11-23.00 gestöbert werden kann....

"Es gibt in den Ländern südlich der Sahara viel Migration vom Land in die Städte. Und dann flüchten die Menschen natürlich aus den Krisenregionen." | Foto: Arnold Burghardt
1 1 4

"Kanzler Kurz sollte beim Afrika-Gipfel über Dinge reden, die nichts mit Geld zu tun haben"

Halb Europa redet von den Mittelmeer-Flüchtlingen. Wir haben dazu Martin Hiller befragt. Er ist Chef der österreichischen Nicht-Regierungs-Organisation REEEP (Renewable Energy and Energy Efficiency Partnership). REEEP sorgt für den Bau von CO2-freien Energieanlagen in Afrika. Das Geld kommt von europäischen Regierungen. REEEP arbeitet mit Firmen vor Ort und kontrolliert den Bau. Das Interview führten Wolfgang Unterhuber und Linda Osusky. Sie sind viel in Afrika. Wie ist die Flüchtlingslage...

  • Wolfgang Unterhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Afrika – Faszinierendes Tansania“ findet am 14. Mai 2024 um 19 Uhr im Stadtkultursall in Trofaiach statt. | Foto: Pixabay
  • 29. April 2025 um 19:00
  • StadtKULTURsaal Trofaiach
  • Trofaiach

„Afrika – Faszinierendes Tansania“

Die Stadtgemeinde Trofaiach und Ingeborg Kaml laden am 29. April 2025 ab 19 Uhr zum Lichtbildvortrag "Afrika – Faszinierendes Tansania". TROFAIACH: Erleben Sie faszinierende Tierbegegnungen, spannende Einblicke in die Kultur der Ureinwohner und das Leben der Menschen in Tansania. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den Wundern Tansanias verzaubern. Veranstalter: Stadtgemeinde Trofaiach Termin: 29. April | Beginn 19:00 Uhr Ort: Stadtkultursaal Trofaiach Eintritt: Freie Spende!

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer
Anzeige
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung
  • Innsbruck

Trommelkurs "Afrika" für Anfänger

Trommeln von der Pike auf erlernen Höre und spüre die Urklänge der Trommeln und werde Teil feurig, pulsierender Rhythmen. Entdecke an dir selbst die entspannende, befreiende Wirkung des Trommelns. Wir spielen im Trommelkurs westafrikanische Trommelmusik aus Guinea, der Elfenbeinküste und Mali, den Ursprungsländern der Djembe. Die mitreißenden Rhythmen und warmen Trommelsounds üben einen unwiderstehlichen Reiz aus, den sich kaum ein Mensch entziehen kann. Wir lernen Begleit- und Solorhythmen auf...

Anzeige
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Haus der Begegnung
  • Innsbruck

Trommelkurs "Afrika" für Fortgeschrittene

Afrikanisches Trommeln von der Pike auf - bis hin zum professionellen Niveau erlernen Perfektioniere in diesem Trommelkurs dein Trommelspiel und trainiere dabei deine Unabhängigkeit, Konzentrationsfähigkeit, dein Gedächtnis und deine Gehirnleistung. Anhand der grundlegenden Methode des Djembe- Trommelspiels, die du bereits in den Trommelkursen für Anfänger und leicht Fortgeschrittene erfahren hast, wird ein Trommelstück ausgewählt, das dich in deinem Rhythmusverständnis und deinem Trommelspiel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.