Steiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Projektkoordinator Wolfgang Zotter mit Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Voitsberg | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto

BHAK/BHAS Voitsberg
Erasmus-Austausch als Chance

Interkulturelle Kompetenz und fundierte Fremdsprachenkenntnisse sind in der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts Garanten für Erfolg in der Arbeitswelt. VOITSBERG. Die Internationalisierung wird an der BHAK/BHAS Voitsberg im Unterricht groß geschrieben. Ermöglicht wird dies durch eine Reihe von Projekten innerhalb der europäischen Förderschiene Erasmus+, welche unter der Leitung von Direktorin Monika Gruber und Projektkoordinator Wolfgang Zotter umgesetzt werden. "Diese Projekte ermöglichen...

Am 22.10.2021 wurde über das Vermögen des Unternehmens Zubling Bau GmbH in Landscha an der Mur 70, 8424 Gabersdorf, ein Konkursverfahren am Landesgericht Graz beantragt.
 | Foto: Markus Bormann/fotolia

Gabersdorf
Zubling Bau GmbH stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

Der KSV1870 informiert: Am 22.10.2021 wurde über das Vermögen des Unternehmens Zubling Bau GmbH in Landscha an der Mur 70, 8424 Gabersdorf, ein Konkursverfahren am Landesgericht Graz beantragt. Bis zu 70 Dienstnehmer zählte das Unternehmen, jetzt wurde ein Konkursverfahren beantragt. Ingesamt sind rund 100 Gläubiger betroffen. Passiva: 
rd. EUR 4 Millionen. Aktiva: rd. EUR 500.000,00. Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): Die Antragstellerin wurde 2017 gegründet und wurden anfangs bis zu 70...

Ehrung für 30 Jahre Heldeco: Gemeindekassierin Yvonne Zapf, Gemeinderat Stefan Höfler, Gemeinderat Erich Dotter, Thomas Marichhofer, Helmut Dettenweitz, Sabine Dettenweitz, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WK-Obmann Erwin Fuchs, Bürgermeister Stefan Hofer, Vizebürgermeister Berthold Strobl. | Foto: Stehr/Marktgemeinde Turnau

30 Jahre Heldeco
Gemeindewappen und Dorfplatz zum Jubiläum

Die Marktgemeinde Turnau würdigt Heldeco CAD/CAM Fertigungstechnik. Vor 30 Jahren gründete Helmut Dettenweitz sen. mit Mistreitern die Heldeco CAD/CAM Fertigungstechnik GmbH. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen, das heute von Helmut Dettenweitz jun. geleitet wird, zu einem gefragten Leitbetrieb für die mechanische Fertigung komplexer Einzel- und Serienteile mit einer beachtlichen Exportquote, zu einem wichtigen Arbeitgeber für die Region und zu einer ausgezeichneten Ausbildungsstätte...

Wer mit den Öffis aus dem Bezirk Deutschlandsberg nach Graz pendelt, erspart sich mit dem KlimaTicket  
701 Euro  auf die 5-Zonen-Jahreskarte pro Jahr und bekommt die ganze Steiermark dazu. | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Deutschlandsberg
Klimaticket gibt Öffi-Fahrern Rückenwind

Ab sofort ist man mit dem "KlimaTicket Now" in ganz Österreich um 1.095 Euro unterwegs. Diese Neuerung wirkt sich auch positiv auf die Geldbörsel der Öffi-Fahrer im Bezirk Deutschlandsberg aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit dem gestrigen Nationalfeiertag gilt das österreichweite Klimaticket, mit dem man um 1.095 Euro alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich benützen kann. Ab Jänner kommt auch das heiß erwartete Steiermark-Ticket um 588 Euro speziell für unser Bundesland dazu (zum Bericht)...

Manuel Kapper sichert sich mit Kapper Planung & Baumanagement den Regionalitätspreis 2021 in Deutschlandsberg. | Foto: Kapper

Podcast
SteirerStimmen – Folge 94: Regionalitätspreis-Sieger in Deutschlandsberg: Kapper Planung & Baumanagement

WIES. Ein Jahr selbstständig und schon Regionalitätspreis-Sieger: 2020 übernahm Manuel Kapper ein Planungsbüro in Wies, 2021 ist sein Unternehmen der Sieger beim Regionalitätspreis im Bezirk Deutschlandsberg. Wie sein Team das geschafft hat und warum sein Team wohl einzigartig in der Branche ist, erzählt er im SteirerStimmen-Gespräch mit Simon Michl. KapitelMin. 2: Online-VotingMin. 5: Referenzprojekte in der RegionMin. 7: Frauen in der Baubranche Ein Jahr selbstständig und schon...

Preisträger Siegfried Kettner mit Kundin Michaela Eibel. | Foto: Kettner
2

Siegfried Kettner
"Constantinus"-Preis für Fehringer Unternehmensberater

Dem Fehringer Siegfried Kettner ist vom Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie der "Constantinus" verliehen worden. Der Preis in der Kategorie "Rechnungswesen und Personalverrechnung" wurde ihm für ein Bonussystem zuerkannt, das er für Mitarbeiter der Fürstenfelder Marketingagentur "M-Effekt" entwickelt hatte. Der Bilanzbuchhalter und Unternehmensberater Kettner tüftelte ein System aus, das bei gemeinsamem Erreichen einer bestimmten Produktivitätskennzahl ein...

Günter Riedenbauer ist auf der Alternativliste an erster Stelle in der Hotellerie. | Foto: NOVA

Tourismusregion Graz
Diese Wahl ist wirklich kompliziert

Am Donnerstag, dem 4. November, werden in der Grazer Messehalle zwölf Kommissionsmitglieder des neuen Tourismusverbands Region Graz gewählt. Die Fakten sind klar: Der neue Tourismusverband Region Graz besteht aufgrund einer umfassenden steirischen Tourismusreform seit 1. Oktober 2021, damit waren die beiden weststeirischen Verbände Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer Geschichte. Die Tourismuskommission ist das Leitungsgremium des neuen Verbandes. Die Kommissionsmitglieder wählen aus...

Sieger des Regionalitätspreises 2021: Große Freude bei den E.L.T.-Geschäftsführern Dagmar Ajtic, Friedrich Zitz und Esther Lang | Foto: Andi Bruckner
2

Firma E.L.T. gewinnt WOCHE Regionalitätspreis 2021
Von der Region geht's direkt in die weite Welt

Die Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau in Friedberg ist Gewinner des Regionalitätspreises 2021. Grund zur Freude gibt es bei den Geschäftsführern der Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau in Friedberg, Firmengründer Friedrich Zitz sowie seine beiden Töchter Dagmar Ajtic und Esther Lang. Von den Lesern der WOCHE und einer Fachjury wurde das Unternehmen zum Gewinner des Regionalitätspreises 2021 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gekürt. Hightech aus der Region Die Firma E.L.T., die...

Manuel Kapper mit seinen Mitarbeiterinnen Katharina Malli, Karin Krieger, Edith Stelzl, Lena Perkusch, Veronika Kolb und Julia Gößnitzer (v.l.) (nicht am Foto: Selina Strohmaier, Johanna Hainzl und Helga Kronabitter) | Foto: Kapper
Video 3

Kapper Planung & Baumanagement
Ein Jahr selbstständig und schon Regionalitätspreis-Sieger

Kapper Planung & Baumanagement aus Wies gewinnt den Woche-Regionalitätspreis 2021 in Deutschlandsberg. WIES. Der Woche-Regionalitätspreis bleibt in Wies – und wandert vom Vorjahressieger, dem „netWERKER Mediahaus“, nur einen Kilometer weiter zum Büro von Kapper Planung & Baumanagement. Das Unternehmen aus Wies holte sowohl im Voting auf MeinBezirk.at als auch beim Urteil unserer Fachjury Spitzenplätze: Die Kombination beider Wertungen brachte Kapper Planung & Baumanagement den Sieg beim...

Die Geschäftsführer Lisa und Gernot Pilz vor dem selbstkühlenden Lager – nur eines von vielen Innovationen bei Ringhofer. | Foto: Hollinger
Video

Voller Energie
Der Regionalitätspreis 2021 geht an die Firma Ringhofer Energiesysteme

Die Entscheidung ist gefallen: Die Firma Ringhofer Energiesysteme aus Schladming gewinnt den Regionalitätspreis der Woche Ennstal. Die Firma Ringhofer Energiesysteme aus Schladming hat sowohl Jury als auch Leser am meisten überzeugt: Damit gehen sie als Sieger des diesjährigen Regionalitätspreises im Erscheinungsgebiet der Woche Ennstal hervor. Die 1955 gegründete Firma beschäftigt durchschnittlich 50 Mitarbeiter, wobei derzeit 15 Lehrlinge in fünf unterschiedlichen Berufen ausgebildet werden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
RegionalMedien Steiermark Geschäftsführer Christoph Hausegger und Roland Reischl. | Foto: Woche

45 Jahre Woche/HBZ
Tiefste Verankerung in der Region als Erfolgsfaktor

Es sind durchaus bewegte Zeiten für Medien, die Veränderungen waren gerade in den letzten Jahren enorm, die Entwicklungen rasant. Ein Kriterium für die Qualität eines Mediums ist aber über die Jahre bestehen geblieben: Vertrauen. Vertrauen, das man sich erarbeitet durch Nähe zu den Menschen, durch tiefste Lokalität, durch Verankerung in einer Region. Genau diese Qualität hat sich die einstige „HBZ“, die heutige Woche Hartberg-Fürstenfeld (und das Onlineportal meinbezirk.at/hartberg-fürstenfeld)...

Bianca Portner, Eigentümerin von Bianca's Modeparadies, ist die stolze Siegerin des Woche Regionalitätspreises 2021 im Bezirk Leoben.  | Foto: Becker
Video 2

Regionalitätspreis 2021 (+Video)
Sieg für Bianca's Modeparadies in Leoben

Die Siegerin des Woche Regionalitätspreises 2021 steht fest: Bianca Portner konnte mit ihrer persönlichen Beratung in Bianca's Modeparadies nicht nur die Leobenerinnen und Leobener sondern auch die Fachjury überzeugen.  LEOBEN. "Das Schönste ist für mich, wenn ich meine Kunden glücklich machen kann und sie das Geschäft mit einem Lächeln verlassen", erklärt Bianca Portner, Eigentümerin von Bianca's Modeparadies. So viel steht fest – ihre Philosophie kommt bei den Kunden gut an. Dank zahlreicher...

Wir stehen jeden Tag selbst im Geschäft: Andreas Appel und Anja Grill-Appel. | Foto: Martin Meieregger
8

Regionalitätspreis Steiermark
Und der Gewinner ist: Familienbetrieb Grill in Kapfenberg

Der Sieger im Wettrennen um den Regionalitätspreis ist die Firma Grill KG in Kapfenberg. Der Familienbetrieb Grill mit Standorten in Kapfenberg, Bruck und Leoben ist das beliebteste Unternehmen im Erscheinungsgebiet der Woche Bruck. Leserwahl und Juryentscheid brachten mit Anja Grill-Appel und Andreas Appel und ihrem Team einen klaren Sieger – souverän sicherte sich der weit über die Grenzen der Region bekannte Familienbetrieb den Regionalitätspreis 2021. Bei der Jury punktete der Betrieb mit...

Gabriele Edler-Binder-Krieglstein und Oliver Binder-Krieglstein mit einer kleinen Auswahl des Menüs. | Foto: Foto Jörgler
Aktion 5

Hotpot eröffnet Lokal
Bunte und bekömmliche Suppen aus dem Glas

Seit mittlerweile zwölf Jahren ist Gabriele Edler-Binder-Krieglstein auf dem Grazer Lebensmittelmarkt unterwegs. Ihre Geschäftsidee ist dabei so simpel wie einleuchtend: Suppen und Eintöpfe im Glas, länger haltbar und schnell aufwärmbar. Am 27. Oktober wandern die Gläser vom Einkaufsregal zum ersten Mal in ein eigenes Lokal. GRAZ. Die Suppen und Eintöpfe von Hotpot gibt es schon länger bei verschieden Händlern in Graz zu kaufen, zum Beispiel beim Dekagramm am Joaneumring oder bei den DM-Märkten...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Kaufmann Herbert Pressler bekommt für seinen Adeg-Markt in Seckau den Regionalitätspreis der Woche verliehen. | Foto: Verderber
1 Aktion Video 2

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Der Sieger kommt aus Seckau (+Video)

Nach dem Onlinevoting und der Jurybewertung steht Adeg Pressler als Regionalitätspreis-Sieger fest. SECKAU. Herbert Pressler stellt seit 1990 die Nahversorgung in der Murtaler Gemeinde sicher. Seine Leidenschaft zur Nahversorgung wurde durch seine langjährige Erfahrung als selbstständiger Kaufmann sowie seine Familiengeschichte geprägt. Geschichte Adeg in SeckauVor 31 Jahren eröffnete er seinen Adeg-Markt in Seckau. Zuvor arbeitete er bei seinen Eltern. "Sie waren auch schon Adeg-Kaufleute und...

Seit hundert Jahren produziert das Familienunternehmen "Volckmar" mitten in Graz. | Foto: Brüder Volckmar
Video 5

Jubiläum
Papiersackerl mit Heimvorteil

Seit hundert Jahren stellt die Firma Volckmar mitten in Graz Sackerl her – und das in großem Stil. Beliefert werden nicht unzählige Bäckereien in der Stadt, sondern auch die Grazer Bauernmärkte. Die Geschichte eines Traditionsunternehmens. Die Wette, dass jeder Leser dieses Artikels in der vergangenen Woche ein Sackerl aus der Produktion von Volckmar in der Hand gehabt haben muss, ist wohl nur zu gewinnen. Denn das Grazer Verpackungsunternehmen stellt unter anderem Sackerl für die Bäckereien...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Neue Mitarbeiter herzlich willkommen. Insgesamt werden im Raum Gleisdorf über 1.200 Stellen, wie auch bei Rosendahl Nextrom, angeboten. | Foto: RegionalMedien, Ulrich Gutmann
Aktion 2

Rekordwert an Jobs
Firmen suchen händeringend nach Arbeitskräften

1.200 freie Arbeitsstellen alleine in der Region Gleisdorf sorgen für einen historischen Rekordwert und auch in der Bezirkshauptstadt Weiz samt den nördlicheren Gebieten werden insgesamt ... neue Arbeitskräfte gesucht. Denn offenen Arbeitsstellen gegenüber stehen aktuell im Raum Gleisdorf 504 und im Norden .. Arbeitslose. Ebenfalls rekordverdächtig: Das AMS Gleisdorf verzeichnete innerhalb der letzten drei Monate mit 84 % Vermittlungsrate einen absoluten Bestwert. "Die Werte haben sich nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Götz Pelikan (li) mit Willi Rohrer, Alexandra Pichler-Jessenko, Anton Fröhlich und Nina Zechner beim Einmauern der Zeitkapsel. | Foto: Edith Ertl
36

Werndorf
Allnex investiert in Forschung und Entwicklung

Die Allnex Austria GmbH baut im Werk Werndorf ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Nach Fertigstellung im Spätsommer 2022 wechseln 70 Mitarbeiter von Graz an den neuen Standort, der zum Kompetenzzentrum für wasserlösliche Kunstharze und Treffpunkt für Experten neuer Lacktechnologien wird. Ressourcenschonend erfolgt keine zusätzliche Bodenversiegelung, es wird mehr Grünfläche am Betriebsgelände geben, als zuvor. Der führende Hersteller von Lacken und Beschichtungsharzen investiert 12...

Am Wuppermann Austria-Standort in Judenburg wird ausgebaut. | Foto: Wuppermann
1 2

Judenburg
Wuppermann investiert und sucht neue Mitarbeiter

Neuer Rohrlaser und neue Profilanlage für Wuppermann Austria - dafür werden 20 neue Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. JUDENBURG. Es läuft rund bei Wuppermann Austria in Judenburg. Einer der größten Arbeitgeber der Region schmiedet derzeit große Pläne. Insgesamt sind Investitionen in der Höhe von mehr als 14 Millionen Euro geplant. "Das bedeutet für unseren Standort Wachstum, langfristige Absicherung mit speziellen Produkten sowie 20 neue Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Hubert Pletz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Andreas Ortner bietet Eigentumswohnungen in drei Gemeinden an. | Foto: Rockaut/Pepplestone

Söding-St Johann
Immofit Your Life Ortner seit 21 Jahren

Eigentumswohnungen in Mooskirchen, Frohnleiten und Voitsberg hat Andreas Ortner "im Gepäck". SÖDING-ST. JOHANN. Das Unternehmen Ortner ist seit 21 Jahren in der Lipizzanerheimat für seine Kundinnen und Kunden in der Immobilienvermittlung da. Die Brandbreite an vermittelten und zu vermittelnden Immobilien ist groß und vielfältig. Andreas Ortner führt das Unternehmen in zweiter Generation und setzt auf Kundennähe, Kreativität und freundschaftliche Zusammenarbeit. Unkomplizierter Ablauf Die...

Im Rahmen von "Inside klimaneutrale Unternehmen" gewährte Sappi Clustern einen Einblick. | Foto: Sappi_Lepuschitz
7

Betriebstour
Sappi zeigt, wohin der klimaneutrale Weg führt

"Inside klimaneutrale Unternehmen": Sappi lud zu einer Tour ins Innere des Unternehmens und zeigte, wie der Papierkonzern klimaneutral werden will. Unterschiedliche Branchen öffnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Inside klimaneutrale Unternehmen" ihre Türen – aber nicht irgendwelche, sondern Innovationsleader, die Einblicke in ihre Produktion geben. Ziel ist allerdings nicht, zu zeigen, was diese großen Firmen können, sondern wie sie ihr Know-how mit einem klimaneutralen Gedanken für die...

Die Ringana-Chefs Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger holten sich den Preis in der Kategorie „Unternehmen mit Verantwortung“. | Foto:  © Ringana

Nächster Meilenstein in der Ringana-Erfolgsgeschichte
Ringana-Gründer sind Österreicher des Jahres

Naturkosmetik-Hersteller von Ringana holen den Titel "Österreicher des Jahres" in der Kategorie "Unternehmen mit Verantwortung" in die Steiermark. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die "Austria 21"-Gala der Presse in den Wiener Sofiensälen war Schauplatz der Kür der „Österreicher des Jahres“. In sieben Kategorien wurden Menschen ausgezeichnet, die in ihrem Bereich Herausragendes leisten. Ermittelt wurden die „Österreicher des Jahres“ in einem zweistufigen Verfahren: Die Presse-Leser und...

Der "Steirische Junker" steht auch heuer wieder mit geschmacklicher Vielfalt am Start. | Foto: Johannes Polt/Fotokuchl

Der neue Jahrgang ist da
Der "Steirische Junker" startet das Weinjahr

Am Montag, den 25. Oktober, startet mit dem Verkauf des neuen "Steirischen Junkers" auch das neue Weinjahr. Im November gibt es auch wieder eine Junker-Präsentation in der Messe Graz. GRAZ. 400.000 Flaschen von rund 160 Junkerweinbauern, das soll die Ernte dieses Jahr hergeben. Mit dem "Steirischen Junker" steht seit heute die ersten Weine aus heurigen Trauben in den Verkaufsregalen. Nachdem die strengen Qualitätskriterien erfüllt wurden, dürfen auch heuer wieder eine Reihe von Weinen unter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Doris Lugert hat in Thondorf einen Hofladen eröffnet, in dem man jede Menge Alpaka-Produkte von Socken bis zum Pullover findet. | Foto: mac

Hofladen Familie Lugert
Schmucker Alpaka-Laden in Thondorf neu eröffnet

Einen kleinen, feinen Hofladen haben nun Doris und Wolfgang Lugert in der Innenstraße im Gössendorfer Ortsteil Thondorf eröffnet. Dort findet man, was man in einem Hofladen so findet: Eier, Kernöl oder selbst produzierten Honig. Was den Hofladen der Lugerts so besonders macht, ist, dass dort das Hauptaugenmerk auf Alpaka-Ware gelegt wird. Die feine Wolle der Tiere aus der eigenen Alpaka-Zucht – Wolfgang Lugert hat 14 Stück auf der Weide stehen – dient etwa als Fülle für Bettdecken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.