Steiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

24 Voestalpine-Lehrlinge tüftelten acht Tage lang am Bau einer kompletten Verpackungs- und Kommissionierungsanlage im Kleinformat. | Foto: voestalpine/Lucas Pripfl
3

Digitale Lernfabrik
Voestlehrlinge arbeiten an der Zukunft

Mit der digitalen Lernfabrik entwickelten Voestalpine-Lehrlinge aus Kapfenberg einen Arbeitsplatz der Zukunft – auch künstliche Intelligenz kam zum Einsatz. KAPFENBERG. Als größter steirischer Lehrlingsausbilder bereitet die Voestalpine Böhler Edelstahl ihre Lehrlinge auf die Prozesse und Abläufe einer digitalisierten Arbeitswelt vor. In Zusammenarbeit mit der FH Technikum Wien bauten zum fünften Mal über 20 Lehrlinge eine komplette digitale Fabrik im Miniaturformat. Mit den erlernten...

In den letzten zehn Jahre zeigt sich in Graz ein deutlicher Rückgang im Bereich Gastgewerbe. | Foto: Pixabay
3

Entwicklung
Insgesamt mehr Gewerbe gemeldet, aber weniger Wirte in Graz

Die Zahl der in der Stadt Graz angemeldeten Gewerbe steigt seit Jahren. Einen Aufschwung gibt es aber nicht in allen Bereichen. GRAZ. Rund 11.000 Verfahren wickelt das im Grazer Bürger:innenamt verortete Referat für Gewerbeverfahren jährlich ab. Fast ein Drittel davon – in etwa 3.300 – sind Neuanmeldungen, während knapp 2.500 Gewerbeberechtigungen beendet werden. Mit dem Ergebnis, dass in der Stadt Graz derzeit 24.388 Gewerbetreibende (aktiv 20.263) mit 32.206 Gewerbeberechtigungen (aktiv...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Martin Funk spricht mit Redakteurin Antonia Unterholzer beim Business-Lunch im "Purberg" über seine Biotechnologie-Firma "Evomedis". | Foto: Konstantinov
11

Business-Lunch
"Evomedis" verfolgt ethische und kommerzielle Ziele

Beim Business-Lunch mit "MeinBezirk.at" spricht Martin Funk, CEO der Grazer Biotechnologie-Firma "Evomedis", über Herausforderungen und Unternehmerrisiken in der Pharmaindustrie. GRAZ. Schwere Verbrennungen kommen im europäischen Raum heute eher selten vor, in weniger entwickelten Ländern gibt es aber immer wieder Fälle, bei denen insbesondere Kinder von entsprechenden Verletzungen betroffen sind. Jenen Patientinnen und Patienten eine bessere Behandlung ihrer Wunden zu ermöglichen, ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Anzeige
Erstes gemeinsames Eigenheim: Die Erstellung eines Kaufvertrags läuft durch die kompetenten Hände eines Notars. Er hat aber noch mehrere Aufgabenfelder. | Foto: Tim Gouw/Unsplash

Professionelle Beratung gefragt
Rechtsbeistand in allen Fragen

Innovative Menschen mit Ideen für eine Betriebsgründung oder -übernahme sehen sich oft mit Fragen zu rechtlichen Themen konfrontiert. Nicht selten wird hierfür sehr viel persönliche Zeit investiert, um sich im Paragraphen-Dschungel zurechtzufinden.  GRAZ-UMGEBUNG. Somit fließt ein großer Teil der Planungen und Vorarbeiten zur Selbständigkeit in die Beschäftigung mit Fragen und Fachbereichen, die unter Umständen besser in den Händen von Rechtsexperten aufgehoben sind. Neben dem Vorteil der...

Unternehmerinnen und Unternehmer der Jungen Wirtschaft Voitsberg waren bei den Bogenschützen. | Foto: Cescutti
4

Active Coding Week in Voitsberg
Junge Wirtschaft trifft ins Schwarze

Zwei Aktivitäten aus der Wirtschaftskammer Voitsberg. Zum einen luden der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft, Hans Peter Sturmann, und sein Team zu einem Netzwerktreffen zu den Bogenschützen Obervoitsberg. Zum anderen organisierte das Talentcenter in Voitsberg eine "Active Coding Week" mit 15 Schülerinnen und Schülern. VOITSBERG. Eine nette Idee hatte Hans Peter Sturmann, der Voitsberger Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft. Er und sein Team luden zu einem Netzwerktreffen der jungen...

Hannes Rieger und Petra Reicher sind die neuen Pächter des Weberhaus in der Weizer Innenstadt. | Foto: Stadtgemeinde Weiz/Lagler
2

Neu in Weiz
Die Weizer Innenstadt bekommt einen Kulturheurigen

Die Weizer Innenstadt wird um eine kulinarische Facette reicher: Aus dem ehemaligen Weberhaus-Café wird der „Kulturheuriger im Weberhaus“. Ab 4. August öffnet der Kulturheuriger seine Tore. WEIZ. Die neuen Pächter sind keine Unbekannten: Petra Reicher und Hannes Rieger, die Gastronomen des Landschakellers sowie des Café Bismarckstüberls, bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung an einem renommierten Standort im Zentrum der Stadt ein. „Mit dem Kulturheurigen wollen wir ein neues Konzept nach Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Busfinder.com aus Raaba-Grambach wickelt auch die Buslogistik von Großereignissen auf Basis der hauseigenen Technologie ab. | Foto: Busfinder.com
3

Busfinder.com aus Raaba-Grambach
Start-up setzt auf Bus-Logistik

Busfinder.com ist größter Online-Anbieter für individuelle Busreisen und wickelt Buslogistik von Großereignissen ab. RAABA-GRAMBACH. Es war ein Spektakel der Sonderklasse. 304.000 Zuschauer knackten beim Rennwochenende Anfang Juli den Zuschauerrekord beim Grand Prix von Österreich in Spielberg. Für Red Bull-Ring im EinsatzUm angesichts der Massen ein Verkehrschaos zu verhindern, setzen die Veranstalter am Red Bull-Ring auf nachhaltige Mobilität und öffentliche Verkehrsmittel. Für An- und...

2:09

Kirchbach-Zerlach
Miba investiert 15 Millionen in E-Mobility-Produktion

Ein großer Tag für die Miba-Gruppe, ein großer Tag für die Gemeinde Kirchbach-Zerlach und den Wirtschaftsstandort Südoststeiermark. Die EBG-Produktionsfläche für High-Tech-Leistungselektronik in Kirchbach wird mehr als verdoppelt. KIRCHBACH-ZERLACH. Seit dem Jahr 1977 ist EBG, Hersteller von High-Tech-Widerständen, in der Gemeinde Kirchbach-Zerlach angesiedelt. Seit 2010 ist der Betrieb mit einer Außenproduktion in St. Stefan im Rosental Teil der Miba-Gruppe. Die Zahl der Mitarbeiter ist...

Bis 30. September können Unternehmen mit dem Sitz in der Steiermark teilnehmen. | Foto: unsplash/Campaign Creators
2

Landespreis
Die familienfreundlichsten Betriebe der Steiermark

Der Landespreis für den familienfreundlichsten Betrieb schärft das Bewusstsein für die Relevanz familienfreundlicher Maßnahmen und zeichnet Unternehmen aus, die solche Maßnahmen engagiert umsetzen. Weiterbildungen, Kinderbetreuungs-Angebote sowie Flexibilität in puncto Arbeitszeit und Arbeitsort stellen einige dieser betrieblicher Services dar.  STEIERMARK. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen mit Sitz in der Steiermark. Die Teilnahme ist bis spätestens 30. September über ein...

Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Liezen plagen derzeit viele Sorgen. Am meisten Kopfzerbrechen macht ihnen aber nach wie vor der Personalmangel. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Liezen
Unternehmen stehen vor massiven Herausforderungen

Inflation, Energiekrise und Personalmangel trüben die heimischen Konjunkturaussichten. Im aktuellen Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark zeugen die Saldenwerte fürs allgemeine Wirtschaftsklima sowohl beim Ist-Stand (-24,3 Prozentpunkte) als auch bei den Erwartungen (-36,5 Prozentpunkte) von einer deutlich negativen Stimmung – so auch im Bezirk Liezen. BEZIRK LIEZEN. „Wir müssen jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, damit diese Stimmung nicht in Richtung einer breiten Wirtschaftskrise kippt“,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
500. Anschluss bei der Familie Aldrian/Kiefer
Edi Legat – Klöcher Bau; BM Manuel Kapper, Fabian Herrmann – Xinon GmbH, Andreas Aldrian, Tobias Kiefer und Sonja Kiefer-Aldrian, Bgm. Mag. Josef Waltl, Labinot Ferati – Fionis GmbH
Hinten: Franz und Theresia Kiefer

500. Anschluss
Glasfaserausbau als Erfolgsgeschichte in Wies

Bei der Familie Aldrian/Kiefer in Wolfgruben konnte gemeinsam mit den beteiligten Firmen der 500. Glasfaser-Anschluss in der Marktgemeinde Wies gefeiert werden. WIES. Eine Vorreiterrolle nimmt die Marktgemeinde Wies in Sachen Breitband-Ausbau für schnelles Internet ein. So ist kürzlich bei der Familie Aldrian/Kiefer in Wolfgruben gemeinsam mit den beteiligten Firmen der 500. Glasfaseranschluss im Gebiet der Großgemeinde gefeiert worden. Und im High-Speed-Tempo geht es nun weiter. Die Anschlüsse...

Anzeige
Lisa, Romana, Hansi, Johann & Martin Rainer laden herzlich ins Gasthaus ein. | Foto: Trautentalwirt
11

Geistthal-Södingberg
Im Auftrag des guten Geschmacks

Familie Rainer sorgt in der Gemeinde Geistthal-Södingberg für jede Menge Genuss, Geselligkeit und Glücksmomente beim Trautentalwirt. GEISTTHAL. Seit über 30 Jahren begrüßen Romana und Hansi Rainer ihre Gäste mit viel Herzlichkeit im idyllischen Geistthal. Ihre Leidenschaft für die wunderbare Welt der Gastronomie konnten sie aber auch bereits an die jüngere Generation - ihre beiden Söhne Johann und Martin sowie Schwiegertochter Lisa weitergeben - zusammen mit ihnen sorgen sie für jede Menge...

Ob gekühltes Mineral, ein Aperol Spritz im Café oder eine Frucade im Freibad - Auswahl gibt's bei Erfrischungsgetränken genug. | Foto: unsplash/Oskar Gadaskoo
1 9

So geht's den Getränkehändlern
Kühle Getränke an heißen Sommertagen

Was gibt es Besseres als ein eisgekühltes Erfrischungsgetränk im Sommer? Bei den Firmen "Aufhauser" in Eibiswald und "Lenz" in Deutschlandsberg herrscht aktuell Hochbetrieb - denn sie versorgen die ganze Region mit der passenden Abkühlung. EIBISWALD/DEUTSCHLANDSBERG. Mit den beiden Standorten "Aufhauser Getränke" in Eibiswald und "Limonade Brantl" in Köflach ist das Familienunternehmen "Aufhauser" bis über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. 20 Sorten Limonaden in Glasflaschen werden in...

Saubermacher-Fahrer Mario Schapfel, Saubermacher-Gründer Hans Roth und Harald Hauke, CEO Altstoff Recycling Austria (ARA) (v.l.) | Foto: Saubermacher/Puntigam

Ab Mittel Juli 2023 geht's los
Erster E-Lkw bei Saubermacher im Einsatz

Ab Mitte Juli 2023 setzt Saubermacher den ersten E-LKW in der Steiermark ein. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Nach erfolgreichem Testbetrieb im April ist bei Saubermacher ab sofort der E-Lkw dauerhaft im Regelbetrieb unterwegs. Das Fahrzeug der Marke Mercedes-Benz eActros von Daimler Truck Austria GmbH verfügt über einen gewichtsreduzierten Hecklader-Aufbau von Stummer Kommunalfahrzeuge. Die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterien beträgt 336 kWh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern im...

Auf sein Team kann sich der selbstständige ADEG Kaufmann Harald Riegler immer verlassen. | Foto: © REWE Großhandel GmbH/IBEX.agency | Klaus Pressberger
3

Eröffnung in Strallegg
Nahversorgung ist bei Adeg Riegler Familiensache

Seit über fünf Jahrzehnten sichert Familie Riegler die lokale Nahversorgung in der Gemeinde Strallegg. Nach kurzer Umbauphase öffneten sich die Türen des frisch renovierten Marktes, der von Harald Riegler in dritter Generation geführt wird. Neben gelebter Herzlichkeit setzt der selbstständige Adeg-Kaufmann auf ein möglichst lokales Sortiment und klimafreundliche Technik. WEIZ/STRALLEGG. Sein Beruf ist für Harald Riegler nicht einfach nur ein Job, sondern Familiensache. Sein Großvater eröffnete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei Kaffee und Croissant erzählte Thomas Tebbich, wie der SK Sturm seine "Brötchen" verdient.  | Foto: Konstantinov
12

Zu Tisch mit Thomas Tebbich
Finanzchef erklärt Sturms "drei Säulen"

Für Bundesligavereine wie den SK Sturm Graz gewinnt die wirtschaftliche Seite immer mehr an Bedeutung. Seit sieben Jahren ist Thomas Tebbich bei den "Schwoazn" als Geschäftsführer Wirtschaft und für den Ausbau in diesem Bereich verantwortlich. Im Interview mit MeinBezirk.at erzählte er, wie das "Business Sturm" funktioniert.  GRAZ. Seit nunmehr sieben Jahren liegen die Geschäfte von Sturm Graz in den Händen von Thomas Tebbich, dem Geschäftsführer Wirtschaft der Schwoazen, im Auf und Ab des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Blumenwiese am Kreisverkehr vor dem Murpark dient zahlreichen Insekten als Heimstätte. | Foto: DI Julia Sommeregger
2

Artenvielfalt
Murpark übernimmt Baumpatenschafften am Petersbach

Beim Liebenauer Einkaufszentrum Murpark will man mit zwei neuen Projekten zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt beitragen. Im Fokus stehen dabei der angrenzende Bach, Bäume und Blumen. GRAZ/LIEBENAU. Vor kurzem wurde der Kreisverkehr vor dem Murpark in Zusammenarbeit mit Garten Edler als Blumenwiese gestaltet. Sie bietet nun ein geschütztes Zuhause für viele Insekten. Auch fleißige Bienen, die eine wichtige Komponente in einem funktionierenden Ökosystem darstellen, tummeln sich unter den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wolfgang Schrei, Leiter der Region Süd- und Weststeiermark zieht positive Bilanz | Foto: B. Gady
2

Bilanzgespräch
Konstant positive wirtschaftliche Entwicklung der Region

Die Steiermärkische Sparkasse der Region Süd- und Weststeiermark lud kürzlich zum Pressegespräch und wusste über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zu berichten. LEIBNITZ. Der Gründungsgedanke aus dem Jahr 1825, welcher als Zielsetzung den Leitgedanken inne hat, die Menschen ins Zentrum zu rücken und Wohlstand für alle zu schaffen ist heute wichtiger denn je. Die finanzielle Gesundheit der Kunden steht laut Regionalleiter Wolfgang Schrei im Mittelpunkt. Hier sind die tragenden Säulen die...

Setzten den Startschuss für die Kampagne "Wie gehts dir wirklich?": AK-Jugend- und Lehrausbildungsleiterin Barbara Huber, AK-Präsident Josef Pesserl, Jugendvertrauensrätin Selina Kolland und ÖGJ-Jugendsekretär Simon Glauninger (v.l.n.r.). | Foto: AK Stmk/Derler
Aktion 4

Kampagnenstart
Arbeiterkammer thematisiert psychische Gesundheit der Lehrlinge

Die Arbeiterkammer Steiermark schlägt beim Thema Lehrlingsgesundheit Alarm und startet in diesem Zusammenhang gleich eine eigene Kampagne gemeinsam mit der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) Steiermark. Der Hintergrund: Ein Fünftel aller Lehrlinge hat psychische Probleme - angefangen von Mobbing am Arbeitsplatz bis hin zu sexuellen Übergriffen. STEIERMARK. Jugendvertrauensrätin und Jugendvertrauensrat – dir ist diese Funktion ein Begriff? Vielen Lehrlingen nicht, beziehungsweise sie...

Staatssekretär Florian Tursky und AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer (v.l) im Gespräch. | Foto: AT&S
5

Staatssekretär bei AT&S
Ziel europäischer Chip-Souveränität wird weiterverfolgt

Bei seinem Besuch am AT&S-Hauptsitz in Leoben bekam Staatssekretär Florian Tursky Einblick in das neue Forschungs- und Produktionszentrum für Verbindungstechnologie und Substrate, das für Europa ein bedeutender Fuß in der Tür zum globalen Markt für energieeffiziente Mikroelektronik werden soll. LEOBEN. Im internationalen Vergleich hinkt Europa in der Mikroelektronikindustrie hinterher. Asiatische und US-amerikanische Unternehmen dominieren die Mikrochipherstellung, während Europa nur zehn...

Helmut Antrekowitsch wird ab 1. Oktober 2023 als Vizerektor für Forschung und Nachhaltigkeit sowie als Stellvertreter von Rektor Peter Moser wirken. | Foto: Klaus Pressberger
7

Periode 2023-2027
Neues Rektorat an der Montanuniversität ist komplett

Das neue Rektorat an der Montanuniversität Leoben für die Periode 2023-2027 steht fest: Neben Peter Moser, der im Dezember 2022 zum neuen Rektor gewählt wurde, bestimmte der Universitätsrat nun die vier künftigen Vizererektorinnen und Vizerektoren. Das Team wird mit 1. Oktober 2023 seine Tätigkeiten aufnehmen.  LEOBEN. Am 30. September endet die dritte und letzte Amtsperiode von Rektor Wilfried Eichlseder, der seit Oktober 2011 die Geschicke der Montanuniversität Leoben leitet. Sein Nachfolger,...

Gratulation zum Erfolg: Bgm. Marcus Martschitsch, Andreea Cocris, Pia Lechner und WKO-Obmann Christian Sommerbauer (l.). | Foto: Alfred Mayer
4

Hartberg/Alleegasse
Eine wahre Meisterin mit Schere, Kamm und Co.

Andreea Cocris, Frisörlehrling in der Hair Beauty Lounge in der Hartberger Alleegasse, holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb in Gleisdorf. HARTBERG. Als Spätberufene entschloss sich Andreea Cocris nach der Matura und dem Beginn eines Lehramt-Studiums zu einer Frisörlehre in der Hair Beauty Lounge in Hartberg. Eine Entscheidung, die sich schon im ersten Lehrjahr voll bezahlt gemacht hat: Beim Landeslehrlingswettbewerb in Gleisdorf holte sich die Grafendorferin den ersten Platz und...

Mario Schapfel (im LKW sitzend), Andreas Zöscher, Bgm. Fritz Kratzer, Hans Roth, Harald Hauke, Erwin Fuchs und Manfred König. | Foto: Kern
7

Erster E-LKW für Fa. Saubermacher
Der Müll verschwindet jetzt auf leisen Sohlen

Am Dienstag wurde am Gelände der Firma Saubermacher in Kapfenberg der erste E-LKW offiziell in Betrieb genommen. Er wird ab sofort im Stadtgebiet klimaneutral Leichtverpackungen einsammeln. KAPFENBERG. Wenn in der Stadt Kapfenberg künftig Müll entsorgt wird, dann passiert das unter Umständen nahezu geräuschlos. Denn die Firma Saubermacher hat seit kurzem den ersten E-LKW im Einsatz. Er ist deutlich leiser unterwegs als herkömmliche LKW, das Entleeren der Behälter und das Verdichten des Mülls...

Andreas Lukofnak als Hahn im Korb unter vielen Frauen in der "Voglsteig'n" | Foto: Cescutti
3

Frau in der Wirtschaft Voitsberg
Showkoch-Treff in der "Voglsteig'n"

Dieser Termin schmeckte den Frauen im wahrsten Sinne des Wortes. Riki Vogl, die Voitsberger Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, lud zusammen mit Andreas Lukofnak, dem in ganz Österreich erfolgreichen Thermomix-Berater, zu einem Schaukochen in die "Voglsteig'n" nach Rosental ein. ROSENTAL. Interessante und unterhaltsame Stunden erlebten zahlreiche Mitglieder von "Frau in der Wirtschaft" Voitsberg im Baumarkt Vogl in Rosental. Bezirksvorsitzende Riki Vogl und ihr Team hatten zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.