Unternehmerin mit Leib und Seele

- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
Eva Leibetseder-Thorwartl wurde als "Unternehmerin des Monats" ausgezeichnet.
ROHRBACH. "Eigentlich wollte ich ja erst gar nicht einsteigen, aber dann habe ich am Unternehmersein gefunden", erinnert sich Eva Leibetseder-Thorwartl, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Leibetseder Gastronomie & Fleischwaren GmbH. 1991 stieg sie in den elterlichen Betrieb ein. 1999 übernahm sie ihn. "Meine Eltern haben mich von Beginn an unterstützt, von den Berufskollegen wurden meine neuen Ideen anfänglich belächelt", sagt die ausgezeichnete Unternehmerin die 26 Mitarbeiter und drei Lehrlinge beschäftigt. "Nebenbei" managt sie auch noch ihre Familie mit drei Kindern. Dabei kann sie auf ein gut funktionierendes Familiennetzwerk bauen. "Frauen sind nach wie vor zum größten Teil für die Erziehung der Kinder verantwortlich. Erst wenn die Betreuung der Kinder optimal gewährleistet ist, kann Frau sich Gedanken über ihre Geschäftsidee und deren Umsetzung machen", sagt die dreifache Mutter. "Leider scheitern viele gute Ideen an ganz banalen Problemen."
Eva Leibetseder-Thorwartl setzt ihre Ideen in die Tat um. Dabei entstehen unter anderem Speck-Spezialitäten, die nun auch über einen eigenen Onlineshop vertrieben werden.
Das Unternehmen der "Unternehmerin des Monats" gliedert sich in vier Bereiche: die klassische Fleischerei mit eigener Produktion, den Imbiss mit dem rund die Hälfte des Umsatzes gemacht wird, dem Catering und dem Café. "Das ist das Schöne am Unternehmerdasein, dass man seine Ideen und Vorstellungen direkt umsetzen kann und diese dann, auch wenn es manchmal länger dauert, in der Realität erleben darf", sagt die Ausgezeichnete.
Mit der Auszeichnung "Unternehmerin des Monats" möchte Ulrike Rabmer-Koller, WKOÖ-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Unternehmerinnen vor den Vorhand holen. Mehr als 140 Bewerberinnen bzw. Einreichungen stellten die Jury vor schwierige Entscheidungen. "Wie erfolgreich Frauen in traditionellen Handwerksberufen sind, beweist auch unsere Unternehmerin des Monats September", sagte Rabmer-Koller bei der Auszeichnung. Diese soll für Frauen auch Ansporn sein, sich für andere Wirtschafts-Preise zu bewerben.
Fragen an Eva Leibetseder-Thorwartl (Quelle: WKOÖ):
Mein Erfolgsgeheimnis ist …
… dass ich Abläufe ständig verbessern möchte, mich immer wieder in die Rolle unserer Kunden versetze, ungeduldig und eigentlich nie ganz zufrieden bin. Wenn bei uns im Unternehmen ein Projekt gut über die Bühne gegangen ist, gibt es danach immer eine Art Manöverkritik — es war sehr gut, aber was können wir beim nächsten Mal besser machen. Klingt anstrengend, aber auf Lorbeeren ausruhen, das kann ich irgendwie nicht.
Eine Leistung, auf die ich besonders stolz bin, ist …
… dass meine Kinder und Eltern mein Engagement zu Hause und im Unternehmen schätzen. Besonders freue ich mich aber, wenn mir meine Mitarbeiter sagen, dass sie gerne beim Leibetseder arbeiten.
Eine meiner Stärken ist …
… immer nur das Positive ins Herz zu lassen. Negative Ereignisse bringen mich nur kurz ins Straucheln.
Zum Job-Ausgleich mache ich …
… verschiedenste Sportarten, die mir Glücksgefühle vermitteln. Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Ich verzichte bewusst auf ein Handy und genieße somit eine ganz besondere Freiheit.
Die größte Herausforderung in meiner Selbstständigkeit war …
… mich trotz Bankencrash und bevorstehender Wirtschaftskrise 2009 zum Neubau zu entscheiden.
Netzwerke finde ich …
… lehrreich und effektiv.
Frau in der Wirtschaft ist …
… für mich immer wieder eine Gelegenheit, Frauen zu treffen, die ähnliche Probleme beschäftigen. Sehr oft bin ich von den Leistungen und Erfolgen der Unternehmerinnen beeindruckt.
Mein Motto lautet …
Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern (Ernst Bloch).



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.