Hermann Fleischlos
Eigenverbrauch an Wochenenden nun vollständig gedeckt

Die Photovoltaikanlage am Unternehmensstandort in Ulrichsberg ist seit kurzem in Betrieb. | Foto: Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
  • Die Photovoltaikanlage am Unternehmensstandort in Ulrichsberg ist seit kurzem in Betrieb.
  • Foto: Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Hermann und Thomas Neuburger sind ständig auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen. Von Beginn an agiert ihr Unternehmen CO2 neutral, zufrieden gibt man sich damit noch lange nicht. Bei der Planung des Ausbaus fiel die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage. Seit kurzem ist sie nun in Betrieb.

URLICHSBERG. Letztes Jahr wurde der Ausbau des Unternehmensstandortes in Ulrichsberg fertiggestellt. Während die Produktion, die Substratmischmaschine und die Pilzzuchthallen mit März 2020 erfolgreich in Betrieb gingen, arbeitete man bei Hermann bereits an einem weiteren Meilenstein, um das Unternehmen wieder ein Stück nachhaltiger zu gestalten. 

Photovoltaikanlage ging in Betrieb

Seit kurzem reflektieren 1014 Photovoltaik-Module die ersten Sonnenstrahlen des Jahres. Über die Inbetriebnahme der Anlage zeigt man sich im Unternehmen erfreut: „Als Lebensmittelproduzent haben wir natürlich einen hohen Stromverbrauch, das ist nicht zu leugnen. Wir fragen uns aber laufend, was wir verbessern können, um noch nachhaltiger und autarker zu agieren. Mit der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage, die eine Leistung von 314 Kilowattstunden erzielt, kommen wir unseren Ansprüchen wieder einen Schritt näher“, so Thomas Neuburger. Künftig werden mit der Anlage etwa 193 Tonnen CO2 Emissionen pro Jahr eingespart.

Eigenverbrauch beinahe gedeckt

Seitdem die Aufzucht der Kräuterseitlinge in den eigenen Händen von Hermann liegt, ist der Energieverbrauch gestiegen. Die Pilze wachsen am besten bei herbstlichen Temperaturen um die 15 Grad, eine dauerhafte Kühlung ist somit notwendig. Mit der Einspeisung der Sonnenenergie und der Nutzung der Free Cooling Technologie wird der Eigenverbrauch an Wochenenden nun vollständig gedeckt. Während der Werktage bezieht man weiterhin noch Nahwärme, die direkt aus der Umgebung kommt. Die Investitionen am Unternehmensstandort in Ulrichsberg nehmen damit so schnell kein Ende, schließlich möchte man auch bei steigender Kundennachfrage so nachhaltig wie möglich arbeiten.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.