Bezirk Rohrbach
Schönste Gärten mit „Garten-Trophy“ ausgezeichnet

Gerda Kainberger aus Haslach wurde als erste Preisträgerin am Abend für den schönsten Bienengarten im Bezirk ausgezeichnet. | Foto: Alfred Hofer
34Bilder
  • Gerda Kainberger aus Haslach wurde als erste Preisträgerin am Abend für den schönsten Bienengarten im Bezirk ausgezeichnet.
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Bei der Gartenlandtour wurden die fünf schönsten Gärten im Bezirk vom Land Oberösterreich mit der „Garten-Trophy 2024“ ausgezeichnet.

BEZIRK ROHRBACH, LEMBACH. Am Freitag, 22. März, machte die Gartentour des Landes Oberösterreich in der Alfons-Dorfner-Halle Lembach Halt. Dabei unterhielt der bekannte Biogärtner Karl Ploberger in humorvoller Weise beim Abendprogramm das Publikum. Gemeinsam mit Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger überreichte Ploberger die Garten-Trophy an die Sieger der verschiedenen Kategorien. Bezirksgärtnermeister Paul Schiffbänker und Bezirksbäuerin Michaela Märzinger unterstützten dabei die Agrar-Landesrätin und Biogärtner Ploberger.

Schon vor den Auszeichnungen betonte Agrar-Landesrätin Langer-Weninger, dass der Garten verbindet und dabei Kindern viel vermittelt werden kann. Etwa, was es bedeutet zu garteln und man selbst aus dem eigenen Garten ernten kann.

Tipps und Informationen zum richtigen Garteln

Auf das Motto der Gartenlandtour „Pflanzen, Ernten und Genießen – so klimafit sind Oberösterreichs Gärten“ bezog sich mehrfach „Obergärtner“ Karl Ploberger in zahlreichen Hinweisen und vielen guten Gartentipps. Immerhin gibt es die Gartenlandtour seit 15 Jahren und Ploberger teilte gerne seine wichtigsten Tipps zum naturgemäßen Garteln dem Publikum mit.

Unterhaltung kam nicht zu kurz

Für musikalische Unterhaltung und Kurzweiligkeit sorgten „Conny und die Sonntagsfahrer“. Schon zu Beginn des Abends dekorierten zwei Schüler der Gartenbauschule Ritzlhof eine kunstvolle Blumenschale. Dabei befragte Ploberger die beiden Schüler und Direktor Wolfgang Eder über die Schule.

Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller stellte abschließend noch drei auserkorene Blumen und Gemüse des Jahres 2024 vor: Balkonblume des Jahres, die Strohblume „Pinky Winky“, das Gemüse des Jahres Melanzani-Duo „Hanni & Nanni“ und die Bienenpflanze des Jahres Blauraute „Bienenzwerg“.

Sieger im Überblick:

Kategorie "Schönster Bienengarten":
1. Platz: Gerda Kainberger aus Haslach

Kategorie "Schönstes Bauernhaus":
1. Platz: Hedwig und Hubert Lindorfer aus Niederwaldkirchen
2. Platz: Svenja Pfeil aus Nebelberg
3. Platz: Erich Traxler aus St. Martin

Kategorie "Schönstes Wohnhaus":
1. Platz: Ilse Eckerstorfer aus Haslach
2. Platz: Maria und Helmut Strixner aus Klaffer
3. Platz: Anita Hurnaus aus Peilstein

Kategorie "Schönster Garten":
1. Platz: Josef Leitner aus St. Peter
2. Platz: Anita Rabeder aus Niederwaldkirchen
3. Platz. Familie Viehböck aus Sarleinsbach

Kategorie "Schönster Gemüsegarten":
1. Platz: Stefanie Zauner aus Kleinzell
2. Platz: Martina und Josef Dickinger aus Sarleinsbach
3. Platz: Heidi Schürz-Kranzer aus Auberg


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.