Freiwillige gesucht
Rotes Kreuz stellt lebensgroße Aufsteller von Mitarbeitern auf

- Jakob Mayer mit seinem „Klon“, einem der 56 Aufsteller im Bezirk.
- Foto: RK/Fuchs
- hochgeladen von Victoria Preining
Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für Dich!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. Um noch mehr Menschen für ein freiwilliges Engagement zu begeistern, wurden jetzt erstmals lebensgroße Aufsteller von Mitarbeitern aus den Dienststellen aufgestellt.
OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Sie helfen Menschen in der Not, fördern soziales Denken, geben Nähe und ermöglichen Leistungen, die es sonst nicht gäbe: Mehr als 1.000 Menschen engagieren sich freiwillig im Roten Kreuz im Rohrbach. Einer davon ist Jacob Mayer, Rettungssanitäter an der Rotkreuz-Ortsstelle Rohrbach.
Für andere da sein
Sowohl die Gemeinschaft an der Ortsstelle als auch die Verantwortung, für andere da zu sein, sei für ihn einer der Gründe gewesen, beim Roten Kreuz als Sanitäter anzufangen. Mittlerweile ist Mayer Stellvertretender Bezirkslehrsanitäter und erklärte sich bereits, Modell für einen Aufsteller zu werden: „Ich kenne die Aufsteller aus dem Bezirk Eferding, wo ich an der Hak unterrichte“.
56 Aufsteller im Bezirk
Insgesamt 56 dieser lebensgroßen Mitarbeiter-"Klone" gibt es im Bezirk. Sie sollen die Kraft der Freiwilligkeit in den Regionen verkörpern: Denn allein im Bezirk leisten die Rotkreuzler aus den insgesamt zehn Ortsstellen jährlich 155.000 freiwillige Stunden. „Das, was sie leisten, ist systemrelevant aber nicht selbstverständlich“, sagt Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab.
Neue Kurse im Juni
Um allen Anforderungen der Zukunft nachzukommen, die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen und das Zusammenleben positiv mitzugestalten, sucht das OÖ. Rote Kreuz auch aktuell freiwillige Mitarbeiter. „Egal, ob im Rettungsdienst, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, als Mitarbeiter in einem unserer Rotkreuz-Märkte, in der Arbeit mit Jugendlichen oder in den vielen anderen Bereichen. Wir haben die passende Jacke für jeden“, so der Bezirksgeschäftsleiter. Der Rettungssanitäter Sommerkurs dazu startet am 27. Juni. Informationen und die Anmeldung sind unter www.passende-jacke.at oder telefonisch unter 07289/6444 möglich.
UP TO DATE BLEIBEN





Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.