Bezirk Rohrbach
Zwei neu ausgebildete Bibliothekarinnen wurden geehrt

Elfriede Ortner (2.v.l.)und Gabriela Öhlinger (2.v.r.) wurden geehrt. | Foto: Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl
  • Elfriede Ortner (2.v.l.)und Gabriela Öhlinger (2.v.r.) wurden geehrt.
  • Foto: Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Zwei Bibliothekarinnen aus dem Bezirk Rohrbach haben ihr ehrenamtliches Engagement in einer Öffentlichen Bibliothek mit der Ausbildung zur Bibliothekarin gekrönt.

BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 14 Frauen und drei Männer aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden am 17. Juni 2021 im Bildungshaus Schloss Puchberg geehrt. Darunter waren mit  Elfriede Ortner (ÖB und Spielothek der Marktgemeinde Lembach) und Gabriela Öhlinger (ÖB der Pfarre Sarleinsbach) auch zwei Bibliothekarinnen aus dem Bezirk Rohrbach.

Mit etwa 70 Festgästen feierten die Absolventen den Abschluss der Ausbildung auf Einladung der Bibliotheksfachstelle im Bildungshaus Schloss Puchberg. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander sowie Bischofsvikar Johann Hintermaier ein.

Große Schritte in Sachen Qualitätsentwicklung

Die zwei Damen engagieren sich ehrenamtlich in den Bibliotheken und haben die Ausbildung neben Beruf, Familie und Freizeit absolviert. Sie erarbeiteten sich in den Kursen Fachwissen und setzten dieses im Rahmen eines Projekts praktisch in ihren Bibliotheken um. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Mit kreativen Ideen entwickeln sie die Bibliotheken zu einem zeitgemäßen Angebot für Groß und Klein weiter.

Würdigung herausragender Leistung

Die Festredner bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement sowie die wertvolle Kultur- und Kommunikationsarbeit in den Gemeinden und Pfarren. Dank und Anerkennung sprach auch Christian Dandl, Leiter der Bibliotheksfachstelle, aus und überreichte gemeinsam mit den Ehrengästen ein kleines Präsent.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.