Ehrenreicher Bezirksjägertag

„Goldener Bruch“ für 50 Jahre Jagd (v.l.) Hans Peter Westen, Johann Haudum, Herbert Hofer, ÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl, Hermann Kobler, Johann Lichtenauer, Hermann Höglinger, Franz Laher, Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi, Alois Leitgeweger, Oberförster Rudolf Traunmüller, Franz Wolfmayr und Landesjägermeister Josef Brandmayr. Nicht am Bild: Franz Dorfner und Johann Praher.
10Bilder
  • „Goldener Bruch“ für 50 Jahre Jagd (v.l.) Hans Peter Westen, Johann Haudum, Herbert Hofer, ÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl, Hermann Kobler, Johann Lichtenauer, Hermann Höglinger, Franz Laher, Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi, Alois Leitgeweger, Oberförster Rudolf Traunmüller, Franz Wolfmayr und Landesjägermeister Josef Brandmayr. Nicht am Bild: Franz Dorfner und Johann Praher.
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

Ob Jagdreviere, Jäger oder Jagdhornbläsergruppen – die Liste der Auszeichnungen am Bezirksjägertag ist lang.

BEZIRK (pirk). Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi, Landesjägermeister Josef Brandmayr, ÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl und Oberförster Rudolf Traunmüller schüttelten viele Hände. Gratulationen gab es für die Jagdleiter Johann Kübelböck von der Genossenschaftsjagd Peilstein und Alois Lindorfer von der Genossenschaftsjagd Berg, deren Reviere ausgezeichnet wurden. Die Raubwildnadel ging an Alois Kobler, Josef Mitter und Franz Wiesinger. Ausgezeichnet wurden auch die Jagdhornbläser. Das Abzeichen für 20 Jahre als Jagdhornbläser bekamen Rupert Fartacek, Fritz Gattringer, Manfred Krieg, Heinrich Nigl, Alfred Pröll, Bernhard Schaubschläger, Günter Stoiber, Alfred Studener und Johann Walchshofer (alle Gruppe Ulrichsberg) sowie Klaus Lackner (Gruppe Böhmerwald). Für 25 Jahre Jagdhornbläser wurden Reinhard Lackner, Christian Luger, Johann Peter, Franz Stöbich und Hubert Stöbich (alle Gruppe Böhmerwald) ausgezeichnet. Oswald Kronsteiner (Gruppe Böhmerwald) ist seit 40 Jahren aktiver Jagdhornbläser.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.