Ehrenreicher Bezirksjägertag

- „Goldener Bruch“ für 50 Jahre Jagd (v.l.) Hans Peter Westen, Johann Haudum, Herbert Hofer, ÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl, Hermann Kobler, Johann Lichtenauer, Hermann Höglinger, Franz Laher, Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi, Alois Leitgeweger, Oberförster Rudolf Traunmüller, Franz Wolfmayr und Landesjägermeister Josef Brandmayr. Nicht am Bild: Franz Dorfner und Johann Praher.
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
Trotz hitziger Debatten zum Abschussplan gab es jede Menge Ehrungen
Ob Jagdreviere, Jäger oder Jagdhornbläsergruppen – die Liste der Auszeichnungen am Bezirksjägertag ist lang.
BEZIRK (pirk). Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi, Landesjägermeister Josef Brandmayr, ÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl und Oberförster Rudolf Traunmüller schüttelten viele Hände. Gratulationen gab es für die Jagdleiter Johann Kübelböck von der Genossenschaftsjagd Peilstein und Alois Lindorfer von der Genossenschaftsjagd Berg, deren Reviere ausgezeichnet wurden. Die Raubwildnadel ging an Alois Kobler, Josef Mitter und Franz Wiesinger. Ausgezeichnet wurden auch die Jagdhornbläser. Das Abzeichen für 20 Jahre als Jagdhornbläser bekamen Rupert Fartacek, Fritz Gattringer, Manfred Krieg, Heinrich Nigl, Alfred Pröll, Bernhard Schaubschläger, Günter Stoiber, Alfred Studener und Johann Walchshofer (alle Gruppe Ulrichsberg) sowie Klaus Lackner (Gruppe Böhmerwald). Für 25 Jahre Jagdhornbläser wurden Reinhard Lackner, Christian Luger, Johann Peter, Franz Stöbich und Hubert Stöbich (alle Gruppe Böhmerwald) ausgezeichnet. Oswald Kronsteiner (Gruppe Böhmerwald) ist seit 40 Jahren aktiver Jagdhornbläser.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.