Oberösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Judith Taschler kommt am 30. Jänner für eine Lesung nach Bad Ischl. | Foto: Maria Noi
2

Rückblick auf das Jahr 2024 der Bad Ischler Pfarrbibliothek

Zwiespältig blickt das Team der Bad Ischler Pfarrbibliothek auf das vergangene Jahr zurück. BAD ISCHL. Die hohe Akzeptanz und Beliebtheit der Bibliothek zeigen sich in den beeindruckenden Entlehnzahlen von über 43.000 Ausleihen sowie dem regen Zulauf, den die Bibliothek tagtäglich erfährt. 80 Veranstaltungen und kulturelle AngeboteIm Jahr 2024 wurden mehr als 80 Veranstaltungen organisiert, darunter Lesungen, Vorträge, Workshops, Filmnachmittage, Literaturvermittlungs- und Kreativangebote,...

2

Kinderfasching der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf

Gemeinsam mit ihren Ortsgruppen organisieren die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf wieder eine Vielzahl von Faschingsveranstaltungen für Kinder quer durch die ganze Region. STEYR, STEYR-LAND, KIRCHDORF. Der Regionsfasching der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf leitet den traditionellen Faschingsauftakt ein. Der Start der fünften Jahreszeit beginnt am Sonntag, 19. Jänner 2025, von 15 bis 17 Uhr in den Casino Sälen Steyr. Lustige Sing-, Kreis- und Tanzspiele werden keine Langeweile aufkommen lassen und...

Eines von vielen Event-Highlights im Bezirk: "Genussgipfeln" mit heimischen Schmankerln und österreichischen Weinen am 15. März im Skigebiet Hinterstoder. | Foto: Staudinger
6

Veranstaltungstipps im Bezirk Kirchdorf
Top-Events zwischen "Stodern" und Schmankerlroas

Gut gefüllt präsentiert sich der Veranstaltungskalender der Region für 2025. Gemeinden, Institutionen und Vereine scheuen keine Mühen, um auch heuer tolle Events auf die Beine zu stellen. Eine kleine Auswahl haben wir hier zusammengestellt - es besteht naturgemäß kein Anspruch auf Vollständigkeit! BEZIRK KIRCHDORF. Die beste Nachricht für alle "Faschingsnarren" gleich vorweg: Heuer steigt wieder die Megaparty am Faschingssamstag in Kirchdorf. Nach dem Motto "Fasching back again" steppt der Bär...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

1:37

Windischgarsten
Rauhnachtslauf heizte dem Publikum ein

Beim Rauhnachtslauf am 5. Jänner 2025 in Windischgarsten zogen rund 400 Perchten durch das Zentrum und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. WINDISCHGARSTEN. Bereits ab 16:30 Uhr konnten sich die Besucher bei den Punschständen aufwärmen und auf das Spektakel einstimmen. Die "Tantalus Pass" sorgte für die musikalische Untermalung und heizte die Stimmung zusätzlich an. Nach dem Lauf ging die Party im Kulturhaus weiter.

Tag der offenen Tür im Sängerknaben-Internat am Freitag, 17. Jänner, 14 bis 17 Uhr. | Foto: Michael Emprechtiger

Tag der offenen Tür
Einen Blick ins Sängerknaben-Internat werfen

A, Freitag, 17. Jänner 2025 (14.00 bis 17.00 Uhr) öffnet das Sängerknaben-Internat im Stift St. Florian seine Tore.  ST. FLORIAN. Wer die St. Florianer Sängerknaben gerne einmal daheim erleben will, ist hier an der richtigen Adresse. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Zu entdecken gibt es u.a. eine Turnhalle, einen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Naturfreunde Mauthausen

Hochkönig
Naturfreunde Mauthausen organisieren Skitag

MAUTHAUSEN. Das Team Schneesport der Naturfreunde Mauthausen veranstaltet am Samstag, 18. Jänner, die alljährliche Tagesskifahrt nach Mühlbach am Hochkönig. Jeder Teilnehmer kann den Skitag nach seinem Können gestalten und die Pisten in vollen Zügen genießen. Nach einem gemeinsamen Abendessen auf der Zapferlalm geht es mit Stirn- oder Taschenlampen auf einer leichten Talabfahrt zurück nach Mühlbach. Der Bus bringt die Wintersportler sicher nach Hause. Anmeldung und Infos unter:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Elsa Okazaki
2

Stadttheater Grein
"Merve" vertont Geschichten von und über Frauen

Samstag, 25. Jänner, um 19.30 Uhr im Stadttheater Grein. Eintritt: 28 Euro. Kartenvorverkauf & Informationen unter kulturvereingrein.at oder in der Trafik Hader in Grein. Unterstützt von der Kaffeesiederei Blumensträußl.  GREIN. Das Ensemble "Merve" beschäftigt sich im Zuge seiner ersten Veröffentlichung mit dem Titel „Ich war einmal“ mit Erzählungen und Gedichten, die sich vor allem um weibliche Figuren und deren Geschichten drehen – musikalisch übersetzt und neu interpretiert. "Merve"...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Vorstand der Landjugend Gschwandt. | Foto: Landjugend Gschwandt

Gschwandt
Landjugend lädt zum traditionellen Ball ein

Der Ball der Landjugend Gschwandt findet heuer am 11. Jänner in der Volksschule Gschwandt statt. GSCHWANDT. Die Landjugend Gschwandt lädt am 11. Jänner 2025 um 20 Uhr zum Landjugendball in der Volksschule Gschwandt ein. Die Gäste erwarten eine Weinbar sowie eine Seiterlbar für Bierliebhaber, eine Bar mit DJ, die für Partystimmung sorgt, “Luftdetschn“ für jene, die Blasmusik bevorzugen, Schnapskönigin und eine Fotobox. Der Ball ist am Gschwandtner Terminkalender ein Highlight.

Die Gründl Krippe wird auch gezeigt. | Foto: Verein Viechtauer Heimathaus

Neukirchen bei Altmünster
Kripperlschaun im Viechtauer Heimathaus

Im Viechtauer Heimathaus gibt es noch bis 2. Februar viele Kripperl zu bewundern. ALTMÜNSTER. Im Viechtauer Heimathaus kann man noch bis 2. Februar 2025 jeden Samstag von 14 bis 16.30 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr) eine große Anzahl von Krippen besichtigen. Für Gruppen gibt es auch zu anderen Terminen Führungen. Anmeldungen dazu sind bei Sepp Moser unter Tel. 0664/5022527 oder Hedi Leidinger unter Tel. 0664/73406595 möglich.

Die Remise 1894 in Gmunden ist im Jänner und Februar Spielstätte der Kulturinitiative 08/16. | Foto: Stern&Hafferl Verkehr
2

Gmunden
Kulturinitiative 08/16 weicht in Remise 1894 aus

Kulturinitiative 08/16 zieht im Jänner und Februar in die Remise 1894, am 14. Jänner wird "Konklave" gezeigt. GMUNDEN. Die Sanierung des Gmundner Stadttheaters schreitet voran. Aufgrund der geplanten Sanierungsmaßnahmen kann die Kulturinitiative 08/16 im Jänner und Februar 2025 im großen Saal des Stadtkinos keine Filme zeigen. Mit der Remise 1894 (A. Kaltenbrunerstr. 47, Gmunden) wurde für diese Zeit eine neue Spielstätte gefunden. Mit der Stern & Hafferl Verkehr und insbesondere mit Günter...

Ab 18. Jänner 2025 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den Heißluftballons. | Foto: Hörmandinger
3

Dachstein Alpentrophy
Ballonwoche in Gosau startet am 18. Jänner 2025

Von 18. bis 25. Jänner 2025 steht die 32. Dachstein Alpentrophy auf dem Programm. In der Aeronautik-Familie ist es zur liebgewonnenen Tradition geworden, mit diesem Ballonmeeting am Fuße des Dachsteins das neue Jahr zu eröffnen. GOSAU. Ab 18. Jänner 2025 gehört der Himmel über Gosau, dem Dachstein und dem Salzkammergut wieder den Heißluftballons. Das imposante Bild am blauen Winterhimmel weckt jedes Jahr aufs Neue das Gefühl von Abenteuerlust und grenzenloser Freiheit. 30 Ballon-Teams aus allen...

Bernd Pfleger machte sich in die Karpaten auf, um sein größtes Abenteuer zu erleben. | Foto: Bernd Pfleger
8

Nur mit Messer ausgerüstet
Ennser verbrachte einen Monat in der Wildnis

"Frei in der Wildnis – Einen Monat, nur mit einem Messer" – unter diesem Titel präsentiert der Ennser Bernd Pfleger am 24. Jänner um 18 Uhr in der Ennser Stadthalle seine abenteuerlichen Erfahrungen und sein Buch. ENNS. Der Biologe, Wildnis-Guide und Natur-Reiseveranstalter Bernd Pfleger hat einen Monat nur mit einem Messer ausgerüstet in der Wildnis verbracht. Er möchte damit auf das Verschwinden der letzten wilden Wälder Europas aufmerksam machen. In einem packenden Live-Event berichtet er am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Jugend-Theater-Festival Schäxpir gehört auch 2025 zu den Fixpunkten im oberösterreichischen Kulturkalender. | Foto: Reinhard Winkler

Kulturjahr 2025
Vom fliegenden Holländer bis zu Adalbert Stifter

2025 hält gleich mehrere kulturelle Höhepunkte bereit – vom Theaterfestival für junges Publikum bis zum Fest der Volkskultur, von Musiktheater-Premieren wie "Sweeney Todd" bis zu den Feiern rund um den 220. Geburtstag von Adalbert Stifter. OBERÖSTERREICH. „So werden auch 2025 die Kunstschaffenden und natürlich auch jene, die die Kunst- und Kultur-Events in unserem Land organisieren, zeigen, wie bunt die kulturellen Möglichkeiten hier sind, die auch die nationale und internationale Strahlkraft...

Am 10. Jänner werden in Ebensee viele besondere Lieder zum Besten gegeben.  | Foto: PantherMedia/kanzilyou (YAYMicro)

10. Jänner 2025
Ebenseer Kirchenchor lädt zum Krippenliedersingen

Gemeinsam mit Mitgliedern des Ebenseer Kirchenchores gibt es die Gelegenheit, bekannte und weniger bekannte Lieder aus Schallers Hirtenliederbuch zu singen. EBENSEE. Dazu lädt das katholische Bildungswerk am Freitag, 10. Jänner 2025, um 19 Uhr in den Pfarrsaal Ebensee ein. Zwischen den Liedern werden Mundart-Texte zur Weihnachtszeit gelesen. Wenn möglich, Hirtenliederbuch mitbringen. Einige Bücher oder Liedtextkopien stehen zur Verfügung.

Vorbereitungen für den Glöcklerlauf 2025 in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
8

Am 5. Jänner ist es so weit
Vorbereitungen für den Ebenseer Glöcklerlauf

Bereits seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Glöcklerlauf in Ebensee, in der letzten Rauhnacht am 5. Jänner, auf Hochtouren. Die Arbeiten sind gleichermaßen umfangreich wie vielfältig. EBENSEE. Gerade im Advent, in den Tagen um Weihnachten und um den Jahreswechsel, herrscht Hochbetrieb in den zahlreichen Glöcklerwerkstätten in Ebensee. Schadhafte Stellen an den Glöcklerkappen müssen repariert, die Hauptmotive ausgebessert und die Holzgerüste überarbeitet werden. Jetzt zu...

Der Film "Better Man" läuft ab 2. Jänner in allen Star Movie Kinos! | Foto: TOBIS Film GmbH 

Star Movie Kinotipp
"Better Man"

OÖ. Mit nur 15 Jahren wird der junge Robbie Williams ein Teil von Take That und katapultiert sich aus einfachsten Verhältnissen direkt in den Pop-Olymp. Doch seine einzigartige Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht. Auf seinem kommerziellen Höhepunkt und kurz vor dem endgültigen Absturz steht Robbie vor der Entscheidung, ob er sich selbst zerstören oder sich seinen Dämonen stellen will. Der...

Foto: LMS Grein
2

Neujahrskonzert
"Prosit Neujahr" wünscht die Musikschule Grein

Die Landesmusikschule (LMS) Grein veranstaltet ihr traditionelles Neujahrskonzert mit Orchestern und der Tanzcompany der LMS. GREIN. Das Orchester Greinissimo, das Junior-Orchester Greinissimo, das Gitarrenorchester greinGitar und Tänzerinnen der tanzcompanygrein gestalten das traditionelle Neujahrskonzert der Landesmusikschule (LMS) Grein. Unter der Leitung von Gerhard Peyrer und Johannes Buck hat Greinissimo einen bunten Reigen an Orchesterwerken von Wolfgang A. Mozart, Franz Schubert und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hans Dieter Mairinger würdigt Anton Bruckner. | Foto: BayerVerlag, MeinBezirk Perg

Hans Dieter Mairinger
"Bruckna – a Schenie auf da Orglbaung"

Der aus St. Georgen an der Gusen stammende Mundartdichter Hans Dieter Mairinger hat ein Buch über den Komponisten Anton Bruckner veröffentlicht.  ST. GEORGEN/GUSEN. Anton Bruckner war ein überaus fleißiger, vielseitiger und genialer Komponist. Neben geistlichen Liedern und Chören sind es vor allem seine monumentalen Sinfonien, die die Größe Bruckners ausmachen. Sie ergreifen, erstaunen und begeistern. Auch wenn deren Länge für manche mühsam ist, Bruckner hat musikalisch so viel zu sagen, was...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Unter anderem wird Solistin Ksenia Valentina als Sopran das diesjährige Konzert des Symphonieorchesters der Stadt Wels zum Jahreswechsel mit ihrer Stimme bereichern. | Foto: Symphonieorchester Wels

Silvester mit dem Welser Symphonieorchester
Musikalischer Jahreswechsel im Stadttheater Greif

Nach vielen Jahren ist es heuer wieder so weit: Das Symphonieorchester der Stadt Wels lädt unter der Leitung von Walter Rescheneder zur festlichen Silvestergala ein – und das gleich zweimal. Mit dabei sind die Solisten Ksenia Valentina, Michael Nowak und Matthias Helm. WELS. Für alle, die den Jahreswechsel entspannt und mit der Musik des Symphonieorchesters der Stadt Wels genießen möchten, werden zwei Vorstellungen im Theater Greif geboten: Die erste findet am 30. Dezember um 17 Uhr statt. "Es...

Während der Feiertage sind Konflikte innerhalb der Familie keine Seltenheit. | Foto: PantherMedia/Estradaanton

Streitverhalten in Oberösterreich
Oberösterreicher entschuldigen sich gerne

Die häufigsten Streitthemen von oberösterreichischen Paaren sind nervige Angewohnheiten, Ordnung im Haushalt und die Verwandtschaft. Nach einem Streit fällt es Oberösterreichern im Österreich-Vergleich am leichtesten, sich zu entschuldigen. OBERÖSTERREICH. Wie eine aktuelle Umfrage von marketagent.com im Auftrag von Parship.at zum Thema "Streit und Versöhnen" zeigt, versöhnen sich besonders frisch Verliebte nach einem Streit schneller. Je länger eine Beziehung dauert, desto länger wird sich...

Die Prinzengarde der Faschingsgilde Timelkam begeistert mit akrobatischen Tanzeinlagen. | Foto: Humer/Wolfgang Niederhauser
Aktion

Gewinnspiel
Hofball: The Show Must Go On!

MeinBezirk verlost 3 x 2 Karten für den Ball am 18. Jänner. TIMELKAM. Einer der schönsten Bälle im Bezirk Vöcklabruck findet am Samstag, 18. Jänner, in Timelkam statt: der traditionelle Hofball der Faschingsgilde Timelkam (Fagiti). Eröffnet wird der Ball mit dem Einzug der Timelkamer Faschingsgilde. Den Eröffnungstanz übernehmen die Kindergarden und die Prinzengarde mit dem Gardemarsch, der vom Musikzug wie immer live gespielt wird. Unter dem Motto „The Show Must Go On" – im Sinne der Band...

In den Star Movie Kinos tanzen ab 24. Dezember Heinzelmännchen über die Leinwand. | Foto: TOBIS Film GmbH 

Star Movie Kinotipp
"Die Heinzels – neue Mützen, neue Mission"

OÖ. Wenn das mutige Heinzelmädchen Helvi ein Abenteuer wittert, kann sie nichts und niemand aufhalten. Weder die grantige Vendla, Anführerin der Heinzels, noch drohender Stubenarrest können sie daran hindern, ihre neugierige Nase in die Menschenwelt zu stecken. Als sie bei einem ihrer Ausflüge auf ihr unbekannte Heinzels trifft, ist Helvi total aus dem Häuschen: Die sind viel cooler als ihre eigene Familie! Aufregende Abenteuer erwarten Helvi und ihre neuen Freunde, bis sich eines Tages die...

Foto: Mit bestem Dank an  das www.steirisches-volksliedwerk.at
4 19

Weihnachten in Österreich
Die schönsten Weihnachtslieder aus allen Bundesländern

'Es wird scho glei dumpa' oder 'Werst mei Liacht ume sein': Wer kennt sie noch, die alten Lieder, die einst zur Weihnacht in warmen Stuben von der Familie im Kerzenschein gemeinsam gesungen wurden? Die traditionellen Weisen, von Generation zu Generation weitergegeben, sind ein Kulturschatz sondergleichen. Es ist unser aller Pflicht, diesen weiter zu pflegen. Damit die Volks- und Hirtenlieder nicht in Vergessenheit geraten, hat meinbezirk.at sie gesammelt. Denn jede Region in Österreich hat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Ich heiße Franz" von Autorin Veronika Wlasaty | Foto: Verlag Bibliothek der Provinz/Weymayer

Buch von Veronika Wlasaty
Ich heiße Franz – über eine Kindheit im Krieg

Veronika Wlatasys Buch "Ich heiße Franz" ist nach Aufzeichnungen von Franz Wlasaty (1933–2021) entstanden. BEZIRK KIRCHDORF. Franz wächst in einem kleinen Markt im oberösterreichischen Mühlviertel heran und ist gerade mal fünf, als ihn der Führer ins Deutsche Reich heimholt. Wie gerne würde er diesem einmal als Soldat seine Dankbarkeit für die neuen Spülklosetts und all die anderen Neuerungen im Kindergarten bezeugen! Wie unverständlich, dass sein Vater von all dem so gar nichts hält. Berührend...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.