Wir schützen einander
Mundschutz selbst gemacht: So einfach geht's! (+ Video)

- Die Anleitung, um deinen individuellen Mund-Nasenschutz zu nähen!
- Foto: Kultur.Region.Niederösterreich
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Die Aktion "wir schützen einander" setzt darauf, dass ganz Niederösterreich näht. Für sich und für andere. Und so geht's:
Was Sie benötigen:
1. Für den Schutz: durchlässiger, kochfester, leichter Baumwollstoff. Größe 34 x 17 cm
(Windeln, T-Shirt-Stoff, leichtes Baumwolltuch)
2. Zwei Streifen aus Baumwolle zum Binden. Größe 90 x 2 cm (oder Gummilitze)
3. einen 15 cm langen, dünnen Draht
(Basteldraht, Pfeifenreiniger, Klemmdraht von Gefrierbeuteln)
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede Schwierigkeitsstufe zum Herunterladen & Ausdrucken:
- Für Anfänger - hier klicken!
- Für Fortgeschrittene - hier klicken!
- Für Profis - hier klicken!
Pflegehinweise
Beim Ausziehen möglichst an den Bändern halten und Hände waschen. Gebrauchte MNS sollten nach der Benutzung bzw. mindestens ein Mal täglich gereinigt werden.
Sie können entweder bei 90°C in der Waschmaschine gewaschen oder auf dem Herd in einem Wasserbad (5 Minuten) ausgekocht werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.