KOMMENTAR
Gute Nachrichten vs. schlechte Nachrichten

All die negativen Nachrichten in der Coronakrise können einem ganz schön auf den Wecker gehen. Mir geht es da nicht anders wie Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Positive Meldungen sind in diesen Tagen rar. Vielleicht deshalb, weil in der Medienwelt Bad News als Good News gelten und weil die Mehrheit der Konsumenten für schlechte Nachrichten leider empfänglicher zu sein scheint als für positive. Das hat mit einer gewissen Sensationsgeilheit zu tun, deren bösartige Auswüchse im Netz tagtäglich sichtbar werden. Dem gegenüber stehen klassische Medien wie Zeitungen, Radio- und Fernsehanstalten, die sich redlich bemühen, ihre Klientel mit seriösen und auch mit positiven Meldungen bei der Stange zu halten, sehr oft auf verlorenem Posten. Angesichts der digitalen Wettbewerbsverzerrung wird es immer schwieriger, die Aufmerksamkeit der Leute mit solchen Beiträgen zu gewinnen. Ist seriöser Journalismus in Zeiten wie diesen noch gefragt? Meiner Meinung nach mehr denn je. Er lässt sich nur immer schwerer finanzieren. Natürlich darf bei allem positiven Denken auch die Kritikfähigkeit nicht verloren gehen. Wichtig ist zudem, dass der Meinungsvielfalt jener Platz eingeräumt wird, der ihr in einer pluralistischen Gesellschaft zukommt. Es gibt zu politischen und sachlichen Themen natürlich immer unterschiedliche Ansichten und Zugänge. Man muss ja nicht gleich jeden Schmarren unhinterfragt teilen. Eine Unsitte, die im Netz ebenfalls zur Plage geworden ist.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.