Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Eine Impfung kann das Virus aktivieren. | Foto: Saiful52/Shutterstock.com

Inzidenz dennoch gering
Gürtelrose: Covid-Impfung als "Krankheitsbooster"?

Innerhalb von zwei Monaten nach einer Covid-19-Impfung ist das Risiko, eine Gürtelrose zu entwickeln im Vergleich zu ungeimpften Personen fast verdoppelt. ÖSTERREICH. Zu diesem Ergebnis gelangte ein Team der Charité Berlin nach Auswertung von Daten von rund 1,1 Millionen Personen, die bis Ende November 2021 mindestens einmal mit einem RNA- oder Vektorimpfstoff gegen Corona immunisiert worden waren. Jeder geimpften wurde für diese Untersuchung eine ungeimpfte Person gegenübergestellt. Von der...

Nach 21 Jahren in Kukmirn geht Allgemeinmediziner Burkhard Benedek in Pension und übergibt seine Praxis an Elena Streinu. | Foto: Martin Wurglits

Streinu folgt Benedek
Neue Allgemeinmedizinerin für Kukmirn

Ende September endet eine Ära in der medizinischen Versorgung des Zickentals. Nach 21 Jahren beschließt Allgemeinmediziner Burkhard Benedek seine Tätigkeit in Kukmirn und geht in Pension. Die Nachfolge ist aber bereits geregelt. Elena Streinu, die bisher als Wahlärztin in Burgau gearbeitet hat und auch Fachärztin für Neurologie ist, übernimmt die Ordination. In den vergangenen drei Monaten machte sie sich mit Benedek in Form einer gemeinsamen "Übergabepraxis" vertraut mit ihren neuen Patienten....

Vienna Geschäftsführer Thomas Loy (links) Vienna Sportdirektor Markus Katzer, Geschäftsführer 3SI Michael Schmidt, Vienna Vizepräsident Roland Schmid, Vienna Ausbildungsmanager Andreas Ivanschitz. | Foto: First Vienna FC 1894
3

Sponsor für Döbling
3SI Immogruppe verlängert Partnerschaft mit der Vienna

Die 3SI Immogruppe hat ihre Premium-Partnerschaft mit dem First Vienna FC 1894 verlängert. Sportlich legt die Vienna gerade eine Erfolgspause ein, mit der neuen Partnerschaft geht man aber weiter in Richtung Ziel Bundesliga. WIEN/DÖBLING. Neben sportlichen Leistungen braucht es auch finanzielle Unterstützung, um als Verein erfolgreich sein zu können. Das weiß kaum ein Fußballverein besser als der First Vienna FC 1894. Nach dem Zwangsabstieg in die fünfte Spielklasse 2017 kämpfte sich die Truppe...

In sicherem Rahmen können die Kids an ihren Fähigkeiten arbeiten. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

15. September
Margaretner Sporttag im Bruno-Kreisky-Park findet statt

Am 15. September sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren eingeladen, unterschiedliche Sportarten im Margaretner Bruno-Kreisky-Park auszuprobieren. WIEN/MARGARETEN. Sportliches Programm für die Margaretnerinnen und Margaretner gibt es am 15. September, von 13 bis 16 Uhr im Bruno-Kreisky-Park – dieser verwandelt sich dann zu einer großen Sport- und Begegnungszone. Kostenloses Sportfest Bei freiem Eintritt können gleich bei mehreren Stationen neue Sportarten unter fachlicher...

Bei der Sportwoche kann man die unterschiedlichsten Sportarten kostenlos ausprobieren. | Foto: Seibukan Linz
2

Mariahilf
Von 12. bis 16. September lädt der Stammtisch zur Sportwoche

Wollte dein Kind schon immer mal Karate ausprobieren und fragst du dich, ob Gymnastik wirklich so viel Spaß macht? Bei der Mariahilfer Sportwoche von 12. bis 16. August kannst du das jetzt herausfinden. Denn viele Sportvereine und -institutionen bieten dort kostenlose Schnupperkurse an. WIEN/MARIAHILF. So klein Mariahilf im Gegensatz zu anderen Wiener Bezirken ist, so viele versteckte Juwelen kann man hier entdecken. Das gilt nicht nur für Geschäfte, Parks und Lokale, sondern auch für die...

Jakob Mittermayr (l.) mit Vereinskollegen Michael Slaby. | Foto: ATV Andorf

Tennis
"Unglück" brachte Andorfer um möglichen Titel

Bei den oö Jugendtennislandesmeisterschaften in Gallneukirchen sorgten zwei Andorfer für Furore. Dabei hatte einer sogar richtiges Pech. ANDORF. Michael Slaby krönte seine höchst erfolgreiche Sandplatzsaison mit gleich zwei Landesmeistertiteln: So konnte sich der 17-jährige Andorfer durch einen 6:2, 6:0 Sieg über den regierenden Freiluftlandesmeister Daniel Liebig (Wels) eindrucksvoll für die im Vorjahr erlittene knappe Finalniederlage revanchieren. Damit holte er sich den...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

8. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 8. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikDie Umfragewerte sind für die ÖVP wieder etwas gestiegen, trotzdem ist man mit starken Verlusten konfrontiert. Nichtsdestotrotz, sieht der VP-Landesgeschäftsführer den ÖVP-Wahlkampfauftakt als Erfolg. Mehr dazu... Die Neos Tirol stellten kürzlich ihr...

Für die Teilnehmer gab es Gut- und Schlechtwetterprogramme. | Foto: Thomas Fuchs
Video 4

7.444 Teilnehmer
Absoluter Rekord bei "Jugend zum Sport"

Die Aktion "Jugend zum Sport" übertraf alle Erwartungen: 7.444 Kinder und Jugendliche nahmen teil. HALLEIN. Fechten, Schwimmen, Skispringen, American Football und natürlich Fußball: Die Aktion "Jugend zum Sport" des Landessportbüros im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) in Rif fand auch dieses Jahr wieder unter reger Teilnahme statt. Das Besondere 2022: So viele Besucher gab es noch nie. "Wir hatten 7.444 Teilnehmer in zwei Wochen", sagt Sportdirektorin Andrea Zafl. Premiere feierten...

Foto: Harald Lindtner
8

Melk
Auf dem Wachauring entschieden wenige Sekunden über den Sieg

Das swisspor Rallycross in Melk lockte nach zwei Saisonen Pause wieder Tausende Zuschauer auf den Wachauring. In der Königsklasse der Supercars fiel die Entscheidung erst in der letzten Runde. MELK. Die Österreicher hatten im internationalen Starterfeld einen schweren Stand, dennoch setzten sie Achtungserfolge. Das Organisationsteam rund um JWRacing und dem Leru Racing Team 2 zeigten sich mit dem swisspor Rallycross-Event in Melk mehr als zufrieden: „Ich kann mich an keine so reibungslose...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Irmgard Luisser, die frühere Leiterin des Brustkrebszentrums im Krankenhaus Güssing, hat in Güssing eine Wahlarztordination für Chirurgie eröffnet. | Foto: Martin Wurglits

Ordinationseröffnung
Brustkrebs-Spezialistin macht sich in Güssing selbstständig

Selbstständig gemacht hat sich Irmgard Luisser, die frühere Leiterin des Brustkrebszentrums im Krankenhaus Güssing. Sie hat im Gebäude des Radiologen Wolfgang Maurer in der Schulstraße eine Wahlarztordination für Chirurgie eröffnet. In der Praxis wird sich Luisser mit Diagnose und Beratung beschäftigen. Notwendige Operationen in Spitälern werden in der Folge ebenfalls von ihr organisiert und vorgenommen. Die Trennung der Krankenhausgesellschaft KRAGES von Luisser sorgte im Frühjahr für...

Spiel und Spaß auf der Donauinsel. | Foto: Red Bull Media House
2

Sport und Spiel in Wien
Aktionstage für Kinder auf der Donauinsel

Am Donnerstag, 8. und Freitag 9. September haben Kinder auf der Donauinsel die Möglichkeit neue Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel geht es wieder rund. Sport und Spaß sollen auf dem Wiener Eiland in den nächsten Tagen nicht zu kurz kommen. Denn Intersport Austria und das Magazin Servus Kinder zusammen mit Sportbox laden am Donnerstag, 8. und Freitag 9. September, zum ersten Servus Kinder Aktionstag.  Zwei Tage lang haben Kinder die...

Der Taekwondo-Verein Saalfelden startet am 15. September wieder mit seinen Anfängerkursen – Mädchen und Burschen am sechs Jahren sind herzlich eingeladen. | Foto: Taekwondo-Verein Saalfelden
Aktion 2

Taekwondo-Verein
Mitten September starten wieder Anfängerkurse

Der Taekwondo-Verein Saalfelden startet am 15. September wieder mit Kursen. – für Anfänger. Dazu sind alle Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren herzlich eingeladen, die Lust haben einmal in die Welt des Taekwondo einzutauchen. Die Kurse finden an zwei unterschiedlichen Tagen jeweils von 18:30 bis 20 Uhr statt. SAALFELDEN. Nach zwei Jahren Coronapandemie nimmt der Taekwondo-Verein Saalfelden wieder sein regelmäßiges Training auf. Dazu sind Mädchen und Buben ab sechs Jahren herzlich...

30 Prozent sehen ihre Gesundheit im vergangenen Jahr verschlechtert. | Foto: A. Piacquadio/Pexels
4

Seit Vorjahr
Bei jedem Dritten hat sich Gesundheitszustand verschlechtert

30 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen gaben bei einer Umfrage an, ihr  Gesundheitszustand habe sich im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. Als Grund werden primär die Belastungssituation des Alltags sowie die Pandemie und deren Rahmenbedingungen genannt. Besonderen Zuspruch hat die Alternativmedizin erfahren. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) bekunden nun ein höheres Interesse als vor zwölf Monaten. ÖSTERREICH. Die Pandemie beeinflusst die Gesundheit der Österreicher nach...

  • Adrian Langer
(v.l.) Landesrat für Soziales, Integration und Jugend Wolfang Hattmansdorfer, Leitern Krisenhilfe OÖ Sonja Hörmanseder; Für Menschen in Krisensituationen gibt es 24 Stunden am Tag kostenlose Unterstützung. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Hilfe für die Seele
Krisenhilfe OÖ - Suizid darf kein Tabuthema sein

Am 10. September 2022 ist der Welttag der Suizidprävention. Ziel ist es, das Thema Suizid zu enttabuisieren. Die Krisenhilfe OÖ registrierte in den vergangenen Jahren einen deutlichen Anstieg von Suiziden und hat ihr Hilfsangebot dementsprechend nachgeschärft bzw ausgebaut. OÖ. "Wir wollen ein klares Statement setzen, dass Krisen nicht alleine durchgestanden werden müssen", sagt Wolfang Hattmansdorfer, Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. Und so bietet die Krisenhilfe OÖ ein...

Damjan Eror, Milan Eror und Denis Kronsteiner | Foto: Union Waidhofen
2

Sportunion Waidhofen
Denis Kronsteiner und Damjan Eror in Topform

Nach ihren persönlichen Bestzeiten bei der Harreither-Laufgala zeigten die beiden in Linz weiter gute Form. WAIDHOFEN. Neuigkeiten gibt es von der Sportunion Waidhofen, deren Mitglieder bei zwei Läufen teilnahmen. Denis siegte über 1500 Meter in Linz in 4:06 Minuten. Damjan belegte – wieder in persönlicher Bestzeit – in 4:07 Minuten den zweiten Platz. Beim 33. Marktlauf in Ybbsitz wurde Carolina Grabner Tagesschnellste bei den Mädchen, Constantin Taibon Zweitschnellster aller Burschen. Für die...

Symbolfoto der NFL. | Foto: stock.adobe.com/at/BillionPhotos.com

Große Chance für Kärntner
Tobias Rodlauer ist am Weg in die NFL

Der gerade erst 22 jährige Tobias Rodlauer wurde laut Angaben nun nach London geladen. Dort erwartet ihn das NFL Sichtungscamp, bei dem er sich für die amerikanische Topliga empfehlen wird.  KÄRNTEN. Der Offensive Tackle aus Poggersdorf, Tobias Rodlauer, spielte in diesem Jahr für Berlin bereits eine erfolgreiche Saison in der European League of Football. Jetzt hat er als einer von nur 12 Spielern der ELF die große Chance, sein Können den amerikanischen NFL Scouts in London zu präsentieren. In...

Der Achenseelauf war auch in diesem Jahr

Sport
Der Achenseelauf: wieder ein voller Erfolg

Bei herrlichem Spätsommerwetter gingen am vergangenen Wochenende die Bewerbe rund um den 22. Achenseelauf über die Bühne. Am 3. September 2022 wurde das Laufevent mit dem Achensee Kinderlauf eröffnet. ACHENSEE (red). Am selben Tag fand auch der 10 km Fitnesslauf statt. Tags darauf wurden zeitgleich der Staffellauf (Distanzen 14 oder 9,2 km) sowie der 23,2 Kilometer lange Achenseelauf absolviert, der abermals den Höhepunkt der Veranstaltung darstellte. Strahlender Sieger bei den Herren wurde...

In dem Auswärtsspiel konnte sich die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting nicht gegen die Union Tigers Vöcklabruck durchsetzen. | Foto: Klaus Aigner/UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Niederlage für Grieskirchner Faustballer

Im Viertelfinal-Rückspiel um die Final3-Teilnahme verlieren die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gegen den Titelverteidiger Union Tigers Vöcklabruck in einem Spiel mit 0:4. GRIESKIRCHEN, PÖTTING. Die Vöcklabrucker setzen sich damit in der 'Best-of-3-Serie' mit 2:0 durch und beenden die Bundesliga-Saison für die Grieskirchner. Eine Chance auf einen Titel hat die UFG allerdings noch: Das Cupfinale findet am 13. September um 19 Uhr in Kremsmünster gegen Gastgeber TuS Kremsmünster...

Foto: Pixabay

Fußball
Anpfiff - 7. Runde

7. Runde Landesliga West SV Zams : SV Reutte Freitag, 09.09.22, 20.00 Uhr Eurogast-Grissemann-Arena ZamsGebietsliga West FC Vils : SK Auto Kluckner Rum Freitag, 09.09.22, 20.00 Uhr Sportplatz VilsBezirksliga West SV Navis : SPG Lechtal Samstag, 10.09.22, 17.00 Uhr Sportplatz Navis1. Klasse West FC Lechaschau : SV Ried i. O. Samstag, 10.09.22, 18.00 Uhr Sportplatz LechaschauSPG Prutz/Serfaus 1b : FC Tiroler Zugspitze Sonntag, 11.09.22, 14.45 Uhr Sportplatz Prutz6. Runde 2. Klasse West FC Vils 1b...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

7. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 7. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikDie BezirksBlätter Tirol haben eine Umfrage zur Landtagswahl in Auftrag gegeben. Mehr dazu ... Jetzt bekommen die Tiroler AlmbäuerInnen in der Causa Wolf Unterstützung auf Bundesebene. Kanzler Nehammer und Landwirtschaftsminister Totschnig, wollen eine Diskussion...

Sportstadtrat Wolfgang Mayerhofer, TCT-Obmann Josef Beinhardt, Turnierdirektor Florian Leitgeb, ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Peter Eisenschenk, ÖTV-Geschäftsführer Thomas Schweda | Foto: Geiger
3

Tennis in Tulln
Eröffnung des NÖ-Open in Tulln

TULLN. Am Montag wurde im Minoritensaal feierlich das NÖ-Open mit den Ehrengästen Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Jürgen Melzer, Thomas Schweda, Josef Beinhardt und Florian Leitgeb eröffnet.  Von 4. bis 10. September werden in Tulln die ATP-Challenger ausgetragen. Dabei werden die Wettkämpfe ab dem Viertelfinale im ORF live übertragen. Mit dabei sind Spitzen-Tennisspieler wie Thanasi Kokkinakis (Australien) oder auch Chun-Hsin Tseng (Taiwan). Nach dem NÖ Open wird...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.