Baustelle Mühlau
Rasche IKB-Reaktion nach Hilferuf eines Bürgers

- Nach Hilferuf eines BezirksBlätter-Lesers an die Redaktion, haben die IKB rasch reagiert.
- Foto: zvg
- hochgeladen von Georg Herrmann
In der Anton-Rauch-Straße wird gerade ein neuer, größerer Kanal verlegt, um die Abwässer auch in Zukunft verlässlich zu entsorgen. Dabei kommt es zu Problemen. Nach einem "Hilferuf" bei der BezirksBlätter-Redaktion haben die IKB rasch reagiert.
INNSBRUCK. Für den betroffenen Bewohner ist die Situation verständlicherweise unerfreulich: "Seit gut einem Jahr werden wir hier eingeschränkt, gefährliche Situationen immer wieder inklusive", schildert er gegenüber der Bezirksblätter-Redaktion. Konkret handelte sich um einen enormen Gefahrenbereich zwischen der Hausnummer 3 bzw. 4. Kinderwägen müssen sich mit Lkw und Bus die Fahrbahn teilen. In einem Minutenprotokoll legt der Bewohner seine Versuche der Kontaktaufnahme vor. In den rund 30 Minuten wurde trotz unterschiedlicher Ansprechpartner MÜG die Gefahrensituation entschärft.

- Die geplanten Maßnahmen.
- Foto: IKB/TIRIS
- hochgeladen von Georg Herrmann
IKB reagieren
Auf Anfrage der BezirksBlätter-Redaktion bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben wird festgehalten, dass die Beschwerde gerechtfertigt war. Die Führung des Fußgängerverkehrs auf der befahrenen Anton-Rauch-Straße hat zum Zeitpunkt der Beschwerde nicht den Vorgaben der Verkehrsbehörde an die Baufirma entsprochen. "Es wurde ein geregelter und abgezäunter Ersatzgehweg eingerichtet. Die beauftragte Baufirma und die örtliche Bauaufsicht haben nach Rücksprache und aus Anlass der Beschwerde die zukünftige Einhaltung der Bescheidauflagen zugesichert", teilen die IKB der BezirksBlätter-Redaktion weiter mit. Der Bewohner hofft auf einen künftig reibungslosen Anlauf der Sicherung der Personenwege im Baubereich.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.