kinderwagen

Beiträge zum Thema kinderwagen

Am Wochenende des 26. und 27. April findet in der Pfarre St. Othmar ein Kleiderflohmarkt statt. (Archiv) | Foto: Christa Posch
4

Pfarre St. Othmar
Kleidungsflohmarkt kommt im April in den Othmarsaal

"Gesucht-Gefunden-Gekauft" ist das Thema bei den diesjährigen Flohmärkten in der Pfarre St. Othmar Unter den Weißgerbern. Am Wochenende von 26. bis 27. April können Kleidungsstücke und Stoffprodukte aller Art im Othmarsaal verkauft und gekauft werden.  WIEN/LANDSTRASSE. Ob Schuhe, Taschen oder Kleidungsstücke – von zumindest einer Kategorie hat jeder zu viel zu Hause. Der Frühjahrsputz bietet sich daher ideal für ein Ausmisten an. Was dem Einen nur Platz wegnimmt, macht einem anderen aber...

Erst ein Stromkasten und ein Verkehrszeichen brachten das Fahrzeug zum Stillstand. | Foto: Rotes Kreuz
3

Schwerer Unfall in Horn
Auto erfasst eine Frau mit Kinderwagen

Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am Vormittag des 3. April in Horn. Ein 75-jähriger Autofahrer verlor in der Spitalgasse die Kontrolle über sein Fahrzeug und erfasste eine 30-jährige Frau, die mit ihrem Kinderwagen unterwegs war. HORN. Der Mann war gegen 9.45 Uhr mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz unterwegs, als er laut Polizei über Atemnot und ein Zittern im Brustbereich klagte. In der Folge geriet sein Auto auf den Gehsteig, streifte eine Betoneinfriedung und erfasste dann...

  • Horn
  • Caroline Fegerl
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Freitag, 7. Februar, mit dem Brand eines Kinderwagens in Wels-Lichtenegg beschäftigt. | Foto: laumat.at
Video 17

Erneut Feuer in Wels-Lichtenegg
Kinderwagen stand in Flammen

In der Nacht auf Freitag, 7. Februar, mussten Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg ausrücken. Dort stand ein Kinderwagen in Flammen. WELS. Im Kellerbereich auf der Seite zum Innenhof eines Mehrparteienhauses in Wels-Lichtenegg stand ein Kinderwagen in Flammen. Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Feuer vor Eintreffen der Einsatzkräfte bereits eindämmen. Die Feuerwehr machte den Flammen dann durch gezieltes Löschen den...

Bürgermeister Felix Medwenitsch, Gemeinderätin Liane Wukoschitz, Margit Burits mit den Müttern | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge
3

Hof am Leithaberge
Großer Erfolg für den ersten Kinderwagentreff

Der erste Kinderwagentreff im Pfarrhof, bei dem Bürgermeister Felix Medwenitsch Mütter herzlich begrüßte und Kuchen servierte, fand großen Anklang, sodass die Teilnehmerinnen beschlossen, sich künftig jeden Mittwoch zum Austausch zu treffen. HOF/LEITHABERGE. Der erste Kinderwagentreff im Pfarrhof fand kürzlich großen Anklang. Bürgermeister Felix Medwenitsch begrüßte die Mütter herzlich und servierte Kuchen und Getränke. In entspannter Atmosphäre versammelten sich zahlreiche Mütter mit ihren...

Grüne-Landtagsabgeordneter Georg Ecker fordert eine Lösung für barrierefreie Bahnhöfe in der Gemeinde Wullersdorf. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 17

Grund und Hetzmannsdorf
Rampe und Lift fehlen auf beiden Bahnhöfen

Voriges Jahr wurden beide Bahnhöfe der Marktgemeinde Wullersdorf umgebaut, aber nicht barrierefrei. Das sorgt nach wie vor für politische Diskussionen und Schuldzuweisungen. WULLERSDORF. Für die Barrierefreiheit der beiden Bahnhöfe Hetzmannsdorf-Wullersdorf und Grund wäre beim Umbau im vorigen Jahr eine Liftanlage notwendig gewesen, für deren Wartung Kosten von rund 30.000 Euro pro Jahr auf 30 Jahre auf die Gemeinde Wullersdorf zugekommen wären. Doch dagegen sprach sich der Gemeinderat...

Die Saalfeldnerin Elisabeth Strickner betreibt seit einem Jahr den Kidzz 2nd Hand Kinderstore in der Ritzenstraße 9. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Secondhand
Mit Leidenschaft das tun, was einem Freude bereitet

Das heutzutage Familie und Selbständigkeit bei einer Frau möglich sind, zeigt beispielsweise die Jungunternehmerin Elisabeth Strickner mit ihrem Kidzz 2nd Hand Kinderstore in Saalfelden. Die dreifache Mutter eröffnete im Mai 2023 ihr Geschäft und hat diesen Schritt bis heute nicht bereut – im Gegenteil, sie möchte sich gerne vergrößern. SAALFELDEN. Elisabeth Strickner, Inhaberin des Kidzz 2nd Hand Kinderstores in Saalfelden (Ritzenseestraße 9), merkt man sofort an, dass das was sie tut, ihre...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Ternitz-Putzmannsdorf
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. PUTZMANNSDORF. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at –...

Symbolfoto | Foto: Olga Sapegina/Fotolia/Archiv

Horn
Kinder(wagen)wanderung

Donnerstag, 25.04. Kinder(wagen)wanderung entlang der Taffa HORN. Treffpunkt: 14:00 Uhr Eingang Stadtpark Horn (gegenüber der Bezirkshauptmannschaft), Ziel: Spielplatz, Leitung: Ulrike Trsek und Karin Weber, Mail: ulriketrsek@gmx.at. Anmeldung. Veranstalter: Alpenverein.

  • Horn
  • H. Schwameis
In einem Stadtbus der Linie 30 soll der Busfahrer eine Frau mit Kinderwagen als "Indianer" bezeichnet haben.  | Foto: Fahrgast (Symbolbild)
2

"Was für eine Indianer"
Busfahrer soll Frau rassistisch beleidigt haben

In einem Bus der Linie 30 soll der Busfahrer eine Frau mit Kinderwagen aufgefordert haben, diesen wieder zu verlassen, weil eine Mitfahrt mit Kinderwagen verboten sei. Als diese sich weigerte, soll es zu Beschimpfungen und auch zu einer rassistischen Beleidigung gekommen sein. Auf den Busfahrer wartet schon am Nachmittag ein "disziplinäres Gespräch".  GRAZ. Ein Posting auf der Online-Plattform Reddit ließ die Wogen in Graz wieder einmal hochgehen. Dabei handelt es sich um ein Video aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Unebenheiten des Pflasters in der Ludwig-Pfliegl-Gasse machen etwa Rollatorfahrer wie der Schärdingerin Maria Gassner sehr zu schaffen. | Foto: BRS/Ebner
10

Beschwerde
Marode Gehwege sorgen in Schärding für Unmut

86-jährige Maria Gassner beklagt die schlechten Gehwege in Ludwig-Pfliegl-Gasse sowie am Unteren Stadtplatz. SCHÄRDING. "Ich benütze einen Rollator und muss öfter in das Ärztehaus in der Ludwig Pfliegl-Gasse. Der Gehsteig vom Linzertor bis zum Ärztehaus über die Bezirkshauptmannschaft Schärding ist im Bereich ehemaliger Oxxenhof eine einzige Katastrophe. Durch die Unebenheiten wird man gerüttelt und geschüttelt und es ist schwer, den Rollator im Griff zu behalten", beklagt die 86-Jährige. "Der...

Nach Hilferuf eines BezirksBlätter-Lesers an die Redaktion, haben die IKB rasch reagiert. | Foto: zvg
Video 2

Baustelle Mühlau
Rasche IKB-Reaktion nach Hilferuf eines Bürgers

In der Anton-Rauch-Straße wird gerade ein neuer, größerer Kanal verlegt, um die Abwässer auch in Zukunft verlässlich zu entsorgen. Dabei kommt es zu Problemen. Nach einem "Hilferuf" bei der BezirksBlätter-Redaktion haben die IKB rasch reagiert. INNSBRUCK. Für den betroffenen Bewohner ist die Situation verständlicherweise unerfreulich: "Seit gut einem Jahr werden wir hier eingeschränkt, gefährliche Situationen immer wieder inklusive", schildert er gegenüber der Bezirksblätter-Redaktion. Konkret...

Vom Laufrad bis zum Mountainbike: Bei "MiniMotion" gibt es Räder in allen Größen. | Foto: Michael J. Payer
11

Fachgeschäft in Hernals
Alles was Kinder bewegt, gibt es im "MiniMotion"

Kinder und Mobilität: Diesen Themen widmet sich das neue Fachgeschäft "MiniMotion" in der Rötzergasse 43. Hier gibt es die längste Kinderwagen-Teststrecke Österreichs. WIEN/HERNALS/OTTAKRING/WÄHRING. 443 Quadratmeter Verkaufsfläche, ein Auto zum Ausprobieren der Kindersitze, Räder und Kinderwägen sowie nicht zu vergessen die längste Teststrecke für Letzteres in ganz Österreich: Das alles wurde im neuen Fachgeschäft für Kindermobilität "MiniMotion" stimmig unter einen Hut gebracht. Dass es am...

Der Notfall ereignete sich entlang der beliebten Laufstrecke an der Mur in Richtung Süden.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Heldenhafte Läuferin
Krankenschwester rettete Opa mit Baby aus der Mur

Eine Grazer Krankenschwester wurde am frühen Dienstagnachmittag zur Heldin: Unterwegs auf ihrer Laufstrecke entlang der Mur, rettete sie einen Mann sowie dessen Enkelkind aus dem Uferbereich des Flusses. Der Wagen mit dem erst fünf Monate alten Säugling war in die Mur gerollt. GRAZ. Ute Leitner läuft gerne - so auch an diesem strahlenden Faschingsdienstag. Gegen 14.30 Uhr war sie auf ihrer traditionellen Laufstrecke entlang der Mur südlich der Seifenfabrik in Richtung Süden unterwegs, als sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Feiertage
Feiertage

Auch ich möchte allen LeserInnen und ZeitungsmacherInnen schöne, ruhige Feiertage wünschen und ein besseres Neues Jahr als dieses irre 2023. Frieden. Hoffnung. Tatkraft. Weisheit. Einander zuhören. Einander helfen. Ich weiß, Träume. Aber ohne Träume geht nichts weiter, denn ich versuche, Träume zu verwirklichen. Was ich mir sonst noch wünsche? Dass die Person, die mich in der U-Bahn aus nächster Nähe anhustet, nicht auch noch wegen meiner Covid-Maske spöttisch und aggressiv wird. Dass mehr...

Im Laderaum des Kastenwagens befanden sich u.a. zwei Kinderfahrräder.  Sollte ein Geschädigter sein Eigentum wieder erkennen, kann er sich bei der Polizeiinspektion Feldbach melden.  | Foto: LPD Stmk/Tobias Mayer
3

Kinderwagen & Fahrräder gestohlen
Männer mit Kind auf Diebestour in Feldbach

Bei einer Fahndung wurden Freitagabend in Feldbach drei mutmaßliche Diebe auf frischer Tat festgenommen. Darunter auch ein zwölf Jahres altes Kind.  FELDBACH. Ein verdächtig wirkender Kastenwagen mit rumänischem Kennzeichen war es, der einem Zeugen am Freitagabend am Hauptplatz in Feldbach auffiel: Gegen 21 Uhr wurde die Polizeiinspektion Feldbach darüber in Kenntnis gesetzt. Nachdem die sofortige Nachschau allerdings negativ verlief, wurde die Fahndung ausgeweitet und nach der Kontaktaufnahme...

Der Kinderwagen rollte über eine Böschung in den Griesbach. | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 /Symbolbild

Polizeimeldung
Kinderwagen rollte in Telfs in einen Bach

Am 7. September 2023, gegen 17:45 Uhr, schob eine 73-jährige Österreicherin in Telfs einen Kinderwagen mit ihrer knapp zwei Jahre alten Enkelin, als es zum Unfall kam. TELFS. Als die Frau den Kinderwagen kurz losließ, um etwas in einen Papierkorb zu werfen, rollte der Kinderwagen über eine Böschung in den Griesbach, wo er umkippte. Die 73-Jährige und die 35-jährige Mutter des Kindes sprangen sofort in den Bach und hoben das unverletzte Kind aus dem Wasser. Die 35-Jährige zog sich bei dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Im "Naturkind Zuhause" findet man auf 400 Quadratmetern Kinderwagen und generell nachhaltige Babyausstattung. | Foto: Naturkind
6

"Naturkind Zuhause"
Kinderwagen-Hersteller präsentiert großzügigen Schauraum

Der Kinderwagen-Hersteller aus Engerwitzdorf präsentiert mit "Naturkind Zuhause" eine Innovation. ENGERWITZDORF. Eine Idee, die schon länger in Naturkind-Gründer Peter Doppler schlummerte, wurde im heurigen Frühling Wirklichkeit. Das "Naturkind Zuhause" – ein 400 Quadratmeter großer lichtdurchfluteter Schauraum, der alle willkommen heißt, die sich für nachhaltige Babyausstattung interessieren. Nachhaltigkeit in der DNA Die Eröffnung des "Naturkind Zuhauses" war der nächste Schritt in der...

Als am Donnerstag am frühen Abend eine 15-Jährige mit dem Kinderwagen und ihrer kleinen Schwester unterwegs war, wurde sie Opfer eines Diebstahls. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Zeugenaufruf Wörgl
Radfahrer stahl 15-Jähriger in der Bahnhofstraße die Handtasche

Als am Donnerstag am frühen Abend eine 15-Jährige mit dem Kinderwagen und ihrer kleinen Schwester unterwegs war, wurde sie Opfer eines Diebstahls. WÖRGL. Am Donnerstag am Abend war eine 15-Jährige in Wörgl in der Bahnhofstraße mit dem Kinderwagen und ihrer neun Monate alten Schwester unterwegs. An einer Parkbank stellte die 15-Jährige ihren Kinderwagen ab und legte ihre Handtasche daneben. Handtasche gestohlen Plötzlich näherte sich ein unbekannter Radfahrer und stieß gegen den Kinderwagen. Die...

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner gratulierte Naturkind-Geschäftsführer Peter Doppler – am Foto mit Sohn Christoph – zur Eröffnung des Naturkind-Zuhause. | Foto: ©Naturkind
20

Großer Schauraum
Kinderwagenhersteller eröffnet in Engerwitzdorf "Naturkind Zuhause"

Österreichs einziger Kinderwagenhersteller, das Unternehmen Naturkind, hat am Donnerstag einen 400 Quadratmeter großen Schauraum am Firmenstandort in Engerwitzdorf eröffnet: das Naturkind Zuhause. Kurz zuvor wurde das neueste Modell Ida mit dem internationalen Red Dot Award für Produktdesign ausgezeichnet. ENGERWITZDORF. Rund 80 geladene Gäste feierten mit Geschäftsführer Peter Doppler die Eröffnung des Naturkind Zuhause – darunter Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, die Bürgermeister von...

Dieses Foto bringt meine gute Laune zurück: Miss Foltos und Herr Tapi...

Optimismus Pessimismus
Wieso bin ich fast immer so optimistisch

...fragen mich oft meine Freunde, wo doch die Welt im Großen: Weltpolitik, Klimawandel, Auswirkungen der "a-sozialen Medien" - und auch im Kleinen - österreichische Politik und Folgen - leider eher nicht in die sinnvolle, Gutes verheißende Richtung geht, mit Ausnahmen natürlich. Ich antworte dann: möchtest du Details meiner Unzufriedenheit hören? Von Weltpolitik rede ich nicht, denn das ginge zu weit. Vom Klima könnte ich viel reden, denn es betrifft uns auch im Kleinen, Privaten. Ich bin dann...

Blick aus der Unterführung Richtung Ortskern. Laut Ernst Sperl ist der Zugang zum neuen Polizeigebäude nicht barrierefrei möglich. | Foto: Sperl
5

Riedau
Weg zu neuem Polizeigebäude ist nicht barrierefrei

Am 28. Oktober wird das neue Polizeigebäude in Riedau eröffnet. Obschon das Gebäude barrierefrei umgesetzt wurde, ist es der Weg dorthin nicht – bekrittelt der Riedauer Ersatzgemeinderat Ernst Sperl. RIEDAU. Die Eröffnung bereite ihm ein flaues Bauchgefühl, meint Ernst Sperl. Zwar sei das neue Polizeigebäude an der B137 in Riedau barrierefrei, doch erreichbar ist es nur für Menschen mit einem Auto, ärgert er sich. "Mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist es unmöglich, die bestehende Unterführung zu...

Eröffnung des sanierten Bahnhofs mit drei statt sinnvollerweise vier Aufzügen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchner Bahnhofslift-Misere
Das nächste Kapitel in der etwas peinlichen Aufzugs-Causa

Am Neunkirchner Bahnhof wird ein vierter Lift schmerzlich vermisst (die BezirksBlätter berichteten). Nun wird das Nachrüsten eines Treppenliftes überlegt. Eine Sparsamkeit, die belächelt wird, wenn man weiß, wie viel Geld vor einigen Jahren das Ausscheiden des Stadtamtsdirektors gekostet hat. NEUNKIRCHEN. Wer auf der Bahnhofsseite, Bereich Blätterstraße, wohnt, kennt das Problem: hier führen nur Stiegen die Unterführung runter. Eine echte Hürde für gehbehinderte Menschen, Mütter mit Kinderwägen...

6

Neunkirchner Verkehrs-Zores
Lift-Groteske am Bahnhof zieht neue Kreise

Unmut über fehlenden Lift am Bahnhof Neunkirchen: mit Kinderwagen oder Gehbehinderung ist man hier arm. – Aber nun bahnt sich eine Not-Lösung an. NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Neunkirchen verfügt über drei Lifte. Die Bahnhofsmodernisierung ließen sich die ÖBB knapp 23 Millionen Euro kosten. Und doch poppt seit der Modernisierung ein Problem immer wieder auf: es fehlt der vierte Lift zum Ausgang Blätterstraße (die BezirksBlätter berichteten). Mühsam mit Rad, Kinderwagen oder Behinderung Nun hält auch...

Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.  | Foto: pixabay
7

Barrierefreiheit
Sechs Ausflugstipps für ältere Menschen

Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.  SALZBURG. Das Bundesland Salzburg bietet eine Erlebnisvielfalt nicht nur für diverse Geschmäcker, sondern auch für verschiedene Altersgruppen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen. Erlebnisse mit Komfort Eine Zielgruppe sind zum Beispiel ältere Menschen, Seniorinnen und Pensionisten, die oftmals Ausflugsziele suchen und anvisieren, die beispielsweise barrierefrei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.