Barrierefreiheit
Sechs Ausflugstipps für ältere Menschen

Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.  | Foto: pixabay
7Bilder
  • Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken. 

SALZBURG. Das Bundesland Salzburg bietet eine Erlebnisvielfalt nicht nur für diverse Geschmäcker, sondern auch für verschiedene Altersgruppen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen.

Erlebnisse mit Komfort

Eine Zielgruppe sind zum Beispiel ältere Menschen, Seniorinnen und Pensionisten, die oftmals Ausflugsziele suchen und anvisieren, die beispielsweise barrierefrei sind, die möglichst viel Schatten und Schutz vor der sommerlichen Hitze bieten, eventuell Gastronomie sowie die Möglichkeit einer Toilettennutzung in unmittelbarer Nähe haben – ganz einfach Ziele, die Erlebnis und Komfort vereinen. Wir haben uns – diese Ansprüche vor Augen – in den Bezirken des Bundeslandes Salzburg ein wenig umgeschaut und jeweils einen Ausflugstipp speziell für Pensionistinnen und Senioren herausgesucht.

Stadt Salzburg



Der Mönchsbergaufzug am Anton-Neumayr-Platz ermöglicht einen barrierefreien Ausflug auf den Mönchsberg. Oben kann man die Aussicht genießen, das Museum der Moderne und das Weinbaumuseum entdecken, Spaziergänge unternehmen oder die Gastronomiebetriebe besuchen.

Foto: Sabrina Moriggl

Flachgau



Das Haus der Natur betreibt am Haunsberg in Obertrum, vor den Toren von Salzburg, eine der leistungsstärksten öffentlichen Sternwarten Europas. Die Sternwarte verfügt über zwei leistungsstarke Teleskope, bei denen Besucher – ob jung oder alt – an Sternführungen teilnehmen können.

Foto: Emanuel Hasenauer

Tennengau



Die Burg Golling zählt zu den am besten erhaltenen Burgen im Land Salzburg: Das Museum stellt aktuell eine sehenswerte Sammlung aus dem Tennengebirge aus, der "Mondlandschaft" im Bundesland. Parkmöglichkeiten und viele gastronomische Angebote liegen praktisch vor der Türe.

Foto: Thomas Fuchs

Pinzgau



Barrierefrei in die Berge: Fast alle Park- und Rastplätze entlang der Großglockner Hochalpenstraße sind mit dem Auto erreichbar und es gibt mehrere spannende, barrierefreie Ausstellungen. Für eine Stärkung eignen sich etwa das Glocknerhaus oder das Restaurant auf der Kaiser-Franz-Josef-Höhe.

Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG

Pongau



Die Burg Hohenwerfen ist immer einen Ausflug wert. Auch wenn für ältere Menschen die über rund 250 Stufen führende Führung durch die Räume der Burg anstrengend sein könnte, wartet abseits der Tour ein atemberaubender Burghof und die immer sehenswerte Vogelshow.

Foto: Hans Baier

Lungau



Die Erlebnisausstellung "(M)ursprung"" in Muhr hat bis Ende Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Anhand von Bildern, Filmen und interaktiven Karten wird der Ursprung der Mur in all seinen Facetten gezeigt und Zusammenhänge werden erklärt. Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.

Foto: Peter J. Wieland

Das könnte dich auch interessieren:

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken
Eine gemütliche Almwanderung über die Rosskarkopfscharte
Die Gruberalmrunde von Hintersee ist ein Rundtourenklassiker
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.