Neunkirchner Verkehrs-Zores
Lift-Groteske am Bahnhof zieht neue Kreise

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Unmut über fehlenden Lift am Bahnhof Neunkirchen: mit Kinderwagen oder Gehbehinderung ist man hier arm. – Aber nun bahnt sich eine Not-Lösung an.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Neunkirchen verfügt über drei Lifte. Die Bahnhofsmodernisierung ließen sich die ÖBB knapp 23 Millionen Euro kosten. Und doch poppt seit der Modernisierung ein Problem immer wieder auf: es fehlt der vierte Lift zum Ausgang Blätterstraße (die BezirksBlätter berichteten).
Mühsam mit Rad, Kinderwagen oder Behinderung
Nun hält auch ein Linienbus direkt an der Fußgänger-Unterführung Blätterstraße. Das bringt mehr Frequenz. Allerdings haben Gehbehinderte oder Menschen, die Rädern oder Kinderwägen kommen, hier ein Problem, wenn sie von der Blätterstraßen-Seite zu einen Bahnsteig weiter wollen: sie müssen sich mangels Aufzug die Stufen hinunter quälen. Die BezirksBlätter sprechen eine junge Mutter an, die gerade den Kinderwagen hinunter geschleppt hat und im zweiten Schritt ihr Baby nach unten trägt. "Es geht nicht anders, wenn man auf dieser Seite wohnt", so die junge Mutter frustriert.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Man könnte die Unterführung umgehen. Das kostet Zeit und ist ein gewaltiger Umweg."
Andrea Kahofer, Bundesrätin
Das heißt, es ginge schon: "Man könnte die Unterführung über die Bahnstraße umgehen. Das kostet Zeit und ist ein gewaltiger Umweg", erklärt Neunkirchens SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer. Die Lösung? "Ein Aufzug muss nachrüstet werden", pocht Kahofer endlich auf eine Lösung.
Barriere bis 2025 für 90% aller Reisenden
Christopher Seif, ÖBB: "Im konkreten Fall ist zu sagen, dass die Planungs- und Umbauarbeiten am Bahnhof in enger Abstimmung mit der Gemeinde erfolgten. Dabei wurde eine Liftanlage im Bereich der rechten Bahnzeile angesprochen. Zu unserem Bedauern konnten wir keinen Konsens erzielen. Sollte es ein Umdenken in der Gemeinde zur Liftanlage geben, stehen wir für weiterführende Gespräche gerne zur Verfügung."
Offerte für Treppenlift werden eingeholt
ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer spricht vom einstimmigen Nein des Gemeinderates zum 4. Lift: "Weil der 600.000 Euro gekostet hätte." Allerdings werden zur Zeit Offerte für einen Treppenlift als bezahlbare Lösung eingeholt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.