Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Die Schülerinnen aus Lembach und die Schüler aus Rohrbach siegten beim ÖAMTC-Wettbewerb. | Foto: Foto: privat
2

Schülerinnen aus Lembach und Schüler aus Rohrbach sind Meister auf zwei Rädern

BEZIRK. Als Meister auf dem Fahrrad zeichneten sich die Schülerinnen der Neuen Mittelschule Lembach aus. Amina Avdic, Annalena Amerstorfer, Nora Höglinger und Carina Stürmer siegten. Bei den Burschen waren Erik Blaschek, Julian Höretseder, Rene Meier und Felix Pühringer – Schüler der Neuen Mittelschule Rohrbach ausgezeichnet. Die jungen „Pedalritter“ bewiesen neben theoretischem Wissen vor allem besonderes Geschick mit dem Fahrrad. Auf einem speziellen Parcours des...

Seat Ateca – erstes SUV der spanischen VW-Tochter zeigt am Parcours in Barcelona seine Geländegängigkeit. | Foto: Silvia Wagnermaier
2 3 11

Seat Ateca: Eine Kampfansage aus Spanien

Seats erstes SUV ist ab 19.990 Euro zu haben. Und es bringt fünf Jahre Garantie mit. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA. "Charaktervoll sollte er aussehen, aber nicht agressiv", erläutert Alejandro Mesonero-Romanos die Ziele seines Teams beim Design des Ateca. Kantig und souverän steht er da, der neue Seat Ateca. Ebenso souverän hat der mit Allrad ausgestattete Zwei-Liter-Diesel mit 150 PS zuvor die Hindernisse des Gelände-Parcours genommen. Seat-Österreich-Chef Wolfgang Wurm ist angriffiger:...

  • Motor & Mobilität
Hohenkendl-Forellenhof in Schwendt – um 1,05 Mio. € in Umsetzung. | Foto: BBA Kufstein

FPÖ stellte Anfragen zu Straßenbauten

Anfragen an LH-Stv. Geisler zu aktuellen Straßenbauvorhaben im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Fünf fragen richtete FPÖ-Landtagsabgeordneter Heribert Mariacher an den ressortzuständigen LH-Stv. Josef Geisler zu aktuellen Straßenbauprojekten, u. a. in Hochfilzen, Reith (Kohlhoferbrücke), Schwendt, Going, St. Johann, Waidring, Westendorf, Kitzbühel und Kirchberg. Zur Frage der Dauer der Tonnagebeschränkung im Brixental (wegen Sanierung Lebenbergtunnel) wurde ein Ende mit Anfang Juli...

Auch im Land Tirol fahren immer mehr Menschen mit der Bahn. | Foto: ÖBB

Bahnfahren wird immer attraktiver

Immer mehr Tiroler fahren Bahn – VCÖ-Bahntest testet Zufriedenheit der Gäste TIROL (niko/vcö). Seit dem Jahr 2005 sind die mit der Bahn gefahrenen Kilometer in Österreich um 34 % gestiegen, macht der VCÖ aufmerksam. Auch in Tirol fahren immer mehr mit der Bahn. Der VCÖ erhebt nun, wie zufrieden Tirols BahnfahrerInnen sind und welche Verbesserungen gewünscht werden. Am VCÖ-Bahntest kann auch im Internet unter www.vcoe.at teilgenommen werden. Seit 2013 sind die ÖsterreicherInnen die fleißigsten...

Siegerehrung: Bgm. K. Walk, A. Lugger, N. Suitner, M. Walch, K. Steiner, Obm. U. Hinterholzer. | Foto: ARBÖ Fieberbrunn
1

Piloten fuhren in Hochfilzen mit Auto Slalom

HOCHFILZEN (niko). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee war Veranstalter eines Autoslaloms der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. Piloten aus aus Tirol, Vorarlberg, Südtirol und Deutschland waren am Start. Die Lokalmatatore Stefan Huetz und Christoph Salvenmoser begeisterten die Zuschauer mit ihrem grünen Mini. Tagesbestzeit  fuhr Markus Tumler (MSG Vinschgau) auf Fiat 126. Auch sieben Damen waren dabei. Schnellste wurde Nina Suitner vom Verein MSC Wipptal auf Citroen Ds3. ARBÖ Fieberbrunn-Obmann...

Im Autozentrum Jagersberger GmbH wie auch in allen anderen Autohäusern zählt Qualität und Aktualität der Fortbewegungsmittel.
7

Autokauf in Weiz

Der moderne Mensch ist mobil. So auch die Weizer als wohl konzentrierteste Stadt in Sachen Autoverkauf. In Weiz finden sich auf breitem Raum zahlreiche Autoverkaufshäuser, so unter anderem: C.H. Autozentrum GmbH mit Seat, Autohaus Jagersberger mit Ford und Hyundai, Autohaus Weiz mit VW, Audi und Skoda, Autohaus Schrank Gmbh & CoKG mit Opel, Autohaus Josef Harb GmbH mit Mercedes-Benz, KIA und Smart. Weiters Autohaus Stacherl mit Peugeot und Daihatsu und Autosalon Pichler mit Fiat, Alfa Romeo,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Wilhelm Moser (Mitte) mit ÖAMTC OÖ-Präsident Karl Pramendorfer (l.) und dem Rieder Stützpunktleiter Heinz Ertl. | Foto: Cityfoto

ÖAMTC: Langjährige Clubmitglieder geehrt

RIED. Personen, die seit 40, 50, 60 oder 70 Jahren beim ÖAMTC Mitglied sind, wurden vor kurzem beim Fest für Clubjubilare in der Rieder Bauernmarkthalle ausgezeichnet. Der Rieder Stützpunktleiter Heinz Ertl sowie ÖAMTC OÖ-Präsident Karl Pramendorfer konnten insgesamt 92 Frauen und Männer zur Ehrung willkommen heißen. Rekordhalter bei der Feier und eines der treuesten Mitglieder des Stützpunkts Ried ist der Waldzeller Wilhelm Moser. Er schwört seit 70 Jahren auf die "Gelben Engel". 8011...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Mobilitätsstadtrat Reinhard Kaufmann (1.v.l.) mit Mitgliedern des Steyrer Verkehrsausschusses, Landesgerichtspräsident Erich Dietachmair (Mitte) mit radelnden Mitarbeitern und Peter Czermak, Radlobby Steyr (3.v.l.) | Foto: Magistrat Steyr Presse

Beim Landesgericht Steyr wird am meisten geradelt

Die Gewinner der Radaktion “Radelt zur Arbeit“: Landesgericht Steyr, BMW und MAN wurden von der Stadt Steyr und Radlobby Steyr ausgezeichnet. STEYR. Das Aktionsmonat „Radelt zur Arbeit“ im Mai ist zu Ende. Zahlreiche attraktive Preise wurden an die Radler verlost, die ihre Rad-Arbeitsfahrten auf der Website www.radeltzurarbeit.at registrierten. Das Ziel war, mindestens die Hälfte der Arbeitswege im Mai mit dem Rad zurückzulegen. 14.000 Personen aus 2.100 Unternehmen nahmen heuer österreichweit...

Bad Ischl ist heuer wieder Start und Ziel der Wertungsfahrt. | Foto: Land OÖ/Kraml

24. Juni: Jubiläum der K&K-Wertungsfahrt

BAD ISCHL. Zum Jubiläum fasziniert die 10. K&K-Wertungsfahrt im Salzkammergut wieder mit exquisiten Vorkriegsfahrzeugen, die das dreitägige Event vom 24. bis 26. Juni 2016 selbst zu einer Rarität in Österreich machen. Eine „Würfelspiel-Sonderprüfung“ in Frankenburg und das Rahmenprogramm in der Kaiserstadt Bad Ischl unterstreichen die traditionsbewusste Ausrichtung der Veranstaltung. Auch heuer werden sich exquisite Fahrzeuge und Motorräder mit Baujahr bis 1949 in Bad Ischl zum Start begeben....

1 10

Scharfe Tage bei Autocenter Marko

Mit einem 3-tägigen Festreigen wurde die diesjährige Hausmesse im Autocenter Marko am Kapellenweg in Leibnitz gefeiert. Bernd und Johanna Marko organisierten gemeinsam mit ihrem Team unter dem Motto "Scharfe Tage im Autohaus" ein tolles Rahmenprogramm. Neben den Neuheiten aus dem Hause Suzuki und Peugeot sowie einer großen Verlosung war der Höhepunkt sicher am Samstag der Frühschoppen mit Oliver Haidt. Bei feurigem Chilli con Carne genossen die zahlreichen Kunden die perfekte Stimmung und den...

Renate und Rudolf Entrich mit ihrem MG TF
7

Raritäten bei Oldtimer Rallye

Über 100 Oldtimer waren bei der 4. Mödling Classic zu bestaunen Mödling (mc)- Bereits zum 4. Mal fand die beliebte Oldtimer Rallye mit Stadt Grand-Prix in Mödling vergangenen Samstag statt. Der City-Management Organisator Michael Danzinger erfreute sich über eine Teilnahme von rund 100 Fahrzeugen. Einige Gustostückerl wie Rolls Royce Phantom 1, Kellison Stallion oder auch Jeep CJ 6 waren dabei zu sehen.

40

Oldtimerrunde besuchte Steyr

Auf Ihre Rechnung kamen Oldtimerfans die Samstag zufällig auf dem Steyrer Stadtplatz waren, eine Gruppe internationaler Oldtimerliebhaber besuchte mit Ihren seltenen Gefährten die alte Eisenstadt und machten eine kurze Pause auf dem Stadtplatz. Zahlreiche Schaulustige bewunderten die liebevoll gepflegten Autos.

90

Under the thunderdome

Harley Davidson Motoren übertönten Donner Weit über 100 Harley-Davidson Machinen trotzten dem Unwetter und waren beim Kick-off der Charity Tour zu sehen. Wie im Vorjahr geht der Erlös der von Harley-Papst Ferdinand O. Fischer organisierten Aktion auch heuer wieder an muskelkranke Kinder.

85

Oldtimer in Mödling zu Gast

Vergangenen Samstag fand die 4. Mödling Classic mit Stadt Grand-Prix statt. Rund 100 Fahrer kamen mit ihren mehrheitlich extravaganten Modellen zur Oldtimer-Rallye.

11 18 3

"Cabrio-time"

Diesen sehr schön restaurierten FIAT-Oldtimer entdeckte ich am 6.6.2016 in Guntramsdorf. Ledersitze in weiß-rot. Wo: Am Kirchenplatz, Am Kirchenpl., 2353 Guntramsdorf auf Karte anzeigen

1 3 134

3. Mini-Ausfahrt von Kohla-Strauss in den Jennersdorfer Bezirk

Am 11. Juni folgten viele Freunde und stolze Besitzer des Kult-Fahrzeuges Mini der Einladung des Autohauses Kohla-Strauss Nach einem kleinen Frühstück beim Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael setzte sich der Mini-Konvoi in Richtung Kalch, dem südlichsten Ort des Burgenlandes, in Bewegung. Ziel war das dortige Obstparadies mit Mostverkostung und die Besichtigung des Sortengartens. Das nahegelegene Schloss Tabor war die herrliche Kulisse für das köstliche Mittagessen. Weiter ging es zum...

Heidi Rindler, Rainer Gölles, Heidi Schöllauf und Conny Maitz verwöhnten ihre Gäste beim "Open House".
3

"Open House Day" bei Gölles

In der Fahrschule in Jennersdorf ging es hoch her. "Gölles ist die beste Fahrschule im Südburgenland", ist Fahrschul-Anwärterin Lisa überzeugt und dreht ein paar Runden mit dem Segway. So wie Lisa denken mehrere junge Leute, die in absehbarer Zeit bei Gölles ihren Führerschein machen wollen. "Das Team ist einfach cool und nimmt sich viel Zeit", so eine junge Dame, die mit ihren Freundinnen beim "Open House Day" in Jennersdorf den Tag genoss. Rainer Gölles und seine Mitarbeiter standen am...

1 1 2

Neun Millionen Hybridfahrzeuge verkauft

Weiterer Meilenstein für Toyota Nur neun Monate bis zur jüngsten Million  * Erfolgsgeschichte begann vor knapp 20 Jahren mit dem ersten Prius  * Aktuell 33 Hybridmodelle und ein Plug-in-Hybrid im Programm  * Weiterer Zuwachs auf 15 Millionen Einheiten bis 2020 erwartet Ein neuer Meilenstein in der Hybrid-Erfolgsgeschichte von Toyota: Ende April 2016 hat die Zahl der weltweit verkauften Toyota Hybridfahrzeuge die Marke von neun Millionen Einheiten* überschritten. Für die letzte Million...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
4 6

eine Rarität

Der Citroën Ami 8 war ein Automobil der unteren Mittelklasse des französischen Automobilherstellers Citroën. Der Ami 8 (interne Bezeichnung Citroën Typ AM3) basierte technisch auf dem Citroën 2CV und wurde von Frühjahr 1969 bis Herbst 1978 gefertigt. Das als Schräghecklimousine und Kombi angebotene Fahrzeug wurde auch mit Vierzylinder-Boxermotoren aus dem Citroën GS als Ami Super vertrieben. 0,6 - 1,,5 Liter Motor mit 23- 40 Kw

2 39

Harley-Treff Faak am SEE 2015

Der Faaker See gilt mit seinem türkisfarbenen Wasser als eines der idyllischsten Gewässer Österreichs. Doch für eine Woche im September brummen die Motoren – nämlich dann, wenn Biker aus aller Welt nach Kärnten pilgern und das 25 Kilometer lange Ufer ganz im Zeichen der European Bike Week steht. Zigtausende Motorradfahrer kommen in der Regel hierher, um sich auszutauschen, die neuesten Modelle zu bestaunen und natürlich: um zu feiern. Es ist der größte Bike-Event dieses Kontinents. Seit 1998...

Vor dem Start sollte unbedingt geprüft werden, wie viel Gewicht die Anhängerkupplung bewältigen kann. | Foto: dmd/thx

Risikofaktor Fahrt mit dem Anhänger

Das Zusatzgewicht verändert das Fahrverhalten sehr deutlich. Meistens passt es – bisweilen aber nicht. Überschreitet das Gepäck das zugelassene Gesamtgewicht für das Auto oder ist es einfach zu groß, kommt ein Anhänger zum Einsatz. Doch bei der Fahrt mit dem Anhängsel sollte man große Vorsicht walten lassen und ein paar wichtige Regeln beachten. Gleichmäßig beladen Ist man mit einem beladenen Anhänger unterwegs, verändert sich das Fahrverhalten des Autos enorm. Wer dies vergisst oder...

U4 Modernisierung

Am 30.April 2016 hat die Modernisierung der Ubahn Linie U4 der Wiener Linien begonnen. Derzeit ist der Abschnitt Hütteldorf-Hietzing gesperrt. In diesem Abschnitt ist kein Betrieb möglich! weitere Informationen erhalten sie auf der Website der Wiener Linien: http://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/channelView.do/channelId/-46613 Sie erhalten auch Informationen beim Ombudsmann Michael Zeman unter der Telefonnummer: (01) 7909 79110.

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.