Wels & Wels Land - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Messehalle 20, Tagungszentrum 2 OG Wann: 03.02.2017 16:30:00 bis 03.02.2017, 17:30:00 Wo: Messe Wels, Messeplatz...

Anzeige
13

Ausgezeichneter Stern & Hafferl Holzbau

Am Mittwoch, den 09. November 2016, wurde zum 6. Mal der Handwerkspreis für herausragende handwerkliche Leistungen von der Wirtschaftskammer Oberösterreich vergeben. Einmal mehr wurde dabei das Traditionsunternehmen Stern & Hafferl, aus der Traunseestadt Gmunden, für ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Sparte Holzbau ausgezeichnet. Dieses Mal erhielt es für das Bauprojekt „Eventstadl Feldbauernhof“ den begehrten Handwerkspreis in Bronze. Damit unterstrich das Holzbau-Team von Stern & Hafferl...

Intelligente Wallboxen werden in OÖ gefördert. | Foto: Petair/fotolia

Intelligente E-Ladestellen für zu Hause gefördert

OÖ. Die neue oberösterreichische Energiestrategie sieht neben den bestehenden Förderschwerpunkten zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien auch kurzfristige Sonderaktionen vor. So werden künftig im neuen Förderprogramm intelligente E-Ladestationen im Haushalt unterstützt und somit ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsfähige E-Mobilität gesetzt. Akzeptanz erhöhen Diese mit den Energieversorgern abgestimmte Aktion soll die Nutzung von Elektro-Pkws einfacher und attraktiver machen, aber...

Anzeige
Erleben Sie den neuen KIA EV3: Innovatives Design, beeindruckende Reichweite und modernste Konnektivität – jetzt bei Scheinecker! | Foto: SO!Scheinecker
5

Das neue Modell hautnah erleben
Der neue KIA EV3 – exklusiv bei Scheinecker !

Erleben Sie das innovative Designund die zahlreichen Features des neuen KIA EV3 bei uns hautnah! Der KIA EV3 begeistert mit einem dynamischen Frontantrieb und einer leistungsstarken 81,4-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 605 km ermöglicht. Dank Car Connectivity mit Apple CarPlay und Android Auto bleiben Sie jederzeit bestens vernetzt und profitieren von einem nahtlosen Fahrerlebnis. Für einen Einstiegspreis ab nur € 36.840,-- bietet der KIA EV3 nicht nur modernste Technologie,...

"Smart Home" steuert das Haus intelligent und energieeffizient und ist somit vielversprechende Zukunftstechnologie. | Foto: momius/fotolia

Trends beim Energiesparen

Energiesparen ist auch 2017 trendig. Die Möglichkeiten sind vielfältig und technisch innovativ. OÖ. Die Themen Energieeffizienz und Energiesparen betreffen nicht nur Häuslbauer, sondern auch jene, die ihr Eigenheim energietechnisch optimieren wollen. "Beim Bauen geht der Trend hin zum Niedrigstenergiehaus, also zu einem Gebäude mit einer guten Gesamtenergieeffizienz und einer Heizung mit erneuerbarer Energie sowie Solarenergienutzung", berichtet Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ...

"Mit dem eigenen Kraftwerk am Dach kann man Strompreiserhöhungen gelassen entgegen sehen", meint Markus Harisberger. | Foto: Harisberger

Photovoltaik: Das Ersparte auf dem Dach für sich arbeiten lassen

Ab etwa 5.500 Euro kann man sein Kapital auf dem eigenen Dach anlegen. EBERSTALZELL. Wer in Zeiten von Niedrigzinsen sein Geld auf herkömmliche Weise gewinnbringend veranlagen will, hat es schwer. Auf dem Sparbuch bekommt man kaum ein halbes Prozent Zinsen und auch bei Anleihen oder Fonds schaut nicht Lage nicht sehr viel besser aus. Ohne Risiko einzugehen ist es schwierig, sein Kapital für sich arbeiten zu lassen. Eine Alternative zum Kapitalmarkt bieten Photovoltaikanlagen auf dem Eigenheim...

Intelligente Heime ermöglichen die zentrale Steuerung vieler Funktionen über das Smartphone. | Foto: aaw/panthermedia.net

Energiesparmesse setzt auf "intelligente" Heime

Aktueller Stand der Technik am Smart Home Sektor wird heuer in vielen Fachvorträgen thematisiert. WELS. Der Begriff "smart" hält immer mehr auch in die Planungsüberlegungen des modernen Bauherrn Einzug. Gemeint ist damit die intelligente Gebäudetechnik, die es ermöglicht, über Vernetzung und eine zentrale Steuerung etwa die Beschattung, die Beleuchtung, die Heizung und Kühlung, die Alarmanlage bis hin zu Multimedia, ja sogar Haushaltsgeräte (Herd, Kühlschrank oder Waschmaschine) steuern zu...

So werden die fertiggestellten Mietkaufwohnungen beziehungsweise Mietkaufdoppelhäuser aussehen. | Foto: Welser Heimstätte

Neues Wohnprojekt in Gunskirchen geplant

Dass Gunskirchen eine beliebte Wohngemeinde ist, zeigt auch der ansteigende Wohnraumbedarf. GUNSKIRCHEN. Im Jahr 2017 ist ein neues Wohnprojekt geplant. Die Welser Heimstätte errichtet in der Dahlienstraße 25 Wohnungen und drei Doppelhäuser. Es handelt sich dabei um Mietkauf-Modelle. Die Wohnungen weisen eine Größe von 60 bis 82 Quadratmetern auf und haben eine Loggia beziehungsweise einen Eigengarten im Erdgeschoß. Der fixe Baubeginn steht allerdings derzeit laut Welser Heimstätte noch nicht...

Fehlenden Alternativen zur Geldanlage und niedrige Zinsen führen weiterhin zu starker Nachfrage bei Immobilien. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Immobilien: Preise sollen 2017 deutlich anziehen

RE/MAX-Immobilien-Zukunfts-Index prognostiziert starke Nachfrage im Speckgürtel. BEZIRK. Die Nachfrage nach Immobilien soll 2017 in Österreich stärker steigen als das Angebot. Daher muss im Lauf des Jahres mit spürbar höheren Immobilienpreisen gerechnet werden. Das geht aus dem RE/MAX-Immobilien-Zukunfts-Index hervor. „Das Immobilienangebot in Wels ist groß“, erklärt Ronald Lechner, Immobilientreuhänder und Geschäftsführer von "RE/MAX Dein Daheim" in Wels. In den weniger guten Lagen würden die...

Das Modell Lamella schafft eine angenehme Atmosphäre und ist zugleich ein Blickfang. | Foto: Molto Luce

Perfekt ausgeleuchtet: Tipps für die richtige Lichtgestaltung

Mit der passenden Beleuchtung schafft man auch in der dunklen Jahreszeit Wohlfühlatmosphäre. WELS. Gerade in der Winterzeit, wenn die Tage kurz sind, verbringt man mehr Zeit zu Hause. Man heizt den Kamin an, dreht das Licht auf, zündet vielleicht auch eine Duftlampe an und macht es sich auf der Couch gemütlich. Je gelungener die Lichtstimmung im Raum auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist, desto wohler wird man sich dabei fühlen, da sind sich die Beleuchtungsexperten von Molto Luce aus...

Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent (v. l.) | Foto: Land OÖ/Schauer
1

Neues Finanzierungspaket gegen Flucht aus Wohnbauförderung

Deutlich wird in den vergangenen Jahren eine „Flucht aus der Wohnbauförderung“, wie es Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner nennt. Im Jahr 2015 wurden rund 1700 Förderanträge gestellt. Diese Zahl gilt für die klassischen „Häuslbauer“. Konkret bedeutet das eine Halbierung seit 2009. Grund für diese Flucht seien diverse Auflagen, Hauptsächlich den Klimaschutz betreffend. Diese lassen Bauvorhaben in vielen Fällen trotz Förderung teurer werden, als bei Verzicht auf selbige. Aktuelle...

  • Linz
  • Ingo Till
Wohlige Wärme durch Holz oder Pellets: auch in Zeiten niedriger Heizölpreise die günstigere Alternative. | Foto: Karlhuber Kachelöfen

Holz ist der Sparefroh unter den Energieträgern

Obwohl der Preis für Heizöl seit 2014 sinkt, ist Holz unangefochten der günstigste Brennstoff. BEZIRK. Brennholz ist der preisgünstigste und vor allem aber langfristig versorgungssicherste Brennstoff. Das zeigt die neueste Studie des österreichischen Kachelofenverbandes über die aktuellen Heizkosten. Demnach würde der Preis für Heizöl bei rund 60 Euro für 100 Liter liegen (Stand April 2016), diese Preissituation sei jedoch nur eine Momentaufnahme. „Zum einen zeigt unsere aktuelle Untersuchung,...

Geballte Informationen unter einem Dach. | Foto: Messe Ried

Größte Herbst-Baumesse ist 20

Von 4. bis 6. November findet Haus & Bau in der Messe Ried statt. RIED. Die Messe Haus & Bau in Ried feierte heuer von 4. bis 6. November ihren zwanzigsten Geburtstag. Mehr als 300 Firmen bieten bei der größten Herbst-Baumesse Österreichs auf 14.000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick zu den Themen Neu- und Umbau, Sanierung, Einrichtung sowie über zahlreiche technische Neuheiten aus allen Baubereichen und die passende Finanzierung. 20.000 Besucher "Der Trend zum Eigenheim ist ungebrochen,...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Hotspots in Oberöstereich: Höchste Preissteigerung bei Immobilien in Linz, Linz-Land und Steyr. | Foto: Foto: photo5000/fotolia

Immobilienpreise steigen um mehr als fünf Prozent

OÖ. Die Immobilienpreise in Oberösterreich steigen, vor allem bei Häusern und Eigentumswohnungen, aber auch bei den Mieten. So lag die Steigerungsrate laut Immodex bei neuen Mietwohnungen und gebrauchten Eigentumswohnungen bei 5,3 Prozent, neue Häuser legten um 5,5 Prozent zu. "In Zeiten schwächerer wirtschaftlicher Entwicklung und niedriger Zinsen gilt die Immobilie für viele als sicherster Hafen", so Christian Nowak, Geschäftsführer von ImmobilienScout24. Höchste Preissteigerung Die höchsten...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man sich vor der Hausplanung gut über den Grund informieren. | Foto: filmfoto/panthermedia.net

"Grundkauf ist der schwierigste Kauf"

Damit der Traum vom Haus kein Alptraum wird, sollten Häuslbauer beim Grundkauf einiges beachten. BEZIRK. Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen will, muss heutzutage vieles bedenken. Zunächst muss ein passender Baugrund gefunden werden – und das kann sich oft schwieriger gestalten, als gedacht. "Es ist schon öfter vorgekommen, dass Kunden mit fertigen Plänen vom Architekten zu uns gekommen sind, dann mussten wir ihnen sagen, dass das auf ihrem Grund nicht umsetzbar ist", erzählt Jochen...

Bauhütte Leitl-GF Andreas Gibus, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, Bauhütte Leitl-GF Martin Leitl, Bauherr und Baumeister Boris Maier, Energieexperte Timo Leukefeld und LH Josef Pühringer bei der Eröffnung des VitalSonnenhausPro in Schwertberg. | Foto: Bauhütte Leitl
1 2

Energieautarkes Wohnen ist leistbar

Das VitalSonnenhausPro – das erste leistbare, energieautarke Wohnhaus Österreichs – wurde fertiggestellt und feierlich eröffnet SCHWERTBERG. Energieautar-kes Bauen und Wohnen ist endlich leistbar. Die Bauhütte Leitl-Werke haben gemeinsam mit zahlreichen namhaften Partnern in Schwertberg mit dem „VitalSonnenhausPro“-Musterhaus, ein völlig neuartiges, innovatives Gebäudekonzept umgesetzt und damit das erste, leistbare energieautarke Wohnhaus Österreichs gebaut. Sonne, Ziegel und innovative...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Kreditangebote zu vergleichen ist schwierig. | Foto: H. Spona/panthermedia

Voller Durchblick bei Krediten

Die Arbeiterkammer OÖ schützt mit wichtigen Tipps vor Kreditfallen. OÖ. Wer für den Hausbau einen Kredit einholen möchte, steht oft vor einem riesigen Dschungel an Zahlen. Die Arbeiterkammer OÖ liefert wichtige Tipps für den richtigen Durchblick. So gilt es zuerst mehrere Kreditangebote einzuholen. Den Angeboten sollten die gleichen Voraussetzungen zugrunde liegen, damit eine Vergleichbarkeit gegeben ist. Interessenten bestehen am besten auf die „Europäischen Standardinformationen“ und auf...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Wer vorausschauend plant, vergleicht und prüft, erspart sich beim Hausbau viel Ärger und zusätzliche Kosten. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Der Weg zum Hausbau

Vom Grundstückskauf bis zum Baubeginn des eigenen Hauses gibt es viel zu beachten. OÖ. Vor dem Kauf eines Grundstücks sollten sich die Interessenten bei der zuständigen Gemeinde nach Bauauflagen und Aufschließungsgebühren erkundigen. Die Beschaffenheit des Bodens auf dem Baugrundstück beeinflusst die Herstellungskosten für den Keller. Bei Unklarheit ist ein Bodengutachten zu empfehlen. Vor der Planung sollte der Höchstbetrag, den man für den Bau aufwenden möchte, festgelegt und das...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
5

Weiden-Flecht-Workshop in Mistelbach

Die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach aus der 3. Klasse des Ausbildungsschwerpunktes Ökologie, Wirtschaft & Design lernten bei einem Weiden-Flecht-Workshop die besondere Zarzo-Technik kennen. Diese wunderbare Technik erfordert wenig Kraft und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eine Schale oder einen Korb aus Weiden zu erstellen. Die Werkstücke in Zarzo-Technik sind ein echter Hingucker auf Tisch oder Kommode. Nach dem Flechten des Bodens erhält der Korb durch...

s´Paarl - 2 Stühle aus Gottes Lob gefertigt
1 8

Edelwerkstatt - Design und Vertrieb von Vintage-Produkten in ihrer edelsten Form - gegründet

Bücher, Feuerwehrschläuche und Edelpelze im neuen Gewand Gegründet im Sommer 2016 von Doris Schulz und Josef Pfeiffer arbeitet die „Edelwerkstatt“ unter dem Motto: Altes und Neues bedeuten keinen Widerspruch, sondern Synergie. Wir bieten handgearbeitete Werkstücke im Re-Design an – die Urmaterialien sind nicht reiner Altstoff, sondern vermitteln Geschichte, Vergänglichkeit und Neuentwurf. Die „Edelwerkstatt“ atmet den Geist der Erneuerung vorhandener Ressourcen – Altes, das wertlos erscheint,...

In Oberösterreich gibt es derzeit mehr als 18.000 Photovoltaikanlagen. | Foto: Foto: Gina Sanders/fotolia

Fotovoltaik am Vormarsch

Für Fotovoltaikanlagen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten OÖ. Unter Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Seit 1995 wächst der Fotovoltaik-Weltmarkt um durchschnittlich mehr als 30 Prozent pro Jahr. In Oberösterreich sind derzeit mehr als 18.000 Anlagen mit 160.00 Kilowatt am Stromnetz. Förderprogramme in OÖ Grundsätzlich gibt es zwei Fördermodelle für Fotovoltaik-Anlagen. Eine Variante betrifft den Einspeisetarif, wobei die finanzielle...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Ein neu gebautes Massivhaus der Firma Vitalteam Bau aus Buchkirchen mit aufwendiger Gartengestaltung. | Foto: Bernhard Mayrhofer

Den Träumen ein Zuhause geben

BEZIRK. Der Traum, sein eigenes Haus nach seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zu errichten, etwa mit Garten oder Swimmingpool, begleitet viele seit Kindheitstagen. Doch, dass das Abenteuer "Hausbau" nicht immer einfach ist und auch viele unvorhergesehene Probleme vom ersten Spatenstich bis hin zum endgültigen Einzug mit sich bringen kann, weiß auch Inhaber und Baumeister Bernhard Mayrhofer der Firma Vitalteam Bau aus Buchkirchen. "Das Um und Auf ist die Gesamtübersicht", erklärt der...

LAbg. HR Peter Csar, Sozial-LRin Birgit Gerstorfer, Petra Wimmer, Bgm. Andreas Rabl, Prok. Jörg Teufelberger und Wolf Dorner bei der offiziellen Schlüsselübergabe. | Foto: Soziales Wohnservice Wels

Neues Wohnheim für Obdachlose

Notschlafstelle und Wohnheim wurde kürzlich in Wels eröffnet WELS. Am 20. September wurde das neu gebaute Obdachlosen-Haus in der Eisenhowerstraße offiziell eröffnet. Das Soziale Wohnservice Wels (SWS) betreut wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Familien, junge Erwachsene, Frauen und Männer aus Wels, Wels-Land, Grieskirchen und Eferding. Durch die Errichtung des Hauses werden nun 37 neue Schlafplätze für Männer und Frauen in Not angeboten. Der Neubau war laut Bürgermeister Andreas...

Dieser Teilbereich einer landwirtschaftlichen Liegenschaft in Holzhausen wurde in vier Mietwohnungen umgebaut. | Foto: BRS

Die Lust aufs Landleben

Der Rückzug von der großen Stadt auf das idyllische Land findet bei Jungfamilien und Singles Gefallen. BEZIRK. Viele Menschen fühlen sich in der Stadt von der Schnelllebigkeit, dem Verkehr und dem Lärmpegel getrieben. Das Wohnen abseits im Einklang mit der Natur wünschen sich viele junge Familien mit Kindern, aber auch mobile Singles. "Man sieht keine Wohnblöcke aus dem Fenster, ist mitten im Grünen und hat seine Ruhe. Auch für Kinder ist das ideal", erklärt ein Bewohner, der 2011 mit seiner...

Anzeige
Foto: Fotolia, 123RF, Shutterstock, Citygrafic
2

Die Infrarot-Profis von elitec starten mit -10% WÄRMEBONUS in den Herbst

Zum Herbststart gibt’s -10% WÄRMEBONUS auf alle Infrarot Wärmepaneele und -strahler Jetzt kann’s schnell gehen – heute noch angenehm warm und morgen ist schon der Herbst da! Schnellentschlossene erhalten deshalb zum Start in die kühle Jahreszeit einen WÄRMEBONUS von -10% auf alle elitec Infrarotpaneele und -strahler. Diese Aktion gilt bis 15. Oktober 2016. Besuchen Sie unsere Filiale in Graz und erleben Sie Wärme neu! Das Infrarot-Prinzip von elitec: Heizen wie die Sonne! elitec...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.