Hochwasser in Spanien
Tierhilfe Gusental war neun Tage im Krisengebiet

Clarissa Grabmair war mit im Einsatz in Spanien. | Foto: Tierhilfe Gusental
17Bilder
  • Clarissa Grabmair war mit im Einsatz in Spanien.
  • Foto: Tierhilfe Gusental
  • hochgeladen von Veronika Mair

Die Tierhilfe Gusental rettete und versorgte nach der Flutkatastrophe in Spanien mehr als 400 Tiere.

GALLNEUKIRCHEN/SPANIEN. Die Bilder der Zerstörung durch das Hochwasser werden Gregor Finster und Clarissa Grabmair von der Tierhilfe Gusental wohl noch länger im Kopf haben. Die beiden reisten am 8. November nach Spanien, um im Krisengebiet zu unterstützen. Insgesamt waren sie neun Tage vor Ort. "Obwohl das Hochwasser nun schon Wochen zurückliegt, sind die Schäden immer noch verheerend. Die Wasserlinie ist an vielen Mauern sichtbar, und in manchen Straßen ist zu erkennen, wie der Fluss mit einer Höhe von bis zu zwei Metern durch die Gassen schoss", erzählt Finster. Die Tierretter aus Gallneukirchen waren in der besonders betroffenen Region Valencia tätig. "Unsere Aufgaben bestanden darin, Tiere zu befreien, frei laufende einzufangen, verletzte zu versorgen und Futter in unzugängliche Gebiete zu transportieren", so Finster. Auch zahlreiche tote Tiere mussten geborgen werden, um Seuchen zu vermeiden.

Foto: Tierhilfe Gusental

Schwierige Einsätze

Besonders herausfordernd war die Rettung einiger Tiere aus einem teilweise eingestürzten Gebäude. Schwierig war auch der Einsatz in einem abgelegenen Bergdorf. "Die einzige Zufahrtsstraße wurde weggespült. Die Häuser waren komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Wir konnten nur noch mit dem Geländewagen durch das Bachbett vordringen", erzählt Finster. Wenige Kilometer vor dem Erreichen des Dorfes war aber aufgrund eines großen Grabens auch für den Wagen Schluss. "Es ging nur noch zu Fuß weiter", so der 27-Jährige. Es gab aber auch schöne Momente: "Ein Pferd wurde von den Fluten mitgerissen und von den Menschen dort herausgezogen und angebunden. Wir brachten es in die Klinik und etwa eineinhalb Wochen später war der Besitzer gefunden", sagt Finster.

Foto: Tierhilfe Gusental

Aufräumarbeiten werden noch lange andauern

Insgesamt konnte das Team während des Aufenthalts 441 Tiere retten oder versorgen – davon 68 Pferde, 13 Esel, 62 Hunde, 115 Hühner & Enten, 178 Katzen und zahlreiche Kleintiere. "Die Menschen vor Ort sind extrem dankbar für jede Hilfe. Teilweise wurde ihr ganzes Hab und Gut weggerissen. Die Aufräumarbeiten werden hier sicher noch sehr lange andauern", so der Tierretter.

Foto: Tierhilfe Gusental

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.