Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Foto: privat

Landesausstellung besichtigt

ZWETTL (red). Die KOBV-Ortsgruppe Zwettl (Kriegsopfer- und Behindertenverband) organisierte kürzlich einen Tagesausflug zur Niederösterreichischen Landesausstellung nach Petronell-Carnuntum. Im Freilichtmuseum begab man sich auf die Spuren der Römer und konnte unter anderem das beheizte Bad, die Küche, den Speisesaal, das stille „Örtchen“, das Haus des Tuchhändlers, die Heizanlage und sämtliche freigelegte Ausgrabungen besichtigen. Anschließend wurden die wunderschönen, terrassenartigen Gärten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Plan: Gartenstraße als busfreie Zone?

Bürgermeister Prinz lässt bereits alle technischen Möglichkeiten zur Verlegung der Bushaltestellen prüfen Wie die Bezirksblätter Zwettl bereits in der Ausgabe vom 22. Dezember 2010 berichteten, sollen sämtliche Busse aus der Zwettler Gartenstraße verbannt werden. Nun werden bereits alle technischen Möglichkeiten zur Umsetzung geprüft – Opposition probt Aufstand! ZWETTL (bs). Schauplatz Gartenstraße: Täglich werden hier rund 1.000 SchülerInnen mit dem Bus in die umliegenden Schulen gebracht und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

SPNÖ fordert vierjährige MS

Neue Mittelschule soll im ganzen Bundesland umgesetzt werden SPÖ NÖ Bildungssprecher Günther Leichtfried: „Bildung ist der wichtigste Zukunftsfaktor für Niederösterreich.“ Konstruktive Diskussionen zur SPÖ-Kampagne „Ja, ich will!“ im Gymnasium Zwettl. ZWETTL (red). „Die vierjährige Neue Mittelschule wurde in ganz Österreich mit großem Erfolg umgesetzt. Nur in Niederöster-reich ist die ÖVP einen Sonderweg gegangen und hat eine zweijährige gemeinsame Schule eingeführt – das ist uns zu wenig“,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Qualifizierte Tagesmütter

Im Hilfswerk Zwettl wurde der Tag der Tagesmütter gebührend gefeiert Gesunde Ernährung, viel Bewegung, sicheres Umfeld: Bei den Hilfswerk-Tagesmüttern sind die Kinder bestens aufgehoben und werden liebevoll umsorgt. ZWETTL (red). Durch die intensive pädagogische Ausbildung sind die Hilfswerk-Tagesmütter hoch qualifiziert. Aber auch in Sachen Gesundheitsförderung und Kindersicherheit sind die Pädagoginnen wahre Experten: Denn in den letzten Jahren wurden sie auf diesen Gebieten speziell...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Inspirierende Kunstwerke

Erfolgreiche Ausstellung der mal.art-Gruppe in Zwettl ZWETTL (bs). Eine äußerst inspirierende und erfolgreiche Ausstellung der mal.art-Gruppe Zwettl ist derzeit in der Sparkasse Waldviertel Mitte Bank AG zu sehen. Nach der gut besuchten Vernissage mit rund 60 Interessierten gab es für Initiator Andreas Piringer (am Foto 2. v. r.) am vergangenen Mittwoch einen weiteren Grund zur Freude. Der Rotary Club Zwettl unterstützt die Vorhaben für Menschen mit besonderen Bedürfnissen durch den Kauf von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Keine Tomaten,  sondern eventuell EHEC-belastete Gurken waren in Heidenreichstein kurzzeitig im Handel.Foto: Archiv

EHEC-Gemüse im Waldviertel

In Heidenreichstein waren es Gurken, in Zwettl Gurken & Paradeiser Schlangengurken aus einer mit EHEC-Keimen belasteten Charge sind auch in das Heidenreichsteiner Bio-Geschäft D‘ Greisslerei gelangt, sieben davon wurden verkauft. HEIDENREICHSTEIN (eju). In Österreich hatte 33 Biohändler von einem deutschen Großhändler Gemüse der betroffenen spanischen Produzenten bezogen. In Niederösterreich waren drei Händler betroffen, zwei davon aus dem Waldviertel, nämlich das Heidenreichsteiner...

1 6

Holztransporte mit Schwer-Lkw durch das Waldviertel

über die 3 grenzübergänge (gmünd, alt-nagelberg, grametten) des bezirks gmünd und fratres-slavonice (zlabings) im bezirk waidhofen/thaya werden täglich schwer-lkw-fuhren mit rundholz in den bezirk zwettl getätigt. durch den wiedereröffneten bahngrenzübergang fratres-slavonice (zlabings) können auch für den bezirk gmünd spürbare entlastungen an schwer-lkw-fahrten erzielt werden.

26

Rallye Winterfahrtraining in Arbesbach

Am 13. und 20. Februar 2011 fand in Arbesbach bei Zwettl wieder ein Rallye-Eisfahrtraining statt. In verschiedenen Gruppen nach Leistung eingeteilt waren hier vom Serien-Auto bis zum WRC alle Klassen auf der Eispiste unterwegs. Auch ein Neunkirchner Team war mit Wagner/Weninger mit am Start. Wo: Rallypiste, Arbesbach auf Karte anzeigen

2

HMBC-Konzert in Sallingberg

Open Air mit Hits wie ‚Vo Mello bis ge Schoppornou‘ Der Kulturverein WOS DA WÖ lädt am Freitag, dem 1. Juli 2011, zu einem großen Open Air Konzert ein. Dazu werden die Musiker des Holstuonarmusibigbandclubs (HMBC) zu Gast in Sallingberg sein. Die Gruppe wurde mit dem Hit „Vo Mello bis ge Schoppornou“, der sieben Wochen in den Ö3-Top-10 war, in Österreich bekannt. Im Rahmen ihrer Tournee machen sie auch in Sallingberg Station und somit das Konzert zur Extraklasse. Als Vorband wird "Zwettl 3...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Obwohl der Ausbruch der Blauzungenkrankheit medizinisch derzeit unmöglich ist, gibt es Verdachtsmomente.Foto: privat

Tierseuche beunruhigt Bauern

Aufregung um aus Jagenbach in die Türkei exportierte Rinder-Blauzungenkrankheit Die umstrittene Blauzungenkrankheit, welche bei Rindern aus Österreich aufgetreten sein soll, sorgt im Rinderzüchter-Lager wieder einmal für helle Aufregung. Nach einer flächendeckenden Pflichtimpfung soll jetzt der Erreger trotzdem nachgewiesen worden sein. BEZIRK ZWETTL (bs). Nach der umstrittenen Pflichtimpfung gegen die Blauzungenkrankheit für Rinder im Vorjahr folgt nun die nächste Hiobsbotschaft für die...

Der Lions Club spendete: OA Dr. Peter Schermann, DGKS Eva Neuhauser, Katharina Gruber, Dominik Lavicka, DI Helmut Morawek, Obfrau des Fördervereins Stephanie Fürstenberg, Dr. Ernst Pölzl, Komm. Rat Karl Buchinger. Foto: privat

Lions Club Waldviertel spendete 2500 € für Tut Gut

Obfrau Stephanie Fürstenberg überreichte Scheck WALDVIERTEL (red). Der LIONS Club Waldviertel schenkt im Rahmen der Weitraer Adventtage jedes Jahr Punsch und Glühwein aus. Heuer spendet er 2500,- Euro, einen Großteil der Einnahmen dieses Standes, an TUT GUT, den Förderverein der Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikums Zwettl. Der LIONS Club Waldviertel hat Mitglieder aus den Bezirken Waidhofen/Thaya, Gmünd und Zwettl. Er besteht bereits seit 25 Jahren und spendet jedes Jahr mehrere...

4

LKW Bergung auf der L55 bei Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Montag, dem 29. November 2010 um 16.30 Uhr von der Polizeiinspektion Schwarzenau zur Unterstützung bei einer LKW Bergung auf der L55 gerufen. Unter der Einsatzleitung von HBI Franz Litschauer rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000, LFA und KDOF zur bereits dritten Bergung an diesem Tag aus. Ein mit 25 to Zement beladener LKW kam kurz nach Göpfritz auf der L55 von der Straße ab und rutschte...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Aula der Mittelschule
  • Ottenschlag

Beatles & Co – Konzert vom Unionchor Ottenschlag und des Wachauchor Spitz

Lassen Sie sich von unvergesslichen Melodien und mitreißenden Chorklängen verzaubern! Der Unionchor Ottenschlag und der Wachauchor Spitz laden herzlich ein zum gemeinsamen Konzertabend: Ort: Aula der Mittelschule Ottenschlag Datum: Freitag, 25. April 2025 Beginn: 19:30 Uhr Freuen Sie sich auf Highlights aus dem Repertoire der legendären Beatles sowie weitere musikalische Überraschungen aus Pop, Rock und Klassik – mit viel Herz, Harmonie und Humor.

Foto: Julia Wesely
  • 25. April 2025 um 20:15
  • SYRNAU - Kultur:Impuls:Zwettl im sparkasse.event.raum
  • Zwettl

Christoph Pepe Auer mit "White Noise" in Zwettl

Am Freitag, den 25. April, präsentiert der Verein SYRNAU ein Konzert von Christoph Pepe Auer mit seiner Band White Noise auf der SYRNAU-Bühne in Zwettl. ZWETTL. Christoph Pepe Auer zählt zu den spannendsten Persönlichkeiten der österreichischen Jazzszene. In seinem Projekt "White Noise" verschmelzen Jazz, Pop, Kammermusik und elektronische Klänge zu einem einzigartigen Soundkosmos, der vor allem durch die expressive Bassklarinette geprägt ist. Nach einer halbjährigen Pause kehrt Auer mit einem...

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Pixabay
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Zwettl
  • Zwettl

Konstantin Wecker live in Zwettl

Am Samstag, den 26. April, um 19:30 Uhr treten Konstantin Wecker und Jo Barnikel im Stadtsaal Zwettl auf. ZWETTL. Der bekannte Liedermacher Konstantin Wecker begeistert gemeinsam mit Pianist Jo Barnikel mit einem musikalisch-poetischen Abend voller Tiefgang und Leidenschaft. Die Besucher:innen erwartet eine Mischung aus politischem Engagement, persönlichen Geschichten und feinfühliger Musik. Ein Abend voller Emotionen und unvergesslicher Momente ist garantiert. Tickets und weitere Infos gibt es...

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.