Sonnentor

Beiträge zum Thema Sonnentor

4

Naturfreunde Purkersdorf
Fahrt nach Zwettl

Am 12.4.2025 war Zwettl das Ziel unserer Naturfreundegruppe. Gleich nach unserer Ankunft unternahmen wir eine kleine Wanderung entlang eines Klosterrundweges. So aufgewärmt nahmen wir an einer Stiftsführung teil, wo wir die beeindruckende Anlage und die Stiftskirche kennen lernten. Nach dem Mittagessen besichtigten wir die Produktionsstätte der Firma Sonnentor. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte dieses tollen Unternehmens, ehe wir durch den Betrieb geführt wurden und auch durch die...

Vertreter der 11 NÖ Stadtmauerstädte trafen sich in Zwettl und besichtigten u.a. die “begehbare Stadtmauer” bei den Sonnentor-Lofts. | Foto: Sonnentor

Begehbare Stadtmauer
Netzwerktreffen der NÖ Stadtmauerstädte in Zwettl

Mehr als 30 Vertreter der elf Stadtmauerstädte Niederösterreich trafen sich in Zwettl zum alljährlichen Netzwerktreffen. Neben dem Informationsaustausch stand die Besichtigung der Stadt-Lofts von Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann am Programm. Er hat – in Kooperation mit der Stadtgemeinde Zwettl - eine “begehbare Stadtmauer” in sein Projekt integriert. ZWETTL. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Franz Mold begrüßte Stadtmauerstädte-Obfrau Helga Thenmayer aus Laa an der Thaya sowie die Gäste...

Jan, Heino und Dorothea Cordes, Agness (v.l.) vorne Hannes Gutmann | Foto: Evi Leutgeb
37

Sonnentor feiert den Sommer
Goldene Sichel für Biobauern-Ehepaar

Handwerkskunst und Köstlichkeiten, Kinderprogramm, Kräuterführungen- und wanderungen abgerundet mit Guter-Laune-Musik von den Floraphonikern auf ihren „Garteninstrumenten“ zeichnete sich als perfektes Familienprogramm ab. SPRÖGNITZ. Seit 2005 vergibt Sonnentor die Goldene Sichel an ihre Bio-Bauern, die mit ihren Kräutern beste Qualität abliefern. Heuer erhielten Heino und Dorothea Cordes aus Deutschland im Kräuterdorf Sprögnitz diese Auszeichnung überreicht. Pfefferminze, Melisse und...

2

SONNENTOR Sommerfest
Sprögnitz wird wieder zum Kräuter-Mekka Österreichs

Beim SONNNENTOR Sommerfest am 9. Juni im Kräuterdorf Sprögnitz wartet von 11 bis 17 Uhr ein Tag voller Genuss und abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie: die Verleihung der Goldenen Sichel, regionale Bio-Köstlichkeiten, Bauern- und Handwerksstände, Mitmachstationen und schwungvolle Musik sorgen für gute Laune. SPRÖGNITZ. Mit saisonalen Sommergerichten, Bio-Eistees und -Köstlichkeiten im Bio-Gasthaus Leibspeis‘ sowie am Festgelände können es sich Gäste an diesem Sonntag richtig gut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
SONNENTOR Pflanzentag | Foto: SONNENTOR/@nudlholz.at
2

Vielfaltsoase
Pflanzentag bei Sonnentor in Sprögnitz am 13. April

Am 13. April ist der internationale „Ehrentag der Pflanze“. Bei SONNENTOR in Sprögnitz erwartet Gartenfans und Naturliebhaber an diesem Tag ein vielfältiges Programm, darunter Tipps von Expert:innen, Fachvorträge und ein Wildkräutermenü im Bio-Gasthaus Leibspeis‘. SPRÖGNITZ. Der Tag im Kräuterdorf startet mit Kräuterexpertin Gerda Holzmann und viel Wissenswertem rund um (Wild-)Kräuter und ihre Kräfte. In einem zweiten Fachvortrag vermittelt Mara Müller von der ARCHE NOAH, wie Balkon, Terrasse...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FotoatelierChristianSchörg
2

Große Ehre
„MAECENAS“ Preis für Zwettler Stadtlofts von Sonnentor

Das unabhängige Wirtschaftskomitee „Initiativen Wirtschaft für Kunst“ vergab wieder den Österreichischen Kunstsponsoring-Preis „Maecenas“. ZWETTL. Seit nunmehr 10 Jahren werden auch österreichische Kulturanbieter für Ihr professionelles Engagement in Kooperation mit der Wirtschaft gewürdigt. Die Beurteilung erfolgte ausschließlich nach den Kriterien der Qualität, der Innovationskraft und Kreativität. Revitalisierung Stadtmauer und Stadt-LoftsZwettl hat eine einzigartige Geschichte, die durch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Edith und Johannes Gutmann im Hof der Stadtlofts | Foto: Urtz
12

Schlafen mit Geschichte
Sonnentor eröffnet Stadtlofts feierlich

Schlafen mit Geschichte ist jetzt möglich in den am 21. Februar eröffneten Stadtlofts in der Zwettler Landstraße.  ZWETTL. "Als ich das erste Mal hier reinkam, was es so, als ob Dornrößchen auf mich wartet" lacht Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann bei der Eröffnung und lässt so den Zustand der Immobilie zum Zeitpunkt des Kaufes erahnen.  Jetzt, 12 Jahre später, ist dies kaum noch vorstellbar. Hinter dem großen hölzernen Eingangstor verbirgt sich der malerische Innenhof mit Blick auf die...

Stephan Zimm (Leiter Tagesstätte Zuversicht), Florian Wittmann (Mitarbeiter Tagesstätte Zuversicht), Tobias Hetzendorfer (Mitarbeiter Tagesstätte Zuversicht), Gerda Holzmann (Leitung Qualitätsmanagement bei SONNENTOR), Christian Ditz (Geschäftsführer Qualitätslabor Niederösterreich) (v.l.) | Foto: SONNENTOR
2

Gmünd und Zwettl
Gelebte Partnerschaft in der Region für die Region

Eine Kooperation zwischen dem Qualitätslabor Niederösterreich und der Tagesstätte Zuversicht bringt frisch duftende Bio-Kräutersackerl hervor. Gefüllt werden diese mit Kräuterresten von Sonnentor, die nach der Analyse nicht mehr gebraucht werden. Ressourcenschonung und sinnstiftende Beschäftigung gehen so Hand in Hand. WALDVIERTEL. Besonders vor Weihnachten herrscht rege Betriebsamkeit bei der in Heidenreichstein im Waldviertel beheimateten Tagesstätte Zuversicht. Einer Einrichtung, die...

Leiter der Tagesstätte Zuversicht Stephan Zimm, Mitarbeiter Florian Wittmann, Mitarbeiter Tobias Hetzendorfer, Leiterin des Qualitätsmanagements bei Sonnentor Gerda Holzmann, Geschäftsführer des Qualitätslabors Niederösterreich Christian Ditz (v. l.). | Foto: Sonnentor
2

Nachhaltige Kooperation
Kräuterreste werden zu duftenden Kräutersackerln

Eine Kooperation zwischen dem Qualitätslabor Niederösterreich, der Tagesstätte Zuversicht und Sonnentor bringt duftende Bio-Kräutersackerl hervor. Gefüllt werden diese mit Kräuterresten, die nach der Analyse nicht mehr gebraucht werden. HEIDENREICHSTEIN. Besonders vor Weihnachten herrscht rege Betriebsamkeit bei der Tagesstätte Zuversicht in Heidenreichstein. Diese Einrichtung unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen aktiv und ermöglicht ihnen in verschiedenen Arbeitsgruppen,...

Johannes und Edith Gutmann (Mitte) mit der Geschäftsleitung von Sonnentor | Foto: Sonnentor
3

Mein Österreich, Mein Zwettl
Sonnentors Weg zum internationalen Unternehmen

Ganz klein begonnen und mittlerweile ein international vertretenes Unternehmen. Sonnentor hat in den letzten Jahrzehnten die Herzen der Menschen erobert.  SPRÖGNITZ. Vor 35 Jahren hat die Erfolgsgeschichte seinen Ursprung. " Ich war arbeitslos und auf der Suche nach einer für mich sinnerfüllten Aufgabe. Da ich unbedingt hier im Waldviertel bleiben wollte, war klar, eine Idee muss rasch geboren werden. Die Kräuterschätze, die vor unserer Haustür wachsen, wurden von vielen damals noch als...

Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold und Edith und Johannes Gutmann (v.l.) durchschneiden das Band und eröffnen die Begehbare Stadtmauer feierlich.  | Foto: Jana Urtz
12

Geschichte hautnah
Sonnentor macht Zwettls Stadtmauer für alle begehbar

So nah warst du der Stadtmauer noch nie: Durch eine Weg- und Stiegenanlage kann auf Zwettls Hingucker ein genaues Auge geworfen werden.  ZWETTL. Mit dem Haus in der Landstraße mit Zugang zur Stadtmauer, das Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann 2012 erworben hatte, hatte er große Pläne. Die Früchte der Planung und harten Arbeit wurden am Mittwochvormittag der Zwettler Bevölkerung präsentiert - mit einer Weg- und Stiegenanlage, die die Stadtmauer erlebbar macht. Die begehbare Stadtmauer entstand in...

1 7

Jubiläumsfest
35 Jahre Sonnentor: Eine Erfolgsgeschichte

SPRÖGNITZ. Begonnen hat alles 1988 mit einer Schnapsidee von Johannes Gutmann: Er wollte - entgegen damaliger „Trends“ - Bio-Produkte aus dem Waldviertel vertreiben. 35 Jahre später ist Sonnentor zum Top-Unternehmen in Sachen Kräuter, Gewürze und anderer Produkte in hochwertiger Bio-Qualität geworden. Diesen Erfolg feierten Familie Gutmann, seine Mitarbeiter und zahlreiche Besucher bei einem großen Jubiläumsfest in Sprögnitz. „Vergiss es, das wird keiner brauchen“ und „Des is jo a Blödsinn, was...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Anzeige
Familie Gutmann und das SONNENTOR Team sind voller Vorfreude auf das Fest.
  | Foto: Matthias Ledwinka
3

35 Jahre Sonnentor
Buntes Jubiläumsfest im Kräuterdorf Sprögnitz

SONNENTOR feiert 35-jähriges Jubiläum und lädt am 26. August 2023 zum bunten Jubiläumsfest im Kräuterdorf Sprögnitz ein. SPRÖGNITZ. Am Samstag, dem 26. August lädt der Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem Waldviertel seine Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter und Fans ein, im Kräuterdorf Sprögnitz „35 Jahre SONNENTOR“ zu feiern. Von 12 bis 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher beim Jubiläumsfest ein buntes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Zu den Highlights zählen der...

Gemeinsam mit Huhn Frida freuten sich Gäste bei der SONNENTOR Oster-EierEi mit großer Frühlings-Schatzsuche über frühlingshafte Temperaturen und buntes Programm für die ganze Familie. | Foto: SONNENTOR
3

Osterfest Sonnentor
Schatzsuche, Ostermarkt, Bastel- und Mitmachstationen und Alpakas

SPRÖGNITZ. Warme Sonnenstrahlen, munteres Vogelgezwitscher, fröhliches Kinderlachen und eine Menge Spaß und Spannung beim eifrigen Suchen nach Oster-Schätzen in grünen Gärten und Wäldern: Das kann nur eines bedeuten! Ostern steht vor der Tür! Und im Kräuterdorf Sprögnitz durften sich Gäste bereits Anfang April bei der SONNENTOR Oster-EierEi mit großer Frühlings-Schatzsuche über 800 spannende Preise freuen – Nervenkitzel inklusive. Der kleine Ostermarkt am Frei-Hof überzeugte mit ausgewählten...

Rooibos, Mate, Lapacho, Ingwer und Grüner Kaffee: Umfangreiche Einblicke in die Herkunft, den Anbau, die Ernte und die positive Wirkung dieser Sorten. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Sonnentor Erlebnis am 18. Februar
Seminar über fünf Teesorten aus aller Welt

Für Tee-Enthusiasten: Du möchtest mit fünf Tee-Spezialitäten, deren Geschmack sowie umfangreichem Wissen die Welt bereisen? Dann ist ein Besuch bei der Firma Sonnentor in Sprögnitz ideal. Mit Kräuterspezialistin und Tee-Expertin Christa Hübl kann man hier fünf Tees und ihre Besonderheiten kennen. SPRÖGNITZ. In einem Seminar am Samstag, dem 18. Februar von 14:30 bis 16:30 Uhr erhält man umfangreiche Einblicke in die Herkunft, den Anbau, die Ernte und die positive Wirkung von Rooibos, Mate,...

Vertreter des Vereins zur Förderung des Waldes besuchten mit SONNENTOR Gründer Johannes Gutmann das Waldreich in Sprögnitz und pflanzten den Baum des Jahres 2022. 
Im Bild: Waldbotschafterin Hermine Hackl,  Präsident Gerhard Blabensteiner, Oberforstrat Wolfgang Chaloupek, Vizepräsident Herbert Grulich, SONNENTOR Gründer Johannes Gutmann, Sebastian Fischer und Forstdirektor Peter Fischer (v.l.) | Foto: SONNENTOR

SONNENTOR Waldreich
Baum des Jahres schlägt Wurzeln

SPRÖGNITZ. Bevor sich das Jahr zu Ende neigt, pflanzte Johannes Gutmann gemeinsam mit dem Verein zur Förderung des Waldes im SONNENTOR Waldreich eine Rotföhre, welche Baum des Jahres 2022 ist. Die Rotföhre (Pinus sylvestris), auch Weißkiefer oder Waldföhre genannt, ist eine wahre Überlebenskünstlerin im Klimawandel und kann bis zu 600 Jahre alt werden. Sie ist sehr robust und kommt mit extremen Bedingungen und Standorten gut zurecht. Wie kaum eine andere heimische Baumart kommt sie mit wenig...

SONNENTOR-Gründer Johannes Gutmann und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Franz Gleiß
3

Sonnentor
Waldviertler Vorzeige-Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Landesrat Danninger besuchte nachhaltigen Kräuter- und Gewürz-Spezialisten SPRÖGNITZ. Der Waldviertler Vorzeige-Betrieb SONNENTOR gilt als familienfreundliches Unternehmen und damit attraktiver Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Vorteile bietet. Das Unternehmen blickt seit seiner Gründung vor über drei Jahrzehnten, konsequent in die Zukunft. Bereits jetzt sind wichtige Themen wie Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung fixer Bestandteil der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Exklusivveranstaltung
WALDVIERTEL AKADEMIE besuchte Firma SONNENTOR

Die WALDVIERTEL AKADEMIE lud am 17. November ihre Förderer und Freunde zur Betriebsbesichtigung zur Firma Sonnentor nach Sprögnitz ein. Geschäftsführer Klaus Doppler führte die Besucher*innen durch den Betrieb und präsentierte die verschiedenen Bereiche, wie zum Beispiel die Produktion und das Lager. Während der sehr informativen Führung wurden auch gleich die brennenden Fragen der Besucher beantwortet. Nach einer Filmvorführung sowie einer Teeverkostung gab es noch die Möglichkeit, sich mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vorne: Johannes Gutmann (Sonnentor-Gründer), Martina Dorfinger (Direktorin Wirtschafts.Akademie.Zwettl/BHAK Zwettl)
Reihe von links nach rechts: Nino Kargl, Josef Hacker, Christian Hörhan, Laura Artner, Alina Dichler, Julia Hochleitner, Julia Kaspar, Tanja Hennebichler, Hamid Ghani, Michaela Rieger (Leiterin der Übungsfirma Sonnentor – BHAK Zwettl) Sophie Jungwirth. | Foto: HAK

Praxis-Unterricht
HAK: Übungsfirma „Sonnentor“ im Einsatz in Sprögnitz

ZWETTL. Seit vielen Jahren ist die Übungsfirma „Sonnentor“ immer wieder in engem Kontakt mit dem gleichnamigen Unternehmen. Durch diese enge Zusammenarbeit kann ein sehr praxisorientierter Unterricht stattfinden. Beim Bauern-Handwerksmarkt in Sprögnitz wurden die Schülerinnen und Schüler sowohl in die Vorbereitung als auch in die Durchführung des Events aktiv miteingebunden. Als Vorbereitung machte die Übungsfirma-Gruppe unter der Leitung von ihrer Professorin Michaela Rieger einen Lehrausgang...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Familie Gutmann weihte gemeinsam mit den Gästen das neue Kräuter-Hochregallager aus Holz namens „HimmelHoch“ in feierlichem Rahmen ein. | Foto: Sonnentor
4

Bei Sonnentor
Großer Bauern- & Handwerksmarkt im Kräuterdorf Sprögnitz

SPRÖGNITZ. Wie immer wenn Sonnentor zu einem Fest nach Sprögnitz lädt, strömten auch dieses Mal viele Besucher in das Kräuterdorf. Neben einem großen Handwerksmarkt, stellten auch viele Bio-Bauern ihre Erzeugnisse vor. Als Höhepunkt des Tages wurde die neue Kräuter-Hochregallagerhalle "HimmelHoch" eingeweiht. Österreichs höchstes Hochregallager aus Holz wurde unter anderem von Landtagspräsident Karl Wilfing eröffnet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
V.l.: Unternehmensjuristin Katharina Schwarzinger (WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl), Johannes Gutmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Günter Fürnkranz

Unternehmensbesuch
Wirtschaftskammer-Präsident Ecker bei Sonnentor

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), besuchte den Tee-, Kräuter- und Gewürzhersteller Sonnentor in Sprögnitz. SRÖGNITZ. Sonnentor ist untrennbar mit Tradition, biologischem Anbau und Regionalität verbunden. Die mit Handarbeit erzeugten Produkte dienen laut Firmenphilosophie auch als Botschafter „der gelebten Wertschätzung und des fairen Miteinanders“. Aus der Ein-Mann-Firma von 1988 ist mittlerweile ein Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und 900...

Am 18. September von 11 bis 17 Uhr stehen am SONNENTOR Bauern- und Handwerksmarkt traditionelle Handwerkskunst und regionale Bio-Köstlichkeiten im Kräuterdorf Sprögnitz im Mittelpunkt: Ein besonderer Markttag für die ganze Familie. | Foto: SONNENTOR
3

Kräuterdorf Sprögnitz
SONNENTOR Bauern- und Handwerksmarkt

SPRÖGNITZ. Im Kräuterdorf Sprögnitz wartet am 18. September von 11 bis 17 Uhr ein besonderer Markttag auf die ganze Familie: Frische, Regionalität und Saisonalität werden durch schwungvolle Musik, traditionelle Handwerkskunst, regionale Bio-Köstlichkeiten und Besonderheiten aus der Welt der Kräuter und Gewürze für die ganze Familie spür- und erlebbar. Begeistern, stauen und genießen nach Herzenslust am SONNENTOR Bauern- & Handwerksmarkt. Verkostungen & Schau-Handwerk Die vielfältigen...

Das Team von Göttinger setzte 1.605 Bäume | Foto: Waldsetzen.jetzt
4

Waldsetzen.jetzt
Schon mehr als 50.000 Bäume gepflanzt

Aus einer Idee wurde eine Initiative, die sich zur Bewegung weiterentwickelt: Waldsetzen.jetzt lockt Freiwillige in den Wald, die unter Anleitung von Forstfachkräften enkeltaugliche Mischwälder pflanzen. WALDVIERTEL. Der Aktionsradius wurde erweitert, die Anzahl der Aktionstage wuchs im Frühling 2022 auf rund 25 und mehrere hundert Menschen blicken mit Stolz darauf zurück – sie haben gemeinsam mehr als 25.000 Bäume gesetzt. In Summe konnten so seit Projektstart im Mai 2020 exakt 51.472...

Die Mitarbeiter der Gemeinde beim gemeinsamen Ausflug. | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Stadtgemeinde Raabs
Gemeinsamer Tagesausflug der Gemeindemitarbeiter

Die Stadtgemeinde Raabs organisierte gemeinsam mit der Personalvertretung einen Ausflug nach Sprögnitz und Arbesbach. RAABS. Dieser Tagesausflug diente als Ersatz für die Weihnachtsfeiern 2020 und 2021, die pandemiebedingt leider nicht abgehalten werden konnten. Am Programm standen die FirmaSonnentor in Sprögnitz und der Bärenwald in Arbesbach. Bei der Firma Sonnentor fand eine sehr interessante und informative Führung statt und die Beteiligten wurden in eine Welt verschiedenster Gerüche und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • SONNENTOR Sprögnitz
  • Sprögnitz

Seminar „Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller“

Sonnentor veranstaltet am Freitag, 9. Mai 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr in 3910 Sprögnitz 10, ein Seminar zum Thema Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller und Knochenrichter mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. SPRÖGNITZ. Die Rindenmedizin ist die traditionelle Volksmedizin der alten „Boalrichter“ – der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen. Die Rinde ist die „Haut“ des Baumes und der Sträucher, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.