Wohnanlage

Beiträge zum Thema Wohnanlage

Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das SIGES Team: 
Christine Meissnitzer, Christian Plaickner
, Stefan Pfisterer, Josef Meissnitzer | Foto: Privat
9

Tag der offenen Tür der SIGES Wohnhausanlage

NIEDERNSILL. Bei einem Tag der offenen Tür der SIGES Wohnhausanlage mit 13 Eigentumswohnungen in massiver Holzbauweise in Niedernsill, konnten sich Besucher ein Bild von der neuen Einrichtung machen. Josef Meissnitzer (GF), Stefan Pfisterer (Projektleitung), Christian Plaickner (Finanzdienstleistung) und Christine Meissnitzer (Umweltmedizin) präsentierten die neue Wohnhausanlage in massiver Holzbauweise. Gemeinsam mit proHolz Salzburg, den Gewerken, den frischgebackenen Wohnungseigentümern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die zwei Wohnanlagen beinhalten insgesamt 32 Wohneinheiten. | Foto: Marktgemeinde Sattledt

32 neue Wohneinheiten werden in Sattledt eröffnet

SATTLEDT. Um den Anstieg der Bevölkerungszahl auch in Zukunft zu ermöglichen, wurde in Sattledt mit der Errichtung der Wohnanlagen Styria 3 und 4 neuer Wohnraum geschaffen. Die zwei Häuser in der Landstraße beinhalten 20 beziehungsweise zwölf Wohneinheiten und werden am 27. Juni mit Vertretern der oberösterreichischen Landespolitik eröffnet. "Styria ist seit Jahrzehnten unser Partner bei der Wohnraumschaffung. Dies sind gemäß den Namen bereits die Projekte drei und vier", sagt Bürgermeister...

Spatenstich in Treffen: Bürgermeister Klaus Glanznig, LH-Stv.in Gaby Schaunig, meine Heimat-Geschäftsführer Harald Repar | Foto: Adrian Hipp
2 1 2

Spatenstich für heiß umkämpfte Wohnanlage in Treffen

TREFFEN. In Treffen hat der Spatenstich für eine heiß umkämpfte Wohnanlage stattgefunden. Jahre lang wurde der Bau der Anlage von einer Bürgerinitiative bekämpft, da man den Standort für falsch hielt. Spatenstich in Treffen Jetzt aber baut die gemeinnützigen Baugenossenschaft meine heimat in zentraler Lage 18 neue Wohnungen. Am Donnerstag erfolgte durch Landes-Wohnbaureferentin Gaby Schaunig, Bürgermeister Klaus Glanznig sowie meine heimat-Geschäftsführer Harald Repar der Spatenstich. Die...

Wohnanlge in Schnann: Im Oktober dieses Jahres werden die ersten Bewohner einziehen. | Foto: Alpenländische
3

Alpenländische feiert Firstgleiche in Schnann

Der gemeinnützige Wohnbauträger errichtet in der Gemeinde Pettneu, im Ortsteil Schnann eine Wohnanlage in zwei Bauabschnitten. Kürzlich konnte die Alpenländische zur Firstfeier der ersten Baustufe laden. PETTNEU/SCHNANN. Insgesamt entstehen 16 Mietwohnungen mit Kaufoption sowie 28 überdachte Abstellplätze. Eine Zweizimmer-, 13 Dreizimmer- und zwei Vierzimmerwohnungen stehen den zukünftigen Bewohnern zur Verfügung. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ist für Oktober dieses Jahres...

Die Zeitkapsel wird von Gerhard Schöffthaler und Stefan Leipelt (Strauss & Partner) im Grundstein versenkt
3

Grundsteinlegung für die "Dorfschmiede St. Johann"

Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses "Dorfschmiede" entsteht nun ein Wohn- und Geschäftshaus. ST. JOHANN. Das neue Objekt im Zentrum St. Johanns soll ab September 2017 Geschäftsflächen und Wohnungen beheimaten. Der Grundstein wurde am 20. Mai vom Projektteam Strauss & Partner in Anwesenheit zukünftiger Bewohner, des Architektenteams, Baubeteiligter, Vertretern der Gemeinde und der ehemaligen Besitzer des Gasthauses Dorfschmiede (und nun künftigen Besitzern einer der Wohneinheiten)...

Bauleiter Simon Smekal bei der neuen Wohnanlage in Mehrn | Foto: Polak
2

Klimaaktiv wohnen in Brixlegg

BRIXLEGG. Im vergangenen Jahr wurde die neue Wohnanlage „Mehrn“ in Brixlegg fertig gestellt und an die Bewohner übergeben. Nun durfte sich die Alpenländische als Bauträger über eine Auszeichnung freuen. Ökologische Baumaterialien im Einsatz Seit vier Jahren ist der Gemeinnützige Wohnbauträger Partner der Initiative „klimaaktiv“. Das Lebensministerium will damit die Österreichische Klimastrategie sowie den aktiven Klimaschutz vorantreiben. Die Alpenländische wendet deshalb bei all ihren...

Die Vertreter des Bauträgers und der ausführenden Firmen nahmen gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Rieder (3.v.l.) den Spatenstich vor. | Foto: Alpenländische/Roland Mühlanger

36 neue Wohnungen in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft errichtet bis voraussichtlich September 2017 eine neue Wohnanlage in Passivhausqualität. Am Mittwoch, dem 2. März, erfolgte in der KTW-Straße der Spatenstich. Insgesamt 36 Wohnungen – neun Zweizimmer-, sieben Dreizimmer- und 20 Vierzimmerwohnungen – stehen den zukünftigen Bewohnern der neuen Anlage zur Verfügung. Acht davon werden als Eigentumswohnungen vergeben. Zusätzlich errichtet die Alpenländische 63 Tiefgaragenplätze....

6

Spatenstich für "Langgassepark"

Am vergangenen Freitag fand im kleinen, aber exklusiven Rahmen der Spatenstich für die neue Wohnanlage in der Imster Langgasse statt. Sigrid und Silvia Canal haben von Architekt Manfred König 16 hochwertige Wohneinheiten planen lassen. Neben Baumeister Joe Huber, Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter und Rechtsanwalt Markus Scarics waren zahlreiche Vertreter der bauausführenden Firmen der Einladung gefolgt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In den schwarz schraffierten Gebieten dürfen nur zwei Wohneinheiten gebaut werden. | Foto: Hameter
2

Neue Wohnburgen in Neulengbach auf der Lauer

Die Beschränkung auf zwei Wohneinheiten pro Grundstück gibt Rätsel auf. Das neue Raumordnungsprogramm sorgt bei Anrainern für Unruhe. NEULENGBACH (mh). Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) versprach im Vorjahr ein örtliches Raumordnungsprogramm, das dafür sorgen soll, dass in Hinkunft großvolumige Wohnbauten in Neulengbach nur mehr dort platziert werden dürfen, wo sie auch hinpassen (die Bezirksblätter berichteten). Lücken im Entwurf Im Entwurf, der bis 14. März zur allgemeinen Einsicht im...

Bei der neuen Wohnanlage in Flirsch kamen die Ausschreibungen nach klimaaktiv-Richtlinien zur Anwendung. | Foto: Alpenländische
2

Flirscher Wohanlage ist „klimaaktiv“

Im September 2014 wurde in Flirsch die neue Wohnanlage der Alpenländischen übergeben. Bauträger und Bewohner dürfen sich jetzt über eine besondere Auszeichnung freuen. FLIRSCH. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische ist seit 2012 Partner der Initiative „klimaaktiv“. Diese wird vom Lebensministerium für aktiven Klimaschutz und Teil der Österreichischen Klimastrategie vorangetrieben. Bei allen Projekten kommen Ausschreibungen zur Anwendung welche den Einsatz von ökologischen und...

5

Topmoderne Wohnungen in Kössen übergeben

Einweihungsfeier von Sonnenalp Kaiserwinkl KÖSSEN (jom). In schönster Lage mit Blick auf das Kaisergebirge errichtete die Alpen Holiday Immobilien GmbH im Ortsteil Ausserkapelle in Kössen die neue Wohnanlage Sonnenalp Kaiserwinkl mit 35 Eigentumswohnungen. Kürzlich lud GF Peter Berger zur feierlichen Schlüsselübgergabe ein, bei der auch Bgm. Vinzenz Schlechter und Vertreter der Wohnbauförderung und Energie Tirol anwesend waren. Die Segnung nahm Diakon Hans Himberger vor. Das Projekt von...

Traumhäuser mitten im Grünen: In der Grubenmühlstraße entstehen sechs neue Reihenhäuser

Mit einer Wohnnutzfläche von 128 m² und Eigengärten in der Größe von 74 bis 204 m² entstehen 2016 in der Grubenmühlstraße in Ebendorf und damit mitten im Grünen sechs neue Reihenhäuser. Nach dem Motto „Ländliche Idylle trifft auf modernen Zeitgeist“ gliedern sich die sechs Niedrigenergiehäuser an einem unverbaubaren Platz der Stadt optimal in die natürliche Umgebung ein. Gemeinsam mit den verantwortlichen Bauherren der Firma MMB Property Development Staff Solutions & Logistics GmbH nahm...

Anzeige
EHRENPLATZ: Aussichtsreich zu jeder Jahreszeit
11

EHRENPLATZ - Maroni und Punsch mit den besten Aussichten

Am 3. Dezember 2015 lädt Sie Kollitsch zur Besichtigung des fertiggestellten Projektes neben dem Schloss Ehrental Am Donnerstag, 3. Dezember 2015, ab 15:00 Uhr wird es in der Wohnanlage Schloss Ehrental verführerisch nach Punsch und Maroni duften. Im vorweihnachtlichen Ambiente lädt Kollitsch zur EHRENPLATZ-Besichtigung in die neue Wohnanlage, die am malerischen Stadtrand von Klagenfurt entstanden ist. Rechtzeitig vor Weihnachten ist Ihr EHRENPLATZ bezugsfertig. Hier, wo sich die Vorzüge von...

Gleichenfeier in der neuen Strommer-Wohnanlage in Ligist. | Foto: Cescutti

Gleichenfeier in Ligist

Johannes und Katrin Strommer, Renate Engelbrecht und Zimmerei Meister August Preschan bei der Gleichenfeier in der neuen Wohnanlage Ligist mit den Eigentümern Martina und Jonathan Klug, Herrn Paulitsch und Frau Holzinger. Die neuen Eigentümer freuen sich über die raschen Baufortschritte, über die tolle Zusammenarbeit mit Team Strommer und können den Einzug kaum noch erwarten.

4

Alpenländische übergibt Mietwohnungen in St. Anton am Arlberg

Im Mai 2014 starteten die Arbeiten zum Bauvorhaben „Brandliweg“ in der Gemeinde St. Anton am Arlberg. Die Alpenländische, als Bauträger, übergab kürzlich im Zuge einer Feier die Wohnungen an ihre neuen Mieter. ST. ANTON. Bei diesem Projekt entstand ein Baukörper mit insgesamt 18 Wohnungen, die durch einen Aufzug vollkommen barrierefrei erreichbar sind. Die neue Anlage wurde von Architekt DI Rainer Raimund ZT aus Innsbruck geplant und umfasst neun Zweizimmer-, sechs Dreizimmer- und drei...

Foto: Salzburg Wohnbau

Wohnanlage für Familien in Kleinarl

In der Pongauer Gemeinde Kleinarl wurde von der Salzburg Wohnbau eine Wohnanlage fertiggestellt und an die Bewohner übergeben. Das familienfreundliche Wohnhaus mit neun Miet- und Eigentumswohnungen entstand in sehr ruhiger Lage nicht weit vom Ortszentrum entfernt. Das Gebäude, das sich optimal in das natürliche Gelände und in die Umgebung einfügt, wurde von der Salzburg Wohnbau-Architektin Maria Simmerstatter geplant.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
4

Ischgl: Alpenländische übergibt Eigentums-Wohnanlage

Im Mai 2014 starteten die Arbeiten zum Bauvorhaben „Mathon“. Die Alpenländische, als Bauträger, übergab kürzlich im Zuge einer Feier die Wohnungen an ihre neuen Besitzer. ISCHGL. Beim diesem Projekt entstanden in zwei Baukörpern insgesamt 17 Wohnungen, die durch je einen Aufzug vollkommen barrierefrei erreichbar sind. Die neue Anlage wurde von KGM Architektur aus Bregenz geplant und umfasst zwei Zweizimmer-, elf Dreizimmer- und vier Vierzimmerwohnungen. Zudem wurden 34 Tiefgaragenabstellplätzen...

4

Wohnhausbau nach elf Jahren bewilligt

Ein langes Kapitel der Güssinger Baugeschichte neigt sich seinem Ende zu. Elf Jahre, nachdem erstmals der Bau eines Mehrparteienhauses in der Grabenstraße beantragt wurde, liegt nun eine rechtsgültige Bewilligung vor. Abriss beginnt bald "Der Abriss der beiden bestehenden alten Gebäude auf dem Grundstück beginnt demnächst", berichtete Anton Mittelmeier von der Neuen Eisenstädter Siedlungsgenossenschaft (NEG) beim Spatenstich für ein anderes Wohnprojekt in der Hauptstraße. 2004 erstmals...

12

30 neue Wohnungen für Spittaler Mieter

Die Vorstädtische Kleinsiedlung übergab die Schlüssel für 30 neue Wohnungen in der Fridtjof-Nansen-Straße. SPITTAL (ven). 30 Spittaler Mieter konnten die Schlüssel zu ihren nagelneuen Wohnungen in der Fridtjof-Nansen-Straße abholen. Die Stadtgemeinde Spittal und der Wohnungserrichter "Vorstädtische Kleinsiedlung" (VKS) luden zur Wohnungsübergabe ein. VKS finanziert Der Bau der 30 Wohneinheiten in der Größe von rund 52 bis 105 Quadratmetern startete im April 2014, Fertigstellung war im Oktober...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Neumayr

49 Wohnungen für Bergheims Bürger

BERGHEIM (buk). Rund 3.300 Quadratmeter Wohnfläche wurden nun in einer Anlage in Bergheim geschaffen. Insgesamt befinden sich in dem Gebäude 49 barrierefreie Wohnungen. 15 Kaufwohnungen wurden bereits von der Salzburg Wohnbau an die neuen Besitzer übergeben, 34 Miet- und Mietkaufwohnungen sind nun an die neuen Bewohner gegangen.

7

Der Sparchef in Spendierhosen

Strahlende Mitarbeiter, ein humoriger Priester und ein nagelneuer Supermarkt machen Lust zu Feiern. BISCHOFSHOFEN (ap). "Hätte ich die Mitarbeiter aussuchen dürfen, ich hätte ganz genau so gewählt", streut Bgm. Hansjörg Obinger dem Team rund um Marktleiter Ernest Hubmann im neuen Spar-Supermarkt in Bischofshofen Nord Blumen. Sein großer Dank gilt aber auch LR a.D. Walter Blachfellner, der maßgeblich als Kontaktperson zur Realisierung der Ansiedlung eines Nahversorgers im größten Siedlungsgebiet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
4

Wohnanlage Neudauberg verdoppelt ihre Kapazität

Die bestehende Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Neudauberg bekommt Zuwachs. Vertreter von Gemeinde, Baufirmen und OSG begingen die Gleichenfeier für den dritten und den vierten Wohnblock, der im Frühjahr nächsten Jahres fertiggestellt sein soll. Zu den acht bestehenden Wohnungen in den ersten beiden Gebäuden kommen dann neun neue hinzu. Die OSG investiert in den Bau 1,4 Millionen Euro. "Wir haben durchwegs burgenländische Firmen beauftragt", hob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.