Arzl
Schlüsselübergabe für wohnbaugeförderte Wohnungen

- WE-Prokurist Christian Nigg und Bürgermeister Josef Knabl überreichen die Schlüssel und ein kleines Präsent an die neuen Mieter.
- Foto: Agnes Dorn
- hochgeladen von Agnes Dorn
In der Pitzenebene erhielten die ersten Mieter der neuen Wohnanlage der Wohnungseigentum ihre Schlüssel.
ARZL IM PITZTAL. Nach 16 Monaten Bauzeit konnten die ersten Mieter in Arzl einziehen. Auf drei Wohnebenen des Holzbaus befinden sich drei 4-Zimmer-, acht 3-Zimmer-Wohnungen und eine 2-Zimmer-Wohnung mit teilweise privaten Gartenflächen. Geplant wurde die Anlage vom Architekturbüro mahore in Innsbruck. Die Gesamtkosten konnten trotz der prekären Kosten- und Zinssituation mit 3,7 Millionen Euro recht niedrig gehalten und die Wohnbauförderung noch während Bauzeit sogar auf 1,8 Millionen Euro erhöht werden, wie der Prokurist der Wohnungseigentum, Christian Nigg, bei der Feier zur Schlüsselübergabe berichtete.

- Vertreter der Gemeinde, der Wohnbaugesellschaft und der bauausführenden Firmen bei der Schlüsselübergabe.
- Foto: Agnes Dorn
- hochgeladen von Agnes Dorn
Ein Großteil der nunmehrigen Bewohner hatte schon vorher seinen Wohnsitz in Arzl, wie Bürgermeister Josef Knabl in seiner Begrüßungsrede erklärte. Die Vergabe der Wohnungen, die inzwischen fast alle vergeben sind, liegt in der Hand der Gemeinde, die damit auch ihre Wohnwerberliste abgearbeitet hat.

- Der Holzbau liegt idyll in der grünen Umgebung der Pitzenebene in Arzl.
- Foto: Agnes Dorn
- hochgeladen von Agnes Dorn
Das Gebäude steht auf einem 1.500 m2 großen Grundstück der Stiftung Kleinkinderbewahranstalt und wurde mittels Baurechtsvertrag errichtet. Der Arzler Kindergarten erhält laut Vertrag den Baurechtszins und nach 50 Jahren wird das Gebäude ins Eigentum der Stiftung übergehen.
Zum Projekt der Wohnungseigentum im Detail
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.