Wirtschaftsmesse

Beiträge zum Thema Wirtschaftsmesse

Messeobmann Robert Hofer mit Julia Millian, Doris Spielbichler, Wolfgang Sagbauer (v.l.) bei der Messeeröffnung im Vorjahr.
1 3

Das Team hinter der 54. Wirtschaftsmesse

Diese Herrschaften sorgen dafür, dass die Wirrtschaftsmesse heuer wieder zum Erlebnis für alle Besucher wird. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Hofer leitet bereits das vierte Mal als Messeobmann das Organisationsteam der Wimpassinger Messe. Wolfgang Sagbauer als sein Stellvertreter und Doris Spielbichler als Verantwortliche für das Marketing sind weiterhin treu an seiner Seite. Neu beim Messe-Team an Bord ist Markus Stocker. Er übernahm Anfang dieses Jahres den Vertrieb. Eine weitere Änderung: Robert...

Messe-Mitarbeiter versorgen die Besucher mit dem "Messe-Leitfaden".

Wertvolle Tipps für die Messe-Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Eintritt zur Messe ist frei. In den Eingangsbereichen liegen Kataloge mit den Ausstellern und Highlights auf. Besucher der Wirtschaftsmesse dürfen den Parkplatz der Firma Semperit benützen. Der Weg zum Parkplatz wird ausgeschildert. Da das Messegelände nicht in allen Bereichen behindertengerecht ausgeführt ist, melden Sie sich einfach ein bis zwei Stunden vor Ihrem Besuch telefonisch an. Ein Mitarbeiter wird Sie dann gerne durch das Gelände begleiten.

Eine attraktive Plattform für Unternehmer

Bürgermeister Walter Jeitler über die 54. Wirtschaftmesse Wimpassing. Die 54. Wimpassinger-Messe steht auch heuer wieder ganz im Zeichen "Das muss ich sehn, da bin ich dabei" und präsentiert sich dabei als ideale Plattform für rund 
60 ausstellende Firmen aus Nah und Fern. Auf über 4000 m² Ausstellungsfläche bieten Ihnen die ausstellenden Firmen auf der größten Wirtschafts- und Leistungsschau im südlichsten Niederösterreich wieder umfassende Produktneuheiten, Produktberatungen, Vorführungen und...

Musikalische Untermalung

So wird die 54. Wirtschaftsmesse Wimpassing eröffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. September, 14 Uhr, findet die offizielle Eröffnung der Wirtschaftsmesse mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft statt. Musikalisch begleitet wird der Festakt mit der "Wimpassinger Bauernpartie & Black Valley Dixie Ramblers".

Foto: Messeteam Wirtschaftsmesse Wimpassing

Überblick über das Gelände der 54. Wirtschaftsmesse Wimpassing

Eine kleine Orientierungshilfe BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo ist was bei der Wimpassinger Wirtschaftsmesse zu finden? Die Orientierungshilfe in Form einer Übersichtskarte finden die Messebesucher in dem Folder, der bei den Eingängen zur Leistungsschau verteilt wird. Ein Blick auf diesen Plan hilft, den Überblick zu bewahren. Denn immerhin sind heuer rund 60 Aussteller namhafter Betriebe in vier Hallen und am Freigelände zu finden. Die Sporthalle wird als Halle A bezeichnet. Halle B ist die...

Abheben mit "Airmoving". Im Bild: Ferdinand Griessner (l.) vom Autohaus Griessner mit Alois und Margit Öhlerer.
2

Die Highlights der Wirtschaftsmesse

Die 54. Wirtschaftsmesse Wimpassing bietet reichlich Spannung für die jungen und reiferen Besucher. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie mögen Kino-Besuche? Dann kommen Sie auch bei der Wimpassinger Messe auf Ihre Kosten. Denn Kino-Betreiber Mario Picalek lässt für Sie am Samstag und Sonntag ab Messebeginn tolle Streifen über die Leinwand flimmern. Wer das Jahrmarkt-Feeling liebt, ist am Schotterparkplatz richtig, wo ein Vergnügungspark für die Kinder mit Karussell und anderen Attraktionen wie ein Trampolin...

Künstler Martin Egger präsentiert seine Werke.
1 40

Ein paar Eindrücke des Sonntags am Golser Volksfest

Das Volksfest ist aus Gols nicht wegzudenken. Wir haben vorbei geschaut. GOLS. Das Golser Volksfest baut sich aus der Wirtschaftsmesse, dem Volksfest, der Weinkost, dem Kultursommer und dem Jugendzelt Arena auf. Wir haben am Sonntag kurz vorbei geschaut.

Stefan Kraft, Klaus Horvat-Unterdorfer und Thomas Brandner. | Foto: Max Steinbauer
16

Gastuna stellt regionale Betriebe vor

Rekordzahlen bei der Regionalmesse "Gastuna" in Bad Gastein: 46 Aussteller; 3.800 Besucher. BAD GASTEIN. 46 Aussteller beteiligten sich an der dritten Regionalmesse "Gastuna" des Wirtschaftsvereines „Ein Gastein“. Rund 20 verschiedene Branchen stellten sich auf einer Fläche von 1.700 Quadratmetern in Bad Gastein den Besuchern vor. Diese kamen zu zwei Drittel – wie die Aussteller selbst – aus dem Gasteinertal. "Wir bekommen Anfragen aus ganz Österreich, auch von professionellen Messeausstellern,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

"Komm & Schau" zur ersten Wirtschaftsmesse in Neusiedl / Zaya

NEUSIEDL/ZAYA. "Die Plattform ZAY’T WIRTS ermöglicht es Unternehmern und Gewerbetreibenden sich rasch und unkompliziert in der Region zu präsentieren. Deshalb findet am 23. und 24. Juni 2018 die ´Schau der Wirtschaft. Ein Festival für alle Sinne` am Gewerbepark in Neusiedl an der Zaya statt", erklärt die Obfrau des Vereines Maria Karoline Papa, Geschäftsführerin von KERAVIN Handels GesmbH, aus St. Ulrich. Der Unternehmens-Verband ZAY´T WIRTS versteht sich als Bindeglied zwischen Wirtschaft,...

"Biker mit Herz" grillen für guten Zweck

Biker engagieren sich bei Wirtschaftsmesse "Komm & Schau" und stellen Reingewinn dem St. Anna Kinderspital zur Verfügung. NEUSIEDL/ZAYA (mb). Anläßlich der ersten Gewerbemesse "Komm & Schau" in Neusiedl / Zaya werden die "Biker mit Herz" die ansässige Gastronomie - wie Mimi´s Cafe - mit frisch Gegrilltem unterstützen. "Durchs Reden kommen die Leute zusammen", scherzt Horst Staudinger, der gemeinsam mit Werner Schaffer und Andrea Mitterlechner mehr oder weniger spontan entschieden hat, bei der...

155

Das war "Auf geht's! – Festival der Wirtschaft" (+Bildergalerie)

Vom 11. bis 13. Mai ging die erste Wirtschaftsmesse der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel über die Bühne. Mit organisatorischer Unterstützung der Grazer Eventagentur "Eleven Shows" lud die Gemeinde und der Obmann des Ausschusses für Arbeit, Wirtschaft und Ortsentwicklung Robert Köppel zu einem bunten Mix aus unternehmerischer Vielfältigkeit und Kraft. Denn vor Ort hatten 45 heimische Unternehmer die Möglichkeit, sich, ihre Produkte und Dienstleistungen den Besuchern zu präsentieren. Darüber...

Ob Vergnügungspark , Wirtschaftsmesse oder  Oststeirerhalle , der Ort war in Volksfeststimmung
1 41

Pischelsdorfer Volksfest verzeichnete rund 8000 Besucher in den letzten Tagen

Es "wurlte " am Festgelände der Oststeirerhalle in Pischelsdorf. Zahlreiche Besucher kommen aus allen Himmelsrichtungen der Oststeiermark um beim traditionellen Pischelsdorfer Volksfest dabei zu sein. Tolle Stimmung in der Oststeirerhalle, ein breites Unterhaltungsprogramm, eine informative Wirtschaftsmesse mit 47 Austellern sorgten beim diesjährigen 47. Volksfest für tausende Gäste an den vier Tagen in Pischelsdorf. "Die heurigen Besucherzahlen liegen, wie bereits in den letzten Jahren, bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die regionale Wirtschaft lädt nach Bad Leonfelden ein. | Foto: GUUTE-Tage/beha

Rund 100 Aussteller bei GUUTE-Tagen

An zwei Tagen präsentiert sich die regionale Wirtschaft von ihrer besten Seite in Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Mai, finden die GUUTE-Tage am Gelände des Autohauses Bad Leonfelden und der Kapl Bau GmbH statt. Die regionale Wirtschaftsschau stößt dabei auf reges Interesse. Mehr als 100 Aussteller sind mit dabei. „Wir sind sehr zufrieden – wir haben das ursprünglich angepeilte Ziel von 60 bis 80 Ausstellern deutlich übertroffen“, freut sich der Obmann des...

Jogl krebs bewachte den Eingang.
14

Achte Wirtschaftsmesse in Ludweis

LUDWEIS. Bereits zum achten Mal fand in Ludweis die Wirtschaftsmesse vergangenes Wochenende statt. Viele Aussteller tummelten sich um den Besuchern ein wahres Erlebnis zu bieten. In gewohnter Weise wurden wieder aktuelle Produkte und neueste Innovationen gezeigt. Eine Palette Quer durch für Groß und Klein. Bürgermeister Hermann Wistrcil war nicht nur als Bürgermeister auf der Messe tätig sondern präsentierte auch seinen eigenen Stand mit individuellem Holz. Viele Bekannte Firmen waren hier...

Foto: Grünwald

Gewinne 8x2 Karten für "folkshilfe"

Vom 11. bis 13.5. geht in Gratwein-Straßengel die erste große Wirtschaftsmesse "Auf geht's – Festival der Wirtschaft" über die Bühne. Dazu gibt's ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Bands, die an den Abenden für Stimmung sorgen. Am Freitag rockt die "Quetschn-Synthie-Pop"-Band "folkshilfe" die Hauptbühne. Die WOCHE verlost dazu 8x2 Karten. Das Gewinnspiel endet am 7.5. Alle Infos zur Wirtschaftsmesse gibt es unter www.aufgehts.co.at Diese Aktion ist beendet.

Erfolgreiches Quartett: Bgm. Johann Windbichler (Lesachtal), Bgm. Johannes Lenzhofer (Dellach/Gail), Bgm. Hermann Jantschgi (Kirchbach) und Bgm. Walter Hartlieb (Kötschach-Mauthen)
10

"3. Gern" bündelt Wirtschaftskraft der Region

Beeindruckende Leistungsschau von Unternehmen aus dem Oberen Gail- und Lesachtal sollte als Plattform und Schaufenster dienen und zukünftig die Kaufkraft stärker in den Tälern halten. Die "3. Gern"-Wirtschaftsmesse in Kötschach-Mauthen wurde von NR Gabriel Obernosterer, Labg. Christine Patterer als Moderatorin, BH Heinz Pansi und den vier Bgm. Walter Hartlieb, Johannes Lenzhofer, Hermann Jantschgi und Johann Windbichler eröffnet! Ein Wochenende lang präsentierten sich Unternehmen und Betrieb...

Foto: Gde. Altmünster
3

Wirtschaftsmesse mit Lehrberuf-Jobbörse

Wirtschaftsmesse mit Lehrberuf-Jobbörse ALTMÜNSTER. Rund 70 Altmünsterer Betriebe werden sich heuer am 5. Mai von 9 bis 17 Uhr, im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut präsentieren. Eröffnet wird die Messe um 10 Uhr von Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger. Die dritte Wirtschaftsmesse wird wieder von der Gemeinde Altmünster organisiert. Die Aussteller zeigen Dienstleistungen verschiedener Branchen, Mode, Kunsthandwerk, Kosmetik, Werbegrafik, Handwerk, Gewerbe um Haus und Garten und vieles mehr....

Die "3. Gern"-Wirtschaftsmesse findet von 14. bis 15. April beim Rathaus in Kötschach-Mauthen statt | Foto: Verein energie:autark
2

Wirtschaftsmesse stärkt Region Gailtal

"3. Gern" liegt im Trend und ist Impuls für den gesamten Bezirk Hermagor als Wirtschaftsstandort. Zwei Tage, 55 Aussteller und zahlreiche Highlights – von 14. bis 15. April geht heuer die "3. Gern" Wirtschaftsmesse über die Bühne. Neben fachlichen Informationen von regionalen Qualitätshändlern erwartet die Besucher in Kötschach-Mauthen außerdem wieder ein ansehnliches Rahmenprogramm. Perfektes Areal Das Gelände rund um das Rathaus bietet die passende Location für die zweitägige Veranstaltung,...

Eröffnungsrede von Bürgermeister Herbert Mießl
2 59

Wirtschaftsmesse in St. Margarethen

Die Wirtschaftsmesse des „Margarethner Wirtschaft aktiv“ Vereins fand in der Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab statt. Die Wirtschaftsmesse des Vereins „Margarethner Wirtschaft aktiv“ fand in und rund um die Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab statt. Die Eröffnung wurde von Bürgermeister Herbert Mießl vorgenommen. Zahlreiche Unternehmer präsentierten ihre Waren und konnten mit den Besuchern persönlich ins Gespräch kommen. Die Mitglieder des Vereins organisierten eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 20./21. September in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Thomasberg und Puchberg voneinander? Wie heißt der evangelische Pfarrer von Ternitz? Bei welcher Fernsehsendung macht der Neunkirchner Erhard M. Dinhobl mit? Wie viele Besucher zählte die 53. Wimpassinger Messe? Welches Jubiläum feierte die Feuerwehr Neunkirchen?

83

Wimpassing feierte die 53. Wirtschaftsmesse

Eröffnung mit René Harather, Harry Seebacher und vielen anderen Musik-Talenten. Am 8. September hieß es Start frei für die 53. Wirtschaftsmesse in Wimpassing. Ein starkes Zeichen der Wirtschaft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die einzige Konstante in der heutigen Zeit ist die Veränderung. Und so passt sich auch die Messe an", bemerkte Martin Heilinger von der Volksbank – Hauptsponsor der Wirtschaftsmesse Wimpassing – bei der Eröffnung der Leistungsschau der Betriebe aus der Region und darüber hinaus...

Walter Jeitler, Bürgermeister von Wimpassing im Schwarzatale.

Walter Jeitlers Blick in die Kristallkugel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind uns bewusst, dass unsere Wimpassinger Messe nicht mit den großen Leistungsmessen  wie z.B. Wels oder Ried vergleichbar ist, sind aber überzeugt mit unseren Aktivitäten während der letzten Jahre immer einen wichtigen gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Beitrag geleistet zu haben", so Wimpassings SPÖ-Bürgermeister Walter Jeitler über das Potential der einzigen Wirtschaftsschau im Bezirk Neunkirchen. Und für Walter Jeitler ist auch klar, wie sich die Messe in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.